Songs Und Ihre Hintergründe

„Boney M.“: "Belfast"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


1977: Die legendäre Diskothek Studio 54 wird in New York eröffnet - und Boney M bringen "Belfast" heraus.

Für Boney M. läuft‘s derzeit wie geschmiert: Drei Nummer 1-Hits in Folge sorgen vor allem beim Produzenten Frank Farian für beste Laune. In der Band ist die Stimmung jedoch gedämpft. Marcia Barrett ärgert sich, dass ihr Kollegin Liz Mitchell bisher den Rang abgelaufen hat.

Liz ist derzeit die unbestrittene Solosängerin bei Boney M. Doch Marcia lässt sich nicht unterkriegen. Als die Band neue Titel für ihre Livekonzerte sucht, sieht sie ihre Chance. Sie kramt eine Nummer heraus, die von Drafi Deutscher für ihre Solokarriere Anfang der 1970er-Jahre geschrieben wurde. Und tatsächlich lanciert diese im Handumdreh’n zum Fan-Favoriten.

Der Titel wird derart schnell populär, dass Boney M’s Ton-Ingenieur völlig euphorisch Frank Farian darüber berichtet. Der entscheidet schnell: da sowieso eine Single ansteht, produziert er eben diese Nummer mit Boney M. Erstmals darf also Marcia die Solostimme singen, Liz Mitchell rückt dafür zwischenzeitlich in den Background. Und obwohl der Song mit einem nachdenklichen Text aufwartet, wird er ein weiterer großer Singleerfolg. "Belfast" erreicht erneut Platz eins der deutschen Singlecharts und gehört immer noch zu den bekanntesten Songs von Boney M.

Coverversionen gibt es nur wenige, unter anderem eine von Farian produzierte deutsche Version - gesungen von Gilla.

- 2.jpg
Belfast 1971
Link zum Nordirland-Konflikt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordirlandkonflikt

Lyrics:
Belfast
Belfast
Belfast

Got to have a believin'
Got to have a believin'
Got to have a believin'
All the people
Cause the people are leavin'
When the people believin'
When the people believin'
When the people believin'
All the children cause the children
Are leavin'

Belfast
Belfast
When the country rings the leaving bell you're lost
Belfast
Belfast
When the hate you have
For one another's past
You can try (You can try)
You can try (You can try)
You can try
To tell the world the reason why
Belfast
Belfast
Belfast

It's the country that's changin'
It's the country that's changin'
It's the country that's changin'
All the people
Cause the people are leavin'
It's the world that's deceivin'
It's the world that's deceivin'
It's the world that's deceivin'
All the people
Cause the people believin'

When the children believin'
When the children believin'
When the children believin'
All the people
Cause the people are leavin'
When the people are leavin'
When the people are leavin'
When the people are leavin'
All the children
Cause the children believin'

Belfast
Belfast
Belfast

Übersetzung:
Belfast
Belfast
Belfast

braucht einen Glauben
braucht einen Glauben
braucht einen Glauben
denn all die Leute
denn die Leute verschwinden
braucht einen Glauben
braucht einen Glauben
braucht einen Glauben
denn all die Kinder, denn all die Kinder
verschwinden

Belfast
Belfast
wenn das Land die Abgangsglocke läutet bist Du verloren
Belfast
Belfast
wenn der Haß Dich im Griff hat
wegen einer weiteren Vergangenheit
kannst Du es ja versuchen (Kannst Du es ja versuchen)
kannst Du es ja versuchen (Kannst Du es ja versuchen)
kannst Du es ja versuchen
der Welt den Grund dafür zu erzählen
Belfast
Belfast
Belfast

Es ist das Land, das sich verändert
es ist das Land, das sich verändert
es ist das Land, das sich verändert
all die Leute
denn all die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
all die Leute
denn die Leute verschwinden

Wenn die Kinder glauben
wenn die Kinder glauben
wenn die Kinder glauben
all die Leute
denn all die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
wenn die Leute verschwinden
all die Kinder
denn all die Kinder glauben

Belfast
Belfast
Belfast
 
Zuletzt bearbeitet:
„Boney M.”: „Daddy Cool”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1976


1976: In China endet die Kulturrevolution - und Boney M. veröffentlichen ihren Song "Daddy Cool".

Frank Farian hat große Ziele. Schon als Sänger war er erfolgreich, doch die von ihm zusammengestellte Disco-Formation „Boney M.“ erscheint ihm noch vielversprechender als eine Solo-Karriere. Hier kann er sich im Hintergrund ganz seiner Musik widmen und muss nicht selbst auf der Bühne zu modernen Discoklängen tanzen. Mit Bobby Farrell, Marcia Barrett, Liz Mitchell und Maizie Williams hat er zudem die perfekten Aushängeschilder für „Boney M.“ gefunden.

Der Debüt-Song erreicht schon Platz zwölf in den holländischen Charts, die nächste Single soll nun den Durchbruch in Deutschland schaffen. Als Farian an der Scheibe herumwerkelt, fehlt ihm aber der letzte rhythmische Kick. Nervös klopft er mit einem Bleistift herum, schließlich pocht er zufällig auf seine Zähne. Und von diesem Klang ist er so begeistert, dass er ihn sofort in seine Nummer einbaut. Als die Platte jedoch auf den Markt kommt, folgt die Enttäuschung – die Single wird zum Ladenhüter. Erst ein Fernsehauftritt im „Musikladen“ bringt den erträumten Durchbruch. „Daddy Cool“ wird einer der Hits der Disco-Ära und die meistverkaufte Single des Jahres in Deutschland.

Der Text ist wie in vielen Songs der Disco-Ära eher nebensächlich und besteht aus wenigen Zeilen, die häufig wiederholt werden. Besungen wird eine Tochter, die mächtig stolz auf ihren coolen Vater ist.

In den Charts hält sich „Daddy Cool“ stolze zwölf Wochen auf Platz eins in Deutschland. In Großbritannien erreicht der Song Platz sechs.

Lyrics:
She's crazy like a fool what about it Daddy Cool

She's crazy like a fool what about it Daddy Cool
I'm crazy like a fool what about it Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool

She's crazy like a fool what about it Daddy Cool
I'm crazy like a fool what about it Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool

She's crazy about her Daddy
oh she believes in him
she loves her Daddy

She's crazy like a fool what about it Daddy Cool
I'm crazy like a fool what about it Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool
Daddy Daddy Cool Daddy Daddy Cool

Übersetzung:
Sie ist verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool

Sie ist verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
ich bin verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool

Sie ist verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
ich bin verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool

Sie ist verrückt nach ihrem Daddy
oh, sie glaubt an ihn
sie liebt ihren Daddy

Sie ist verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
ich bin verrückt wie ein Narr, was ist damit Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool
Daddy, Daddy Cool, Daddy, Daddy Cool
 
Zuletzt bearbeitet:
„Boney M.“: „El Lute“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1979


1979: Der Hamburger SV wird deutscher Fußballmeister und Boney M bringen "El Lute" heraus.

An Boney M kommt derzeit keiner vorbei. Frank Farians Disco-Kreation bestimmt die Charts fast nach Belieben. Die Single "Rivers of Babylon" sprengt alle Rekorde, wird zur meistverkauften deutschen Musikproduktion. Und auch das letzte Album "Nightflight to Venus" geht millionenfach über die Ladentische.

Boney M sind das Maß aller Dinge, dürfen auf ausdrücklichem Wunsch von Staatschef Leonid Breschnew sogar in der Sowjetunion spielen. Doch in den letzten Monaten ist musikalisch viel passiert: Disco hat seine Blütezeit überschritten. Farian ändert sein Konzept, verpasst Boney M einen neuen Popsound. Und auch textlich lässt sich der deutsche Produzent wieder richtig was einfallen.

Nach "Ma Baker" und "Rasputin" geht’s wieder um eine besondere Legende. "El Lute" ist während des Franco-Regimes in Spanien Staatsfeind Nr. 1. Doch das Volk liebt den Regimegegner und Outlaw. Spektakuläre Gefängnisausbrüche und Dutzende Delikte: vom Hühnerdiebstahl bis zum Juwelenraub brachten ihm mehr als tausend Jahre Haft ein. Farian ist fasziniert von der Story und schreibt einen fesselnden Text über die Kultfigur. "El Lute" wird ein Riesenerfolg und der letzte große Hit für Boney M.

Der Text handelt von der Legende "El Lute" und dessen Lebensgeschichte. "Er hatte nur die dunkle Seite des Lebens kennengelernt, der Mann, den sie "El Lute" nannten. Er wünschte sich ein Zuhause, genau wie du und ich. In einem Land, in dem alle frei sein könnten."

Coverversionen gibt es unter anderem von Cliff Carpenter und den Spotnicks. Die bekannte deutsche Fassung stammt von Michael Holm.


"El Lute":
Eleuterio Sánchez Rodríguez, genannt El Lute (* 1942) ist ein spanischer Dieb, Ausbrecher und Nationalheld.
Der aus sehr armen Verhältnissen stammende El Lute gehörte der spanischen Minderheit der Mercheros (traditionell als Quinqui bezeichnet) an. Im Jahr 1965 beging der 23-jährige El Lute mit Komplizen seinen ersten Diebstahl. Der Diebstahl schlug fehl, eine Person wurde getötet und die Diebe, auch El Lute, wurden von der Polizei festgenommen. Alle Diebe wurden wegen des beim Diebstahl begangenen Mordes zum Tode verurteilt. Das Todesurteil gegen El Lute, der auf seiner Unschuld beharrte, wurde von General Francisco Franco in eine lebenslange Haftstrafe geändert.

Auf dem Weg ins Gefängnis brach El Lute das erste Mal aus. Als er mit dem Zug ins Gefängnis gebracht werden sollte gelang es ihm, vom fahrenden Zug abzuspringen. Nachdem man ihn wieder eingefangen hatte, wurde er ins Gefängnis verbracht. Dort brachte er sich im Selbststudium das Lesen und Schreiben bei.

Es wurde ihm erlaubt, im Gefängnis zu arbeiten. Er arbeitete in der Teppichweberei des Gefängnisses. Dabei gelang es ihm, jeden Tag ein Stück Faden zu entwenden. Nach ein paar Jahren hatte er sich in der Zelle ein Seil gefertigt. Er floh 1971 wieder aus dem Gefängnis. Insgesamt beging El Lute über 110 Diebstähle in über 12 spanischen Provinzen.

El Lute war ein Gegner Francos und beteiligte sich an Protesten gegen den Diktator. Ein Nationalheld wurde er durch seine Ausbrüche, bei denen er fast immer die ganze spanische Polizei auf Trab hielt. Nach dem Tod Francos 1975 wurde El Lute im Juni 1981 endgültig begnadigt. Viele Soziologen, Journalisten und Verlage interessierten sich nun für El Lute und die Geschichte seines Lebens. In der Folge entstanden mehrere Biographien und Filme über ihn. El Lute selbst hat vier Bücher geschrieben, eines davon sind seine Memoiren; er arbeitet heute als Rechtsanwalt.

1999 erhielt El Lute das Angebot, einen Werbespot für 5 Millionen Peseten (ca. 30.000 Euro) zu drehen. Er lehnte das Angebot jedoch ab, da er im Werbespot mit dem Versuch scheitern sollte, einen Tresor zu knacken, und somit für die Qualität der Tresore werben sollte.

- 2.jpg
„El Lute“

Lyrics:
This is the story of El Lute
a man who was born to be hunted like a wild animal
because he was poor
but he refused to accept his fate
and today his honor has been restored

He was only nineteen
and he was sentenced to die
for something that somebody else did
and blamed on El Lute
then they changed it to life

And so he could escape
from then on they chased him
and searched for him day and night
all over Spain
but the search was in vain for El Lute

He had only seen the dark side of life
the man they called El Lute
and he wanted a home just like you and like me
in a country where all would be free

So he taught himself to read and to write
it didn't help El Lute
he was one who had dared to escape overnight
they had to find El Lute

Soon the fame of his name
spread like wild fire all over the land
with a price on his head

People still gave him bread
and they gave him a hand
for they knew he was right
and his fight was their fight

No one gave you a chance
in the Spain of those days

On the walls every place they had put up
the face of El Lute
and he robbed where he could just like once Robin Hood
they finally caught him and
that seemed the end
but they caught him in vain
´cause a change came for Spain
and El Lute

He had only seen the dark side of life

The man they called El Lute
and he wanted a home just like you and like me
in a country where all would be free
and then freedom really came to his land
and also to El Lute
now he walks in the light of a sunny new day
the man they called El Lute

Übersetzung:
Dies ist die Geschichte von „El Lute”
ein Mann, der geboren wurde um wie ein wildes Tier gejagt zu werden
weil er arm war
aber er weigerte sich, sein Schicksal zu akzeptieren
und heute ist seine Ehre wieder hergestellt.

Er war gerade einmal 19
und für etwas zum Tode verurteilt
das jemand anderes getan
und El Lute in die Schuhe geschoben hatte
dann änderten sie das Urteil auf Lebenslang

Und so konnte er entkommen
von da an jagten und suchten sie ihn
Tag und Nacht
in ganz Spanien
aber der Vorteil lag bei El Lute

Er hatte nur die schlechten Seiten des Lebens kennengelernt
der Mann, den sie EL Lute nannten
und er wollte ein Zuhause, wie Du und ich
in einem Land, in dem alle frei sind

So lehrte er sich das Lesen und Schreiben selber
es half nicht El Lute
er war einer, der es wagte, über Nacht zu fliehen
sie mußten El Lute aufspüren

Bald sprang die Berühmtheit von El Lute
wie ein Steppenbrand durch das ganze Land
als eine Belohnung auf ihn ausgesetzt wurde

Die Leute gaben ihm trotzdem weiter zu essen
und Unterstützung
denn sie wußten, daß er im Recht war
und für ihr Recht kämpfte

Niemand gab Dir eine Chance
im damaligen Spanien

Überall an den Mauern hatten sie
das Bild von El Lute ausgehängt
und er raubte wo er nur konnte wie einst Robin Hood
schließlich fingen sie ihn und
es schien das Ende zu sein
aber seine Gefangennahme war vergeblich
denn für Spanien und El Lute
gab es einen Wandel

Er hatte nur die schlechten Seiten des Lebens kennengelernt

Der Mann, den sie EL Lute nannten
und er wollte ein Zuhause, wie Du und ich
in einem Land, in dem alle frei sind
und dann kam wirklich die Freiheit in sein Land
und auch für El Lute
nun wandelt er durch das Licht eines neuen sonnigen Tages
der Mann, den sie El Lute nannten
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonney M.“: „Ma Baker“

Jahr: 1977

„Ma Baker basiert melodisch auf dem tunesischen Volkslied „Sidi Manzun“ - auch bekannt als „Sidi Mansour“. Es beruht thematisch auf der wahren Geschichte von „Mama Barker“:

Kate 'Ma' Barker (* 8. Oktober 1873 in Ashe Grove, Missouri als Arizona Donnie Clark; † 16. Januar 1935 in Florida) ist eine legendäre Figur aus der US-amerikanischen 'Staatsfeinde-Ära', in der etwa zwischen 1930 und 1935 die Taten krimineller Banden im Mittleren Westen Presse und Bevölkerung der USA in Atem hielten. Heute wird ihr Name gewöhnlich an letzter Stelle genannt, wenn jemand die Kriminellen jener Zeit aufzählt, hinter Bonnie und Clyde und John Dillinger. Die Staatsfeinde-Ära führte zur Gründung des FBI.

Mit 20 Jahren heiratete sie George Barker, der später verschwand und sie mit ihren vier Söhnen Herman, Lloyd, Arthur und Fred zurückließ. Alle ihre Söhne wurden Verbrecher und veranstalteten zwischen 1931 und 1935 mit ihrer Barker-Bande, später Barker-Karpis-Bande eine Orgie von Raubüberfällen, Entführungen und anderen Verbrechen. Sie wurde im Januar 1935 in einer Hütte erschossen, die sie mit ihrem Sohn Fred am Lake Weir in Florida gemietet hatte. Fred, der ebenfalls erschossen wurde, war das eigentliche Ziel des FBI. Das Bild von Ma Barker in der Öffentlichkeit als Chefin und Gehirn der Bande ist jedoch anscheinend ein Mythos.

Bandenführer Alvin Karpis schilderte in seinen Memoiren, dass Ma Barkers Rolle sich darauf beschränkte, die Bande als Mutter-und-Söhne-Reisegruppe zu tarnen, während sie an den Verbrechen selbst keinen Anteil hatte. Er behauptet, dass das noch junge FBI und dessen Chef J. Edgar Hoover den Mythos förderten, um die Erschießung einer alten Dame zu rechtfertigen.

„Ma Barker“ in der Kultur:
Gleichartige Figuren, die möglicherweise von Ma Barker inspiriert wurden, zum Beispiel:
* Ma Parker in der Batman-Fernsehserie
* Ma Dalton in der Comic-Serie Lucky Luke
* Maw Famon in den Dick Tracy-Geschichten
* Oma Panzerknacker in DuckTales – Neues aus Entenhausen
* Luftpiratin Dora in Das Schloss im Himmel


Zusammenfassung von den Aktivitäten der Barkersöhne / Bandenaktivitäten:
1900-1920
*1910 - In Webb City / Missouri wird Herman Barker für Raub auf der Autobahn festgenommen.
*05.03.1915 – Herman Barker wird erneut für Raub auf der Autobahn festgenommen, diesmal in Joplin, Missouri. {Herman und Lloyd Barker schlossen sich wie verlautet vorher der „Central Park Gang“ (Zentral Park Bande) aus Tulsa, Oklahoma an}.
*04.07.1918 – Arthur „Doc“ Barker wegen Autodiebstahls in Tulsa / Oklahoma festgenommen (#841) – und entkam.

1920-1930
*19.02.1920 – Arthur Barker wird in Joplin / Missouri inhaftiert (#1740) und wird nach Tulsa / Oklahoma zurückverlegt.
*1921 – Lloyd „Red“ Barker wird wegen Landstreicherei in Tulsa / Oklahoma festgenommen.
*15.01.1921 – Arthur Barker alias „Claude Dade“ wird wegen versuchten Bankraubs in Muskogee / Oklahoma festgenommen (#822).
*30.01.1921 – Arthur Barker alias „Bob Barker“ wir im Oklahoma Staats Gefängnis festgesetzt. (#11059), Entlassung 11.06.1921.
*16.08.1921 – Arthur Barker und Volney Davis werden wegen Mord-Teilnahme an dem Nachtwächter James J. Sherill in Tulsa / Oklahoma gemäß der Zeugenaussage von Thomas J. (James?) festgenommen – Sherrill war im St. John’s Krankenhaus in Tulsa angestellt.)
*08.01.1922 – wegen versuchtem Einbruch in der „Zentral Park Bande” verwickelt in Okmulgee / Oklahoma kommt es zu einer Schießerei, in der ein Einbrecher und der Polizei-Hauptmann Homer R. Spaulding getötet werden. Ein Bandenmitglied wird zu lebenslanger Haft verurteilt, während bei einem Zweiten ein Urteil kippt.
*16.01.1922 – Lloyd Barker wird im Leavenworth Gefängnis aufgenommen (#17243) nach inhaftierung wegen Postraubs in Baxter Springs / Kansas. Er wurde zu 25 Jahren verurteilt und 1938 entlassen.
*10.02.1922 – Arthur „Doc” Barker (#11906) wird aus dem Oklahoma Staats Gefängnis für den Mord an Sherrill entlassen.
*1926 – Fred Barker wird in Winfield / Kansas wegen Bankraub verhaftet.
*12.03.1927 - Fred Barker wird in das Kansas Staats Gefängnis eingeliefert.
*29.08.1927 - Herman Barker begeht Selbstmord in Wichita / Kansas, al ser auf eine Polizei-Straßensperre trifft. Der Polizist J.E. Marshall wird am 09.08.1927 von der „Kimes-Terrill Bande“, der Herman Barker angeschlossen war getötet.
1930-1940

*30.03.1931 – Fred Barker wird aus dem Kansas Staatsgefängnis (wegen Einbruch) entlassen. Im Gefängnis lernte er Alvin Karpis kennen.
*10.06.1931 – Fred Barker und Alvin Karpis (alias George Heller) werden in Tulsa / Oklahoma wegen Einbruchs verhaftet. Karpis wird zu 4 Jahren verurteilt aber begnadigt. Fred Barker wurde ebenfalls das Urteil ausgesetzt.
*08.11.1931 – Fred Barker tötet Manley Jackson, den Polizeichef von Pocahontas / Arkansas.
*19.12.1931 – Fred Barker und Alvin Karpis rauben ein Geschäft in West Plains / Missouri aus und sind in den Mord an C. Roy Kelly, dem Sheriff von Howell County / Missouri verwickelt.
*18.01.1932 – Lloyd Barker wird aus dem Leavenworth Gefängnis entlassen.
*26.04.1932 – Die Leiche von A.W. Dunlap wird am „Lake Franstead“ / Minnesota aufgefunden. Er wurd von Fred Barker und Alvin Karpis ermordet.
*17.06.1932 – Fred Barker, Karpis und fünf Komplizen rauben die Bank von Fort Scott / Kansas aus.
07.07.1932 – drei Mitglieder der Barker-Karpis Bande werden durch das FBI festgenommen.
25.07.1932 – Fred Barker und Karpis rauben mit einer vergrößerten Bande die Cloud County Bank in Concordia / Kansas aus.
14.08.1932 – Der Rechtsanwalt J. Earl Smith aus Tulsa / Oklahoma wird ermordet in den „Indian Hills Country Club“ von Tulsa / Oklahoma aufgefunden. Er wurde dort als Geisel festgehalten, um ein Mitglied der Barker-Karpis Bande wegen des Fort Scott Bankraubes zu befreien. Aber der Mann wurde verurteilt.
*10.09.1932 – Arthur „Doc” Barker wird aus dem Gefängnis entlassen.
*16.12.1932 – Fred und Arthur Barker, Alvin Karpis und die Bande rauben die „Third Northwestern Bank“ in Minneapolis aus. Sie töten die Polizisten Ira Leon Evan, Leo Gorski und einen Zivilisten. (Ein Mitglied in dieser Schießerei war ebenfalls in zwei Polizistenmorde verwickelt – einen in Kirksville / Montana (1930) und einen in Enid / Oklahoma (1936)).
*04.04.1933 – Fred und Arthur Barker, Alvin Karpis rauben in Fairbury die Nebraska Bank aus.
*Juni 1933 – William Hamm wird von der Barker-Karpis Bande gekidnappt. Hamm wird am 17.06.1933 entlassen, nachdem das Lösegeld gezahlt wurde.
*10.08.1933 – Die Barker-Karpis Bande raubt die Lohngelder der „Stockyards National Bank” von South St. Paul / Minnesota. Dabei wird der Polizist Leo Pavlak eiskalt exikutiert und eine Person zum lebenslangen Pflegefall.
22.09.1933 – Zwei Boten der Bank werden von 5 Mitgliedern der Barker-Karpis Bande überfallen. Der Polizist Miles A. Cunningham aus Chicago wird von einer Bande getötet, als er bei einem Verkehrunfall ermittelt, der in der Nähe stattgefunden hat. Vernon Miller, Mitglied der Barker-Kapis Bande, war angeblich in dem Mord verwickelt - ebenso in dem Kansas City Massaker, in dem 4 Gesetzeshüter getötet wurden.
*17.01.1934 – die Bande kidnappt Edward George Bremer. Dieser wird am 07.02.1934 wieder freigelassen, nachdem das Lösegeld gezahlt wurde.
19.01.1934 – Die Bande verwundet M.C. McCord von der „Northwest Airways Company“, als sie ihn für einen Polizisten halten.
10.03.1934 – Das Barker Bandenmitglied Fred Goetz (bekannt als „Shotgun George“ Ziegler,
Teilnehmer an der Bremer Entführung) wird von Gangster-Kollegen in Cicero / Illinois getötet.
*Juli 1934 – der Unterwelt Arzt Joseph Moran wir das letzte Mal lebend gesehen.
*06.01.1935 – das Barker-Banden Mitglied William B. Harrison wird von Gangster-Kollegen bei Ontarioville / Illinois getötet.
*08.01.1935 – Arthur „Doc“ Barker wird in Chicago verhaftet. Das Mitglied der Barker-Bande Russell Gibson wird getötet – und sein Kollege Byron Bolton bei einer weiteren Adresse festgenommen.
*16.01.1935 – Fred und „Ma Barker“ werden vom FBI bei Lake Weir / Florida getötet. Ma Barker wurde vom FBI entdeckt, als das FBI verfolgte, die sie einem anderen Sohn geschickt hatte. Sie schrieb ihm, über einen großen Alligator, den alle „Gator Joe“ nannten. Nach dem Tier sei ein Küsten-Restaurant benannt worden – das „Gator Joe’s“.
*26.09.1935 – Der mutmaßliche Leichnahm des Unterwelt-Arztes Joseph Moran wird im „Lake Erie“ aufgefunden. Warscheinlich von Fred Barker und Alvin Karpis ermordet (Karpis sagte später aus, der Körper wäre beerdigt worden).
*07.11.1935 – Karpis und 5 Komplizen rauben den Erie Postzug bei Garrittsville / Ohio aus.
*01.05.1936 – Karpis und sein Komplize Fred Hunter werden in New Orleans / Louisiana festgenommen.
*13.01.1939 – Arthur Barker wird bei dem Versuch aus dem Alcatraz Gefängnis in San Francisco zu fliehen getötet.

Von der Barker-Karpis-Bande werden 18 Mitglieder inhaftiert, 3 von Gesetzeshütern getötet und 2 von Verbrechern getötet)

Von 1940 folgend:

*Im 2. Weltkrieg – Lloyd Barker ist Koch in der US Army, ironischerweise im „POW camp Custer“ (Kriegsgefangenenlager Custer) / Minnesota. Er erhält die US Army Good Conduct Medal und die „Honorable Discharge“.
18.03.1949 – Lloyd Barker wird von seiner Frau ermordet, als er Abteilungsleiter im „Denargo Market“ in Denver / Colorado ist. Sie wird in das „Colorado State Insane Asylum“ (eine psychatrische Klinik) eingeliefert.


„Ma Baker“ mit einer „Tommy-Gun“

Die Wiederholungen: „Ma Ma Ma Ma, Ma (Baker)“ sollen die Schüsse der „Thompson Gun“ darstellen. Die „Thompson Gun“ oder auch „Tommy-Gun“ war eine berühmte Maschinenpistole, die von John T. Thompson entwickelt wurde. Eigentlich sollte die Maschinenpistole mit „Stabmagazin“ oder „Trommel-Magazin“ für die Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg dienen. Aber die Thompson Gun wurde erst fertig, als der Erste Weltkrieg beendet war. Den Konkurs konnte John T. Thompson nur umgehen, da zunächst die Polizei, die verringerten US-Streikräfte und das „Common Wealth“ diese Maschinenpistole bestellte. Im Zweiten Weltkrieg stieg noch einmal die Produktion dieser beliebten Waffe an.
Vor allem berühmt wurde die Waffe durch die Verwendung in der Verbrecherwelt. Die bekanntesten Verwendungen hier: die Bandenkriege der Mafia („Valentinstag-Massaker“), „Bonnie & Clyde“ - und eben durch „Ma Baker“ Sowohl bei der Verwendung während der Verbrechen lag neben ihrer Leiche eine „Thompson Gun“.

Lyrics:
Freeze, I'm Ma Baker, put your hands in the air
gimme all your money
this is the story of Ma Baker, the meanest cat
from old Chicago town

She was the meanest cat
in old Chicago town
she was the meanest cat
she really moved them down
she had no heart at all
no no no heart at all

She was the meanest cat
oh she was realy tough
she left her husband flat
he wasn't tough enough
she took her boys along
'cause they were mean and strong

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she taught her four sons
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
to handle their guns
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she never could cry
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
but she knew how to die

They left a trail of crime
across the U.S.A.
and when one boy was killed
she really made them pay
she had no heart at all
no no no heart at all

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she taught her four sons
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
to handle their guns
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she never could cry
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
but she knew how to die

She met a man she liked
she thought she'd stay with him
one day he formed with them
they did away with him
she didn't care at all
just didn't care at all

(Here is special bulletin
Ma Baker is the FBI's most wanted woman
her photo is hanging on every post office wall
if you have any information about this woman
please contact your nearest police station)

(Don't anybody move, the money or your lives)

One day they robbed a bank
it was their last hooray
the cops appeared too soon
they couldn't get away
and all the loot they had
it made them mighty mad

And so they shot it out
Ma Baker and her sons
they didn't want to hang
they died with blazing guns
and so the story ends
of one who left no friends

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she taught her four sons
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
to handle their guns
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she never could cry
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
but she knew how to die

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she taught her four sons
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
to handle their guns
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
she never could cry
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
but she knew how to die

Übersetzung:
Keine Bewegung! Ich bin „Ma Baker“ Hände hoch
gebt mir all Euer Geld
das ist die Geschichte von „Ma Baker“, das niederträchtigste
und gemeinste Weib aus der alten Stadt Chicago

Sie war die niederträchtigste und gemeinste Weib
in der alten Stadt Chicago
sie war die niederträchtigste und gemeinste Weib
sie zog sie wirklich runter
sie hatte überhaupt kein Herz
nein, nein, nein, kein Herz

Sie war die niederträchtigste und gemeinste Weib
oh, sie war wirklich hart
sie ließ ihren Ehemann im Stich
er war nicht hart genug
sie nahm stattdessen ihre Söhne
denn sie waren gemein und stark

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie lehrte ihre vier Söhne
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
mit ihren Waffen umzugehen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie konnte niemals weinen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
aber sie wußte wie man stirbt

Sie hinterließen eine Spur des Verbrechens
quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika
und wenn ein Junge getötet wurde
ließ sie sie wirklich hart dafür zahlen
sie hatte einfach kein Herz
nein, nein, kein Herz

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie lehrte ihre vier Söhne
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
mit ihren Waffen umzugehen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie konnte niemals weinen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
aber sie wußte wie man stirbt

Sie traf einen Mann, den sie mochte
sie dachte sie könne mit ihm zusammenbleiben
daß er eines Tages sich anschließen würde
sie machten sich mit ihm aus dem Staub
sie machte sich keine Sorgen
machte sich einfach keine Sorgen

(Hier ist eine Sondermitteilung
„Ma Baker“ ist die meistgesuchte Frau des FBI
ihr Foto hängt an jeder amtlichen Wand
wenn sie irgeneine Auskunft über diese Frau haben
kontaktieren sie bitte die nächste Polizei-Dienststelle

Keiner bewegt sich! Geld oder Leben!)

Eines Tages raubten sie eine Bank aus
es war ihr letzter Erfolg
die Bullen erschienen zu früh
sie konnten nicht entkommen
und die ganze Beute, die sie hatten
macht sie ziemlich verrückt

Und so begannen sie loszuballern
„Ma Baker“ und ihre Söhne
sie wollten nicht gehängt werden
sie starben mit rauchenden Gewehren
und so endet die Geschichte
von jemandem, der keine Freunde hinterließ

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie lehrte ihre vier Söhne
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
mit ihren Waffen umzugehen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie konnte niemals weinen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
aber sie wußte wie man stirbt

Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie lehrte ihre vier Söhne
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
mit ihren Waffen umzugehen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
sie konnte niemals weinen
Ma Ma Ma Ma
Ma Baker
aber sie wusste wie man stirbt
 
„Boney M.”: „Rivers Of Babylon”
- 1 Cover.jpg
Jahr 1978


„Rivers of Babylon“ ist ein spirituelles Lied, verfasst von Brent Dowe und Trevor McNaughton, zwei Mitgliedern der jamaikanischen Band The Melodians. Es basiert auf dem biblischen Psalm 137.

Version von Boney M.:
Die bekannteste Version des Liedes stammt von Boney M, die damit 1978 in Deutschland 17 Wochen die Single-Hitparade anführten und somit den bisherigen Rekord halten. In Großbritannien lagen sie fünf Wochen auf Platz 1. Der Titel war weiterhin ein Nummer-Eins-Hit in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Italien, Norwegen, Schweden, Finnland, Jugoslawien, Israel, Mexiko, Australien, Neuseeland, Kenia und Südafrika.

Weitere Versionen:
Andere bekannte Interpretationen stammen unter anderen von den Melodians, The Busters und der Gruppe Sublime. Zur Melodie des Liedes sang 1978 Bruce Low einen deutschsprachigen Text, wenn auch mit anderer Thematik. Seine Single „Die Legende von Babylon“ erreichte Platz 6 in den deutschen Charts.

Geschichte:
Psalm 137 ist ein Klagelied, das der Sehnsucht der Juden im Exil nach der Eroberung Jerusalems durch den babylonischen König Nebukadnezar im Jahr 586 v. Chr. Ausdruck verleiht. Der Psalm ist von großer Bedeutung in der Geschichte der jüdischen Musik. Die Rivers of Babylon sind der Euphrat und seine Nebenflüsse sowie der Fluss Chabur.

Im Ganzen gesehen spiegelt Psalm 137 sowohl die Sehnsucht nach Jerusalem, aber auch den Hass auf alle Feinde der heiligen Stadt, mit manchmal sehr gewalttätigen Bildern und Metaphorik. Die North American Federation of Temple Youth (NFTY), die Jugendorganisation der Union für reformiertes Judentum in Amerika hat dieses Lied in sein offizielles Liederverzeichnis aufgenommen; das bedeutet, dass das Lied anstelle eines Gebetes genutzt werden kann.

Kapitel 137
1An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten, wenn wir an Zion gedachten. 2Unsere Harfen hingen wir an die Weiden, die daselbst sind. 3Denn dort hießen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm Heulen fröhlich sein: „Singet uns ein Lied von Zion!“ 4Wie sollten wir des HERRN Lied singen in fremden Landen? 5Vergesse ich dein, Jerusalem, so werde ich meiner Rechten vergessen. {Jeremia.51,50} 51,50
So ziehet nun hin, die ihr dem Schwert entronnen seid, und säumet euch nicht! Gedenket des HERRN im fernen Lande und lasset euch Jerusalem im Herzen sein! 6Meine Zunge soll an meinem Gaumen kleben, wo ich nicht dein gedenke, wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Freude sein. 7HERR, gedenke der Kinder Edom den Tag Jerusalems, die da sagten: „Rein ab, rein ab bis auf ihren Boden!“ {Psalm.79,12} 79,12
und vergilt unsern Nachbarn siebenfältig in ihren Busen ihr Schmähen, damit sie dich, HERR, geschmäht haben.{Obadja.1,10} 1,10
Um des Frevels willen, an deinem Bruder Jakob begangen, sollst du zu Schanden werden und ewiglich ausgerottet sein. 8Du verstörte Tochter Babel, wohl dem, der dir vergilt, wie du uns getan hast! 9Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und zerschmettert sie an dem Stein! {Jesaja.13,16} 13,16
Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert werden, ihre Häuser geplündert und ihre Weiber geschändet werden.

Lyrics:
By the rivers of Babylon
there we sat down
yeah, yeah, we wept
when we remembered Zion

By the rivers of Babylon
there we sat down
yeah, yeah, we wept
when we remembered Zion

Then the wicked
carried us away in captivity
required from us a song
now how shall we sing the Lord song
in a strange land

Then the wicked
carried us away captivity
requiring from us a song
now how shall we sing the Lord song
in a strange land

I let the words of our mouth
and the meditation of our heart
be acceptable in thy sight here tonight

Let the words of our mouth
and the meditation of our heart
be acceptable in thy sight here tonight

By the rivers of Babylon
there we sat down
yeah, yeah, we wept
when we remembered Zion

By the rivers of Babylon
there we sat down
yeah, yeah, we wept
when we remembered Zion

By the rivers of Babylon (Dark tears of Babylon)
there we sat down (You got to sing a Song)
yeah, yeah, we wept (Sing a Song of love)
when we remembered Zion (Yeah yeah yeah yeah yeah)

By the rivers of Babylon (Rough bits of Babylon)
there we sat down (You hear the people cry)
yeah, yeah, we wept (They need their God)
when we remembered Zion (Ooh, habe the power)

Übersetzung:
An den Flüssen von Babylon
dort unten saßen wir
ja, ja wir weinten
wenn wir uns an Zion erinnerten

An den Flüssen von Babylon
dort unten saßen wir
ja, ja, wir weinten
wenn wir uns an Zion erinnerten

Als die Gottlosen
uns in die Gefangenschaft führten
und uns zum Singen aufforderten
wie sollen wir jetzt das Lied des Herren singen
in einem fremden Land?

Als die Gottlosen
uns in die Gefangenschaft führten
und uns zum Singen aufforderten
wie sollen wir jetzt das Lied des Herren singen
in einem fremden Land?

Lass die gesprochenen Wörter aus unseren Mund
und die Wahrnehmungen unserer Herzen
aus ihrer Sicht hier heute Abend akzeptabel sein

Lass die gesprochenen Wörter aus unseren Mund
und die Wahrnehmungen unserer Herzen
aus ihrer Sicht hier heute Abend akzeptabel sein

An den Flüssen von Babylon
dort unten saßen wir
ja, ja wir weinten
wenn wir uns an Zion erinnerten

An den Flüssen von Babylon
dort unten saßen wir
ja, ja wir weinten
wenn wir uns an Zion erinnerten

An den Flüssen von Babylon (Finstere Tränen von Babylon)
dort unten saßen wir (Ihr müßt ein Lied singen)
ja, ja, wir weinten (Singt ein Liebeslied)
wenn wir uns an Zion erinnerten (Ja, ja, ja, ja, ja)

An den Flüssen von Babylon (Harte Bedingungen in Babylon)
dort unten saßen wir (Ihr hört die Leute weinen)
ja, ja, wir weinten (Sie brauchen ihren Gott)
wenn wir uns an Zion erinnerten (Ooh, habt die Stärke)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonnie Bianco & Pierre Cosso”: „Stay"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1987


1987: Erich Honecker besucht als erster DDR-Staatschef die Bundesrepublik Deutschland - und "Stay", gesungen von Bonnie Bianco & Pierre Cosso, wird ein Riesenhit.

Bonnie Bianc als Cindy und Pierre Cosso als Mizio
Ein Traumpaar auf der Leinwand - und musikalisch: Bonnie Bianco und Pierre Cosso

In Deutschland ist das Fieber ausgebrochen: Seitdem der Vierteiler "Cinderella 87" (im Ost-TV unter dem Titel "Cinderella 80") im Fernsehen ausgestrahlt wurde, sind die Teenager völlig ekstatisch. Vor allem die beiden Hauptdarsteller Bonnie Bianco und Pierre Cosso haben's den Halbwüchsigen angetan, geben die beiden doch ein zu schönes Liebespaar ab. Die Story der Serie ist simpel und basiert auf dem guten alten Märchen "Aschenputtel". Die süße Cindy hat eine Wahnsinns-Stimme, allerdings hat sie nicht viel zu lachen. Ihre böse Stiefmutter und die zickigen Stiefschwestern machen ihr das Leben schwer. Bei einer Italienreise trifft sie Mizio, der genau wie sie musikvernarrt ist. Dass er wirklich ein Prinz ist, erfährt sie erst, als aus dem Aschenputtel längst eine Rockprinzessin geworden ist. Und natürlich gibt’s bei dem modernen Popmärchen auch die passende Musik.

Vor allem die schmachtende Popballade, die das Happy End untermalt, wird zum absoluten Renner. "Stay", gesungen von den Teeny-Schwärmen Bonnie Bianco und Pierre Cosso, stürmt die deutschen Hitparaden und wird einer der beliebtesten Songs des Jahres.

Der Text ist eine durchaus kitschige Liebeserklärung: "Bleib! Wenn ich Dich sehe, ist dort ein Glühen der Sterne darüber. Ich denke Du weißt, daß ich so verliebt bin. Ja, ich werde hier bei Dir bleiben."

In den Charts landet "Stay" auf Platz eins in Deutschland. Auch in der Schweiz und in Österreich erreicht der Song die Top Fünf.

Übersetzung:
Stay
you are my life you are my only one desire
you're the air that I breath tonight
won't you stay here beside me
stay

When I see you there's a glow from the stars above
guess they know that I'm so in love
yes I'll stay here beside you
stay

Day after day (after day)
feeling love in the evening sun till you came
and you were the one (yes you are)
now I'll stay here beside you
stay

Well remembered dreams of a foolish parade
didn't need to persusde you hungry for a smile
in the morning moomlight that'll be alright with you
take my hand

All I can do is to dream of you all fay through
close my eyes all I see is you
yes I'll stay here beside you
stay

Stay by my side you're the air that I breath tonight
all I want is to hold you tight
yes I'll stay here beside you
stay

Forever - here we'll stay tonight
here we'll stay

Übersetzung:
Bleib
Du bist mein Leben, Du bist meine einzige Hoffnung
Du bist meine Luft, die ich heute Nacht atme
möchtest Du nicht hier bei mir bleiben?
Bleib

Wenn ich Dich sehe, ist dort drüber ein glühen der Sterne
ich denke Du weißt, daß ich so verliebt bin
ja, ich werde hier neben Dir bleiben
bleib

Tag für Tag (für Tag)
fühle ich die Liebe in der Abendsonne bis Du kamst
und Du warst derjenige (ja, Du bist es)
nun bleibe ich neben Dir
bleib

Gut zu erinnernde Träume einer närrischen Parade
brauche Dich nicht zu überreden, hungrig auf ein Lächeln
im Morgenmondlicht wird alles mit Dir in Ordnung sein
nimm meine Hand

Alles was ich tun kann ist den ganzen Tag von Dir zu träumen
mit geschlossenen Augen kann ich nur Dich sehen
ja ich werde neben Dir bleiben
bleib

Bleib an meiner Seite, Du bist meine Luft, die ich heute Nacht atme
alles was ich will, ist Dich zärtlich zu halten
ja ich werde neben Dir bleiben
Bleib!

Für immer werde ich hier heute Nacht bleiben
hier werden wir bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonnie Tyler”: „It’s A Heartache”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


Bonnie Tyler, eines von fünf Kindern, wächst als Tochter eines Bergmanns in Wales auf. Als Teenager tritt sie in der Gruppe „Bobby Wayne and the Dixies“ auf, um dann eine eigene Band, die „Imagination“ zu gründen. Nachdem sie Jahrelang in Kneipen und Nachtclubs in Südwales auftritt nimmt sie zwei Singles auf. („My My Honeycomb“ und „Lost In France“). Der überraschenden Erfolg von „Lost In France“ veranlasst sie, ihr erstes Album mit dem Namen „The World Starts Tonight“ zu produzieren. Der Erfolg des Albums ist ziemlich bescheiden. Schuld daran ist eine Stimmbandoperation, die kurz vor den Aufnahmen durchgeführt wurde. Die ärztlich Anweisung, die Stimme zu schonen, ist dabei von ignoriert worden – mit dem Ergebnis, daß die Stimmbänder nun dauerhaft geschädigt sind. Bonnie Tylers Stimme hat nun eine rauhe, kratzige Qualität angenommen. In der Annahme, beruflich am Ende zu sein nimmt sie noch einmal ein weiteres Album auf. Eines der Lieder: „It’s A Heartache“ . Dieses Lied ist für sie der Durchbruch zum Superstar - die Stimme wird ihr Markenzeichen.

- 2.jpg

Lyrics:
It's a heartache
nothing but a heartache
hits you when it's too late
hits you when you're down

It's a fool's game
nothing but a fools game
standing in the cold rain
feeling like a clown

It's a heartache
nothing but a heartache
love him till your arms break
then he lets you down

It ain't right with love to share
when you find he doesn't care for you
it ain't wise to need someone
as much as I depended on you

It's a heartache
nothing but a heartache
hits you when it's too late
hits you when you're down

It's a fool's game
nothing but a fools game
standing in the cold rain
feeling like a clown

It ain't right with love to share
when you find he doesn't care for you
it ain't wise to need someone
as much as I depended on you

Oh, it's a heartache
nothing but a heartache
love him till your arms break
then he lets you down

It's a fools game
standing in the cold rain
feeling like a clown
it's a heartache
love him till your arms break
then he lets you down
it's a fools game
standing in the cold rain

Übersetzung:
Es ist Liebeskummer
nichts als Herzschmerz
es trifft Dich, (erst) wenn es zu spät ist
es trifft Dich, (erst) wenn Du am Boden bist

Es ist ein idiotisches Spiel
nichts als ein blödes Spiel
man steht im kalten Regen
fühlt sich wie ein Clown

Es ist Liebeskummer
nichts als Herzschmerz
Du kannst ihn lieben, bis Deine Arme brechen*
und dann läßt er Dich fallen

Es kann nicht richtig sein, daß die Liebe so verteilt ist
wenn Du herausfindest, daß er sich nichts aus Dir macht
es ist nicht klug, jemanden zu brauchen
so sehr, wie ich Dich brauche

Es ist Liebeskummer
nichts als Herzschmerz
Es trifft Dich, (erst) wenn es zu spät ist
es trifft Dich, (erst) wenn Du am Boden bist

Es ist ein idiotisches Spiel
nichts als ein blödes Spiel
man steht im kalten Regen
fühlt sich wie ein Clown

Es kann nicht richtig sein, daß die Liebe so verteilt ist
wenn Du herausfindest, daß er sich nichts aus Dir macht
es ist nicht klug, jemanden zu brauchen
so sehr, wie ich Dich brauche

Es ist Liebeskummer
nichts als Herzschmerz
Du kannst ihn lieben, bis Deine Arme brechen*
und dann läßt er Dich fallen

Es ist ein idiotisches Spiel
man steht im kalten Regen
fühlt sich wie ein Clown
es ist Liebeskummer
Du kannst ihn lieben, bis Deine Arme brechen*
und dann läßt er Dich fallen
es ist ein idiotisches Spiel
man steht im kalten Regen

*(„Love him till your arms break“ ist eine Anspielung auf Gewalt in Beziehungen – eine Steigerung zu den altbekannten „blauen Augen“)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonnie Tyler”: „Lost In France“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


1977: Niki Lauda wird Formel-1-Weltmeister und Bonnie Tyler veröffentlicht "Lost in France".

Der Song wird ein Erfolg und ist immer noch einer ihrer bekanntesten Hits.

Bonnie Tyler singt schon seit zehn Jahren in der Band "Bobby Wayne and the Dixies", tritt unermüdlich in jeder noch so kleinen Kneipe in Südwales auf, doch vom großen Erfolg ist sie meilenweit entfernt. Das Geld reicht nur mit Ach und Krach zum Leben. Und das erträumte Starleben kennt sie nur aus bunten Zeitschriften. Aber Waliser Mädchen wie Bonnie sind bekanntermaßen stur und dickköpfig. Und manchmal zahlt sich Beharrlichkeit auch aus.

An einem trüben Oktoberabend 1975 - während eines Gigs im Townsman-Club in Swansea - ändert sich ihr Leben schlagartig. Talentscout Roger Bell ist zufällig im Publikum und restlos von ihrer Stimme begeistert. Nach Demo-Aufnahmen bekommt Bonnie den ersehnten Plattenvertrag, doch ihr Traum scheint schon vorbei, bevor er richtig beginnt. Die erste Single "My! My! Honeycomb" floppt derart, dass die Plattenbosse ernsthaft an ihren Starqualitäten zweifeln.

Die nächste Single muss zünden, sonst singt Bonnie sehr bald wieder in kleinen Kneipen in Südwales. Doch die Zweifel lösen sich in Luft auf. "Lost in France" wird für Bonnie Tyler zum Dosenöffner, landet in Europa und Südafrika in den Top 5 und ist immer noch einer ihrer bekanntesten Hits.

Coverversionen gibt es unter anderem von Wanda Jackson. Regina Thoss hat eine deutsche Version unter dem Titel "Ich hab dich verloren" veröffentlicht.

Lyrics:
I was lost in France
in the fields the birds were singing
I was lost in France
and the day was just beginning
as I stood there in the morning rain
I had a feeling I can't explain
I was lost in France in love

I was lost in France
in the street a band was playing
and the crowd all danced
didn't catch what they were saying
when I looked up he was standing there
and I knew I shouldn't but I didn't care
I was lost in France in love

Ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing

I was lost in France
and the vines were over-flowing
I was lost in France
and a million stars were glowing
and I looked round for a telephone
to say 'baby I won't be home'
I was lost in France in love

Ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing

And I looked round for a telephone
to say 'baby I won't be home'

I was lost in France in love
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing
ooh la la la Ooh la la la dance
ooh la la la dancing

Übersetzung:
Ich war in Frankreich verloren
auf den Feldern sangen die Vögel
ich war in Frankreich verloren
und der Tag hatte gerade begonnen
als ich da im Morgenregen stand
überkam mich ein Gefühl, das ich nicht beschreiben kann
ich hatte mich in Frankreich in der Liebe verloren

Ich war in Frankreich verloren
auf der Straße spielte eine Band
und all die Leute tanzten dazu
ich konnte nicht verstehen, was sie sagten
als ich aufschaute, da stand er da
und ich wußte, dass ich das nicht sollte, aber es war mir egal
ich hatte mich in Frankreich in der Liebe verloren

Oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen

Ich war in Frankreich verloren
und der Wein floss in Strömen
ich hatte mich in Frankreich verloren
und Millionen Sterne glühten
und ich suchte ein Telefon
um zu sagen: „Schatz, ich komm' nicht mehr heim!“
ich hatte mich in Frankreich in der Liebe verloren

Oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen

Und ich suchte ein Telefon
um zu sagen: „Baby, ich komm' nicht mehr heim!“

Ich hatte mich in Frankreich in der Liebe verloren
Oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
oh la la la Ooh la la la, tanz
ooh la la la tanzen
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonnie Tyler”: „Total Eclipse of the Heart“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1983


Total Eclipse of the Heart ist ein Song von Bonnie Tyler aus dem Jahr 1983, der von Jim Steinman geschrieben und produziert wurde. Das Stück erschien auf Tylers Album Faster Than the Speed of Night.

Entstehung:
Ursprünglich wurde der Song Meat Loaf für sein Album Midnight at the Lost and Found angeboten. Meat Loafs Plattenfirma weigerte sich jedoch, Steinman dafür zu bezahlen und so schrieb Meat Loaf die Songs für sein Album selbst.

Die Original-Albumversion des Liedes ist mehr als sieben Minuten lang, weswegen im Radio meistens eine gekürzte Version gespielt wird. Die Radioversion dauert 4:30 Minuten, dabei wurde die gesamte 3. Strophe entfernt und das verlängerte Ausblendung gekürzt. Die Videoversion ist ungefähr eine Minute länger als die Radioversion.

Video:
Das Musikvideo zu Total Eclipse of the Heart wurde im Holloway Sanatorium in England gedreht. Das Storyboard stammt von Jim Steinman, der sich vom Film Futureworld inspirieren ließ. Regie führte Russell Mulcahy. Das Video zeigt Bonnie Tyler in weiß gekleidet, die einen Traum oder eine Fantasie von Studenten in einem Jungen-Internat hat. Junge Männer tanzen und nehmen an verschiedenen Schulaktivitäten teil, wie z.B. Schwimmen, Fechten, Football und in einem Chor singen.

Erfolge:
Der Song erreichte Platz 1 in Australien, Kanada, Norwegen, USA und UK, in Norwegen und der Schweiz kletterte die Single auf Platz 3, in Deutschland auf Platz 16.. Tyler ist die einzige Sängerin aus Wales, die einen Nummer-Eins-Hit in den USA hatte. Das Stück stellte den Höhepunkt in Tylers Karriere dar und gilt als Steinmans erfolgreichster Song. Weltweit wurden über fünf Millionen Einheiten verkauft. 1983 gewann das Lied in Großbritannien den Variety Club Award für die beste Single des Jahres.

Im November 2002 wurde der Song in Großbritannien auf Platz 72 der „größten Nummer-1-Hits aller Zeiten“ gewählt. Ebenfalls in Großbritannien erreichte er bei einer Umfrage zum „größten Musikvideo aller Zeiten“ Platz 94. Im Oktober 2006 wurde der Song auf Platz 56 der „100 VH1's Größten Hits der 80er“ gewählt.

Coverversionen:
* Nicki French veröffentlichte 1994 eine Dance-Version, die weltweit ein Erfolg wurde. In den USA und Australien schaffte es diese Version auf Platz 2, in UK auf Platz 5
* 1997 schrieb Michael Kunze den Song für das Musical Tanz der Vampire mit dem Titel Totale Finsternis um.
* Im Dezember 2003 wurde eine englisch-französische Duettversion mit dem Titel Si demain... (Turn Around) veröffentlicht. Sie wurde von Bonnie Tyler und Kareen Antonn gesungen und erreichte Platz 1 in Frankreich und Belgien, in der Schweiz schaffte es die Version auf Platz 7. Weltweit wurden etwa zwei Millionen Einheiten verkauft.
* 2006 nahmen Westlife den Song für ihr Album The Love Album auf.
* Im Januar 2007 nahm BabyPinkStar den Song zusammen mit Bonnie Tyler in einer Punk-/Elektro-Remix-Version auf.

Lyrics:
Turn around
every now and then I get a little bit lonely
and you're never coming around

Turn around
every now and then I get a little bit tired
of listening to the sound of my tears

Turn around
every now and then I get a little bit nervous
that the best of all the years have gone by

Turn around
every now and then I get a little bit terrified
and then I see the look in your eyes

Turn around bright eyes
Every now and then I fall apart

Turn around bright eyes
every now and then I fall apart

And I need you now tonight
and I need you more than ever
and if you'll only hold me tight
we'll be holding on forever
and we'll only be making it right
´cause we'll never be wrong together
we can take it to the end of the line
your love is like a shadow on me all of the time
I don't know what to do and I'm always in the dark
we're living in a powder keg and giving off sparks
I really need you tonight
forever's gonna start tonight
forever's gonna start tonight

Once upon a time I was falling in love
but now I'm only falling apart
there's nothing I can do
a total eclipse of the heart
once upon a time there was light in my life
but now there's only love in the dark
nothing I can say
a total eclipse of the heart

Turn around bright eyes
every now and then I fall apart

Turn around bright eyes
every now and then I fall apart

And I need you now tonight
and I need you more than ever
and if you'll only hold me tight
we'll be holding on forever
and we'll only be making it right
´cause we'll never be wrong together
we can take it to the end of the line
your love is like a shadow on me all of the time
I don't know what to do and I'm always in the dark
we're living in a powder keg and giving off sparks
I really need you tonight
forever's gonna start tonight
forever's gonna start tonight

Once upon a time I was falling in love
but now I'm only falling apart
there's nothing I can say
a total eclipse of the heart
a total eclipse of the heart
a total eclipse of the heart
turn around Baby

Übersetzung:
Dreh Dich um
ab und zu bin ich ein bisschen einsam
aber Du kommst nie vorbei

Dreh Dich um
ab und zu bin ich es leid
meinen Tränen zuzuhören

Dreh Dich um
ab und zu habe ich etwas Angst, daß
die besten aller Jahre schon vergangen sind

Dreh Dich um
ab und zu bin ich etwas erschrocken
und dann sehe ich den Blick in Deinen Augen

Dreh Dich um mit Deinen strahlenden Augen
ab und zu breche ich zusammen

Dreh Dich um mit Deinen strahlenden Augen
ab und zu nreche ich zusammen

Und ich brauche Dich jetzt heute Nacht
und ich brauche Dich mehr denn je
und wenn Du mich einfach nur festhälst
werden wir für immer weitermachen
und wir werden es nur richtig machen
denn wir werden uns nicht zusammen irren
wir können es bis zum Ende schaffen
Deine Liebe ist wie ein schützender Schatten auf mir für die Ewigkeit
ich weiß nicht was ich tun soll, und bin immer im Dunkeln
wir leben in einem Pulverfaß und sprühen Funken
ich brauche Dich wirklich heute Nacht
die Ewigkeit beginnt heute Nacht
die Ewigkeit beginnt heute Nacht

Vor langer Zeit habe ich mich verliebt
aber jetzt zerbreche ich nur daran
es gibt nichts was ich tun kann
eine totale Finsternis in meinem Herzen
vor langer Zeit gab es Licht in meinem Leben
aber jetzt ist da nur noch Liebe im Dunkeln
Ich kann nichts sagen
eine totale Finsternis in meinem Herzen

Dreh Dich um, mit Deinen strahlenden Augen
ab und zu zerbreche ich daran

Dreh Dich um mit Deinen strahlenden Augen
ab und zu zerbreche ich daran

Und ich brauche Dich jetzt, heute Nacht
und ich brauche Dich mehr denn je
und wenn Du mich einfach nur festhälst
werden wir für immer weitermachen
und wir werden es nur richtig machen
denn wir werden uns nicht zusammen irren
zusammen können wir es bis zum Ende schaffen
Deine Liebe ist wie ein schützender Schatten auf mir für die Ewigkeit
ich weiß nicht was ich tun soll, und bin immer im Dunkeln
wir leben in einem Pulverfaß und sprühen Funken
ich brauche Dich wirklich heute Nacht
die Ewigkeit beginnt heute Nacht
die Ewigkeit beginnt heute Nacht

Vor langer Zeit hab ich mich verliebt
aber jetzt zerbreche ich nur daran
es gibt nichts was ich sagen kann
eine totale Finsternis in meinem Herzen
eine totale Finsternis in meinem Herzen
eine totale Finsternis in meinem Herzen
drh Dich um, Schatz
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bonnie Tyler“: „Total Eclipse Of The Heart“ II
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1983

Das Lied wurde auch für das Musical „Tanz der Vampire” verwendet. „Tanz der Vampire beruht auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski (1967). Das Musical wurde 1997 in Wien uraufgeführt.

Inhalt „Tanz Der Vampire“:
Prolog:
Der verängstigte Student Alfred sucht im Schnee Transilvaniens seinen Begleiter, Mentor und Professor Abronsius. Dieser ist auf der Forschungsmission, um seine Theorien über den Vampirismus vor jenen Misstraurischen in Königsberg zu beweisen. Völlig eingefroren findet Alfred ihn vor und trägt ihn fort.

Erster Akt:
In einem Gasthaus - wo man sich ihrer angenommen hat - finden die beiden erste Hinweise auf Vampire: Knoblauch. Aber jeder bestreitet, an die Existenz von Vampiren zu glauben, und der Wirt, Chagal, streitet sogar ab, etwas von einem Schloss in der Nähe zu wissen. Während Professor Abronsius weiter versucht, die Vampire ausfindig zu machen, verliebt sich Alfred in die schöne Tochter des Wirtes, Sarah. Aber der junge Student ist nicht der einzige, denn Graf von Krolock - ein Vampir - hat ebenfalls ein Auge auf die schöne Sarah geworfen und lockt sie in sein Schloss. Sofort macht sich ihr Vater auf den Weg, sie zu retten, und wird selbst Opfer der Vampire. Professor Abronsius will den toten Chagal umgehend pfählen, um zu verhindern, dass er als Vampir wieder aufersteht und sich dem Grafen anschließt. Allerdings weigert sich die Frau des Wirtes und wenig später erwacht der Wirt als Vampir. Schnell wird die Magd, die an seiner vermeintlichen Leiche trauerte, sein Opfer. In der Nacht wollen Professor Abronsius und Alfred das zuvor fehlgeschlagene Pfählen des ehemaligen Wirts vollenden, merken jedoch, dass er bereits ein Vampir ist. Allerdings können sie Chagal überreden, sie zum Schloss des Grafen von Krolock zu führen. Der empfängt sie und stellt sie seinem homosexuellen Sohn Herbert vor, der sofort in Alfred einen Menschen gefunden haben will, der ihm seine Langeweile nimmt. Der Graf überredet die beiden, über Nacht zu bleiben, indem er den Professor mit reichlich Studienmaterial lockt.

Zweiter Akt:
Am nächsten Morgen hat Alfred einen schrecklichen Albtraum in dem Sarah von Krolock gebissen wird. Für ihn ist klar: Er muss sofort Sarah finden. Doch Abronsius will ersteinmal dem Vampirismus ein Ende setzen und so machen sie sich auf die Suche nach der Familiengruft, um die beiden Vampire zu pfählen. Diese Mission wird jedoch zum Desaster: Beim Abstieg zur Gruft bleibt Professor Abronsius fest, und Alfred allein bringt es nicht übers Herz, die Untoten zu pfählen. Kurz danach treffen Chagal und seine Magd Magda in der Gruft ein und haben durch gegenseitiges Aussaugen Gefallen daran gefunden, ein Vampir zu sein. Danach finden der Professor und Alfred eine große Bibliothek. Während der Professor die Bücher bewundert, hört Alfred Gesang. Er folgt der Stimme und findet Sarah beim Baden vor. Er versucht, sie zur gemeinsamen Flucht zu überreden, aber sie will wegen des Balls, der im Schloss stattfindet, bleiben. In einem alten Buch „Ratgeber für Verliebte - Wie man ein Herz gewinnt“ sucht Alfred Hilfe, wie er seine Angebetete doch noch überzeugen kann, und geht ein zweites Mal zu ihr, findet aber Herbert im Badezimmer. Der beginnt die Jagd auf Alfred, und als Herbert siegreich seine Eckzähne in Alfreds Hals bohren will, gelingt es diesem gerade noch, ihm das Buch entgegenzuschieben, sodass sich die Zähne ins Buch hineinbohren. Abronsius befreit Alfred aus dieser misslichen Situation. Es wird Nacht, und es sammeln sich die geladenen Gäste, Wesensgleiche des Grafen, zum jährlichen Ball. Dabei beißt als Höhepunkt Graf von Krolock Sarah, die sich ihm hingibt. Professor Abronsius und Alfred überwältigen zwei Ballgäste und ziehen sich ihre Sachen an, um mit Sarah vom Schloss zu fliehen. So schleichen sie sich auf den Ball, um Sarah zu retten, müssen jedoch aus Gründen der Tarnung bei einem Tanz der Vampire mitmachen. Im Ballsaal ist jedoch ein Spiegel aufgestellt und da Vampire keine Spiegelbilder besitzen, werden Alfred und der Professor erkannt. Die drei schaffen es Licht in den Ballsaal zu scheinen lassen. Somit wurden alle anwesenden Vampire geblendet und verlassen den Ballsaal. So können die drei endlich flüchten. Alleinig Krolocks Diener Koukol verfolgt sie, doch er fällt den Wölfen zum Opfer. In der Wildnis ruhen sich Alfred, Sarah und Abronsius einen Moment aus. Während der Professor seine Notizen macht, träumen Alfred und Sarah von einem neuen, schönen Leben – aber dann sieht man Sarahs Vampirzähne, die sie in Alfreds Hals schlägt, so dass auch er zum Vampir wird. Damit triumphieren am Ende doch die Vampire und feiern dies mit einem Tanz der Vampire.

Eines der bekanntesten Lieder und immer wiederkehrendes Thema aus dem Musical, „Totale Finsternis“, entspricht dem Lied „Total Eclipse of the Heart“, mit dem Bonnie Tyler 1983 zahlreiche Hitparaden anführte. Totale Finsternis wurde im Sommer 2005 vom deutschen Musical- und Fernsehpublikum zum „Größten Musical-Hit aller Zeiten“ gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Boomtown Rats“ „I Don't Like Mondays“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1979


I Don’t Like Mondays (deutsch: Ich mag keine Montage) war der größte Hit der Band The Boomtown Rats um Bob Geldof. Inspiriert wurden sie durch den Ausspruch der 16-jährigen Brenda Ann Spencer, die am Montag, dem 29. Januar 1979 aus dem Fenster ihres Schlafzimmers auf dem gegenüberliegenden Schulhof der Grover Cleveland Elementary School in San Diego den Schulleiter Burton Wragg und den Hausmeister Mike Suchar mit einem halbautomatischen Gewehr erschoss, einen Polizisten und acht Schüler verletzte. Sie hatte die Waffe von ihrem Vater zu Weihnachten geschenkt bekommen. Während der Schießerei bekam Spencer einen Anruf von einem Journalisten, dem sie als Begründung für ihre Tat zur Antwort gab: „I don’t like Mondays. This livens up the day.“ Als die Polizei Spencers Schlafzimmer stürmte, wiederholte sie den Satz und gab auch bei ihrer Verhaftung als Motiv an: „Nothing’s happening today. I don’t like Mondays.“
The Boomtown Rats wurden durch dieses Massaker inspiriert und Bob Geldof schrieb daraufhin den Titel, nachdem er während eines Radiointerviews beobachtet hatte, wie die Nachricht über den Amoklauf aus dem Telex-Gerät des Radiostudios herauskam. Das Lied wurde in den 1980er Jahren regelmäßig montagmorgens von Rockradios in den USA gespielt. Im Juli 1979 wurde es ein Nummer-Eins-Hit in Großbritannien, erreichte Platz 6 in Deutschland und Platz 73 in den USA. 2001 erschien eine Coverversion von Tori Amos auf ihrem Album Strange Little Girls.
- 2.jpg
Brenda Ann Spencer

Lyrics
The silicon chip inside her head
gets switched to overload.
and nobody's gonna go to school today
she's going to make them stay at home
and daddy doesn't understand it
he always said she was as good as gold
and he can see no reasons
'cause there are no reasons
what reason do you need to be shown?

Tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
I want to shoot
the whole day down

The telex machine is kept so clean
as it types to a waiting world
and mother feels so shocked
father's world is rocked
and their thoughts turn to
their own little girl
sweet 16 ain't so peachy keen
no, it ain't so neat to admit defeat
they can see no reasons
'cause there are no reasons

What reason do you need
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
I want to shoot
the whole day down, down, down

Shoot it all down

All the playing's stopped in the playground now
she wants to play with her toys a while
and school's out early and soon we'll be learning
and the lesson today is how to die
and then the bullhorn crackles
and the captain tackles
with the problems and the how's and why's
and he can see no reasons
'cause there are no reasons
what reason do you need to die

The silicon chip inside her head
gets switched to overload
and nobody's gonna go to school today
she's going to make them stay at home
and daddy doesn't understand it
he always said she was as good as gold
and he can see no reasons
'cause there are no reasons
what reason do you need to be shown

Tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like, I don't like
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like, I don't like
tell me why
I don't like Mondays
tell me why
I don't like Mondays
I wanna shoot
the whole day down

Übersetzung:
Der Siliziumchip in ihrem Kopf
wird auf Überladen geschaltet
und niemand wird heute zur Schule gehen
sie wird sie dazu bringen, zu Hause zu bleiben
und Daddy versteht es nicht
er sagte immer, sie sei so gut wie Gold
und er kann keine Gründe erkennen
weil es keine Gründe gibt
welchen Grund brauchst Du, um es zu zeigen

Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
ich will den ganzen Tag niederschießen

Das Fernschreiber-Gerät wurde so rein gehalten
als es in einer erwartenden Welt geschrieben wurde
und Mutter fühlt sich so erschüttert
die Welt von Vater schwankt
und ihre Gedanken wenden sich zu
ihrem eigenen kleinem Mädchen
die süße 16-jährige hat nicht diese tolle Leidenschaft
nein, sie ist nicht so geschickt, um sich geschlagen zu geben
sie können keine Gründe erkennen
weil es keine Gründe gibt


Welchen Grund brauchst Du
sag mir, warum
Ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
ich will den ganzen Tag niederschießen
niederschießen, niederschießen
nieder, nieder

alles niederschießen

Die ganze Spielerei auf dem Schulhof hörte jetzt auf
sie will eine Weile mit ihren Spielsachen spielen
und die Schule ist früh aus und bald werden wir lernen
und die Stunde heute ist wie man stirbt
und dann knistert das Megaphon
und der Schulsprecher raschelt
mit den Problemen und den „Wie's“ und „Warum's“
und er kann keine Gründe erkennen
weil es keine Gründe gibt
welchen Grund brauchst Du, um zu sterben

Der Siliziumchip in ihrem Kopf
wird auf Überladen geschaltet
und niemand wird heute zur Schule gehen
sie wird sie dazu bringen, zu Hause zu bleiben
und Daddy versteht es nicht
er sagte immer, sie sei so gut wie Gold
und er kann keine Gründe erkennen
weil es keine Gründe gibt
welchen Grund brauchst Du, um es zu zeigen

Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine, ich mag keine
sag mir, warum
ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
ich mag keine, ich mag keine
sag mir, warum
Ich mag keine Montage!
Sag mir, warum
Ich mag keine Montage!
Ich will den ganzen Tag niederschießen
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bosse“: „So Oder So“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2013


Nach dem Titel „Schönste Zeit“ wird nun mit „So oder so“ die nächste Pop-Perle aus den Tiefen des musikalischen Talents hervorgezaubert. Aber woher kommt eigentlich die Idee zu dem Song? Von der Nichte von Axel Bosse. Diese musste schmerzlich erleben, wie es ist, das erste Mal verliebt zu sein, und wie man eine erste Trennung erlebt.
„An dem Tag, als ich den Text geschrieben habe, wurde sie gerade so richtig hart und ultragemein verlassen. Also, so per SMS Schluss gemacht, und sie war eben traurig. Und ich habe ihr dann eben ein Lied geschrieben. Über das Leben und über die Liebe. Und dass man da manchmal nichts machen kann. Und dass es manchmal auch gut ist, wenn Idioten gehen, und man dann vielleicht auch gar nicht so traurig sein muß.“
Der Song, der Axel Bosses Nichte trösten sollte, kam bei ihr sehr gut an. Der Liebeskummer ist vergessen und der Song erfolgreich. Was für ein toller Onkel!

Lyrics:
Das Leben ist bitter und süß wie Feigen
Du mußt runterkommen und Dich entscheiden
zwischen hinterherrennen und gelassen
ich mein' unverkrampft die Dinge kommen lassen

Denn Dein Glück geht tanzen, dein Glück kommt heim
Dinge gehen, Dinge bleiben
ist nicht gesund, Kampf um Kampf
weil Du es grad nicht ändern kannst

Das Leben beißt
das Leben küßt

Aber was Gutes wird passieren
und wenn es gut ist, bleibts bei Dir
jede Liebe wird irgendwann ans Licht kommen
es ist so einfach und nicht schwer
ist nur so, daß es sich nie so anfühlt
Wenn Du lebst und lebst und lebst und lebst

So oder so oder so
so oder so oder so
so

Aber was Gutes wird passieren
und wenn es gut ist, bleibt's bei Dir
jede Liebe wird irgendwann ans Licht kommen
es ist so einfach und nicht schwer
ist nur so, daß es sich nie so anfühlt
wenn Du lebst und lebst und lebst und lebst

Lalelalela
lamentier nicht
sagt der Vater zu dem Emo-Mädchen
unser Herz hängt oft an Dingen
die schrecklich wehtun und nur austeilen
oder eben so für immer bleiben
weil sie gut tun, paßen und heilen
und ja, so mußt Du nicht nur weinen
nur weil irgend ein Idiot gegangen ist

Aber was Gutes wird passieren
und wenn es gut ist, bleibt's bei Dir
jede Liebe wird irgendwann ans Licht kommen
es ist so einfach und nicht schwer
ist nur so, daß es sich nie so anfühlt
wenn Du lebst und lebst und lebst und lebst

Was Gutes wird passieren
wenn es gut ist, bleibt's hier
wenn Du lebst und lebst und lebst und lebst
lebst und lebst und lebst
 
Zuletzt bearbeitet:
„The Box Tops“: „The Letter“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1967


1967: In der Bundesrepublik Deutschland startet das Farbfernsehen - und die "Box Tops" veröffentlichen "The Letter".

Als Produzent Dan Penn gemeinsam mit den "Box Tops" das American Sound-Studio in Memphis entert, stehen die Vorzeichen für eine Hitplatte ganz schlecht. Zwar haben sie einen richtig guten Song im Gepäck, doch die Rahmenbedingungen sind katastrophal. Die Band besteht aus vier wild gewordenen Teenagern, die kaum ihre Instrumente beherrschen. Und Penn hat vorher noch nie eine Platte aufgenommen.

Genauso chaotisch verläuft auch die Session. Sänger Alex Chilton ist so heiser, dass er kaum singen kann und Penn hat Mühe die Instrumente ordentlich aufs Band zu bringen. Nach acht Stunden und 35 Versuchen ist die Aufnahme endlich im Kasten, doch Studioboss Chips Moman ist vom Ergebnis wenig erbaut. Vor allem das Flugzeuggeräusch am Ende der Nummer gefällt ihm nicht. Doch diese Meinung hat er exklusiv. Penn setzt sich durch und beweist damit das absolut richtige Näschen. "The Letter" wird mit einer Länge von 1,58 Minuten einer der kürzesten Welthits der Geschichte und der größte Erfolg für die "Box Tops".

Der Text handelt von einem Mann, der von seiner Liebsten einen sehnsuchtsvollen Brief bekommt und sofort mit dem Flugzeug zu ihr fliegen will. "Die einsamen Tage sind vorbei, ich will wieder nach Hause. Mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt."

Coverversionen gibt es von den Beach Boys, Dionne Warwick und Trini Lopez. Die erfolgreichste Fassung stammt von Joe Cocker. Seine Version erreichte 1970 erneut hohe Chartplatzierungen.

Entstehungsgeschichte:
Countrymusiker Wayne Carson Thompson ließ im Dezember 1966 von Chips Moman den von Thompson verfassten Solo-Titel My Little Noise Maker produzieren. Der Song blieb zwar ohne Resonanz, doch nahm Studioinhaber Moman den ambitionierten Komponisten in den Studiostab seiner American Recording Studios auf. Das zahlte sich schnell aus, denn kurz danach schrieb Thompson den Song The Letter. Er basiert auf einer Idee von Thompsons Vater, dem die erste Zeile „Give me a ticket for an aeroplane“ einfiel, um den Wayne Carson Thompson den Text baute. Wayne vervollständigte den Text über einen nach seiner Freundin sehnsüchtigen jungen Mann, der von ihr einen sehnsuchtsvollen Brief erhält und deswegen auch die Flugzeugdistanz zu ihr nicht scheut, aber die Fahrt in einem Fernschnellzug zu lange dauert.

Die DeVilles waren eine weiße Schülergruppe aus Memphis, die seit 1966 auf Partys spielte. In der lokalen Szene erlangte sie einige Aufmerksamkeit, die auch dem Inhaber der Tonstudios Chips Moman nicht verborgen blieb. Die Gruppe legte sich den Namen Box Tops während der Aufnahmesession zu.

Aufnahme:
Sie bestand aus dem Leadsänger Alex Chilton, Gary Talley (Leadgitarre), William Cunningham (Bassgitarre), John Evans (Keyboard) und Daniel Smythe (Schlagzeug). Außerdem spielt auch Komponist Thompson während der Aufnahmesession Gitarre. Das ungewöhnliche Intro besteht aus Rimshot-Schlägen auf dem Schlagzeug.

Chips Moman war nicht greifbar, so dass Studiokomponist Dan Penn die Gelegenheit erhielt, erstmals als Produzent tätig zu werden. Für Thompson war die Stimme des Leadsängers Alex Chilton zu heiser, doch das genau suchte der Studioinhaber Moman. Dan Penn schlug vor, das Wort „aer-o-plane“ in drei Silben beim Gesang aufzuteilen. Dan Penn baute Geigen und ein Hammond B3-Orgelriff ein und fügte ein Startgeräusch von einem Flugzeug hinzu, um den Text auch akustisch zu verdeutlichen. Geigen und Bläsersektion wurden vom Sessionband-Mitglied Mike Leech arrangiert. Insgesamt brauchte der Songs 33 Takes, bis Penn vom Produkt überzeugt war. Der Titel entstand auf einem 12-Spur-Tonband, nachdem die Studios sehr lange mit veralteter Aufnahmetechnik gearbeitet hatten. Der lediglich 1:58 Minuten lange Song ist charakteristisch für den Blue-Eyed Soul, wie er insbesondere bei American Studios entstand. Der Gesang Chiltons wirkte wie der Shout-Bluesstil eines schwarzen Interpreten.

Bis auf The Letter wurden alle weiteren Aufnahmen der Box Tops überwiegend oder ganz von der Sessionband der Tonstudios begleitet, die großen Anteil am Musikstil des Blue-Eyed Soul hatte.

Als Moman ins Studio zurückkehrte, war er von der in seiner Abwesenheit entstandenen Aufnahme nicht begeistert; insbesondere störte ihn das Flugzeuggeräusch. Dan Penn setzte sich durch und fand eine Plattenfirma, die bereit war, den Song zu veröffentlichen.

- 2.jpg
The Box Tops

Text:
Gimme a ticket for an aeroplane
ain't got time to take a fast train
lonely days are gone, I'm a-goin' home
'cause my baby just a-wrote me a letter

I don't care how much money I gotta spend
got to get back to my baby again
lonely days are gone, I'm a-goin' home
'cause my baby just a-wrote me a letter

Well, she wrote me a letter
said she couldn't live without me no mo'
listen mister can't you see I got to get back
to my baby once a-mo'--anyway

Gimme a ticket for an aeroplane
ain't got time to take a fast train
lonely days are gone, I'm a-goin' home
'cause my baby just a-wrote me a letter

Well, she wrote me a letter
said she couldn't live without me no mo'
listen mister can't you see I got to get back
to my baby once a-mo' - anyway

Gimme a ticket for an aeroplane
ain't got time to take a fast train
lonely days are gone, I'm a-goin' home
'cause my baby just a-wrote me a letter
because my baby just a-wrote me a letter

Übersetzung:
Gib mir ein Flugzeugticket
weil ich nicht genug Zeit für einen schnellen Zug habe
die einsamen Tage sind vorbei, ich geh' nach Hause
denn mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt

Es ist mir egal wie viel es kostet
ich muß zurück zu meinem Schatz
die einsamen Tage sind vorbei, ich geh' nach Hause
denn mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt

Nun, sie hat mir einen Brief geschrieben
und gesagt, daß sie nicht mehr ohne mich leben kann
hör' zu Mann, siehst Du nicht daß ich noch einmal
zu meinem Schatz zurück muß - irgendwie

Gib mir ein Flugzeugticket
weil ich nicht genug Zeit für einen schnellen Zug habe
die einsamen Tage sind vorbei, ich geh' nach Hause
denn mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt

Nun, sie hat mir einen Brief geschrieben
und gesagt, daß sie nicht mehr ohne mich leben kann
hör' zu Mann, siehst Du nicht daß ich noch einmal
zu meinem Schatz zurück muß – irgendwie

Gib mir ein Flugzeugticket
weil ich nicht genug Zeit für einen schnellen Zug habe
die einsamen Tage sind vorbei, ich geh' nach Hause
denn mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt
denn mein Schatz hat mir gerade einen Brief geschickt
 
Zuletzt bearbeitet:
„Boy Meets Girl”: „Waiting For A Star To Fall”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1987


1987: Mathias Rust landet mit seiner Cessna in der Nähe des Roten Platzes - und Boy Meets Girl bringen „Waiting for a star to fall“ heraus.

Die beiden sind ein Traum-Gespann: George Merrill und Shannon Rubicam sind glücklich verheiratet und unsterblich verliebt. Und auch beruflich bilden sie ein perfektes Team. Gemeinsam schreiben sie Songs und das mit großem Erfolg. Seitdem sie dem Produzenten von Whitney Houston über den Weg gelaufen sind, brummt das Geschäft.

Zwei Nummer-1-Hits haben George und Shannon schon komponiert. „How will I know“ und „I wanna dance with somebody“ verhalfen Whitney zum großen Durchbruch. Zum Dank gab's ein fürstliches Salär und eine Einladung zum großen Open-Air-Konzert in L.A. Und dort sind die beiden Songschreiber völlig aus dem Häuschen. Ihre Songs werden vom kompletten Publikum mitgesungen.

Mitten in der Show sieht Shannon auch noch eine Sternschnuppe am Himmel. „Waiting for a star to fall“ - „Ich warte auf einen fallenden Stern“ summt sie vor sich hin - geboren ist ein neuer Hit. Doch Whitney gefällt der Song nicht. Der nächste Star - Belinda Carlisle nimmt den Titel zwar auf, mag ihn aber nicht veröffentlichen. Und Robert Palmer zeigt erst Interesse um dann doch abzulehnen. George und Shannon sind enttäuscht und entscheiden den Song selbst aufzunehmen. Und ihr Erfolg ist eine Genugtuung. „Waiting for a star to fall“ wird ein Welthit und der erfolgreichste Song für ihr Bandprojekt „Boy Meets Girl.“

In den Charts landet „Waiting for a star to fall“ auf Platz 5 in den USA. In Deutschland erreicht der Song die Top 30.

Lyrics:
I hear your name whispered on the wind
it's a sound that makes me cry
I hear a song blow again and again
through my mind and I don't know why

I wish I didn't feel so strong about you
like happiness and love revolve around you
trying to catch your heart
is like trying to catch a star

So many people love you baby
that must be what you are

Waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah

Waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah

I've learn to feel what I cannot see
but with you, I lose that vision
I don't know how to dream your dream
so I'm all caught up in the superstition

I want to reach out and pull you to me
who says I should let a wild one go free
trying to catch your heart
is like trying to catch a star

But I can't love you this much baby
and love you from this far

Waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah

Waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah

Waiting (however long)
I don't like waiting
(I'll wait for you)
it's so hard waiting
(Don't be too long)
seems like waiting
makes me love you even more

Waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah
waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah
waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah
waiting for a star to fall
and carry your heart into my arms
that's where you belong
in my arms baby, yeah

Übersetzung:
Ich höre Deinen geflüsterten Namen im Wind
es ist ein Geräusch, daß mich zum weinen bringt
immer wieder höre ich ein Lied das durch meinen Verstand weht
und ich weiß nicht warum

Ich wünschte ich würde nicht so stark für Dich empfinden
so wie Heiterkeit und Liebe Dich umkreisen
der Versuch, Dein Herz einzufangen
ist wie der Versuch einen Stern zu fangen

So viele Menschen lieben Dich Baby
das ist es wohl was Dich ausmacht

Warten auf einen fallenden Stern
der Dein Herz in meine Arme trägt
denn da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja

Warten auf einen fallenden Stern
der Dein Herz in meine Arme trägt
denn da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja

Ich habe gelernt zu fühlen was ich nicht sehen kann
aber mit Dir verliere ich dieses Traumbild
ich weiß, daß ich nicht Deinen Traum träumen kann
darum bin ich völlig im Aberglauben gefangen

Ich möchte nach Dir greifen und Dich zu mir ziehen
Wer sagt das ich etwas ungezähmtes freilassen sollte?
versuchen Dein Herz einzufangen
ist wie der Versuch einen Stern zu fangen

Aber ich kann Dich nicht so sehr lieben Baby
und nicht auf so große Entfernung

Warten auf einen fallenden Stern
der Dein Herz in meine Arme trägt
denn da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja

Warten auf einen fallenden Stern
der Dein Herz in meine Arme trägt
denn da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja

Ich warte (egal wie lang)
auch wenn ich warten überhaupt nicht leiden kann
(trotzdem warte ich auf Dich)
es ist so hart zu warten
(laß es nicht zu lang dauern)
aber es scheint als ob ich Dich durch
das Warten noch mehr liebe

Warten auf einen fallenden Stern
Der Dein Herz in meine Arme trägt
da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja
Warten auf einen fallenden Stern
Der Dein Herz in meine Arme trägt
da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja
Warten auf einen fallenden Stern
Der Dein Herz in meine Arme trägt
da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja
Warten auf einen fallenden Stern
Der Dein Herz in meine Arme trägt
da ist es wo Du hingehörst
in meine Arme, Schatz, ja
 
Zuletzt bearbeitet:
„Boyzone“: „No Matter What“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1998


„No Matter What“ hält sich 14 Wochen in den deutschen Top 10.

Der Song stammt aus dem Musical „Whistle Down The Wind“. Geschrieben wurde das Musical von Andrew Lloyd Webber (Musik) und Jim Steinman (Texte). Die Story basiert auf dem gleichnamigen Film (deutscher Titel: „...woher der Wind weht“ / Bryan Forbes (1961)).

Das Musical ist kein Erfolg. Erst Boyzone macht aus dem Song einen Hit.

Ronan Keating – der Frontman von Boyzone und jetzt erfolgreicher Solist:
„Seit 16 Jahren – also mein halbes Leben – mache ich das jetzt schon. Ich mag es, immer wieder etwas Neues in dieser Branche zu lernen. Ich bin als Künstler und als Mann daran gewachsen. Wir sind keine Kinder mehr. Wir gehen unsere eigenen Wege.“

Boyzone ist eine der erfolgreichsten irischen Bands.

Inhalt „Whistle Down The Wind“:
Das Musical spielt im Jahre 1959: Ein namenloser entflohener Mörder (The Man) wird von einer Gruppe von Kindern in einer Kleinstadt in Louisiana für Jesus Christus gehalten. Während die – streng gläubigen – Erwachsenen des Ortes den Mörder suchen, verstecken die Kinder ihn in einer Scheune. Als das Geheimnis der Kinder herauskommt, zündet der Mörder die Scheune an und verschwindet spurlos. Obwohl auch die Kinder inzwischen an der Identität des angeblichen Christus zweifeln, bleibt für sie die Frage offen, wer er war und ob er zurückkehren wird.

Die Songs:
* The Vaults of Heaven
* Overture
* I Never Get What I Pray For
* Home by Now
* It Just Doesn't Get Any Better Than This
* Whistle Down the Wind
* The Vow
* Cold
* Unsettled Scores
* If Only
* Tyre Tracks and Broken Hearts
* Safe Haven
* Long Overdue for a Miracle
* When Children Rule the World
* Annie Christmas*
* No Matter What
* Finale Act 1: No Matter What / When Children Rule the World

* Introduction Act Two
* Try Not to Be Afraid
* A Kiss Is a Terrible Thing to Waste
* If Only (Reprise)
* Charlie Christmas
* Off Ramp Exit to Paradise
* Safe Haven (Reprise)
* Wrestle With the Devil
* The Hunt
* Unsettled Scores (Reprise)
* Finale: Whistle Down the Wind / When Children Rule the World

- 2.jpg
Boyzone

Lyrics:
Chica cha ha ha
chica cha ha ha
chica cha ha ha
chica cha ha ha
chica cha ha ha
chica cha ha ha
no matter what they tell us
no matter what they do
no matter what they teach us
what we believe is true

No matter what they call us
however they attack
no matter where they take us
we'll find our own way back

I can't deny what I believe
I can't be what I'm not
I know our love forever
I know, no matter what

If only tears were laughter (ooh)
if only night was day (ooh)
if only prayers were answered (hear my prayers)
then we would hear God say (say)

No matter what they tell you (ooh)
no matter what they do (ooh)
no matter what they teach you
what we believe is true

And I will keep you safe and strong
and shelter from the storm
no matter where it's barren
a dream is being born

(Ooh)

No matter who they follow
no matter where they lead
no matter how they judge us
I'll be everyone you need

No matter if the sun don't shine (sun don't shine)
or if the skies are blue (skies are blue)
no matter what the end is
my life began with you

I can't deny what I believe (what I believe, yeah)
I can't be what I'm not
(I know, I know) I know this love's forever
that's all that matters now
no matter what

No matter what (no, no matter, no)

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

No, no matter
that's all that matters to me

Übersetzung:
Mädchen cha ha ha
Mädchen cha ha ha
Mädchen cha ha ha
Mädchen cha ha ha
Mädchen cha ha ha
Mädchen cha ha ha
ganz egal, was sie uns erzählen
ganz egal, was sie tun
ganz egal, was sie uns lehren
was wir glauben, das ist wahr

Ganz egal, was sie uns heißen
wie auch immer sie uns angreifen
ganz egal, wohin sie uns bringen
wir werden unseren eigenen Weg zurückfinden

Ich kann nicht leugnen, woran ich glaube
ich kann nicht sein, was ich nicht bin
mir wird unsere Liebe ewig bewußt sein
das weiß ich auf jeden Fall

Wenn Tränen doch nur lachen wären (Ooh)
wenn die Nacht doch nur der Tag wäre (Ooh)
wenn doch nur Gebete erhört würden (Höre meine Gebete)
dann würden wir Gott sagen hören (Sagen)

Ganz egal, was sie Euch erzählen (Ooh)
ganz egal, was sie tun (Ooh)
ganz egal, was sie euch lehren
was Ihr glaubt, das ist wahr

Und ich werde Dich sicher und fest halten
und vor dem Sturm beschützt
ganz egal, ob es dort öde ist
ein Traum kommt dort zur Welt

(Ooh)

Ganz egal, wem sie folgen
ganz egal, wohin sie uns führen
ganz egal, wie sie uns beurteilen
ich werde dir alles sein, was Du brauchst

Ganz egal, ob die Sonne nicht scheint (die Sonne nicht scheint)
oder ob der Himmel blau ist (Himmel blau ist)
ganz egal, wie alles endet
mein Leben fing mit Dir an

Ich kann nicht leugnen, woran ich glaube (woran ich glaube, ja)
ich kann nicht sein, was ich nicht bin
(Ich weiß, Ich weiß) ich weiß diese Liebe ist ewig
das ist alles, was Bedeutung hat
Ganz egal

Ganz egal (Völlig, völlig egal)

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich

Nein, egal
das alles hat Bedeutung für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bread“: „Everything I Own“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1972


1972 schaffen es „Bread“ mit „Everything I Own“ in die US-Charts. David Gates schreibt den Song für seinen verstorbenen Vater, der ihn in seinen Ambitionen und seiner musikalischen Karriere immer unterstützt hatte.

Der Song wird oft gecovert – so unter anderem von The Connells, Jack Jones, Ken Boothe, Olivia Newton-John, Georgie Fame, Boy George, NSYNC, Jude, Rod Stewart, Crystal Gayle, Nicole Scherzinger, Chrissie Hynde, Greg London, and Hernaldo Zuniga. Wohl am bekanntesten ist die Version von „Boy George“.

Lyrics:
You sheltered me from harm
kept me warm, kept me warm
you gave my life to me
set me free, Set me free
the finest years I ever knew
were all the years I had with you

I would give anything I own
give up me life, my heart, my home
I would give everything I own
just to have you back again

You taught me how to love
what its of, what its of
you never said too much
but still you showed the way
and I knew from watching you
nobody else could ever know
the part of me that can't let go

I would give anything I own
give up me life, my heart, my home
I would give everything I own
just to have you back again

Is there someone you know
you're loving them so
but taking them all for granted
you may lose them one day
someone takes them away
and they don't hear the words you long to say

I would give anything I own
give up me life, my heart, my home
I would give everything I own
just to have you back again

Übersetzung:
Du schütztest mich vor Schaden
hieltest mich warm, hieltest mich warm
Du hast mir das Leben gegeben
gabst mir Freiheit, gabst mir Freiheit
die schönsten Jahre, die ich je kannte
war all die Jahre, die ich mit Dir hatte

Und ich würde alles geben, was ich besitze
gib mein Leben, mein Herz, mein Zuhause
ich würde alles geben, was ich besitze
nur um Dich wieder zurück zu haben

Du hast mich gelehrt, wie man liebt
was es ist, worum es geht
Du hast nie zu viel gesagt
aber Du hast doch den Weg gezeigt
und dadurch, daß ich Dich beobachtete wußte ich
niemand sonst könnte es wissen
der Teil von mir, der nicht loslassen kann

Und ich würde alles geben, was ich besitze
gib mein Leben, mein Herz, mein Zuhause
ich würde alles geben, was ich besitze
nur um Dich wieder zurück zu haben

Gibt es jemanden, den Du kennst
den Du so liebst
aber sie alle halten es für selbstverständlich
Du kannst sie eines Tages verlieren
jemand nimmt sie weg
und sie hören nicht die Worte, die Du lange sagst

Ich würde alles geben, was ich besitze
gib mein Leben, mein Herz, mein Zuhause
ich würde alles geben, was ich besitze
nur um dich wieder zurück zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
„Brings”: „Nur Nicht Aus Liebe Weinen”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2007


Brings zählt seit 20 Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Live-Bands. 2011 feiern Brings ihr 20-jähriges Band-Jubiläum. Sie waren schon mit AC/DC, Tom Petty und Simple Minds auf Tour. Die Band hatten schon 13 Singles in den Charts. Der Song „Nur Nicht Aus Liebe Weinen“ ist der bisher größte Charterfolg für die Kölner Kultband.
Aber bereits 1939 singt „Zarah Leander“ das Lied im Film „Es War eine Rauschende Ballnacht“. Die schwedische Sängerin und Schauspielerin veröffentlicht über 400 Lieder.
- 2.jpg

Auf die Frage, wie Brings auf die Idde gekommen ist, den Zarah Leander-Klaasiker zu interpretieren:
Stephan Brings: „Da muß man ganz ehrlich sagen: Da ist eine Dame zu uns gekommen, die das Lied wohl sehr mag. Sie hat uns darauf angesprochen und gesagt: ‚Hört Euch das mal an.’
Und Wochen später – da haben wir schon gar nicht mehr daran gedacht – haben wir das dann auch getan im Proberaum. Und haben dann – zwei drei Tage hat das schon gedauert. Aber es hat uns schon jemand mit der Nase drauf gestoßen, daß muß man sagen.“


Lyrics:
Es ist ja ganz gleich
wen wir lieben
und wer uns das herz einmal bricht
wir werden vom Schicksal getrieben
und das Ende ist immer Verzicht

Wir glauben und hoffen und denken
daß einmal ein Wunder geschieht
doch wenn wir uns dann verschenken
ist es das alte Lied

Nur nicht aus Liebe weinen
es gibt auf Erden nicht nur den einen
es gibt so viele auf dieser Welt
ich liebe jeden, der mir gefällt
und darum will ich heut' Dir gehören
Du sollst mit Treue und Liebe schwören
wenn ich auch fühle, es muß ja Lüge sein
ich lüg auch und bin Dein

Wir kamen von Süden und Norden
mit Herzen so fremd und so stumm
so bin ich die Deine geworden
und ich kann Dir nicht sagen warum
denn als ich mich an Dich verloren
hab' ich eines anderen gedacht
so war die Lüge geboren
schon in der ersten Nacht

Nur nicht aus Liebe weinen
es gibt auf Erden nicht nur den einen
es gibt so viele auf dieser Welt
ich liebe jeden, der mir gefällt
und darum will ich heut' Dir gehören
Du sollst mit Treue und Liebe schwören
wenn ich auch fühle, es muß ja Lüge sein
ich lüg auch und bin Dein

Nur nicht aus Liebe weinen
es gibt auf Erden nicht nur den einen
es gibt so viele auf dieser Welt
ich liebe jeden, der mir gefällt
und darum will ich heut' Dir gehören
Du sollst mit Treue und Liebe schwören
wenn ich auch fühle, es muß ja Lüge sein
ich lüg auch und bin Dein

Nur nicht aus Liebe weinen
es gibt auf Erden nicht nur den einen
es gibt so viele auf dieser Welt
ich liebe jeden, der mir gefällt
und darum will ich heut' Dir gehören
Du sollst mit Treue und Liebe schwören
wenn ich auch fühle, es muß ja Lüge sein
ich lüg auch und bin Dein
 
Zuletzt bearbeitet:
„Britney Spears“: „Everytime“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2003


Anschluß an „Justin Timberlake”: „Cry Me A River“:
… OK, halten wir noch mal fest: Britney betrügt also Justin, Justin trennt sich und schreibt einen Song darüber und Britney steht dumm da. Kein Wunder, dass sie sich also fragt: „Was habe ich getan?“ Und so heißt es dann im Song „Everytime“: „What have I done ? You seem to move on easy.“ 2003 auf „In The Zone“ erschienen und schließlich 2004 veröffentlicht, war seit der Trennung zwar schon etwas Zeit vergangen, trotzdem wusste man: in diesem Song kann es nur um Justin gehen. Was „Cry Me A River“ für JT war, ist „Everytime“ für Frau Spears.

Britney Spears, die den Text ausnahmsweise tatsächlich selbst schrieb, entschuldigt sich, erklärt, es tue ihr leid, dass „My weakness caused you pain. This song’s my sorry.“

Scheint leider nur so, als hätte Justin die Entschuldigung bis heute nicht angenommen.

Lyrics:
Notice me
take my hand
why are we
strangers when
our love is strong
why carry on without me?

And everytime I try to fly
I fall without my wings
I feel so small
I guess I need you baby
and everytime I see you in my dreams
I see your face, it's haunting me
I guess I need you baby

I make believe
that you are here
it's the only way
I see clear
what have I done
you seem to move on easy

And everytime I try to fly
I fall without my wings
I feel so small
I guess I need you baby
and everytime I see you in my dreams
I see your face, you're haunting me
I guess I need you baby

I may have made it rain
please forgive me
my weakness caused you pain
and this song is my sorry

Ohhh

At night I pray
that soon your face
will fade away

And everytime I try to fly
I fall without my wings
I feel so small
I guess I need you baby
and everytime I see you in my dreams
I see your face, you're haunting me
I guess I need you baby

After all...
after all...

Übersetzung:
Nimm mich wahr
nimm meine Hand
warum sind wir Fremde
wenn unsere Liebe doch so stark ist
warum machst Du ohne mich weiter

Und jedes Mal, wenn ich versuche zu fliegen
falle ich ohne meine Flügel
ich fühle mich so klein
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz
und jedes Mal sehe ich Dich in meinen Träumen
ich sehe ich Dein Gesicht, es verfolgt mich
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz

Ich mache mir vor
daß Du hier wärst
nur so kann ich klar sehen
was ich getan habe
Du scheinst leicht darüber hinwegzukommen

Und jedes Mal, wenn ich versuche zu fliegen
falle ich ohne meine Flügel
ich fühle mich so klein
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz
und jedes Mal sehe ich Dich in meinen Träumen
ich sehe Dein Gesicht, es verfolgt mich
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz

Mag sein, dass ich es hab regnen lassen
bitte vergib mir
meine Schwäche verursachte Dir Schmerzen
und dieses Lied ist meine Entschuldigung

Oohh

In der Nacht bete ich
daß Dein Gesicht bald
verblassen wird

Und jedes Mal, wenn ich versuche zu fliegen
falle ich ohne meine Flügel
ich fühle mich so klein
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz
und jedes Mal sehe ich Dich in meinen Träumen
ich sehe Dein Gesicht, es verfolgt mich
ich schätze, ich brauche Dich, Schatz

Nach alldem
nach alldem
 
Zuletzt bearbeitet:
„Bronski Beat“: „Smalltown Boy“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1984


Die britische Synthie-Pop Gruppe „Bronski Beat“, die aus den drei Bandmitgliedern Steve Bronski, Larry Steinbachek und Jimmy Somerville bestand, benannte sich nach einer Figur aus dem Roman „Die Blechtrommel“ von Günter Grass. Alle drei Musiker bekannten sich bereits zu Beginn der 80er Jahre zu ihrer Homosexualität. Was heute absolut normal ist erforderte zu damaliger Zeit eine enorme Portion Mut und konnte genauso gut auch für Künstler das berufliche Ende bedeuten.
Der Text und Musik von „Smalltown Boy“ stamen von Jimmy Somerville und Larry Steinbachek.

In dem Video ist der junge Mann, der von Jimi Somerville gespielt wird in einer britischen Kleinstadt. Er verliebt sich in einem Schwimmbad in einen Mann, der ihn später mit seiner homophoben Clique auf einer Straße angreift. Daraufhin wird der junge Mann von der Polizei wieder nach Hause gebracht, worauf die Eltern mit der Homosexualität ihres Sohnes konfrontiert werden, was ihnen stark missfällt. Er zieht aus dem Elternhaus aus und steigt in einen Zug, wo er dann auf seine Freunde (Steve Bronski und Larry Steinbachek) trifft.
Die Jungs von Bronski Beat verarbeiten in diesem Song persönliche Erfahrungen.

Lyrics:
To your soul
to your soul
cry
cry
cry

You leave in the morning
with everything you own in a little black case
alone on a platform the wind and the rain
on a sad and lonely face

Mother will never understand why you had to leave
but the answers you seek will never be found at home
the love that you need will never be found at home

Run away, turn away, run away, turn away, run away
run away, turn away, run away, turn away, run away

Pushed around and kicked around, always a lonely boy
you were the one that they'd talk about around town
as they put you down

And as hard as they would try they'd hurt to make you cry
but you never cried to them, just to your soul
no, you never cried to them, just to your soul

Run away, turn away, run away, turn away, run away (Crying to your soul)
run away, turn away, run away, turn away, run away (Crying to your soul)
run away, turn away, run away, turn away, run away (Crying to your soul)
run away, turn away, run away, turn away, run away

You leave in the morning
with everything you own in a little black case
alone on a platform the wind and the rain
on a sad and lonely face

Cry, boy, cry
cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry
cry, boy, cry, boy, cry

Übersetzung:
Zu Deiner Seele
zu Deiner Seele
schrei
schrei
schrei

Du machst Dich am Morgen mit Deinem ganzen Besitz
in einem kleinen schwarzen Koffer auf den Weg
allein auf einem Bahnsteig der Wind und der Regen
auf einem traurigen und einsamen Gesicht

Deine Mutter wird niemals verstehen warum Du gehen mußtest
aber die Antwort, die Du suchst wirst Du nicht zu Hause finden
die Liebe, die Du brauchst wirst Du nie zu Hause finden

Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort
lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort

Herumgeschubst und herumgestoßen, stets ein einsamer Junge
Du warst derjenige, über den in der ganzen Stadt getuschelt wurde
als sie Dich zusammengeschlagen haben

Und so hart sie es versuchten Dich zu verletzen um Dich zum Weinen zu bringen
aber Du hast nie in ihrer Gegenwart geweint - nur in Deinem tiefsten Innern
nein, du hast nie in ihrer Gegenwart geweint - nur in Deinem tiefsten Innern

Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort (Weinen in Deiner Seele)
lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort (Weinen in Deiner Seele)
lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort (Weinen in Deiner Seele)
lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort, wende Dich ab, Lauf fort

Du machst Dich am Morgen mit Deinem ganzen Besitz
in einem kleinen schwarzen Koffer auf den Weg
allein auf einem Bahnsteig der Wind und der Regen
auf einem traurigen und einsamen Gesicht

Weine, Junge, weine
weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
weine, Junge, weine, Junge, weine
 
Zuletzt bearbeitet:
„Brooke Fraser”: „Something In The Water“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2010


Brooke Fraser zählt zu den Neuentdeckungen des Jahres 2010. Die Singer-Songwriterin hat in ihrer Heimat Neuseeland schon beachtlichen Erfolg und mit ihrer neuen Single „Something In The Water“ könnte ihr auch hier in Deutschland der Durchbruch gelingen. Der Song hört sich angenehm leicht und entspannt an.

Ihn zu schreiben, war aber ein hartes Stück Arbeit. Brooke Fraser ist an diesem Song nämlich fast verzweifelt.

Brooke Fraser: „Ich hab den Song geschrieben und ich hatte die Strophe und den Teil vor dem Refrain. Ich glaube ich habe den ganzen Tag diesen Teil gespielt. Immer und immer wieder, in meinem Musikzimmer hinter verschlossener Tür.“

Die zündende Idee lieferte schließlich Brookes Ehemann.

Brooke Fraser: „Ich vermute er war es leid den ganzen Tag immer und immer wieder den halbfertigen Song zu hören. Dann hat er durch die tür gerufen der Refrain müsse ungefähr so gehen. Und dann hat er den Refrain gesungen und ich dachte. Jawoll, das ist es.“

Damit ist „Something In The Water“ der erste und bisher auch einzige Song, den Brooke Fraser mit ihrem Ehemann geschrieben hat.

Lyrics:
Do do do do do do do do do do

I wear a demeanor made of bright pretty things
what she wears, what she wears, what she wears
birds singing on my shoulder in harmony it seems
how they sing, how they sing, how they sing

Give me nights of solitude, red wine just a glass or two
reclined in a hammock on a balmy evening
I'll pretend that it's no thing that's skipping in my heart when I think
are you thinking bout' me babe? I'm crazy over you

Aaah aaah aaah
there's something in the water
something in the water
aaah aaah aaah
there's something in the water
that makes me love you like

I've got halo's made of summer
rhythms made of spring
what she wears
what she wears
what she wears
I got crowns of words a woven each one a song to sing
oh I sing
oh I sing
oh I sing

Give me long days in the sun, preludes to the nights
to come previews of the mornings laying in all lazy
give me something fun to do like a life of loving you
kiss me quick now baby I'm still crazy over you

Aaah aaah aaah
there's something in the water
something in the water
aaah aaah aaah
there's something in the water that makes me love you like I do

Oooh oooh oooh oooh
oooh oooh oooh oooh
oooh oooh oooh oooh

Give me nights of solitude, red wine just a glass or two
give me something fun to dooooo

Aaah aaah aaah
there's something in the water
something in the water
aaah aaah aaah
there's something in the water that makes me love you like I do

Aaah aaah aaah
there's something in the water
something in the water
aaah aaah aaah
there's something in the water that makes me love you like I do
do do do do do do do do do

Übersetzung:
Do do do do do do do do do do

Ich habe ein Auftreten, das aus hellen, schönen Dingen gemacht ist
was sie trägt, was sie trägt, was sie trägt
Vögel singen auf meiner Schulter, in Harmonie, wie es scheint
wie sie singen, wie sie singen, wie sie singen

Gib mir Nächte voller Einsamkeit, und Rotwein, nur ein, zwei Gläser
zurückgelehnt in einer Hängematte werde ich an einem lauen Abend
so tun, als ob es nichts ist, daß sich mein Herz überschlägt
wenn ich daran denke
daß Du an mich denkst, Schatz, ich bin verrückt nach Dir

Aaah aaah aaah
da ist was im Wasser, was im Wasser
aaah aaah aaah
da ist was im Wasser, das mich dazu bringt Dich zu lieben, wie

Ich habe Heiligenscheine, die aus dem Sommer gemacht sind
Rhythmen aus Frühling
was sie trägt
was sie trägt
was sie trägt
ich habe Kronen aus gewebten Wörtern, jedes einzelne ein Lied, das gesungen werden kann
oh, ich singe
oh, ich singe
oh, ich singe

Gib mir lange Tage in der Sonne, die Vorspiele für die kommenden Nächte sind
und Vorschauen auf die Morgende, die faul daherkommen
gib mir etwas zu tun was Spaß macht, so etwas wie ein Leben zu leben, in dem ich Dich liebe
küß mich jetzt schnell Schatz, ich bin immer noch verrückt nach Dir

Aaah aaah aaah
da ist was im Wasser
was im Wasser
aaah aaah aaah
da ist was im Wasser, das mich dazu bringt, Dich zu lieben, wie ich es tue

Oooh oooh oooh oooh
oooh oooh oooh oooh
oooh oooh oooh oooh

Gib mir Nächte voller Einsamkeit, und Rotwein, nur ein, zwei Gläser
gib mir etwas zu tun was Spaß macht

Aaah aaah aaah
da ist was im Wasser
was im Wasser
aaah aaah aaah
da ist was im Wasser, das mich dazu bringt, Dich zu lieben, wie ich es tue

Aaah aaah aaah
da ist was im Wasser
was im Wasser
aaah aaah aaah
da ist was im Wasser, das mich dazu bringt, Dich zu lieben, wie ich es
tue tue tue tue tue tue tue tue tue tue
 
Zuletzt bearbeitet: