raptor230961
Well-known member
- 24 Juli 2016
- 4.833
- 6.168
„Johnny Cash”: „Orange Blossom Special”

Jahr: 1965
Der Orange Blossom Special war ein Luxus-Reisezug der Seaboard Air Line Railroad zwischen New York City und den Ferienressorts an der Ostküste von Florida. Am 21. November 1925 nahm er erstmals seinen fahrplanmäßigen Betrieb auf. Der Zug bestand vollständig aus Pullmanwagen und die Benutzung war teurer als die eines normalen Zuges.

Geschichte:
Die Route des Zuges führte von New York über Philadelphia, Washington, Richmond, Raleigh, Columbia, Savannah und Jacksonville bis nach Miami. Der Zug fuhr um 9:30 Uhr in New York ab und erreichte Miami 22:00 Uhr am folgenden Tag.
Infolge der Wirtschaftsflaute während der Großen Depression wurde der Zug eingestellt. Danach wurde er 1934, diesmal mit modernen klimatisierten stromlinienförmigen Wagen und Diesellokomotiven (ab 1938 ) als Stromlinienzug wiederbelebt. Nach dem Fahrplan vom 7. Januar 1934 fuhr der Zug täglich um 12:30 Uhr ab New York und führte Kurswagen nach Miami, Saint Petersburg und Venice. Miami erreichte er 18:55 Uhr am nächsten Tag.
Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges kam es erneut zur Betriebseinstellung. Endgültig eingestellt wurde der Zug im April 1953. Vor allem die Konkurrenz von Auto, Flugzeug und anderen Zügen machten einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb unmöglich.
Adaption in der Country-Musik:
In Anlehnung an diesen Zug komponierten 1938 Ervin Rouse, Robert Russell und Chubby Wise eine Fiddle-Melodie. Durch die Aufnahme von Bill Monroe 1942 stieg der Bekanntheitsgrad der Melodie. Sie wird heute als die bekannteste Fiddle-Melodie des 20. Jahrhunderts angesehen. 1965 benannte Johnny Cash ein Album „Orange Blossom Special“ und nahm auch den gleichnamigen Titel auf.

Lyrics:
Look a-yonder comin'
comin' down that railroad track
hey, look a-yonder comin'
comin' down that railroad track
it's the Orange Blossom Special
bringin' my baby back
Well, I'm going down to Florida
and get some sand in my shoes
or maybe Californy
and get some sand in my shoes
I'll ride that Orange Blossom Special
and lose these New York blues
"Say man, when you going back to Florida?"
"When am I goin' back to Florida? I don't know, don't reckon I ever will"
"Ain't you worried about getting your nourishment in New York?"
"Well, I don't care if I do-die-do-die-do-die-do-die"
Hey talk about a-ramblin'
she's the fastest train on the line
talk about a-travellin'
she's the fastest train on the line
it's that Orange Blossom Special
rollin' down the seaboard line
(Freie Übersetzung: )
Sieh ihn aus der Ferne kommen
wie er den Schienen entlang fährt
sieh ihn aus der Ferne kommen
wie er den Schienen entlang fährt
es ist der „Orange Blossom Special“
der mein Liebling zurückbringt
Nun, ich gehe gerade runter nach Florida
und dabei ist mir etwas Sand in meine Schuhe geraten
vielleicht gehe ich auch nach Kalifornien
und bekomme dann etwas Sand in meine Schuhe
ich will auf dem „Orange Blossom Special“ fahren
und diese New York Melancholie ablegen
„Sag, Freund, wann gehst Du zurück nach Florida?“
„Wann ich nach Florida zurückgehe? Ich weiß gar nichts davon, daß ich überhaupt dort hin will.“
„Machst Du Dir keine Sorgen, wie Du Dich in New York ernähren sollst?“
„Nun, ich mache mir keine Sorgen, wenn ich sterbe-sterbe-sterbe-sterbe.“
Hey, red über das Herumziehen
sie ist der schnellste Zug der Strecke
rede über das Herumziehen
es ist der schnellste Zug der Strecke
es ist der „Orange Blossom Special“
der die Küstenstrecke herunterfährt

Jahr: 1965
Der Orange Blossom Special war ein Luxus-Reisezug der Seaboard Air Line Railroad zwischen New York City und den Ferienressorts an der Ostküste von Florida. Am 21. November 1925 nahm er erstmals seinen fahrplanmäßigen Betrieb auf. Der Zug bestand vollständig aus Pullmanwagen und die Benutzung war teurer als die eines normalen Zuges.

Geschichte:
Die Route des Zuges führte von New York über Philadelphia, Washington, Richmond, Raleigh, Columbia, Savannah und Jacksonville bis nach Miami. Der Zug fuhr um 9:30 Uhr in New York ab und erreichte Miami 22:00 Uhr am folgenden Tag.
Infolge der Wirtschaftsflaute während der Großen Depression wurde der Zug eingestellt. Danach wurde er 1934, diesmal mit modernen klimatisierten stromlinienförmigen Wagen und Diesellokomotiven (ab 1938 ) als Stromlinienzug wiederbelebt. Nach dem Fahrplan vom 7. Januar 1934 fuhr der Zug täglich um 12:30 Uhr ab New York und führte Kurswagen nach Miami, Saint Petersburg und Venice. Miami erreichte er 18:55 Uhr am nächsten Tag.
Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges kam es erneut zur Betriebseinstellung. Endgültig eingestellt wurde der Zug im April 1953. Vor allem die Konkurrenz von Auto, Flugzeug und anderen Zügen machten einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb unmöglich.
Adaption in der Country-Musik:
In Anlehnung an diesen Zug komponierten 1938 Ervin Rouse, Robert Russell und Chubby Wise eine Fiddle-Melodie. Durch die Aufnahme von Bill Monroe 1942 stieg der Bekanntheitsgrad der Melodie. Sie wird heute als die bekannteste Fiddle-Melodie des 20. Jahrhunderts angesehen. 1965 benannte Johnny Cash ein Album „Orange Blossom Special“ und nahm auch den gleichnamigen Titel auf.

Lyrics:
Look a-yonder comin'
comin' down that railroad track
hey, look a-yonder comin'
comin' down that railroad track
it's the Orange Blossom Special
bringin' my baby back
Well, I'm going down to Florida
and get some sand in my shoes
or maybe Californy
and get some sand in my shoes
I'll ride that Orange Blossom Special
and lose these New York blues
"Say man, when you going back to Florida?"
"When am I goin' back to Florida? I don't know, don't reckon I ever will"
"Ain't you worried about getting your nourishment in New York?"
"Well, I don't care if I do-die-do-die-do-die-do-die"
Hey talk about a-ramblin'
she's the fastest train on the line
talk about a-travellin'
she's the fastest train on the line
it's that Orange Blossom Special
rollin' down the seaboard line
(Freie Übersetzung: )
Sieh ihn aus der Ferne kommen
wie er den Schienen entlang fährt
sieh ihn aus der Ferne kommen
wie er den Schienen entlang fährt
es ist der „Orange Blossom Special“
der mein Liebling zurückbringt
Nun, ich gehe gerade runter nach Florida
und dabei ist mir etwas Sand in meine Schuhe geraten
vielleicht gehe ich auch nach Kalifornien
und bekomme dann etwas Sand in meine Schuhe
ich will auf dem „Orange Blossom Special“ fahren
und diese New York Melancholie ablegen
„Sag, Freund, wann gehst Du zurück nach Florida?“
„Wann ich nach Florida zurückgehe? Ich weiß gar nichts davon, daß ich überhaupt dort hin will.“
„Machst Du Dir keine Sorgen, wie Du Dich in New York ernähren sollst?“
„Nun, ich mache mir keine Sorgen, wenn ich sterbe-sterbe-sterbe-sterbe.“
Hey, red über das Herumziehen
sie ist der schnellste Zug der Strecke
rede über das Herumziehen
es ist der schnellste Zug der Strecke
es ist der „Orange Blossom Special“
der die Küstenstrecke herunterfährt
Zuletzt bearbeitet: