raptor230961
Well-known member
- 24 Juli 2016
- 4.833
- 6.168

„Air Supply“: „Winter Wonderland“

Jahr: 1987
1987: Thomas Gottschalk moderiert erstmals die Fernsehsendung "Wetten, dass..?" und Air Supply veröffentlichen "Winter Wonderland". Mit dem Klassiker feiern sie einen Mega-Erfolg.
Als sich Russell Hitchcock und Graham Russell Mitte der 1970er-Jahre bei einer Produktion des Musicals "Jesus Christ Superstar" kennen lernen, ahnt keiner, dass sie schon bald zu den erfolgreichsten Musikern weltweit gehören.
Knapp zehn Jahre später haben sie mit ihrer Band "Air Supply" fast ein Dutzend weltweite Hits gelandet. Doch trotz oder gerade wegen des Erfolgs haben sich Russel und Graham auseinandergelebt. Ihr vorerst letztes Projekt vor ihrer Trennung ist "The Christmas Album" im Jahr 1987.
Ungeachtet der bandinternen Spannungen landen sie noch einmal einen Mega-Erfolg. Mit ihrer Version von "Winter Wonderland" gelingt ihnen eine der schönsten Versionen des Klassikers, der 1934 von Richard Smith geschrieben wurde. Die Inspiration zu dem Song hat sich dieser übrigens direkt vor der Haustür geholt, als der schneebedeckte Park seiner Heimatstadt Honesdale wie ein Wunderwerk der Natur aussieht.
Der Text handelt von einem Liebespaar, das einen Spaziergang durch die verschneite Landschaft macht. "Auf dem Weg glitzert der Schnee - ein schöner Anblick, wir sind glücklich heute Abend, wir laufen durch das Winter Wunderland".
Coverversionen gibt es außer der Fassung von Air Supply noch viele weitere. Unter anderem von Bing Crosby, Elvis Presley und Dolly Parton.
Lyrics:
Sleigh bells ring, are you listenin'
in the lane, snow is glistenin'
a beautiful sight, we're happy tonight
walking in a winter wonderland
Gone away is the bluebird
here to stay is a new bird
he sings a love song, as we go along
walking in a winter wonderland
In the meadow we can build a snowman
then pretend that he is Parson Brown
he'll say are you married, we'll say no man
but you can do the job when you're in town
Later on we'll conspire, as we dream by the fire
to face unafraid, the plans that we made
walking in a winter wonderland
In the meadow we can build a snowman
and pretend that he's a circus clown
we'll have lots of fun with Mr. Snowman
until the other kids knock him down
When it snows, ain't it thrillin'
though your nose gets chillin'
we'll frolic and play the Eskimo way
Walking in a winter wonderland
walking in a winter wonderland
walking in a winter wonderland
Übersetzung:
Schlittenglocken läuten, hörst du zu?
in der Gasse glitzert der Schnee
ein schöner Anblick, wir freuen uns heute Abend
wandern in einem Winterwunderland
Die Drossel ist weg
Wer hier bleibt ist ein neuer Vogel
er singt ein Liebeslied, während wir weitergehen
wandern in einem Winterwunderland
Auf der Wiese können wir einen Schneemann bauen
dann tut er so, als wäre er Parson Brown *1
er wird sagen, bist du verheiratet, wir werden sagen: „nein Mann
aber Sie können ihren Job machen, wenn Sie in der Stadt sind“
Später werden wir uns verschwören, während wir am Feuer träumen
sich den Plänen, die wir gemacht haben, ohne Angst zu stellen
wandern in einem Winterwunderland
Auf der Wiese können wir einen Schneemann bauen
und so tun, als wäre er ein Zirkusclown
wir werden viel Spaß mit Herrn Schneemann haben
bis die anderen Kinder ihn niederschlagen
Wenn es schneit, ist es nicht aufregend
obwohl deine Nase kalt wird
wir werden herumtollen und den Eskimo-Weg spielen
Wandern in einem Winterwunderland
wandern in einem Winterwunderland
wandern in einem Winterwunderland

*1 Parson Brown war etwas, wie ein „Wanderpfarrer“, der in Orten, die keinen eigenen Pfarrer hatten, Trauungen, Taufen usw. vorgenommen hat. Dabei ist der Name nur ein „anonymer Name“, wie der männliche „John Doe“ oder das weibliche Gegenstück „Jane Doe“.
Zuletzt bearbeitet: