raptor230961
Well-known member
- 24 Juli 2016
- 4.832
- 6.168
„In China ist ein Sack Reis umgefallen“
Bedeutung: Die Redewendung „In China (oder Peking) ist ein Sack Reis (oder Fahrrad) umgefallen” ist eine umgangssprachliche Metapher für ein unwichtiges Ereignis. Mit dieser abfällig-scherzhaft verwendeten Floskel drückt der Sprecher sein Desinteresse aus oder signalisiert die von ihm empfundene Bedeutungslosigkeit eines Themas.
Herkunft: Die Herkunft dieser Umschreibung kommt von Zitaten. Die Redensart kommt circa aus dem Ende der 70er Jahre. Ganz läßt sich die erste Erwähnung nicht mehr nachweisen.
Bekannte Zitate:
Der Fußballnationaltrainer Franz Beckenbauer (1986): „Was ihr Journalisten schreibt, interessiert mich soviel, als wenn in Peking ein Radel umfällt.“(Die Redewendung stammt aus Zeiten, als der Verkehr in Peking überwiegend Radfahrern bestand)
Matthias Platzeck meinte in einem Interview 2008: „Ob wir in Brandenburg unsere beiden Kraftwerke „Jänschwalde“ und „Schwarze Pumpe“ schließen, hat auf das Weltklima ungefähr Auswirkungen, als ob in China ein Sack Reis umfällt.“
Bedeutung: Die Redewendung „In China (oder Peking) ist ein Sack Reis (oder Fahrrad) umgefallen” ist eine umgangssprachliche Metapher für ein unwichtiges Ereignis. Mit dieser abfällig-scherzhaft verwendeten Floskel drückt der Sprecher sein Desinteresse aus oder signalisiert die von ihm empfundene Bedeutungslosigkeit eines Themas.
Herkunft: Die Herkunft dieser Umschreibung kommt von Zitaten. Die Redensart kommt circa aus dem Ende der 70er Jahre. Ganz läßt sich die erste Erwähnung nicht mehr nachweisen.
Bekannte Zitate:
Der Fußballnationaltrainer Franz Beckenbauer (1986): „Was ihr Journalisten schreibt, interessiert mich soviel, als wenn in Peking ein Radel umfällt.“(Die Redewendung stammt aus Zeiten, als der Verkehr in Peking überwiegend Radfahrern bestand)
Matthias Platzeck meinte in einem Interview 2008: „Ob wir in Brandenburg unsere beiden Kraftwerke „Jänschwalde“ und „Schwarze Pumpe“ schließen, hat auf das Weltklima ungefähr Auswirkungen, als ob in China ein Sack Reis umfällt.“