Mobbing in der Schule

TechnoLogiY92

Ik Wil Hakke!
ID: 319541
L
12 Mai 2008
182
33
Hi

Bei mir in der Klasse geht im moment einiges ab. Person X wird "gemobbt" (ich weiß nicht ob man es so nennen soll... Nennen wir es mal "ausgeschlossen"). X hatte einen Nervenzusammenbruch und hat mit ihren Eltern geredet. Eltern sind zum Direktor gegangen. Lehrerkonferenz. Jetzt wird alles so extrem hochgeschaukelt, dass bei einigen noch mehr Hass entsteht. Jetzt machen die Lehrer alle einen riesigen Hype darum, dass Regeln beachtet werden müssen, niemand (auch bei privaten Sachen 8O) ausgeschlossen werden darf.

Habt ihr schonmal so einen Vorfall gehabt? Wie habt ihr es gelöst? Auch wenn ich für diesen Beitrag einige rote Renommees ernten werde - das ist mir egal, ich möchte, dass dieses Thema ein für alle mal aus der Welt geschaffen wird.

Ciao.
 
ich möchte, dass dieses Thema ein für alle mal aus der Welt geschaffen wird.

das geht nicht.

mobbing gibts überall in allen "gesellschaftsgruppen" - die ursache ist meistens mangelnde toleranz und "respekt".

man muss doch nicht mit jedem befreundet sein, aber man kann einfach versuchen seine persönliche abneigung gegenüber jemand anderem nicht so offensichtlich (und auch nicht "hintenrum" :ugly: ) auszuleben.

ich wurde vor einigen jahren auch mal gemobbt - die ursache damals war n konflikt mit meinem damals "besten freund", der dann eben mit n paar anderen leuten mich "fertigmachen" wollte.
ich hatte allerdings glück und es gab auch welche die mich unterstützt/toleriert haben.

mobbing zeugt meiner meinung nach einfach nur von nem schwachen selbstbewusstsein und mangelnder sozialer intelligenz der täter ...

die mitläufertäter find ich allerdings noch am schlimmsten, das sind die totalen pussies :ugly:

in kurz: toleriert einfach, dass manche menschen bisschen anderst sind - die tun euch ja eigentlich nichts und fertiggemacht zu werden hat keiner verdient.
 
Hmm,
meiner Meinung nach kann um Mobbing, egal in welcher Form, nicht genug "Wirbel" gemacht werden. Mobbing ist eine der übelsten Methoden jemanden fertig zu machen ohne das dies offensichtlich beweisbar wäre.

Leute die jemanden anderen mobben, sind in der untersten Schublade anzusiedeln, denn Sie sind nicht in der Lage, jemanden direkt zu sagen "Ich kann dich nicht leiden." oder "Ich möchte nichts mit Dir zu tun haben aus folgenden Gründen...".

Schlimmer noch, Sie versuchen andere ebenfalls zu beinflussen, die Personen ebenfalls zu mobben.

Ich frage mich auch, warum Du meinst, das es nicht wert ist gegen Mobbing vorzugehen? So klingt es zumindest aus deinem Posting heraus.
Was machst Du gegen Mobbing, was waren deine Gründe nicht die Mobbenden anzusprechen und zu fordern, das Mobbing einzustellen?

Denn auch ein Beobachten kann eine Form stillen Mobbings sein.

My 2c

jiw
 
Moment mal - nur so zum Verständnis:

X darf nicht "mitspielen", rennt heulend zu Mami, Mami rennt zum Direktor, der dann Euch wiederum befiehlt, X (und alle anderen ungeliebten Aussenseiter) gefälligst "mitspielen" zu lassen?

Oh je - watt für ein Kindergarten! :ugly:
Sorry, aber da denke ich ja, dass die 2-jährigen im Sandkasten selbstständiger entscheiden dürfen, wen sie an ihre Förmchen lassen und wen nicht. *g*

Was anderes wäre das, wenn alle auf X losgehen und sie drangsalieren. Das ist nicht in Ordnung und da gehört auch ein Einschreiten seitens der Lehrer dazu.
Aber wenn man jemanden nicht mag, ihn aber in Ruhe lässt und nur "links liegen" lässt - das ist Euer Ding in der Klassengemeinschaft und das sollte man Euch alleine klären lassen.
 
Aber wenn man jemanden nicht mag, ihn aber in Ruhe lässt und nur "links liegen" lässt - das ist Euer Ding in der Klassengemeinschaft und das sollte man Euch alleine klären lassen.

Meine Meinung, deshalb finde ich alles auch ziemlich überzogen.

jiw schrieb:
jemanden direkt zu sagen "Ich kann dich nicht leiden." oder "Ich möchte nichts mit Dir zu tun haben aus folgenden Gründen...".

Das wird bei unseren Lehrern schon als ausgrenzen betrachtet - deshalb meinte ich ja auch, es ist kein richtiges Mobben.
 
Meine Meinung, deshalb finde ich alles auch ziemlich überzogen.

Das wird bei unseren Lehrern schon als ausgrenzen betrachtet - deshalb meinte ich ja auch, es ist kein richtiges Mobben.

Das Problem ist nur: Wenn Person X von allen ignoriert und ihm gesagt wird man kann ihn nicht leiden, dann ist das Mobbing.

Nur was machst Du dagegen? Die Frage hast Du noch nicht beantwortet...


Gruß,

jiw
 
Nunja, wenn ich ehrlich bin nicht viel, da ich dann gleich das nächste Opfer wäre ;-) Aber mobben tu ich X trotzdem nicht.
Siehst du.. und weil alle so denken, wird sich an der Situation von X auch nichts ändern, und ihr dürft euch dann alle freuen und stolz sein, wenn er irgendwann die Schule wechselt und ein paar Jahre in psychologischer Behandlung ist - well done :)
 
Das Problem ist nur: Wenn Person X von allen ignoriert und ihm gesagt wird man kann ihn nicht leiden, dann ist das Mobbing.
Mobbing? Ich nenne das Ehrlichkeit. Ich weiß ja nicht um welchen Depp es sich hier in diesem Fall handelt, aber es hat sicher seinen Grund warum er nicht beachtet wird. Auch ich hatte 5./6. Klasse ein paar Probleme, ich war auf dem Weg zu dem typischen Außenseiter, weil ich nie meine Klappe aufbekommen hab. Hab mir alles gefallen lassen und war zu schüchtern zu antworten. Irgendwann habe ich dann die Notbremse gezogen und reagiert. Plötzlich war ich integriert, teilweise mehr als mir Recht war. :ugly:
 
Nunja, wenn ich ehrlich bin nicht viel, da ich dann gleich das nächste Opfer wäre ;-) Aber mobben tu ich X trotzdem nicht.

Umgekehr wird ein Schuh draus, wenn Du ihm zur Seite stehst, glaubst Du er würde Dir nicht auch helfen? Diejenigen die ihn mobben hätten dann nämlich schon zwei die sich nicht mobben lassen.

Und schliesslich wollt Ihr doch eine Klassengemeinschaft sein oder etwa nicht? Und da kommt Mopping nicht so gut...
 
Was aber mal interessant wäre:
Warum wird X von allen ausgeschlossen? Was hat der an sich, daß er so unbeliebt ist?
 
Was aber mal interessant wäre:
Warum wird X von allen ausgeschlossen? Was hat der an sich, daß er so unbeliebt ist?

Wäre allerdings interessant zu wissen...
Denn es gibt eigentlich keinen Grund, jemanden zu mobben.

Woran liegt es also?
Falsche Kleidung?:ugly: Falsche Meinung?:ugly: Falsche Religion?:ugly: Falsches Aussehen?:ugly:
Spuckt er?:ugly: Ist er dick?:ugly: Weiß er mehr als die anderen ?

Alles kein Grund zum Mobbing...
 
Das Problem ist nur: Wenn Person X von allen ignoriert und ihm gesagt wird man kann ihn nicht leiden, dann ist das Mobbing.

Warum ist sowas Mobbing?
Ich nenne das Ehrlichkeit und zu-seiner-Meinung-stehen.

Klar, das ist für X ne dumme Situation, aber wenn alle der gleichen Meinung sind, dass X ein Mensch ist, der nicht so zur Klassengemeinschaft passt, dann sollte X mal in sich reinhorchen und sich fragen, warum das so ist.

Mobbing wäre, wenn man X drangsaliert, ihm die Stifte klaut, ihm Hausaufgaben verschweigt, ihn absichtlich in falsche Klassenzimmer schickt... wenn man also bewusst versucht, ihm einen Schaden zuzufügen.

X hingegen zu sagen, dass er man ihn nicht leiden kann und nix mit ihm zu tun haben will - das ist fair und offen.
Wo kämen wir denn hin, wenn man eine Gemeinschaft zwingen könnte, sich durch und durch lieb zu haben? Es gibt immer welche, die nicht dazu passen. Im "richtigen Leben" sucht sich X dann halt andere Gemeinschaften - in der Klasse hingegen muss er damit leben, denn da kann er nicht raus.

Nur meine Meinung.
 
X hingegen zu sagen, dass er man ihn nicht leiden kann und nix mit ihm zu tun haben will - das ist fair und offen.
Eine ganze Klasse? Und die, die X vielleicht doch gar nicht so schlimm finden, trauen sich nicht, was zu sagen, weil sie dann auch nicht mehr "gemocht" werden?

Ich wurde als Schüler auch gemobbt. Komisch, mich konnte auch keiner leiden. Nicht nur die aus meiner Klasse nicht, auch andere Schüler aus anderen Klassen wurden aufmerksam gemacht, was ich fürn ekelhafter Streber bin. Sicher, es war meist "passives" Mobbing. Es hat eben niemand mit mir geredet. Wenn ich im Unterricht aufgerufen wurde, dann haben manche die Augen verdreht oder gekichert. Beim Sport schon mal verächtlich gelacht. Meine Mutter auf der Straße angepöbelt, was ich für ne arrogante Kuh sei.

Klar, es kann schon sein, dass es Antipathien gibt und manche Leute sich nicht leiden kann. Ich habe mich dann sicher auch so verhalten, wie mir nachgesagt wurde. Denn so ein Verhalten, eine Rolle, lernt man dann auch. Wenn es nur lange genug anhält, kann man da auch nicht einfach so raus aus der Rolle. Meine Mutter ließ mich, als die Probleme dann doch eskalierten, in eine andere Schule umschulen - und dort ging es exakt so weiter. Von der 1. Klasse bis eigentlich zum Ende der Schulzeit.

Man lernt so ein Verhalten, als Täter und auch als Opfer, und genau das gilt es zu durchbrechen. Und da hilft eben nur, offen darüber zu reden. "Ich kann den nicht leiden, na und" reicht eben manchmal nicht aus.

Jetzt wird alles so extrem hochgeschaukelt, dass bei einigen noch mehr Hass entsteht. Jetzt machen die Lehrer alle einen riesigen Hype darum ....
Hass? Warum? Hass ist etwas anderes als Antipathie, wie das hier doch beschönigt dargestellt wird. Warum wird X gehasst, weil sie anders ist? Der Hype kann gar nicht groß genug sein, finde ich.

Mich haben die Erlebnisse damals krank gemacht. Nicht nur das Mobbing, es gab auch andere Gründe. Ich habe aber oft genug daran gedacht, mich umzubringen, weil ich es nicht ertragen habe, so komplett abgelehnt zu werden. Wenn man über lange Zeit von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird und man keine Möglichkeit sieht, diese Muster zu durchbrechen, dann kann das traumatisch sein. Wenn X schon einen Nervenzusammenbruch hatte, finde ich das schlimm genug. Dass du, TechnoLogiY92, dich jetzt noch darüber aufregst, dass jetzt Lehrer eingreifen, finde ich schon bezeichnend. Natürlich gibt es allen sozialen Gruppen immer Menschen, die sich nicht leiden können. Trotzdem kann man den anderen akzeptieren oder wenigstens tolerieren. Aber ein bewusstes Ausschließen / Ausgrenzen / Missbilligen / Verachten eines Person durch eine ganze Gruppe ist ein Zustand, auf den immer aufmerksam machen und was man durch Gespräche klären muss.
 
Dass du, TechnoLogiY92, dich jetzt noch darüber aufregst, dass jetzt Lehrer eingreifen, finde ich schon bezeichnend.

Nein, ich rege mich nicht darüber auf, dass sie eingreifen. Ich rege mich drüber auf, dass sie in diesem Maße eingreifen! Das ist nicht mehr normal! Keine Unterrichtsstunde ohne Thema X.

Und warum Hass? Nunja, X hat ein extrem eigenartiges Verhalten. Sie redet wie ein Kleinkind (Zwischendurch immer "Hahiihoheheha"), kleidet sich wie meine Oma (und dazu noch die Hose bis oben... naja, lassen wir das), läuft wie eine Gans (grausam anzusehen, wirklich). Wenn die Lehrer dann das Thema X aufgreifen, sitzt sie immer wie eine Königin auf ihrem Thron und fühlt sich als wäre sie etwas besseres als wir, nur weil die Lehrer nun über sie reden.

Und ganz ehrlich, in dem Stil, WIE sie das macht - da kann wirklich Hass entstehen.
 
Und warum Hass? Nunja, X hat ein extrem eigenartiges Verhalten. Sie redet wie ein Kleinkind (Zwischendurch immer "Hahiihoheheha"), kleidet sich wie meine Oma (und dazu noch die Hose bis oben... naja, lassen wir das), läuft wie eine Gans (grausam anzusehen, wirklich). Wenn die Lehrer dann das Thema X aufgreifen, sitzt sie immer wie eine Königin auf ihrem Thron und fühlt sich als wäre sie etwas besseres als wir, nur weil die Lehrer nun über sie reden.
Vorsicht. Ich war damals auch arrogant, eigenbrötlerisch, unnahbar, sicher unfreundlich, unsympathisch. Aber so wird man nicht zum Spaß oder weil man Bock drauf hat. Das kann auch eine Reaktion auf frühere Erfahrungen sein. Wenn sie sonst keine Aufmerksamkeit bekommt, ist es vielleicht jetzt einfach nur Dankbarkeit, dass sich überhaupt jemand um sie kümmert? Ich war damals Streber und zu den Lehrern wohl freundlicher als zu den Schülern :LOL: . Weil ich zu denen Vertrauen hatte, während ich vor Gleichaltrigen einfach nur 'ne Scheiß-Angst hatte.

Was ich damit sagen will: jedes absonderliche Verhalten hat Ursachen. Vielleicht will X gar nicht so sein, aber sieht keine andere Möglichkeit, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und wählt leider aus Unvermögen und sicher nicht bewusst z.b. diese Art zu sprechen.

Und deine Ausführungen zum Äußeren ... naja.
 
Eine ganze Klasse? Und die, die X vielleicht doch gar nicht so schlimm finden, trauen sich nicht, was zu sagen, weil sie dann auch nicht mehr "gemocht" werden?

Wie man hier wieder sehr schön sieht wird leider Mobbing immer wieder nicht erkannt oder runtergespielt ... doof für die, die drunter leiden, aber "ja gar nicht gemobbt werden" ...
 
kleidet sich wie meine Oma (und dazu noch die Hose bis oben... naja, lassen wir das), läuft wie eine Gans (grausam anzusehen, wirklich)

Also, jemanden anhand der Kleidung verurteilen... pfui :evil:
Schon mal daran gedacht, daß ihre Eltern nicht das Geld haben für bessere Kleidung? Vielleicht ist sie froh, daß sie überhaupt was anzuziehen hat?
Was ihre Gangart angeht.. auch pfui, jemanden deshalb zu verurteilen. :evil:

Wenn die Lehrer dann das Thema X aufgreifen, sitzt sie immer wie eine Königin auf ihrem Thron und fühlt sich als wäre sie etwas besseres als wir, nur weil die Lehrer nun über sie reden.

Meinst du nicht, daß sie einen guten Grund hat, euch zu verachten und mißtrauisch euch gegenüber zu sein? :roll:

Sie redet wie ein Kleinkind (Zwischendurch immer "Hahiihoheheha")
Wenn sie Markenklamotten tragen würde, würden das wahrscheinlich alle "voll cool" finden :roll:
 
Und wenn ihr in einer dieser X-Stunden mal sachlich (und ohne Interpretationen) sagt, was euch an ihr komisch vorkommt??

Mit sachlich meine ich folgenden Wortlaut:

"Ich finde, dass deine Hose, die du bis oben trägst, nicht so schön aussieht."

und nicht:

"Du bist total altmodisch und hässlich."

Vielleicht kann man diesen Hype positiv nützen (wie Mone schon gesagt hat) und damit ein Problem aus der Welt schaffen...und damit mein ich nicht die Schülerin aus der Schule!