Wehrdienst/Zivi und Ausbildung?

al-x

Well-known member
ID: 188995
L
7 Mai 2006
106
4
Hallo.
ich würde mitte November gemustert und möchte verweigern.
KDV ist anfang dezember rausgegangen udn bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet.

ich hab aber nu ne ausbildungsstelle in aussicht und wollte wissen wie das ist.
geht die vor??
muss ich erst zivi bzw wehrdienst machen (je nach dem ob KDV angenommen wird oder nicht)??

danke für die antworten :)
 
muss ich erst zivi bzw wehrdienst machen (je nach dem ob KDV angenommen wird oder nicht)??

danke für die antworten :)

Sofern du eine Ausbildungs hast, nicht nur die Aussicht sondern einen festen Vertrag, bevor du einen Einberufungsbescheid bekommen hast (egal ob für Zivi oder Bund) wirst du zurückgestellt bis zum Ende der Lehre.

So war es bei mir, und zumindest auf irgendeiner Ziviseite gabs ein Paragraph, dass man bei einem Ausbildungsverhältnis nich gezogen werden kann.

warum verweigert jeder den Wehrdienst?

Weil es auch andere, nützlichere Sachen gibt, die man an Stelle des Wehrdienstes machen kann, ohne 9 Monate lang gezwungen zu werden, seine komplette Lebensplanung auf den Kopf zu stellen?
 
warum verweigert jeder den Wehrdienst?
Weil es schwachsinnig ist, 9 Monate lang bei der BW rumzuhängen?!

@ Topic: Wenn du eine Ausbildender bist, also unter Vertrag stehst, geht die Ausbildung vor, wenn du nur eine in Aussicht hast, dann zählt das glaube ich nicht.

//edit: Joa, da hat mein Vorposter ja schon alles gesagt...;) Wieder mal zu schnell gepostet.
 
hmm geschickter wäre es gewesen, dich zurückstellen zu lassen, anstatt zu verweigern..dann kannst du später einfacherer darauf spekulieren, dass sie dich vergessen nach der Ausbildung :p

So hab ichs gemacht..also die BW stellt bei einer Ausbildung 'normalerweise' die Person für diese Zeit zurück, ich denke so ists auch beim Zivildienst
 
Da wird niemand gezwungen seine Lebensplanung umzustellen. :roll:
Wie kommst du auf sowas???

Weil man, wie in meinem Fall, wegen Lehre zurückgestellt wurde, und dann arbeiten oder studieren will direkt im Anschluss, dem nicht entkommen kann. Studium hätte zu einem drittel abgeschlossen sein müssen für eine Zurückstellung.

Gehts um nen Arbeitsplatz, darf der Arbeitgeber ja nicht kündigen, is nur ne Frage, ob man eingestellt wird wenn man seinen Wehrdienst noch nicht geleistet hat.

Vielleicht war "die komplette Lebensplanung" etwas überspitzt, aber durch die 9 Monate "Zwangsarbeit" hätte ich mein Studium erst ein Jahr später anfangen können. Und in meinen Augen ist das 1 Jahr Stillstand.
 
Weil man, wie in meinem Fall, wegen Lehre zurückgestellt wurde, und dann arbeiten oder studieren will direkt im Anschluss, dem nicht entkommen kann. Studium hätte zu einem drittel abgeschlossen sein müssen für eine Zurückstellung.

Gehts um nen Arbeitsplatz, darf der Arbeitgeber ja nicht kündigen, is nur ne Frage, ob man eingestellt wird wenn man seinen Wehrdienst noch nicht geleistet hat.

Vielleicht war "die komplette Lebensplanung" etwas überspitzt, aber durch die 9 Monate "Zwangsarbeit" hätte ich mein Studium erst ein Jahr später anfangen können. Und in meinen Augen ist das 1 Jahr Stillstand.

Es gibt da noch eine dritte Möglichkeit, wo es keine 9 Monate Stillstand gibt. Es gibt da noch die Option des Katastrophenschutzes, da bist du Mitglied einer Hiorg, machst dort die Dienste, Veranstaltungen usw. mit und verpflichtest dich zusätzlich zum Kats. auf 6 Jahre. Klingt jetzt etwas lange, aber wenn du weißt das du da nur 2 mal im Monat beim Kats Dienst hast und dort den Lkwführerschein mit einer kleinen zuzahlung deiner Seits machen kannst, oder Spezialisierungen in dem Bereich bekommen kannst. Nebenbei kannst du dein Leben so leben wie du möchtest, sprich Ausbildung, arbeiten, studieren usw.
 
warum verweigert jeder den Wehrdienst?

Weil der Wehrdienst ein Relikt aus dem dritten Reich ist?

hmm geschickter wäre es gewesen, dich zurückstellen zu lassen, anstatt zu verweigern..dann kannst du später einfacherer darauf spekulieren, dass sie dich vergessen nach der Ausbildung :p

So hab ichs gemacht..also die BW stellt bei einer Ausbildung 'normalerweise' die Person für diese Zeit zurück, ich denke so ists auch beim Zivildienst

Vergessen tun die nichts. Hab schon von vielen Leuten gehört, die direkt nach der Ausbildung einkassiert wurden. Jetzt dürfen sie in der Gegend rumrennen statt das erste richtige Geld zu verdienen ;)
 
Weil der Wehrdienst ein Relikt aus dem dritten Reich ist?

Dann schau mal was Wikipedia dazu sagt:
Wikipedia schrieb:
Das Frankreich der großen Französischen Revolution war der erste europäische Staat, der seine Armee mit der Levée en masse fast ausschließlich aufgrund einer allgemeinen Wehrpflicht organisierte, auch wenn es daneben noch Freiwillige gab.
Preußen kopierte dieses Vorbild und führte im Zuge der preußischen Reformen auch die allgemeine Wehrpflicht ein.

Sprich es gab schon vor 1933 eine Wehrpflicht in Deutschland.
 
Wie auch immer, ne demokratische Idee is es nicht. Statt zu streiten, in welchem Herrschaftssystem das nun das erste Mal auftrat, sollte man lieber über den Sinn der ganzen Veranstaltung diskutieren. =)
 
Wie auch immer, ne demokratische Idee is es nicht. Statt zu streiten, in welchem Herrschaftssystem das nun das erste Mal auftrat, sollte man lieber über den Sinn der ganzen Veranstaltung diskutieren. =)

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!:roll:
Oder rate doch einfach mal warum nach dem Krieg die Wehrpflich wieder eingeührt worden ist:evil:


So, die ERSTE Ausbildung geht vor Wehr oder Zivildienst. Du musst einfach einen Antrag auf Rückstellung stellen....fertig. Das klappt IMMER ohne Probleme.
 
Ihr seit ja tolle Staatsbürger ... wollt echte deutsche sein und verweigert den Wehrdienst ... man könnte ja was für das Vaterland tun :evil:
 
Ihr seit ja tolle Staatsbürger ... wollt echte deutsche sein und verweigert den Wehrdienst ... man könnte ja was für das Vaterland tun :evil:

Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber wenn es zum Spannungsfall kommt muß es auch welche geben, die im Landesinneren auch weiterhin die Pflegebedürfigen weiter versorgen, die Krankenhäuser ihren Betrieb weiter aufrecht erhalten und bei Notfällen (Feuer=Feuerwehr, Strom weg=THW) DIR bzw. deiner Familie, die nicht im Kriegsdienst ist, helfen.