GelberKaefer
*************
- 6 März 2008
- 273
- 49
Ich sage nicht, das die ihr ganzes Geld abgeben sollen. Aber wenn die alleine schon das Geld abgeben würden, was sie für irgendwelchen Schund ausgeben, was keiner braucht, wäre vielen Menschen auf dieser Welt ein stückweit geholfen, und manche Probleme evtl. schon garnicht mehr vorhanden.
Dir ist aber schon klar, dass das Geld nicht einfach "weg" ist wenn ein Reicher es ausgegeben hat, oder? Jemand anders hat es bekommen, davon Mitarbeiter beschäftigt, vielleicht eine Familie ernährt, vielleicht investiert (möglicherweise gar in die medizinische Forschung), ganz sicher Steuern davon bezahlt.
Was ich damit sagen will: Konsum ist nicht das personifizierte Böse. Auch nicht der Konsum von Luxusgütern.
Hier mit irgendeiner Moral zu argumentieren führt nicht sehr weit, denn weißt du: so wie Schumacher ohne Champagner leben kann brauchst du "zum Leben" keinen PC und vieles andere das du besitzt sicherlich auch nicht. Inwiefern verhält er sich anders als du? Und falls du jetzt sagst: bei Schumacher ist das ja viel extremer, der hat ja viel mehr, das ist ja purer Luxus... dann definiere doch mal ganz exakt die Grenze wo das "normale" und "akzeptable" aufhört und der Luxus anfängt.