Sammelthread Verbot von "Killerspielen"

Also Ich hab hier mal ein Link von seinem Abschiedsbrief gefunden ....
Wenn ihr es einmal durch liest bemerkt ihr er hat kaum Pc gespielt !

https://blog.dark-born.eu/dbb/download/WAR.htm


Nun die meine meinung ob "Killerspiele" verboten werden sollen.
Ich bin einer seits schon schockiert das so was zum 2 Mal pasiert
aber die Hauptuhrsache steht doch nicht in den Computerspielen ?
Es sind halt verzeifelte Menschen die sich der Geselschaft nicht anpassen konnten oder nicht wollten, und dadruch das Leben negativ auf sie wirkt ,
z.b keine Freunde , keine Hobbys usw und dann noch immer die Lästerein!
Der Amok läufer wollte nur Aufmerksamkeit erregen das die Leute ihn nie vergessen werden weil er hat sich verletzt gefühlt das keiner mit ihm was unternimmt und das Statussymbol von Handys usw gillt.
Die Spiele haben nichts mit der Sache zu tun,
sie dienen nur dem Spaß und nicht der Realität ...
Ich denke eher die Medien sind dran schuld.
Und was bringt es die Spiele nun zu verbieten ?
Sie werden dann halt unter der Hand weitergeben ...

Eher ist es wichtiger das "normale" Menschen nicht an Waffen kommen egal was sie spielen , weswegen sie waffen wollen noch sonst was !

Das ist meine Meinung !
mfg DrD4rk
 
Habe eben im Radio den Stoiber sabbeln hören. Nicht zu fassen, wie konsequent sofort nach jedem Amoklauf diese Profilierungsversuche kommen. Also, ich werde Eddy nicht den Gefallen tun, Amok zu laufen. Wäre auch nicht wünschenswert, hinterher wird dann eine Wormux-Installation auf meinem Rechner gefunden und infolge dessen werden alle Comiczeichnungen von Bazookas verboten. Oh, oh!
 
Man stelle sich die Frage, weshalb wurden denn Ballerspiele bei Amokläufern gefunden ?

Nicht jeder der Gewaltspiele zockt ist ein potentieller Amokläufer, aber auch bei diesen Amokläufer wurden Gewaltspiele gefunden. Deshalb finde ich eine Diskussion über den Verbot von Gewaltspielen sinnvoll. Der kleine Unterschied zum Ballerfilm ist das aktive Handeln.

Zweite Frage wäre sicherlich, wäre auch dieser Amokläufer zu dem geworden wenn er keine Ballerspiele gezockt hätte ?

Leider nicht zu beantworten.

Ich finde eine Diskussion, mehr ein Nachdenken über Gewaltspiele sinnvoll. Gewaltspiele sind NICHT der Auslöser zum Amoklauf, doch aber sind sie ein Multiplikator.
 
Anzahl der von mir gespielten Killerspiele: 17
Anzahl der von mir getöteten Menschen: 0
Bin ich unnormal?

Immer das gleiche. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass möglicherweise solche Spiele bei "gestörten" Persönlichkeiten Dinge auslösen oder verstärken können. Das kannst du genau so wenig ausschließen wie beweisen. Aber drüber reden sollte man dürfen, ohne dass sich die Gaming-Szene gleich aufregt.


Meine Meinung: In vielen Spielen wird Krieg und Gewalt verharmlost. Normale Menschen erkennen den Unterschied zur Realität. Vielleicht aber nicht alle. Ein Verbot löst das Problem ohnehin nicht. Man sollte trotzdem eine generelle Diskussion über den Stellenwert von Gewalt im Leben von Jugendlichen führen.
 
Genau. Die Aussage "Wer mordet spielt Killerspiele" (wieso steht das eigentlich noch nicht im Duden :biggrin: ) ist nicht umkehrbar.

Ich habe mich ins Koma gesoffen, also liege ich im Krankenhaus.
Ich liege im Krankenhaus, also habe ich mich ins Koma gesoffen ?

Sitzen, 6 @Politik!
 
Immer das gleiche. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass möglicherweise solche Spiele bei "gestörten" Persönlichkeiten Dinge auslösen oder verstärken können. Das kannst du genau so wenig ausschließen wie beweisen. Aber drüber reden sollte man dürfen, ohne dass sich die Gaming-Szene gleich aufregt.

Alokohol setzt die hemmschwelle herab und macht auch aggressiv, aber nicht jeder läuft dann gleich Amok. Dein Vergleich hinkt, nur weil es psychisch labile Leute gibt, muss das ganze noch nicht gleich verboten werden, sonst müsste es mit Alkohol genauso passieren, obwohl der Großteil der Leute damit umgehen kann.
 
Komisch, dass immer gleich Vergleiche herbeigezerrt werden... :yawn:. seltsamerweise stellst du die negativen Einflüsse von Alkohol nicht in Abrede (@Eisfee), warum dann die von Egoshootern? Sie sind NIE einziger Auslöser, und auch NIE einziger Grund, aber ein Anteil ist durchaus naheliegend und wahrscheinlich, stimmst du zu? Die Voraussetzungen müssen eben nur schief genug liegen, damit es zur Katastrophe kommt...

Ich denke, es ist nichts gegen eine strengere Alterskontrolle einzuwenden, ein generelles verbot ist im Informationszeitalter ohnehin nicht durchzusetzen.
 
Es geht darum, dass möglicherweise solche Spiele bei "gestörten" Persönlichkeiten Dinge auslösen oder verstärken können. ... Normale Menschen erkennen den Unterschied zur Realität.
Ja. Aber mit einem Verbot ist niemandem geholfen. Auch wenn manchen die Vergleicherei schon zuviel ist, mache ist noch weiter:
Bei gestörten Menschen kann ein Kaminfeuer vielleicht das Verlangen auslösen, Häuser anzuzünden. Bei gestörten Menschen kann der Anblick einer nackten Frau auf einem Playboy-Cover vielleicht das Verlangen auslösen, eine Frau zu vergewaltigen.

Kein Mensch weiß, was irgendwelche Vorgänge bei einer gestörten Person auslösen können und mit einem Verbot von Kaminfeuern oder Erotik-Magazinen ist niemandem geholfen.

Der entscheidende Punkt ist in allen Fällen, dass wohl schon eine gestörte Persönlichkeit zu Grunde liegt. Hier ist die Aufgabe des sozialen Umfeldes, der Eltern, der Mitschüler, der Lehrer und auch der Mitglieder der Internetcommunity, in der der Amokläufer seine Tat ankündigt, die Zeichen zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen oder zu melden. Ein Verbot von irgendwas führt zu nichts.
Dieser Sebastian war illegal in Besitz von Waffen. Wie naiv muss jemand sein, der glaubt dass ein Verbot ihm vom Spielen der Ballerspiele abgehalten hätte?

Es kann nicht angehen, dass tausende anständige Bürger bald ihrem Hobby nicht mehr legal nachgehen können, nur weil man die ganze Schuld an der Scheiße einzig und allein den Ballerspielen zuschiebt.
 
Wie naiv muss jemand sein, der glaubt dass ein Verbot ihm vom Spielen der Ballerspiele abgehalten hätte?

Es kann nicht angehen, dass tausende anständige Bürger bald ihrem Hobby nicht mehr legal nachgehen können, nur weil man die ganze Schuld an der Scheiße einzig und allein den Ballerspielen zuschiebt.
Ich denke auch das ein Politiker sich dessen bewusst ist, dass die Problematik nicht ausschließlich in diesen Ballerspielen liegt. Doch sie sind Bestandteil.

Ganz ehrlich, was für einen Sinn macht ein solches Ballerspiel ? Die Teile werden immer realistischer und man hat noch nicht wirklich Erfahrung darin, wie sich Spiele solcher Art auf den Menschen auswirken. Die Spiele gibt es in dieser Art und Weise noch nicht so lange. 8-10 Jahre oder seit wann gibt es Ballergames in 3D ? In den letzten 2-4 Jahren sind sie erst richtig realistisch geworden und da sehe ich Probleme.

Ich weiß nun aber auch nicht ob in den 70er oder 80er weniger Schüler Amok gelaufen sind, mir fehlen da die Vergleiche, doch halte ich Ballerspiele für Kids/Jugendliche bedenklich. Spiele sind nicht passiv, sie sind aktiv und ein schwacher/frustrierter/u.s.w. Mensch kann dies als Sprungbrett nehmen. Er steigert sich dann in etwas hinein.

Keine Ahnung, vor 10 Jahren hätte ich so ein Quatsch gesagt. Ich hätte es für Blödsinn gehalten, über ein Verbot von Ballerspielen zu reden, doch heute jetzt bin ich fast dafür... :roll:

... fast, weil ich weiß das Verbote keine richtigen Lösungen bringen.
 
Nun, ich zocke auch mit Begeisterung diese sogn. Killerspiele und würde echt böse werden, wenn ich mir diese Spiele aus dem Netz ziehen müsste.

ABER ( ich glaube es wurde schon geschrieben) diese Spiele sind bestimmt nicht ganz unschuldig an den diversen Amokläufen. Sicher waren sie kein Auslöser, eher Vorbild.
Gewaltspiele kann die Politik verbieten, also auf die Verbreitung einen gewissen Einfluss nehmen und das relativ leicht, mit relativ geringem Einsatz.
Erziehung durch die Eltern, also Spiele, Regeln, klare Ansagen und alles was dazu gehört um aus einem Kind einen seelisch gesunden Heranwachsenen zu machen, der selbsbewusst genug ist um seinen Frusst z.B mit Sport abzubauen, kann kein Politiker der Welt erzwingen.
Hier können zwar die Vorraussetzungen geschaffen werden aber das wars dann auch.
Dies ist aber nur mit wesendlich höherem Einsatz zu schaffen und die Politik (besser die Gesellschaft) müsste sich dazu zuerstmal ein Armutszeugnis ausstellen und zwar ein richtig heftiges.

Nehmen wir doch den jüngsten Fall als Beispiel. Der Junge hat eine Seite im Netz gehabt in der er seine Taten recht anschaulich angekündigt hat. Dort waren Videos zu sehen, in denen er mit Waffen spielt, die meiner Meinung recht real ausgesehen haben.
Die Seite ist sogar besucht worden, was für private Hompages nicht unbedingt normal sein muss.
Aber meint ihr, dass auch nur einer irgendwas gemeledet hat? Jeder der die Seite besucht hat, konnte klar erkennen was da los war aber keiner hat was getan und wenn auch nur mal einen Anruf bei der Polizei.

Meiner Meinung nach muss was gegen den Frusst getan werden, den heutige Jugendliche teilweise mit sich rumscheppen müssen. Der Druck in den Schulen wird immer größer. Teilweise so groß, dass Teens Aufputschmittel nehmen müssen um noch mit zu kommen. Wer nicht spurt, fällt durch das Raster, bekommt keine Lehre, keinen Job, kein Geld....fertig.
Lehrer müssen ihren Stoff durchziehen und haben keine Zeit mehr individuell auf die Kinder einzugehen. Eltern sehen oftmals vor lauter Arbeit ihre Kinder nur noch vorm Schlafengehen und nicht selten ist dann keine Zeit mehr zum Quatschen.

Ich könnte jetzt lange so weiterschreiben. Es ist glaube ich klar vorauf ich hinaus möchte?!

Das Problem sind nicht die Spiele. Das Problem sind wir!
 
warum muss eigentlich so ein bescheuertes und hirnrissiges thema überhaupt IMMER NOCH und IMMER WIEDER diskutiert werden?

:roll:
alle paar Monate dasselbe.

Damit gebt ihr solchen irren Politikern eine Daseinsberechtigung. Und den Massenmedien, die sich wie Geier darauf stürzen sowieso... :-?
 
@mighty-mohab
Da hast du recht, für die Politker ist das ein gefundenes Fressen. Die können wieder schön von anderen Misständen ablenken und den Computerspielen den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben.

Habe vorhin mal die Stellungnahme des Bundesverbandes der Entwickler von Computerspielen gelesen. Die argumentieren exakt in der gleichen Art wie wir :D
Wen es interessiert, der kann es hier nachlesen: https://www.gamestar.de/news/pc/spiele/amoklauf_von_emsdetten/1466311/amoklauf_von_emsdetten.html
 
hm...

ich find solche themen sind halt sowas von abgelutscht und durchgekaut...
aber ich bin auch selber doof. eigentlich muss ich das hier ja nich lesen :ugly:

man kann leider aber auch nich einfach drüber hinwegsehen :ugly:
 
hab mich schon in einem anderen thread darüber geäußert. jedesmal sinds die killerspiele... aber von den eltern, den lehrern, den sozialen umfeld redet keiner. ich möchte jetzt nicht behaupten das killerspiele ganz unschuldig sind... aber sie prägen auch nur zu einen gewissen teil den menschen und das sollte wohl eher minimal sein. Ansonsten würde doch jeder rum rennen und leute abkanalen! wie gesagt ich halt die wirkung von solchen spielen minimal... ich würde sogar die nachrichten erstattung über solche amok läufern ne viel größere wirkung zuchreiben. erstens bringen sie vielleicht erst die idee zu so einem amok lauf, zweitens wenn man sich das überlegt... man geht mit sowas in die geschichte ein, man ist in aller munde, man macht auf seine probleme aufmerksam (ahh flasch gedacht... man war nur nen kranker killerspiele zocker für die massen), keiner kann mehr wegschauen. Und das alles durch die nachrichten...
 
hier mal ein beitrag, den ich schon im splitterthread im gaming-forum geschrieben habe:

diese diskussion keimt jedesmal nach solch einem fall wieder auf

es sind die spiele schuld

nein, es ist niemals, warum denn auch, das umfeld schuld, oder die eltern, oder die ex-freundin, oder oder oder

es sind immer games

was wäre nun, wenn einer amok läuft, der noch nie eines dieser games gezockt hat?

genau, dann wird etwas anderes verteufelt, dann sind es die kriegsfilme, die spätfilme im tv oder sonst was, aber wieder nicht das, was vielleicht am naheliegensten wäre

und wenn er solche filme dann auch nicht schaut?

hmm .. dann wird es schwierig, dann wird er wohl als junkie verschrien, aber hoppla, er nahm keine drogen .... nun wird es für die politiker eng, es gibt dann nicht mehr viel, was man verteufel kann, muss man dann nun endlich doch nach den wahren gründen suchen?
kann man dann die üblichen verdachtsmomente endlich vergessen und sich der realität widmen?

leben die politiker gar in einer matrix?
wo ist unser neo?
wer ist agent smith?

oh je ...

fragen über fragen und nur falsche antworten
 
Meiner Meinung nach muss was gegen den Frusst getan werden, den heutige Jugendliche teilweise mit sich rumscheppen müssen. Der Druck in den Schulen wird immer größer. Teilweise so groß, dass Teens Aufputschmittel nehmen müssen um noch mit zu kommen. Wer nicht spurt, fällt durch das Raster, bekommt keine Lehre, keinen Job, kein Geld....fertig.
Lehrer müssen ihren Stoff durchziehen und haben keine Zeit mehr individuell auf die Kinder einzugehen. Eltern sehen oftmals vor lauter Arbeit ihre Kinder nur noch vorm Schlafengehen und nicht selten ist dann keine Zeit mehr zum Quatschen.

Es gehört zwar nicht zum Thema trotzdem möchte ich dazu mal ein paar Sätze los lassen:
Sicherlich gibt es einige Schüler die schlicht weg überfordert sind und sich bemühen und nicht zu rande kommen, diese Schüler würden durch eine bessere und individuelle Förderung profitieren.
Aber wenn ich so zurück blicke auf meine Schulzeit (so lange ist es ja auch noch nicht her), sind die meißten Leute die es nicht gebacken bekommen habe selber daran schuld. Wer seine Prioritäten auf Party, Saufen und Feiern legt und dann nicht in der Schule kein Bein mehr auf den Boden bekommt braucht sich nicht zu beschweren. Und zumindest nachdem was ich erlebt habe sind es genau diese Leute die sich am Ende darüber beschweren das sie wegen ihren Schlecht Schulabschluss keine Arbeit / Ausbildung finden. (Und sich dann noch [achtung überspitzt] darüber beschweren das die Politiker ihnen nicht persönlich die Schuhe putzen)
Es gibt in Deutschland einfach sehr viele Lernunwillige die die Schule als üble Pflicht sehen und nicht als Privileg wie es in den meißten ärmeren Länder aufgefaßt wird, und wer nichts lernen will wird auch nichts lernen. Und in unserem Jahrhundert ist Bildung vermutlich das wichtigste Gut das wir besitzen.

Sicherlich wird die Bildung im Moment togespart und mit richtigen Maßnahmen könnte man die Qualität der Ausbildung erhöhen, aber die Motivation überhaupt etwas lernen zu wollen muss von den Schülern ausgehen. Ich denke auch hier sind wieder die Eltern in der Pflicht...
 
:yawn:

Und wieder poppt das Thema "Killerspiele" hoch.

Davon abgesehen das die Herren und Damen Politiker anscheinend denken das der einzig vorhandene Egoshooter "Counterstrike" ist finde ich die Diskussion an sich schon lächerlich.
Natürlich kann ein "Killerspiel" unter Umständen ein minimalen Anteil an so einer Wahnsinnstat haben. Aber meiner Meinung nach nur wenn dieser Mensch sowieso schon sehr labil ist. Und das muss andere Gründe haben. Hier muss man mal prüfen woran es liegt, das die Gewaltbereitschaft bei den Menschen so sinkt.
Wunderbar kann man sofort auf den Zug "Verbietet irgendwas" aufspringen um sich zu profilieren, aber das ist nur Augenwischerei. Der Grund warum Menschen gewaltbereiter werden (es ist ja nicht nur so eine Amok-Aktion, die Gewalt z.B. in Schulen beginnt ja schon viel früher) muss gesucht werden, aber das ist aufwendig und die Ergebnisse könnten für unsere Gesellschaft unbequem werden.
 

Ähnliche Themen