Wie zur schule? Entschuldigung?

NoSkill

Well-known member
4 Mai 2007
1.543
128
Hallo,
Ab montag habe ich hier in berlin KEINE chance mehr zur schule zu kommen.
zum laufen zu weit.
BVG Streikt
S Bahn streikt auch warscheinlich.

Wie kann ich zur schule kommen?
ich kann mir ja nicht jeden tag ein taxi nehmen oder?
ist es eine entschuldigung wenn ich nicht komme?
mfg
 
es kommt drauf an, wo du wohnst. wenn es keine möglichkeit für dich gibt, mit dem fahrrad oder zu fuß zu laufen, dann gehts wohl nicht.
ich muss auch immer eine stunde laufen -.- wohne im MV und meine schule ist an der residenzstr ^^

viel spaß dann
 
naja ich wohn im wedding schule moabit aber ich wohne kurz vor pankow und schule ist am ende von moabit :D
laufen möglich aber soll ich um 5uhr los?:ugly:
fahrrad hab ich nicht
 
- Fahrrad leihen? (Wedding --> Moabit is mit Fahrrad ja nich soo doll)
- nach Mitfahrgelegenheiten erkundigen?
- Daumen raus und hoffen?
Viel Glück...
 
Was heißt hier darf? Kostenlose Bildung wirst du in deinem Leben nie wieder bekommen (du wirst überhaupt nie wieder etwas kostenlos bekommen), also sei gefälligst froh dass es die Schule gibt und nimm sie ernst!

Habe ich gesagt dass sie hier derzeit streiken? Nein...außerdem gehe ich ja schließlich in die Schule..Nur das Problem ist, dass meine Schule ca 25km von hier entfernt ist. Und da laufen macht keinen Spaß morgens:mrgreen::ugly: Deshalb könnte ich, wenn jetzt die Bahn zB hier streikt, ohne dass ich etwas zu "befürchten" haben (in Form von Fehlstunden...) zuhause bleiben.

mfg
Ra3eR
 
Streik ( als höhere Gewalt ) gilt im Allgemeinen auch als ausreichender Entschuldigungsgrund für ( fehlenden ) Schulbesuch. Im Zweifel einfach mal im Sekretäriat der Schule anrufen.
 
Wie transversalis es schon sagte wenn etwas durch eine Höhere Gewalt (Streiks, Unwetter, Überflutung usw.) passiert dient es als eine Allgemeine Entschuldigung. Bei Streiks ist es Abhänig ob eine andere Möglichkeit besteht z.B dass dich deine Eltern hinfahren oder eben zu Fuß gehen (Was aber bei 25km wegfällt :ugly:).

Mfg.
 
heute war bei uns (ffm) Streikt
bin einfach nicht zur schule gegangen 8O
und hab es auch nicht versucht (nur mit Taxi wäre es möglich) :evil:
 
ich konnte heute auch nicht, uns wurde gesagt, dass wir eine bescheinigung beim unternehmen ausgehändigt bekommen
 
Seid froh, dass ihr noch zur Schule gehen dürft. Im späteren Arbeitsleben muss man bei angekündigten Streiks (und das ist hier gegeben) des ÖVPN zur Arbeit erscheinen, egal wie. Und wenn die Arbeit 20km entfernt ist und ich dafür ein Taxi nehmen müsste, wär das mein persönliches Pech.

Natürlich kann von keinem Schüler verlangt werden, dass er mal eben 50km hin und zurück zu Fuß latscht, trotzdem sollte sich jeder bemühen, einen adäquaten Ersatz für Bus und Bahn zu finden. Sei es Fahrgemeinschaften mit älteren Schülern, die einen Führerschein und Auto haben, oder evt. Eltern (Verwandtschaft); mit dem Fahrrad fahren (kann man sich zur Not auch bestimmt leihen); Inliner geht auch (Wechselschuhe nicht vergessen 8)), so kalt ist es draußen ja nicht.

Dass man in NRW bei Streiks per se zuhause bleiben kann, halte ich für ein Gerücht. Meine Kinder mussten beide in der Schule erscheinen. Bei meinem Sohn ist das nicht so schlimm, sind nur 500m Fußweg, aber meine Tochter muss fast ne halbe Stunde mit dem Bus quer durch die Stadt. Da wurde einen Tag vor dem Streik gesagt: "Wer morgen nicht kommt, fehlt unentschuldigt, egal wieviel Entschuldigungen von Ärzten, Eltern oder was weiß ich vorgelegt werden!" (O-Ton der Klassenlehrerin)
Mein Vater ist extra aus Solingen bei uns vorbeigekommen und hat meine Tochter in die Schule gefahren und mittags wieder abgeholt, da wir kein Auto haben und keine andere Möglichkeit gegeben war.

Diese Ausnahmen, dass Schüler zuhaus bleiben können, gelten bestimmt nur für Berufsschulen oder ähnliches. Eine normale Regelschule ist ja nicht 25km entfernt (denk ich mal so).
 
so in die Richtung hab ich auch gedacht, aber meiner Tochter war das egal. Sie möchte keine Fehlstunden auf dem Zeugnis haben (egal ob entschuldigt oder nicht), da sie zum nächsten Schuljahr auf eine andere Schule wechselt und da sieht das einfach besser aus (sagt sie).
 
Nehmen wir jetzt mal weiterführende berufsbildende Schulen, wo 90% der Klasse mit dem ÖPNV angekarrt werden zur Schule, da bringt es auch nicht viel wenn man sich dann von z.B. den Eltern hinfahren lässt, da eh kein richtiger Unterricht stattfindet.

Nur muss man halt auch dazu sagen, normal dauert so ein Streik im ÖPNV auch keine 10 Tage, wie jetzt in glaube Berlin war es. Bei einem solch langem Streik sollte die Schule den Schülern Aufgaben übermitteln, die sie ab-/erarbeiten sollen. Sei es per Post, Fax oder E-Mail.
 
Dass man in NRW bei Streiks per se zuhause bleiben kann, halte ich für ein Gerücht. Meine Kinder mussten beide in der Schule erscheinen. Bei meinem Sohn ist das nicht so schlimm, sind nur 500m Fußweg, aber meine Tochter muss fast ne halbe Stunde mit dem Bus quer durch die Stadt. Da wurde einen Tag vor dem Streik gesagt: "Wer morgen nicht kommt, fehlt unentschuldigt, egal wieviel Entschuldigungen von Ärzten, Eltern oder was weiß ich vorgelegt werden!" (O-Ton der Klassenlehrerin)
Mein Vater ist extra aus Solingen bei uns vorbeigekommen und hat meine Tochter in die Schule gefahren und mittags wieder abgeholt, da wir kein Auto haben und keine andere Möglichkeit gegeben war.

Diese Ausnahmen, dass Schüler zuhaus bleiben können, gelten bestimmt nur für Berufsschulen oder ähnliches. Eine normale Regelschule ist ja nicht 25km entfernt (denk ich mal so).

Nunja, mal ganz davon abgesehen dass die Lehrerin wie schon gesagt wurde gar nicht das Recht hat solche Dokumente anzuzweifeln, diese Ausnahmeregelung derzeit wurde von der Schulministerin NRW erlassen (wie es in anderen Bundesländern aussieht weiß ich nicht). Und wenn diese Lehrerin meint sich über die Ministerin stellen zu müssen...Nunja, ich erspare mir mal den Rest, ich denke ihr wisst was gemeint ist :)

mfg
Ra3eR

PS: Natürlich sollte man wenn möglich dort zur Schule gehen...
 
Ich würd auch direkt in deiner Schule im Sekretariat nachfragen. Außerdem ist es ja nicht so, dass in Berlin gar nichts fährt. Die Ringbahn soll wohl alle 15 min fahren und alle anderen Bahnen alle 60 min. Also schau einfach mal nach dem Plan (https://www.s-bahn-berlin.de), da kannst du nachgucken wie du zur Schule kommst. Ein bißchen eher aufstehen ist nicht zu viel verlangt und wenn man dann doch ne halbe Stunde zu spät kommt, wird dir keiner den Kopf abreissen. Aber ganz fehlen? Ich würds mich nicht trauen, wenn noch einigermaßen was fährt.

Man hofft in solchen Situationen immer, dass die Lehrer auch ordentlich was machen und nicht ne Beschäftigungtherapie machen, weil ja so viele fehlen. Sowas ist gemein gegenüber denen, die extra gekommen sind.
 
Streik ( als höhere Gewalt ) gilt im Allgemeinen auch als ausreichender Entschuldigungsgrund für ( fehlenden ) Schulbesuch. Im Zweifel einfach mal im Sekretäriat der Schule anrufen.

Würds genauso machen! Wenn jedoch doch was fährt, würde ich versuchen zu mindest mit möglichst wenig Verspätung zur Schule zu kommen.

Andere möglichkeit wäre es natürlich, deinen Namen (transversalis) zu nehmen und versuchen diesen zu wirken :ugly: Ne dreifach 1, mh vielleicht funktioniert das auch in Nicht-Aventurien dann :D

Ansonnsten wenns nich mehr wie 10km weg ist, mit dem Fahrad fahren, dass kann man gut in 20-30 Minuten schaffen (weitere Strecken muss man sich halt überlegen) und man hat den positiven Nebeneffekt, dass man dann auf jeden Fall wach ist.
 
Da hätte ich der Klassenlehrerin aber einen Erzählt. Es steht ihr nicht zu ein ärztliches Attest in Frage zu stellen. :roll:
Wollt ich auch grade sagen, damit macht sie sich nämlich meines Wissens strafbar!
Wenn ein Arzt einem Patienten bescheinigt, dass er arbeitsunfähig ist, dann darf der Arbeitgeber das nicht einfach so in Frage stellen. Nur bei häufigem Vorkommen kann unter Umständen ein Attest vom Amtsarzt eingeholt werden!