[S] Code zur "Vertonung" und Weiterleitung

WebWer

WerPix
ID: 314791
L
20 März 2008
340
20
Hallo Zusammen!

Ich bräuchte einen kleinen (wahrscheinlich einfachen) Code für PHP/Html, habe jedoch selber keine Ahnung wie ich das hinbekomme.
Und zwar soll der User, der auf die Seite kommt, etwas hören (eine Musik/Sprechdatei, die vorher auf den Server hochgeladen wurde) und danach auf eine einstellbare Site weitergeleitet werden. Also irgendwas, wo man quasi nur noch eine Variable mit dem Pfad der Musik/Sprechdatei und eine Variable mit der Seite, auf die weitergeleitet werden muss, ersetzen muss.

Wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, einfach nachfragen (liegt wohl daran, dass ich selber keine Ahnung von sowas hab... :( )

Würde mich über schnelle Hilfe freuen
WebWer
 
Bis genuegend Browser HTML5 unterstuetzen (sprich: never, looking at you IE 6...) das <audio> und <video> tags mit sich bringt musst du fuer Audiowiedergabe wohl auf Flash zurueckgreifen...
 
Soll der Besucher deiner Seite denn die Musik zu Ende hören müssen, bevor er weitergeleitet wird?

Ansonsten gibt es noch den <embed> Tag, den du nutzen könntest. Allerdings fängt die Musik dann erst an, wenn die Datei komplett geladen wurde. Bei den heutigen Internetanschlüssen aber auch nicht mehr so das Problem. Kommt halt immer drauf an, wie groß die Audiodatei dann ist. Bei nen paar kB und nem Loop im Abspielen eigentlich kein Thema. Bei nem Song schon eher.

Aber embed ist auch nicht so der Hit, aber evtl besser als gar nichts. Und extra dafür nen Flashplayer zu installieren?

Gab es nicht auch mal nen Tag in der Art: background-sound oder so ähnlich? Wäre dann auch noch ne Option.

Wobei das beides ältere Tags sind und ich nicht weiß, inwiefern die heute noch unterstützt werden.
 
Erstmal Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Einen Flashplayer möchte ich dafür eigentlich nicht einbinden, schon lieber mit nem einfachen html-Code.
Die Dateien sind eigentlich nicht groß, wahrscheinlich 5-15 sec Sprechen, von daher würde es wohl nix machen, wenn das erst anfängt, wenn die Datei ausgeladen ist.
Ist dann das mit dem <embed> dann das beste, oder gibts noch andere Vorschläge? UNd wie sähe der Code dann komplett aus?

Edit: @XadreS: Ja der Besucher sollte das zu Ende hören, bevor er weitergeleitet wird.

Keiner mehr ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir würde spontan auch nur die Flashvariante einfallen, da das Problem ja ist, selbst wenn man mit <embed> die Musik einbinden, trotzdem ein Plugin notwendig ist. Und ich denke den Flashplayer hat wohl jeder installiert.

Falls Flashvariante doch in Frage kommt, wäre hier ein kleiner Flashplayer mit an/aus Button.

Und zur weiterleitung kann man ja folgenden Code dazuschreiben. (Gibts sicherlich bessere Methoden, aber ich wüsste nur die) =)

Code automatische Weitereleitung:

HTML:
<meta http-equiv="refresh" content="5;url=http:www.klamm.de" />

content="5"; = nach 5 Sekunden wird an die URL weitergeleitet.



Alle Angaben ohne Gewär:LOL:
 
Mir würde spontan auch nur die Flashvariante einfallen, da das Problem ja ist, selbst wenn man mit <embed> die Musik einbinden, trotzdem ein Plugin notwendig ist. Und ich denke den Flashplayer hat wohl jeder installiert.

Falls Flashvariante doch in Frage kommt, wäre hier ein kleiner Flashplayer mit an/aus Button.

Und zur weiterleitung kann man ja folgenden Code dazuschreiben. (Gibts sicherlich bessere Methoden, aber ich wüsste nur die) =)

Code automatische Weitereleitung:

HTML:
<meta http-equiv="refresh" content="5;url=http:www.klamm.de" />

content="5"; = nach 5 Sekunden wird an die URL weitergeleitet.



Alle Angaben ohne Gewär:LOL:

Ok Super, so könnte es klappen. Nur ein Problem noch: Ich möchte mit dem Skript eventuell mehrere mp3-Dateien abspielen. Ist das hier nur so möglich, wenn ich die Datei jeweils in andere Verzeichnisse lege und die loop-Datei ändere?
Bei der Flashvariante muss ich nur die Shockwavedatei und die settingsdatei sowie eine mp3-Datei mit Name "loop" auf ein Verzeichnis legen und darauf verlinken oder?
 
Alternativ kannst du auch diesen hier benutzen.

Flash mp3 Player

Einfach den Pfad zu den Liedern angeben und generieren lassen. Code einbinden und Fertig =)

Musst du dann halt nur ausrechnen, wenn er alle Lieder durch hat, also wieviel Zeit verstreicht, bis zur Weitereleitung.
 
Ok super, habe es jetzt geschafft und komfortabler geht es für mich kaum.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dass kann ich bestätigen ^^

Aber macht es nicht mehr Sinn, die Audioansage direkt auf der Seite zu haben? So ist irgendwie komisch. Da gucke ich mir 30s einen Flashplayer an und komme dann erst zur Radioseite, wo ich hören kann.

Man könnte es ja so machen, dass man erst diese Audiodatei hört bevor der eigentliche Stream losgeht?
 
naja meine seite (werpix.de) hat ja mal generell nix mit nem webradio zu tun, die Verlinkung auf den Stream kann ich aber natürlich einstellen.
Wie willst du denn das programmiertechnisch lösen, dass das abgespielt wird, wenn man auf den Banner auf der Seite klickt?
 
HTML:
<a href="player.html">Flash Player öffnen</a>

player.html: In dieser Datei sollte der Code für den Flashplayer drin sein.


Oder mit Bild:

HTML:
<a href="player.html"><img src="images/player.png" heigth="10" width="10" border="0" alt="Flashplayer" /></a>

<img src> Pfad zum Bild | height="10" höhe 10px | width="10" breite 10px | border="0" Rahmen mit 0 Pixeln | alt="" Alternativtext


Oder hier oder hier gibts auch nen coolen Code um das ganze ein bisschen aufzupeppen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wie willst du denn das programmiertechnisch lösen, dass das abgespielt wird, wenn man auf den Banner auf der Seite klickt?...

Wie meintest du das denn? Soll der User auf einen Banner klicken wobei sich der Flash-Player öffnet, oder das der User beim Player die möglichkeit hat, auf den eigentlichen Stream/Seite zu gelangen. Komme da grad irgendwie nicht mit :D
 
Öhm, also zurzeit ist es ja so: Ein User klickt auf meiner HP (werpix.de) auf den Banner (bisher erst beim Youth FM Banner eingebaut) und wird auf die weiße Seite mit dem Flashplayerumgeleitet, hört den Text dort und wird dann nach dem Hören des Textes auf die eigentliche Seite weitergeleitet. XadreS meinte jetzt, ob man das nich eleganter lösen könnte, wie mit einer neuen leeren Seite auf der der Flashplayer ist...
 
Dachte aber auch, dass du evtl was mit dem Radio zu tun hast. Hab mich da wohl getäuscht. Damit kann man meine Idee wahrscheinlich auch vergessen.
 
Dachte aber auch, dass du evtl was mit dem Radio zu tun hast. Hab mich da wohl getäuscht. Damit kann man meine Idee wahrscheinlich auch vergessen.

Habe was mit dem Radio zu tun, aber bei der Seite gehts nicht daraum ;)

Naja wenn man das ohne die Übergangsseite hinkriegen würde, wäre es trotzdem ne feine Sache!