Beratung für ein Haustier bitte

MisterSimpson

Simpsons Fan
ID: 50883
L
20 April 2006
2.947
106
Hallo,

ich hätte gerne einen Tipp von euch und zwar geht es darum, dass meine Freundin 2 Wellensittiche haben möchte. Ich möchte ungerne Wellensittiche haben weil sie zwitschern und dann wegen Freiflug. Außerdem möchte meine Freundin gerne auch was zum streicheln haben, aber das sehe ich bei Wellensittichen jetzt nicht so. Derzeit konnte ich sie damit überreden, dass man die nicht einfach mal 2 Tage alleine lassen kann.

Sie möchte aber, warum auch immer, unbedingt ein Haustier haben. Ihre Mutter hat einen Hasen. Uns beiden gefällt ein Hase sehr gut, aber leider ist sie gegen Hasen allergisch. Also weiter überlegen.

Jetzt fielen uns noch folgende Tiere ein, aber immer mit dem Argument "Ne doch nicht"
  • Landschildkröte
  • Schlange (meine Idee hehe)
  • Ratten (auch meine Idee um sie zu ärgern)
  • Vogelspinne (auf jeden Fall um sie zu ärgern :D )
  • Fische (finde ich beruhigend, aber Aquarium leeren und so mhhh...)
  • Hausschwein

Fällt euch noch was ein was ziemlich pflegeleicht ist und wo man das Tier auch streicheln kann? Hund und Katze geht wegen Mietvertrag nicht.
 
wie wärs den mit nem Hamster oder ner Wüstenmaus!

und du kannst da immer deine Pappe entsorgen! :biggrin:
 
Wenn du sie ärgern willst (Schlange/Ratte) wirst du bald keine Muschi mehr kraulen dürfen :ugly: überleg dir das besser mal.

Außer bei Hasen gibbet bei keinem deiner Vorschläge nen nennenswerten Kuschelfaktor. Da solltest du dir auch mal überlegen, warum DU den Kuschelfaktor offensichtlich nicht hast.
 
Gut, mein erster Gedanke wäre jetzt ein Hund gewesen. Aber da du es ja auch direkt dann noch erwähnt hast das es nicht geht .... schade :)

Wäre das Tier was mich persönlich noch am meißten reizt. *irgendwann selbst mal einen haben möchte*

Ansonsten - Kaninchen geht nicht da Allergie. Wie wärs dann mit nem Meerschweinchen? Kann man auch streicheln und lieb haben :) Und ist nicht so was völlig anderes als jetzt ein Kaninchen. Wobei ich natürlich nicht weiß wie es da dann mit der Allergie aussieht.

Persönlich hatte ich schon Hase und Meerschwein - Finde ich relativ pflegeleicht und je nach Charakter auch wirklich knuffig. Gibt ja auch da leider die *schüchternen* ;)

Wellensittiche würde ich ohnehin nicht unbedingt empfehlen. Zumindest bei uns wars damals so das wir die irgendwann wen anders gegeben haben. Sie waren einfach permanent am zwitschern oO Und irgendwie hatten die auch nen Hang dazu sich ins Wasser zu schmeissen beim spülen xD
 
Sie möchte aber, warum auch immer, unbedingt ein Haustier haben. Ihre Mutter hat einen Hasen. Uns beiden gefällt ein Hase sehr gut, aber leider ist sie gegen Hasen allergisch. Also weiter überlegen.

Nun, dann würde ich erstmal zum Arzt rennen und auf Tierhaarallergie allgemein testen lassen, nicht, dass ihr euch dann nen Hamster oder ein Meerschweinchen kauft und dann geht die Nieserei und Juckerei los und ihr müsst es wieder weggeben.

Ansonsten wenn ein Hund oder ne Katze nicht erlaubt ist, gibt es ja nicht mehr viel Tiere mit Knuddelfaktor (Waran, Eidechse, Schlange zum knuddeln???^^)
und bei Fischen muss man immer erst nen Schnorchel und die restliche Tauchausrüstung anziehen zum knuddeln, wenn denn das Aquarium groß genug ist :ugly:
 
Also gerade Wellensittiche kann man sehr gut mal zwei Tage allein lassen, besser als Kaninchen. Aber ich weiß, das wilst du jetzt nicht hören. ;)

Ich habe jetzt mal ein bisschen gesucht in der Hoffnung Hypoallergene Kaninchen (Kaninchen die nicht Allergieauslösend sind) zu finden, das gibt es aber offenbar nicht. :(
(Es gibt Hunde- und Pferderassen, die allergikergeeignet sind und auch solche Katzen werden gezüchtet.)

  • Schlangen sind so ne Sache, muss man mögen. Wenn man das nur eklig und gruselig findet, ist das ja nicht so spaßig.:-?
  • Schildkröte finde ich persönlich gut, kuschelig sind die aber auch nicht gerade. :ugly:
  • Wenn sie insgesamt ein Problem mit Tierhaaren hat, wird eine Ratte, ein Chinchilla, Renn- oder Springmäuse oder ein Meerschweinchen auch nicht infrage kommen, wenn nicht, könnt ihr ja darüber mal nachdenken, vielleicht welche im Zoogeschäft anschauen. Manchmal kommt dann einfach dieser "zoom"-Effekt und ihr verliebt euch in ein bestimmtes Tier.:love:
  • Alle Exoten wie Reptilien, Amphibien und Vogelspinnen und so sind nicht zum kuscheln. Streicheln, bzw. anfassen kann man sie schon mal. Aber da ist viel viel lesen und informieren nötig, bevor man sich da hinein stürzt:!:
Eigentlich finde ich Katze noch am passendsten, sofern deine Freundin nicht auch dagegen allergisch ist: Katzen sind kuschelig und trotzdem sehr selbstständig. Fragt doch euren Vermieter mal, ob es so schlimm wäre, wenn ihr euch ein Kätzchen anschafft. Lärm macht die keinen und Schäden beseitigt ihr...

Insgesamt habe ich aber ein eher bedenkliches Gefühl bei der Sache: Dir ist schon klar, dass jedes Tier Pflege braucht. Nicht nur ein Aquarium muss man säubern, Kaninchen, Reptilien und auch Schweine wollen versorgt werden.
 
Katzen können eigentlich nicht verboten werden, soweit ich weiß, aber wenn du keinen Ärger mit dem Vermieter willst...

Mal beim Mieterbund nachfragen, falls doch. ;)

Als Streicheltier wäre das meine erste Wahl. Aber die wenigsten Katzen halten es ständig in der Wohnung aus, das sollte bedacht werden.

Ein Freund von mir hat ein paar Meerschweinchen, die finde ich auch ganz putzig. Aber nicht alleine halten und nie mit Hasen/Kaninchen.

Wüstenrennmäuse finde ich auch nett und sehr unterhaltsam, sind aber jetzt nicht unbedingt Streicheltiere. Hamster auch nicht, außerdem nachtaktiv, also eher langweilig.

Lärm macht die keinen und Schäden beseitigt ihr...

Das stimmt aber nur bedingt, schon mal ne rollige Katze oder einen Kater auf der Suche nach eben diesen gehört? ;) Aber dagegen kann man ja etwas machen, sollte man sogar unbedingt tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde erstmal mit dem Vermieter reden ob daß mit der Katze nicht doch irgendwie machbar wäre.

Reptilien, Amphibien und Insekten sind zwar interessant aber wenn man da nicht grade eine Leidenschaft für entwickelt hat, eher ungeeignete Haustiere.

Kleinsäuger sollten möglichst nicht alleine gehalten werden, ausgenommen Hamster natürlich (bzw. sollten sie die möglichkeit haben sich immer aus dem Weg zu gehen), und wenn man sich so überlegt was diese Tiere für einen großen Bewegungsradius in Freiheit haben finde ich es einfach nur abartig diese Tiere in Käfige zu stecken und einmal am Tag ein wenig rumhoppeln zu lassen.

Gleiches gilt für Vögel, ausgerechnet die Tiere die für uns der Inbegriff der Freiheit sind, werden von uns in Käfige gesperrt und zum "nicht-fliegen" gezwungen.

Fische sind eigentlich die beste Wahl, wenn das Becken groß genug ist, der richtige Standort gefunden ist und vernünftig bepflanzt wurde braucht man es so gut wie nie reinigen, da sich nach einer gewissen Zeit ein kleiner Selbstständiger Ökokreislauf bildet.
 
Ich finde es bedenklich wie du dich über die Pflege äußerst in deinem Beitrag....

Aquarium sauber machen ist dir zu viel, möglichst pflegeleicht muss es sein....hauptsache das Tier ist da und auf Abruf zum Kuscheln bereit und macht keine Arbeit...mit der Einstellung würde ich von einem Haustier abraten...
 
Warum geilt ihr euch eigentlich so an dem Pflegeleicht auf?

Das bedeutet am ende nichts anderes als eine unkomplizierte Haltung und Pflege. Nen Hund , Katze, Meerschein ..... das sind pflegeleichte Tiere weil man nichts spezielles groß beachten muss.

Fische und Co - Terrarientiere allgemein sind da wieder was ganz eigenes für sich und schon nicht mehr wirklich pflegeleicht.

Pflegeleicht heisst nicht das es keiner Pflege bedarf sondern nur das es einfach zu handhaben ist. Echt mal ey oO

Und danke schon mal *g*
 
  • Landschildkröte
  • Schlange (meine Idee hehe)
  • Ratten (auch meine Idee um sie zu ärgern)
  • Vogelspinne (auf jeden Fall um sie zu ärgern :D )
  • Fische (finde ich beruhigend, aber Aquarium leeren und so mhhh...)
  • Hausschwein
Landschildkröten:
Sind zwar nette Tiere, aber außerhalb der Sommerzeit / Paarungszeit recht träge, benötigen aber auch noch Freigang, daher wäre hier ein Garten anzuraten.

Schlangen:
Sind keine Haustiere mal für eben nebenbei, je nach Schlangenart kann es schon in Arbeit ausarten, diese zu pflegen, denn auch eine Schlange ist nicht nur fürs Terrarium ausgelegt, auch eine Schlange braucht Bewegung.
Dazu kommt noch die Futterfrage, bei Jungschlangen kann man noch gefrorene Babymäuse nehmen, jedoh sollte die Fütterung nicht nur mit gefrorenen Tieren stattfinden, also braucht es regelmäßig Futternachschub.
Hier wären Ratten, Vielzitzenmäuse oder Dschungarische Zwerghamster zu empfehlen, die werfen wie bekloppt.

Ratten:
Ist nicht jedermans Sache, Ekelfaktor bei vielen sehr hoch.
Dazu braucht eine Ratte auch viel Ausgang, die Wohnung wird mitunter in ihrem ganzen Umfang in Beschlag genommen, AUscheidungen findet man überall wieder.
Kann man aber gut mit den Schlangen kombinieren, nur nicht zusammen Auslauf geben :D

Vogelspinnen:
Je nach Art schön anzusehen oder imposant durch das Drohgehabe, aber auch kein Tier für jedermann.
Spinnen brauchen viel Pflege, je nach Herkunft der Spinne muss man das Terrarium präpariert haben, zB Luftfeuchtigkeit, Wasserstelle, Erdreich, etc.
Viele Vogelspinnen sind Höhlenspinnen, diese werden sich also meistens im Erdreich verbuddelt verstecken und kommen dann nur zum Fressen raus.

Hausschweine:
Wenn der Vermieter schon Katzen untersagt (wobei es da schon gegensätzliche Urteile gibt (1 Katze ja, meherere nein..), wird das Hausschwein noch weniger was für die Wohnung sein.

Fische:
Hier ist es simpel bis sehr schwer, dazu muss man halt wissen, was man sich vorstellt.
Seewasser, Süßwasser, Brackwasser, etc...

Ein einfaches und typischen Gemeinschaftsbecken, mit Schwertträgern, Guppies, etc, das ist mitunter das einfachste und beste, gerade für Einsteiger.
Wichtig ist nur, die Statik zu beachten, denn ein Becken, mit 200 Liter aufwärst, das wiegt voll bestückt und mit passendem Untergestell schon einiges.
 
Warum geilt ihr euch eigentlich so an dem Pflegeleicht auf?
Naja, er hat was gegen Vögel, weil sie zwitschern. Und Freiflug stört ihn auch. Wie soll denn das mit einem anderen Tier funktionieren? Außer Fischen will eigentlich jedes Tier mal aus dem Käfig und Fische will er wiederum nicht sauber machen.
Insgesamt hört es sich wirklich ein bisschen nach Tamagotchi an, was er sucht: Es soll zwei Tage allein zuhause bleiben können, nicht laut sein, nicht anderweitig stören, keinen Schmutz machen aber wenn man mal Lust hat, soll es schön kuschelig sein.

Und geil werde ich von dieser Zusammenfasung bestimt nicht! :roll:

Und danke schon mal *g*
Wofür? :hö:
 
Hol dir Ameisen, sind günstig, cool und halten auch mal 2 Wochen ohne Pflege aus :)

Viel Beratung kann ich dir nicht geben, aber ich bin selbst am überlegen mir eine europäische Art zu holen.
Informier dich aber vorher im Ameisenforum man soll nämlich unbedingt mit einer leichten Art anfangen ;)

Kuscheln ist zwar nicht, aber kitzeln tuts :D
 
Ich würde ja ne (Bufo alvarius) Coloradokröte empfehlen , allerdings wenns zu lange kuscheln könnte es bunt werden :mrgreen:
 
Nen Plüschtier^^
Ist stubenrein, leicht zu pflegen, wenns sich ma dreckig gemacht hat, einfahc in die Waschmaschine, braucht kein Futter, spart also auch noch die Versorgungskosten... Und kuschelig ist es auch noch :D
 
Nen Plüschtier^^
Ist stubenrein, leicht zu pflegen, wenns sich ma dreckig gemacht hat, einfahc in die Waschmaschine, braucht kein Futter, spart also auch noch die Versorgungskosten... Und kuschelig ist es auch noch :D

Halte ich für eine gute Idee!
Eventuell sogar einen Furby nehmen... der labert dann wenigstens noch etwas Blödsinn und kann sich ein bisschen bewegen.
:ugly:
 
Warum geilt ihr euch eigentlich so an dem Pflegeleicht auf?

Das bedeutet am ende nichts anderes als eine unkomplizierte Haltung und Pflege. Nen Hund , Katze, Meerschein ..... das sind pflegeleichte Tiere weil man nichts spezielles groß beachten muss.

Fische und Co - Terrarientiere allgemein sind da wieder was ganz eigenes für sich und schon nicht mehr wirklich pflegeleicht.

Pflegeleicht heisst nicht das es keiner Pflege bedarf sondern nur das es einfach zu handhaben ist. Echt mal ey oO

Und danke schon mal *g*


Gerade Hunde sind nicht pflege leicht. Wir haben selber 2. Schon allein der aufwand fürs Saugen damit nich alles voller Haare is.....:ugly: Außerdem müssen die min. 3mal am tag raus für jeweils ne halbe Stunde einmal am Tag auch noch länger und kommt auch auf den Hund an mit nem jagdhund musste schon jeden Tag ein paar Stunden laufen oder viel rad fahren oder sonst was machen. Füttern is da ja das kleinste Problem. Und beachten musste da schon eine ganze Menge, zähle nur jetzt mal nix auf damits kein Roman wird ;) Da haste mit Fischen schon was leichter behaute ich da mal ganz stark. Das Aquarium musste ja nicht jeden Tag säubern ;) Und es gibt ja auch diese komischen Dinger wo man einmal das Futter portioniert für mehrere Wochen und das gerät lässt das selber ins Wasser fallen. Da brauchste also schonmal nix zu machen.

Schade das viele Leute den Aufwand für einen Hund unterschätzen, dadurch landen doch nur noch mehr Hunde im Tierheim....


MfG
Eidechse
 
Dem kann ich nur zustimmen, hatte mal für 2 Tage den Hund von ner Freundin da. Danach war mir klar dass ich mir nie einen Hund anschaffen werde :mrgreen: