Schloesser33
EXTREM STROMSPARER
- 30 April 2006
- 3.342
- 210
Sollte es umbenannt werden "müssen" ( die EU wird es uns schon sagen ) wäre ich für "sose nach Balkan Art"
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du andere als dumm/ignorant bezeichnest, sollte dir eines nicht passieren:Und die Generation davor hat Konzentrationslager gebaut und vielen war es egal...
Das ist eben das Problem an Ignoranz... Dummheit, ist übrigens lt. Thesaurus ein Synonym für Ignoranz
Und nur weil du scheinbar nicht über das nachdenkst, was du sagst/schreibst, muss da ja nicht allgemeingültig sein.
PaprikasoßeMag ja sein... Trotzdem würde mich persönlich halt interessieren, warum es einige Leute scheinbar so sehr stören würde, wenn sie sich Paprika- oder Puszta-Sauce über's Schnitzel kippen müssten...
Oh... privat gepostete Rezepte auf chefkoch.de, sind natürlich DIE Referenz.
Ja, wo soll Rücksicht, Akzeptanz, Respekt und gegenseitiges Verständnis schon hinführen..?Wo soll das noch alles hinführen...?!?
Darum geht es doch auch nicht. Aber, wie ich schon geschrieben habe, ist das Wort Zigeuner nunmal negativ vorbelastet...Ich glaube du führst soweit aus, Arusik. *Arusiek
Ich habe niemals wenn ich mir irgendwo ein Gericht bestellt habe mit Zigeunersauce an "schlimme Zigeuner" gedacht. Im gegenteil ich habe mich auf die Sauce gefreut.
...
Mag ja sein... Trotzdem würde mich persönlich halt interessieren, warum es einige Leute scheinbar so sehr stören würde, wenn sie sich Paprika- oder Puszta-Sauce über's Schnitzel kippen müssten...
Warum es mich stören würde Paprika oder Puszta Sauce über's Schnitze zu kippen anstatt Zigeunersauce?
Ganz einfach, weil ich es abartig finde das alles was irgendeinen, irgendwo auf der Welt nicht passt mit Rassismus ect. begründet wird.
Dieser begriff wird zur Zeit sowas von "Vergewaltigt" das sich das ganze in meinen Augen ins Lächerliche zieht und wirklicher Rassismus im Zuge der "Sprachlichen Weltbereinigung" untergeht.
Eben nicht... Der Vergleich passt genau.Und zu "Schlampenstöpsel" das wäre natürlich nicht nett, da ja jede Frau theoretisch eine Schlampe wäre...
Aber zu den Ausdruck Zigeuner der ist ja nicht nur negativ er ist ja auch manchmal wie in dem Lied von Alexandra, sehr romantisch und freiheitsliebend behaftet.
Wobei mir jetzt zu Schlampe nichts romantisches einfällt...
Da liegt vieleicht der kleine Unterscheid![]()
Das Lied stamm aus 1967, wo man mit Aufarbeitung der Kriegsjahre so gut wie gar nichts am Hut hatte. Damals wollte man das alles so schnell wie möglich hinter sich lassen. Das kann man mit der heutigen Gesellschaft gar nicht mehr vergleichen.Aber zu den Ausdruck Zigeuner der ist ja nicht nur negativ er ist ja auch manchmal wie in dem Lied von Alexandra, sehr romantisch und freiheitsliebend behaftet.
Na, dann kann der Name doch bleiben!Es ist ja im Endeffekt auch shice-egal, wie man sie nennt...
Da muss ich leicht widersprechen... Wirklich positiv war der Ausdruck Zigeuner eigentlich nie gemeint.Den Begriff Zigeuner gibt es seit Jahrhunderten und war nie negativ behafet
Aus dem Zusammenhang gerissen, magst du recht haben...Na, dann kann der Name doch bleiben!
Wie ich schon zitiert habe, ist "Zigeuner" eben nicht gleichzusetzen mit z.B. Roma. Es ist nicht einfach nur eine andere oder veraltete Bezeichnung, kein Synonym, sondern es werden verschiedenen Bevölkerungsgruppen, oft abfällig, damit belegt. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Eben nicht... Der Vergleich passt genau.
Wie ich schon zitiert habe, ist "Zigeuner" eben nicht gleichzusetzen mit z.B. Roma. Es ist nicht einfach nur eine andere oder veraltete Bezeichnung, kein Synonym, sondern es werden verschiedenen Bevölkerungsgruppen, oft abfällig, damit belegt. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Genauso wie nicht jede Frau eine Schlampe ist und nicht jede Schlampe eine Frau ist, ist auch nicht jeder Roma ein Zigeuner und nicht jeder Zigeuner ein Roma.
Weil aber einige Personen (Männer) den Begriff "Schlampe" abfällig für Frauen allgemein benutzen, wird er von den meisten Frauen eher beleidigend aufgefasst. Und, wie auch schon geschrieben, sollte das alleine doch Grund genug sein, den Begriff nach Möglichkeit im öffentlichen Leben zu vermeiden.
Und gerade von dir als Frau, hätte ich da doch etwas mehr Verständniss erwartet... Denn was die zwanghafte Gleichstellung der Geschlechter für sprachliche(!) Katastrophen hervorbringt, lese ich jedes mal am schwarzen Brett, wenn dort z.B. ein Elektrikerin (m/w) gesucht wird
Gruß Aru
k... letzter Versuch es dir zu erklären, wenn ich auch gar nicht mehr damit rechne, daß du auch nur versuchst, es zu verstehen...DU schreibst: Zigeuner ist NICHT gleichzusetzen mit Roma, weil es eine andere Bevölkerngsgruppe ist.
DANN frage ich mich aber: Wieso stört es die Roma![]()
Daran ist wenig positiv, nichts romantisch und insgesamt hat es auch mit fahrendem Volk erstmal wenig zu tun. Es ist eine negativ belegte Bezeichnung, für Leute, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen.wiki schrieb:als soziografische Sammelkategorie für unterschiedliche ethnische und soziale Gruppen, deren Angehörigen eine als unstet, ungebunden, deviant und/oder delinquent beschriebene Lebensweise zugeschrieben wird.
Eigentlich ist das weit unter dem Niveau, auf das ich in einer Diskussion noch eingehe... Aber genau solche dummen Vorurteile und Assotiationen, die ja scheinbar tief in einigen bestimmten Menschen wurzeln, sind das Problem.Aber nunja, wenn irgendein Zentralrat oder anderer Möchtegern-Wichtigtuer-Antirassismus-Verein in Vertretung einer ganzen Ethnie meint, der Name ist rassistisch und beleidigend kann man die Sauce ja so (oder ähnlich) umbenennen: Assozialensauce; Und als kleingedruckten Zusatz: ehemals Zigeunersauce aber der Name war zu rassistisch für gewisse Roma und Sinti, an Anlehnung der Zustände in manchen Matratzenburgen dieser Ethnie hat man sich für einen passenderen, eindeutigeren und realitätsnäheren Namen entschlossen, da man die harte Realität dieser armen Bevölkerungsgruppe widerspiegeln möchte und nicht eine romantisierte und veraltete Lüge verbreiten wollte...
Also nochmal die Frage... Was ist so schlimm daran, auf einen negativ behafteten und nationalsozialistisch geprägten Begriff im öffentlichen Sprachgebrauch zu verzichten.
Kannst du dir vorstellen, was hier los wäre, wenn sich Amazon "Arbeit macht frei" übers Tor schreibt?
Eigentlich ist das weit unter dem Niveau, auf das ich in einer Diskussion noch eingehe... Aber genau solche dummen Vorurteile und Assotiationen, die ja scheinbar tief in einigen bestimmten Menschen wurzeln, sind das Problem.