via paypal lose verkauft...er ließ es zurück buchen??

Steffen1860

Einfacher Losemann
ID: 237718
L
20 Oktober 2009
251
13
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern 200mio lose an jemanden verkauft.
Jetzt ließ er das geld zurückbuchen, und nun muss ich dazu etwas bei paypal-konfliktlösungen sagen....

was kann ich tunnn??

das ist echt eine frechheit.

Vielen dank schonmal für eure Hilfen.
MFG
Steffen
 
Dann musst du eben bei der Konfliktlösung sagen, das du, entgegen ihrer Richtlinien, gewerblichen Losehandel über PP anbietest anbietest.
Ich denke aber, damit wirst du wenig erreichen. Losehandel: es gewinnt immer der Käufer der Lose.
Ist halt Paypal. Mehr als warnen davor können wir auch nicht.

Paralell dazu stellst du Anzeige gegen den Käufer, falls er sich nicht bei dir meldet.
Mahn ihn an und stell ihm eine Klärungsfrist
 
Dann musst du eben bei der Konfliktlösung sagen, das du, entgegen ihrer Richtlinien, gewerblichen Losehandel über PP anbietest anbietest.
Ich denke aber, damit wirst du wenig erreichen. Losehandel: es gewinnt immer der Käufer der Lose.
Ist halt Paypal. Mehr als warnen davor können wir auch nicht.

Paralell dazu stellst du Anzeige gegen den Käufer, falls er sich nicht bei dir meldet.
Mahn ihn an und stell ihm eine Klärungsfrist


okay danke mal für deine antwort.

naja es handelt sich natürlich um einen schon gesperrten User:
UserID: 383462
Nickname: siebling

und wenn ich bei konfliktlösungen angebe:

Ich habe die Ware versandt und kann Nachverfolgungsdaten zur Verfügung stellen.

und denen einen screen von den versendeten lose sende? ist dass nicht erlaubt??
 
Na klar, dachte ich mir schon.
Neu angemeldet und handelt direkt ein paar MRD über Paypal, am selben Tag noch. Und da werdet ihr nicht skeptisch?
Nein, wozu auch? Wenn der Preis stimmt, schaltet man die Gedanken ab..

:money: :money: :money: :money: :money: :money: :money: :money:

https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=p/gen/ua/use/index_frame-outside
Verbotene AktivitätenSie dürfen PayPal nicht in folgender Absicht verwenden:...
3. (f) mit dem Verkauf von Reiseschecks oder anderen Zahlungsmitteln in Verbindung stehen, und
(h) die den Wechsel von Währungen oder die Einlösung von Schecks beinhalten.
https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=xpt/UserAgreement/ua/PolicySpp-outside&ed=spp_old
2.2. PayPal schützt den Verkäufer bis zu insgesamt €4.000,00 EUR pro Kalenderjahr ab.....
Klarstellung: Folgende Artikel sind nicht abgedeckt:
° Immaterielle Güter, Dienstleistungen, Geschenkgutscheine und weitere nicht physische Güter
° Artikel, die nicht versandt werden, z.B. Fahrzeuge, einschließlich Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge, sowie Artikel bei Selbstabholung durch den Käufer.
 
na superr....
ehmm naja und wenn ich dann wohl oder übel das geld vergesse sprich es ihm zurückgebe.

wo soll ich dann anzeige gegen den/sie erstatten?

bei paypal wurde mir keine adresse von ihm mitgeteilt.

und bei paypal hat er einen männlichen namen, wobei er bei klamm.de weiblich angegeben hat. Und ob sein angegebener wohnort: erfurt stimmt wage cih auch zu bezweifeln....

manmanman
 
Anzeige gegen unbekannt. Wird aber nicht viel bringen, weil keine echten Daten vorhanden sein werden

Das Paypalkonto wird wohl kaum das des Users sein.

"Normal" ist es ein gehacktes Konto, das irgendjemand anderem gehört. Das wird dann solange benutzt, bis es leer ist oder der wahre Besitzer es mitbekommt. Der echte Besitzer muss dabei nicht mal wissen, was da abgelaufen ist, er kennt i.d.R. weder klamm.de noch Lose oder sowas.
Er sieht, das da Zahlungen gelaufen sind, von denen er nichts weiß und storniert die. Und dann hast du die Konfliktlösung.

Oben habe ich ja bereits geschrieben: PP unterstützt den Losehandel nicht. Daher bist du Lose und Geld los.


Am besten, auf sichere Zahlungsweisen umsteigen: Geld per Überweisung, Lose nach Zahlungseingang, Treuhand nutzen bei Bedarf.
Treuhand bei PP nützt nichts, weil man Zahlungen bis zu 6 Wochen stornieren kann
 
Was vielleicht sinnvoll wäre, da man ja den korrekten vollständigen Namen des Users (Losekäufer...) hat , der das Geld zurück überweisen hat, auf eine schwarze Liste zu setzen.

Wenn man also beim nächsten mal von einem Losekäufer Geld überweisen bekommt, guckt man kurz in die schwarze Liste, ob der Name dort auftaucht, wenn ja, kriegt er halt keine Lose und man überweist das Geld zurück an ihn.

Das wäre ne sichere Veriante oder irre ich mich da?. Gibts hier eigentlich so ne schwarze PayPal-Losekäufer-Betrügerliste .... oder ist das gegen die Regeln?

Würde mich mal itneressieren, so würde man jedenfalls den Betrug bei dieser Sache enorm einschränken, nehme ich an...
 
Bringt nichts
a) Der Account gehört einer "unschuldigen" Person, die einfach gehakt ist oder wo das PW zu einfach war
b) es gibt Mio an Accounts, sind immer andere
c) Die User lesen sowas eh nicht
d) Betrug beim Losekauf über Paypal
 
Was vielleicht sinnvoll wäre, da man ja den korrekten vollständigen Namen des Users (Losekäufer...) hat , der das Geld zurück überweisen hat, auf eine schwarze Liste zu setzen.
[...]

Sinnvoll wäre es, wenn die User 1x auf die Mods und Admins hören würden und Lose nicht über PP und nicht gegen Screen verkaufen würden.

Ich hab bisher noch von keinem Fall gehört, bei der eine Loseverkaufsaktion bei Überweisung (mit Treuhand) als Betrugsfall bei uns gelandet wäre.

Es wird explizit im Forum erwähnt, dass PP keinen Losehandel unterstützt, PP unsicher ist und Konten einfrieren kann (nach belieben) und Rückbuchungen (dank übernommenen Accounts) an der Tagesordnung sind.
 
Ja nun, ist doch aber so, dass es viele Leute gibt, die mit PayPal Lose verkaufen, und das wird auch immer so bleiben,von daher, es kann doch nur "Klamms"-Interesse sein, dass die User nicht abgezogen werden und eine schwarze Liste würde jedenfalls einen, wenn auch geringen Prozentsatz dazu beitragen, dass es weniger betrügerische Geschäfte gibt.

Ich meine nicht nen gehackten Klammaccount-Usernamen der auf die schwarze Liste kommt, sondern der Vorname und Nachname von dem Menschen der bei PayPal das Geld für die Lose überwiesen hat. Wenn dann ein PayPal-Account gehackt wurde, dann guckt man natürlich in die Röhre, aber wie oft kommt so etwas schon vor..

...hmm... leicht verwirrt... redet ihr von gehackten PayPal-Accounts oder von gehackten Klamm-Accounts?^^

Wenn ihr PayPal-Accounts meint, dann ist so ne Liste natürlich wischiwaschi :LOL:
 
Es ist doch in Klamms Interesse das die User nicht abgezogen werden, daher warnen Sie ja vor Losekauf via PayPal.

So eine Liste wird meiner Meinung nach nichts bringen, da es ja gehackte Accounts sind und wenn die Auffliegen, holen sie sich halt ein neuen.

Die Mods reden hier von gehackten PayPal Accounts

Gruß Andreas
 
Ja nun, ist doch aber so, dass es viele Leute gibt, die mit PayPal Lose verkaufen, und das wird auch immer so bleiben,von daher, es kann doch nur "Klamms"-Interesse sein, dass die User nicht abgezogen werden und eine schwarze Liste würde jedenfalls einen, wenn auch geringen Prozentsatz dazu beitragen, dass es weniger betrügerische Geschäfte gibt.

Ich meine nicht nen gehackten Klammaccount-Usernamen der auf die schwarze Liste kommt, sondern der Vorname und Nachname von dem Menschen der bei PayPal das Geld für die Lose überwiesen hat. Wenn dann ein PayPal-Account gehackt wurde, dann guckt man natürlich in die Röhre, aber wie oft kommt so etwas schon vor..

...hmm... leicht verwirrt... redet ihr von gehackten PayPal-Accounts oder von gehackten Klamm-Accounts?^^

Wenn ihr PayPal-Accounts meint, dann ist so ne Liste natürlich wischiwaschi :LOL:

WIE BLIND muss man sein?
https://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=1716

außerdem wird es NICHTS bringen da es UNSCHULDIGE GEHACKTE Acconts sind dessen Besitzer NICHT EINMAL KLAMM KENNEN werden?

ich verstehe auch nicht warum es klamms Interesse sein soll?

PayPal verbietet es laut AGB ihr alle habt diese AGB gelesen nehme ich mal an :roll: und auch bestätigt
Klamm warnt davor sogar noch obwohl ihr ja die AGB KENNEN Solltet?

sorry wer es macht ist einfach nur blöd
gerade bei einen User der zufällig seit 1 Tag angemeldet ist und große Summen kauft
sorry aber ich wusste am ersten Tag noch nicht so gut Bescheid hier!
 
@Lach: Ohja entschuldige das ich hier nicht alle Threads kenne :LOL: aber ich wollte mit meinem Listen-Vorschlag hier ja nur helfen :roll:

Sicherlich isses dumm, wenn jemand auf ein Betrüger reinfällt,erst recht, wenn es offensichtlich ist...
 
Ich muss leider zugeben, dass ich auch einer der betrogenen leichtgläubigen Idioten bin. Ich habe siebling leider 1 Mrd Lose "verkauft". Das kann ich wohl leider abschreiben.
Ich habe nicht gewusst, dass man bei Paypal das Geld einfach wieder stornieren kann. Man lernt halt aus seinen Fehlern, war leider eine sehr schmerzhafte Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehhm mal eine frage:

wenn ich bei der konfliktlösung angebe: ich habe ware gesendet und kann das nachweisen.

dann schicke ich einen screen der gesendeten lose usw.
und schreibe ihnen genau den tatverlauf der person, und dass ich zwar mittlerweile mitbekommen habe, dass das eigentl. nicht erlaubt ist... und dass ich auch schon eine anzeige gegen diese person eingeleitet habe..

denkt ihr paypal wird da kein bisschen verständniss zeigen?

oder was kann passieren, wenn ich dass schreibe??
können die wegen regelmissachtung meinen account sofort löschen??


MFG
steffen
 
Schau mal unter Punkt 10.2 nach, da steht was die alles machen können.

Ich denke mal das entscheiden sie von Fall zu Fall und wie Grob der “Regelverstoß” ist.

Gruß Andreas