Prepaid

Maastaaa

Troddl
ID: 22745
L
20 April 2006
7.510
1.004
Moin,

ich überlege wieder auf Prepaid umzusteigen, da sich die momentanen Vertragskosten und damit angebotenen Features nicht mehr rentieren und ich dieses Jahr sowieso kündigen kann.

Frage ist: Welcher Anbieter ist am Besten? Habt ihr Erfahrungen?

Zur Zeit bin ich bei Vodafone, mein Freundeskreis ist "netztechnisch" bunt gemischt: O2, D1, Tchibo, D2, ... quasi so gut wie alles dabei.
Ich telefoniere eher selten (hab Festnetz quasi die meiste Zeit um mich rum) und habe momentan ein SMS Paket 150, was ich nicht immer ausnutze.

Ich möchte meine Rufnummer mit zu dem neuen Prepaidanbieter mitnehmen, das ist oberstes Gebot. Kann es da zu Problemen kommen, das z.B. Vodafone meine Rufnummer nicht frei gibt und ich dann nachher ohne meine alte Nummer da stehe?

Was haltet ihr von Anbietern wie ALDI Talk, Phonic etc.?

Wo bekommt man das meiste für sein Geld?

Fragen über Fragen ^^
 
Hmm, also ich weiss, dass Du bei den einzelnen Anbetern verschiedene PrePaid-Pakete wählen kannst, jenachdem was du brauchst. Und wenn du bei Vodafone bleibst kannst du glaube ich auch deine Nummer behalten, aber zu 100% weiss ich das nicht.
An deiner Stelle würde ich mich mal in einem Shop beraten lassen, was allgemein so mögich ist.
Sorry, dass ich dir nicht genauer helfen konnte.
 
Seit Jahren zufriedener D1 Click & Go-Kunde. Mehrere Bekannte sind jetzt zu Simyo gegangen und haben ihre Rufnummer mitgenommen und sind zufrieden. Bei 9ct/ Min und 9ct/sms muss erstmal ein Vertrag mithalten.

Die haben auch kein Problem mit netzempfang, etc. Niemand unzufrieden bislang.
 
Eplus ist hier nicht so verbreitet, war es jedenfalls damals nicht. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht. :(
 
Deine Nummer müssen die Anbieter freigeben, wenn du keine Rückstände mehr hast.

Ich persönlich würde nur zu einem Prepaidanbieter gehen, der zu einem der großen Vier gehört. Bei den kleineren weiß man ja nicht, ob es die in 2,3,... Jahren noch geben wird.

Preislich nehmen sich die meisten Discount-Prepaid-Tarife ja nicht mehr viel.

Mein Tipp: Fonic (Billigmarke von O2) ;)
 
Hatte ich auch schon dran gedacht, aber: " Ihre aktuelle Rufnummer können Sie nicht zu FONIC mitnehmen." :|
 
Hatte ich auch schon dran gedacht, aber: " Ihre aktuelle Rufnummer können Sie nicht zu FONIC mitnehmen." :|

Dat is ja doof. :-?

Ich selbst, finde ja auch noch BILDmobil ganz nett, alleine schon wegen dem kostenlosen surfen auf dem BILD-Portal (Stichwort: Fussball-Bundesliga). ;) Und, die nutzen des D2-Netz von Vodafone.

Allerdings ist da der SMS-Versand mit 14Ct. nicht wirklich günstig. :(
 
Aldi-Talk ist mMn auch sehr zu empfehlen, haben momentan sogar eine Rufnummer-Mitnahme-Kampange mit 25 Euro Prämie für Vertragswechsler.
Früher hatte E-Plus noch leichte Schwierigkeiten mit ihren netz, aber mitlerweile hat man eigentlich überall Empfang.
 
Ich bin bei Simyo wegen den Datentarifen (gerade damit online).
Rufnummermitnahme zu Simyo ist gratis, von Simyo weg kostet 20€, kann gut sein das Vodafone auch was für die Herausgabe haben will.
 
Eplus ist hier nicht so verbreitet, war es jedenfalls damals nicht.
Ich bin ebenfalls bei Simyo, was ja auch über das E-Plus-Netz läuft. Und mittlerweile ist auch dieses Netz sehr gut erreichbar. Bisher habe ich nur einen einzigen sehr ländlich gelegenen Ort gefunden, wo ich tatsächlich mal keinen Empfang hatte.

Deswegen würde ich mir keine Sorgen machen.

Rufnummermitnahme zu Simyo ist gratis, von Simyo weg kostet 20€ [...]
Also ich habe damals von T-Online zu Simyo 25 EUR bezahlt. An wen die Überweisung ging weiß ich leider nicht mehr.

Jedenfalls kommt man bei einer Rufnummernmitnahme zu Simyo nicht mit 0 EUR davon.

Ansonsten ist der Tarif aber wirklich günstig: 9 Cent pro Minute in alle Netze und 9 Cent pro SMS in alle Netze.
 
Ich bin noch immer der Meinung, dass du bei simyo nicht viel falsch machen kannst und da bekommst du im Moment noch einen Bonus wenn du deine Rufnummer mitnimmst. Und wen interessiert wie verbreitet e-Plus in deinem Bekanntenkreis ist. 9ct in alle Netze für dich. Und die Netzabdeckung von e-plus sollte auch genügen.

Wenn ich jetzt wechseln wollte dann definitiv zu simyo.
 
Ich persönlich würde nur zu einem Prepaidanbieter gehen, der zu einem der großen Vier gehört. Bei den kleineren weiß man ja nicht, ob es die in 2,3,... Jahren noch geben wird.
dem kann ich nur zustimmen. Siehe Klarmobil, wo derzeit angeblich inaktive Accounts und Simkarten gelöscht weden. Dem Kunden wird dann empfohlen sich eine der neuen Simkarten zu kaufen, welche dann allerdings einen Mindestumsatz haben. :-?

Die Wechselgebühr für die Rufnummern mitnahme wird Dir von Deinem alten Netzbetreiber berechnet. Bei Prepaidkarten muss man dann darauf achten das genügend Guthaben vorhanden ist. Du brauchst eine schriftliche Bestätigung Deiner Kündigung, damit kannst Du dich dann an den neuen Netzbetreiber wenden, damit dieser die bestehende Rufnummer portieren kann.
 
Simyo hat derzeit ein nettes Angebot, wenn man Dich z.B. wirbt:


SIM-Karte für 4,90 Euro inkl. 5 Euro Startguthaben
50 Euro Vorteil: Erlass der 25 Euro simyo
Gebühr für die Rufnummernmitnahme +
25 Euro Bonusguthaben

Bedeutet also, wenn Du zu Simyo gehst, kostet die Karte 4,90 Euro mit 30 Euro Guthaben, und die Wechselgebühr zahlt Simyo auch noch!

Ich bin mit Simyo schon 4 Jahre zufrieden! Soll ich Dich werben? ;)

Hier gibt es mehr Info's dazu: https://www.simyo.de/de/home.html
 
also ich habe den o2 M Vertrag....
ohne handy kostet der nur 8,50 euro im monat
+ 150 Frei SMS und eine 3 Km weite Homezone.... denk das muss ich dir nicht erklären ;)

alles Preise normal
Telefonieren 19 cent
SMS 19 cent

ich hab es geschaft mir die Homezone auf 4 KM erweitern lassen
kannst dich ja mal melden wenn dir die 3 km nicht langen
zusätzlich kann ich dir noch 25 euro von o2 einbringen bei interesse....
das wären sozusagen schon 3 Monate Grundgebühren frei
 
Sind die SMS für alle Netze nutzbar, oder nur für o2 Handys ?
Hört sich bis auf die teuren Grundpreise von 19 Cent recht gut an, die werden ja durch die Homezone noch leicht wettgemacht.