Versand von Italien nach Europa. Wie anstellen?

pokerface

rownz.de Leeader
ID: 228468
L
20 April 2006
2.865
218
Hallo ich habe vor in naher Zukunft (in Auftrag meiner Mutter :LOL:) ein paar Dinge bei eBay zu verkaufen und da es natürlich seriöser rüber kommt, wenn Pakete schnell ankommen beim Kunden finde ich sollte ich mich früh genug informieren wer meine Pakete versendet. Es handelt sich hierbei um Pakete von vielleicht 20x10 cm und von einem Maximalgewicht von 1kg.
Ich weiß schon, dass es net soo schwer ist einen solchen Service zu finden doch leider sind diese alle in italienisch und da ich des net soo gut kann brauch ich einen deutschen. Hermes sendet nur von Deutschland aus (wie ich des gesehen habe :/).

Vielleicht wisst ihr ja dass eure Versandfirmen des Vertrauens auch in Italien tätig sind ... Freu mich auf eure Empfehlungen :ugly:

MfG Martin
 
ok werd dann mal nach den Feiertagen dort vorbei schauen und nachfragen.


und da, wo du wohnst, müssten sogar sehr viele Deutsch sprechen ... denn irgendwo in der Gegen noch vor Bolzano (von Neapel aus gesehen) war ich an einer Raststätte, bestellte auf italienisch und die antwortete mir doch glatt in deutsch *g*
 
und da, wo du wohnst, müssten sogar sehr viele Deutsch sprechen ... denn irgendwo in der Gegen noch vor Bolzano (von Neapel aus gesehen) war ich an einer Raststätte, bestellte auf italienisch und die antwortete mir doch glatt in deutsch *g*

Ich weiß dass hier fast alle deutsch reden. Und von Neapel aus gesehen die Gegend nach Bozen ist Klausen bzw. Brixen (da wohn ich *freu*). Ist halt leider so dass solche größeren Betriebe wie GLS... nur italienisch sind :-?
 
Ich weiß dass hier fast alle deutsch reden. Und von Neapel aus gesehen die Gegend nach Bozen ist Klausen bzw. Brixen (da wohn ich *freu*). Ist halt leider so dass solche größeren Betriebe wie GLS... nur italienisch sind :-?

na siehst du ..

also, wenn du da Schwierigkeiten hast, noch ein Grund mehr, Italienisch zu lernen *g*

ich muss sagen, um mich so halbwegs verständlich zu machen, habe ich knapp 6 Monate ohne Kurs gebraucht, nur mit Wörterbuch und meine italienischen Nachbarn ... danach konnte ich Schimpfen, Essen und Trinken bestellen, und meinem Vermieter auf die Füße treten, wenn was war und meinen italienischen Kollegen ebenfalls *g*
 
na siehst du ..

also, wenn du da Schwierigkeiten hast, noch ein Grund mehr, Italienisch zu lernen *g*

ich muss sagen, um mich so halbwegs verständlich zu machen, habe ich knapp 6 Monate ohne Kurs gebraucht, nur mit Wörterbuch und meine italienischen Nachbarn ... danach konnte ich Schimpfen, Essen und Trinken bestellen, und meinem Vermieter auf die Füße treten, wenn was war und meinen italienischen Kollegen ebenfalls *g*

naja ich kann mich schon verständigen (schimpfen... ^^ wär ja auch blöd nach 10 Jahren italienisch in der Schule) nur bin ich bei Fachbegriffen oder so natürlich in deutsch besser dran.
 
na wenn cin Fachbegriff fehlt, wird der halt umschrieben

habe ich nicht anders gemacht, wenn ich als Techniker mit der Telecom Italia zu tun hatte ...
und als Haupttechniker war das eigentlich fast täglich der Fall
 
Du hast bei der Telecom Italia gearbeitet :biggrin: Darf ich dich ab heute den Umschreibking nennen?? :ugly::ugly: Da hat dir sicher kein Wörterbuch weitergeholfen :)
 
Du hast bei der Telecom Italia gearbeitet :biggrin: Darf ich dich ab heute den Umschreibking nennen?? :ugly::ugly: Da hat dir sicher kein Wörterbuch weitergeholfen :)


ne

Bundeswehrsoldat als Techniker im NATO HQ in Bagnoli / Napoli *g*
zig Nationen, von gutem bis überlstem Englisch über Deutsch und Französisch nach Italieniesch, alles war vertreten *g*
 
ne

Bundeswehrsoldat als Techniker im NATO HQ in Bagnoli / Napoli *g*
zig Nationen, von gutem bis überlstem Englisch über Deutsch und Französisch nach Italieniesch, alles war vertreten *g*

asoo :| Ok zurück zum Thema. Wie gesagt werd ich nach den Feiertagen mal in der Post nachfragen und eventuell auch mal zu GLS fahren und dirt nachfragen ;)
 
ja

und viele Pakete, die ich nach Deutschland geschickt hatte, waren komischerweise immer leicht eingerissen ...

deswegen hatte ich hinterher nur noch die britische Militärpost genutzt, die stand uns auch frei, dauerte zwar länger, aber es passte ..

am besten also immer ein Paket im Paket machen ... rein zur Sicherheit
 
ja

und viele Pakete, die ich nach Deutschland geschickt hatte, waren komischerweise immer leicht eingerissen ...

deswegen hatte ich hinterher nur noch die britische Militärpost genutzt, die stand uns auch frei, dauerte zwar länger, aber es passte ..

am besten also immer ein Paket im Paket machen ... rein zur Sicherheit

ok. denke wenn ich den Inhalt in Zip Beutel rein mach und dann rundherum noch das Paket ist wirds schon passen. Und da nochmal ordentlich Klebeband drüber :ugly: