[verschobenes OT] Diskussion über Losekauf für 12.000 €

Pe-Su-Ki

<- Pe-Su-Ki ->
20 April 2006
6.185
429
[verschobenes OT aus diesem Thread] Diskussion über die Regeln im Losehandel
hier könnt Ihr gerne über das Thema weiter reden

mal nee frage: wo steht hier ein wort von auktion???
lesen bildet :roll:

Regeln im Losehandel-Forum
Arten von Angeboten:
Ein Kauf- bzw. Verkaufsthread muss in einer der folgenden Formen erstellt werden:
  • sog. offener Verkauf
    Das bedeutet: man bietet eine bestimmte Menge Lose oder Euros an. Dabei muss aber immer eine Endzeit genannt werden, bis wann Angebote abgegeben werden können.
Abgabe/Abnahme-Verpflichtung:
Wenn ein User einen Kaufs- oder Verkaufsthread startet, ist er auch verpflichtet, die Lose zu kaufen bzw. zu verkaufen. Der User, dessen Angebot vom Threadstarter ausgewählt wurde, ist verpflichtet, zu kaufen bzw. zu verkaufen.
 
mal nee frage: wo steht hier ein wort von auktion???
In den Regeln... Peki ist mir da zuvorgekommen

er möchte nur ein angebot haben für 12.000 euro............
ich kann mir überall ein angebot einholen und wenn es mir nicht gefällt, dann gehe ich halt zu einen anderen............
Irrtum. DAS wäre eine Wertschätzung und die sind hier verboten. Deshalb sind solche Threads auch bindend.
 
l[*] sog. offener Verkauf
Das bedeutet: man bietet eine bestimmte Menge Lose oder Euros an. Dabei muss aber immer eine Endzeit genannt werden, bis wann Angebote abgegeben werden können.[/LIST]Abgabe/Abnahme-Verpflichtung:
Wenn ein User einen Kaufs- oder Verkaufsthread startet, ist er auch verpflichtet, die Lose zu kaufen bzw. zu verkaufen. Der User, dessen Angebot vom Threadstarter ausgewählt wurde, ist verpflichtet, zu kaufen bzw. zu verkaufen.

Dann hebe ich doch mal fett hervor: Der User, dessen Angebot vom Threadstarter ausgewählt wurde...

Und was, wenn der Threadstarter kein Angebot auswählt? Da steht nicht, dass er etwas auswählen muss oder etwas automatisch passiert.

Und sein Text ist eindeutig formuliert. Er möchte Angebote. Damit verpflichtet er sich zu nichts. Wenn das gegen die Regeln hier verstösst, dann müsst ihr das dichtmachen.

Marty
 
Und sein Text ist eindeutig formuliert. Er möchte Angebote. Damit verpflichtet er sich zu nichts.
Abgabe/Abnahme-Verpflichtung:
Wenn ein User einen Kaufs- oder Verkaufsthread startet, ist er auch verpflichtet, die Lose zu kaufen bzw. zu verkaufen. Der User, dessen Angebot vom Threadstarter ausgewählt wurde, ist verpflichtet, zu kaufen bzw. zu verkaufen.


wie recht du doch hast
 
wie recht du doch hast
Dann nimm Dir das mal zu Herzen und denk mal darüber nach...

Du kannst rote Schrift doch lesen, oder? Dann lies doch mal das von den Regeln, was ich EXTRA und ABSICHTLICH rot markiert habe...

Falls Du rote Schrift nicht lesen kannst, sag Bescheid, dann mach ich sie blau für Dich.

Marty
 
der 1. satz verpflichtet ihn zu kaufen! der 2. satz ist für den verkäufer wichtig, nicht für den käufer
Das siehst Du so... ich sehe in dem zweiten Satz sehr wohl eine Wirkung für den Abschluss. Da steht nämlich "ausgewählt"... Wo steht denn, dass er das auch machen muss? Er hat "die Wahl".

Marty
 
Er war heute Online Letzte Aktivität: 14.08.2007 08:06:48 wundert mich nur warum er sich net melden denn es gibt ja doch noch viele offne Fragen.
 
Und steht da auch, von wem er kaufen muss? Wo sind da die beidseitig verbindlichen Willenserklärungen? Wie lange sind denn die Gebote von potentiellen Käufern bindend? Fragen über Fragen...

Beispiel: Jemand bietet jetzt da eine Losemenge X, die etwa nach heutigem Kurs den 12.000 Euro entspricht. Der Threadersteller lässt sich jetzt ein bisschen Zeit, bis der Kurs wieder was gestiegen ist und verlangt dann die Lose zu dem Preis.

Beispiel 2: Ich biete eine Mrd. Lose, ein andere 2 Mrd. ein Dritter 3 Mrd. Am Ende kommt der Threadersteller und will meine Lose. Bin ich dann noch an mein Angebot gebunden?

Marty
 
Das bedeutet, jeder der jetzt in diesem Thread ein Mrd. Angebot macht, sollte die Mrd. auch tunlichst auf seinem Klammkonto liegen lassen, bis der Threadersteller sich entschieden hat, weil er sonst ein Problem haben könnte, wenn sein Angebot ausgwählt wird?

Ich habe immer noch Probleme, bei dem Threadersteller eine eindeutige Willenserklärung zu finden, die auf eine Willenserklärung der Gebotabgeber passt. Hilf mir mal. Könntest Du mir mal beide Willenserklärungen übersetzen?

Marty
 
Das bedeutet, jeder der jetzt in diesem Thread ein Mrd. Angebot macht, sollte die Mrd. auch tunlichst auf seinem Klammkonto liegen lassen
es könnte auch bei Banken oder auf einem EF liegen. und bei solchen Summen, kannst Du davon ausgehen das die Admins es checken werden, ob die Lose vorhanden sind. ;)
 
es könnte auch bei Banken oder auf einem EF liegen. und bei solchen Summen, kannst Du davon ausgehen das die Admins es checken werden, ob die Lose vorhanden sind.

Das meinte ich nicht. Ich meinte, dass ja eigentlich jeder, der in dem Thread ein Angebot macht, nachher vom Threadersteller ausgewählt werden könnte.

Jetzt bieten da z.B. 20 Leute mit, alle bieten einige Mrd. Lose an. Da ja niemand von den 20 weiß, wer am Ende der Auserwählte sein wird, müssen alle 20 diese Lose vorrätig haben...

Marty
 
Ich mein, die 10k Lose die ich geboten hab, werd ich auch nachher dahaben, aber ich glaube nicht, dass der Ersteller sich ein anderes Angebot auswählt als das letzte.
Wär ja sinnfrei, ein schlechteres Angebot zu nehmen


Ja wann denn nun, am Freitag, oder am 18. ? 8O


Falls jemand schon die Frage gestellt hat, dann sorry

Findsch geil, dass das noch keinem aufgefallen ist, wo doch so viele den Thread mitverfolgen :ugly:
 
Ich mein, die 10k Lose die ich geboten hab, werd ich auch nachher dahaben, aber ich glaube nicht, dass der Ersteller sich ein anderes Angebot auswählt als das letzte.
Wär ja sinnfrei, ein schlechteres Angebot zu nehmen

Ich sach das mal so: Der Threadersteller bietet Vorkasse, er will also die 12K Euro vorab überweisen. Und vielleicht will er das lieber an jemanden mit einer Klamm-ID unter 100.000 als an jemanden mit der Klamm-ID 283.xxx, der sich auf Klamm vielleicht noch ohne weitere persönliche Daten angemeldet hat, auch, wenn der mehr geboten hat...

Aber beide müssten die Lose, die sie geboten haben, auch vorrätig haben, für den Fall, dass sie ausgewählt werden.

Marty
 
es könnte auch bei Banken oder auf einem EF liegen. und bei solchen Summen, kannst Du davon ausgehen das die Admins es checken werden, ob die Lose vorhanden sind. ;)

Wieso müssen die Lose denn bei mir vorhanden sein? Wenn der Threadersteller mich wählen würde, könnte ich doch ganz schnell z.B. ein paar MRD Lose bei Biehl per Sofortüberweisung kaufen.