Soziales "Merkelheuer" macht alles Teuer - Wahlbetrug

tja.. du gehst wohl nicht arbeiten wa ? .. wenn man heutzutage den job wechselt bekommt man in der regel weniger als im alten :p

und solche fiktiven werte wie deine 2,2% kannst du dir in die tonne kloppen...

um wieviel prozent teuerer ist eine portion pommes, döner, Currywurst, Bier seit 2000 geworden ?

du hast auch nicht die geldentwertung in deine 2,2% mit einbezogen..

wenn du alle werte einrechnest und genau kalkulierst wirst du auf deine 6% inflationsrate kommen.. .. weisst du wodurch sowas auch gedrückt wird ? z.B computertechnologie.. heutzutage bekommt man einen hammer rechner für 300€ früher waren es 1000€ .. solche dinge drücken die inflation wodurch das bild dann wieder schön aussieht... oder die exportwaren beispiel DAB export bier.. die preise dafür sind in den letzten jahren gefallen... nur nicht in deutschland...

Jeder Wirtschaftsexperte kann die soviele mittel nennen wie man sich solche statistiken schön macht.. du kannst sie dir gar nicht merken..
kannst ja im internet recherchieren.. das ist alles längstbekannt..

weisst du überhaupt was heutzutage noch ein handwerker kostet ? genausoviel wie früher.. und kostet er doch mehr dann nur weil er sich wegen der inflation nicht mehr auf dem markt halten kann...


das beste beispiel für gehaltskürzungen ist ja aber immer noch die Kranken / Altenbetreuung.. der trend ist rasant.. wo frueher ein Examinierter Altenpfleger noch seine 10€ /h hatte muss er heute jobs fuer sogar mittderweile 3€ / h annehmen ..... Ausnahmen bestätigen die regel...

beispiel kfz-mechaniker .. frueher konnte man davon ausgehen das so einer 10 - 15€ die stunde verdient... heutzutage arbeiten die meisten schon fuer 5€ die stunde... .. ich weiss das ich bin selber kfz-mechatroniker :p


nachtrag:
Für den Zeitraum von 1991 bis 2006 (15 Jahre - und ich bezweifle, dass Du viel älter bist) gab es insgesamt einen Anstieg von 30%.
wenn dies so wär dann wär ich jetzt ein reicher mann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal was von "gefühlter Inflation" gehört? Die beschreibt genau dieses Phänomen, dass der tatsächliche Preissteigerungs-Index von dem, was der Verbraucher als Preissteigerung empfindet, erheblich abweichen kann.

Stern.de vom 18.01.06
 
ich war die letzen 4 jahre fuer die regierung tätig.. reicht das ?

natürlich gibt es immer aufstrebende brachen und fallende..

Es freut mich zu hören das es auch noch erfolgsbilanzen gibt...
wer hart arbeitet bekommt auch was dafür.. freie markwirtschaft ;) noch gibt´s die
 
tja.. du gehst wohl nicht arbeiten wa ?

Doch ... täglich mindestens 9 1/2 Stunden für ein anständiges Gehalt. :D

und solche fiktiven werte wie deine 2,2% kannst du dir in die tonne kloppen...

Dann hättest Du in der Schule aufpassen müssen. ;)
Die Preissteigerung wird anhand eines Warenkorbes ermittelt.
Einige Produkte steigen im Preis, andere fallen ...

Du kannst gern die Daten des Statistischen Bundesamtes anzweifeln solange Du belegbare und repräsentative Gegenbeweise lieferst.

um wieviel prozent teuerer ist eine portion pommes, döner, Currywurst, Bier seit 2000 geworden ?

Wenn Du Dich nur von Currywurst, Döner, Pommes und Bier ernährst ist das Dein Problem ...
Der deutsche "Durchschnittswarenkorb" beinhaltet um einiges mehr und Deine Aussagen sind nicht repräsentativ.

du hast auch nicht die geldentwertung in deine 2,2% mit einbezogen..

Na Du bist ja ein Schlaumeier ... :LOL: Nochmal ab in die Schule ... und frag Deinen Lehrer folgendes ....
Was ist "Geldentwertung" und wodurch entsteht sie ?

Wenn Du Dich lieber nicht vor dem Lehrer zum Affen machen willst dann lies Dir das hier durch genau so wie mein letztes Posting ...

Wenn Du dann die Antwort kennst ... Respekt ! :biggrin:

weisst du überhaupt was heutzutage noch ein handwerker kostet ? genausoviel wie früher.. und kostet er doch mehr dann nur weil er sich wegen der inflation nicht mehr auf dem markt halten kann...

Ja ... weiss ich. :D
Exemplarisch für berechnete Kfz-Meister-Stunde bei Audi ...
1994 -> 80 DM zzgl. MwSt.
2007 -> 87 Euro zzgl. MwSt.

Heizungsbauer berechneter Stundenlohn ...
1999 -> 49 DM zzgl. MwSt.
2007 -> 57 Euro zzgl. MwSt.

Noch Fragen ?

das beste beispiel für gehaltskürzungen ist ja aber immer noch die Kranken / Altenbetreuung.. der trend ist rasant.. wo frueher ein Examinierter Altenpfleger noch seine 10€ /h hatte muss er heute jobs fuer sogar mittderweile 3€ / h annehmen ..... Ausnahmen bestätigen die regel...

beispiel kfz-mechaniker .. frueher konnte man davon ausgehen das so einer 10 - 15€ die stunde verdient... heutzutage arbeiten die meisten schon fuer 5€ die stunde... .. ich weiss das ich bin selber kfz-mechatroniker :p

Und was willst Du uns damit sagen ?
Vielleicht ist Dir der Grundsatz der Marktwirtschaft nicht bekannt ... Angebot & Nachfrage ;)

Ich jedenfalls habe dazu zwei Gegenbeispiele ... Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Softwareentwickler ... "früher" 1998 Einstiegsgehalt von rund 45.000 DM, heutige Einstiegsgehälter rund 35.000 Euro ...

Augenoptiker ... "früher" 1995 Einstiegsgehalt von rund 28.000 DM, heute 23.000 Euro ...

Noch Fragen ?
 
tja du scheinst dich genaustens auszukennen..... schreib dir das alles gleich auf und geh zu einen wirtschaftsexperten... mein lehrer war einer...
der wird dich dann vielleicht ein bishen aufklären können über die hintergründe...

es ist halt zweklos mit jemanden zu disskutieren der Scheuklappen vor den augen hat...

aber mein tipp... geh zu einen wirtschaftsexperten.. der kassiert heutzutage wenn du ihn privat triffst auch nicht viel mehr als wie früher...

p.s ich wuerd auch gerne mal auch wenns nur 30€ euro wären fuer eine mechaniker stunde bekommen.. das ist alles nur abzocke... geh mal zu atu und lass dir auflisten wieviel so ne bremsanlage fuer einen mazda 323 BA kostet.. die stellen dir ca. 500€ materialkosten hin... wobei die teile im einkauf ca. 60€ euro kosten... es gibt auch lager da kannst du als privatperson hingehen und dir die teile holen.. sind exakt die selben wie bei atu.... addressen kannst du dir z.b bei ebay holen :p
 
tja du scheinst dich genaustens auszukennen..... schreib dir das alles gleich auf und geh zu einen wirtschaftsexperten... mein lehrer war einer...
der wird dich dann vielleicht ein bishen aufklären können über die hintergründe...

Eine alte Weisheit (die Du unbedingt beherzigen solltest) sagt ... "erst denken, dann schreiben".

Wenn jemand mit Deiner Karriere (Kfz-Mechatroniker, Geheimdienstmitarbeiter etc.) die Inflationsrate von 2,2% in die "Tonne kloppen will" und gleichzeitig nach der "Geldentwertung" :LOL: fragt dann sollte das zu denken geben.

ich wuerd auch gerne mal auch wenns nur 30€ euro wären fuer eine mechaniker stunde bekommen.. das ist alles nur abzocke...

Darüber solltest Du Dich bei Deinem Chef beschweren und nicht bei der Bundesregierung oder bist Du Kfz-Mechaniker beim Bund ? ;)
 
Ich denke, um die Zahlen den "Bundessamtes f. Stats." zu untermauern, bzw. ad absurdum zu führen wäre es nötig, in einer geschlossenen Gruppe die wirklichen Ausgaben des tägl. Lebens über einen längeren Zeitraum zu erfassen und dann mal ordentlich auszuwerten. Ich weiß nicht, ob es ein größeres Projekt dieser Art gibt, - ich kenne halt nur diese 4 Vergleichsfamilien, die das für irgendeinen Fernsehsender durchgezogen haben... deren Zahlen widersprachen halt den offiziellen Zahlen immens...

Ich lach mich scheckig...
Du willst doch wohl nicht 4 Familien (macht ca. 20 Personen) representativ für 80 Mio Deutsche hinstellen?

Wenn Du so ein Projekt aufziehen willst, dann brauchst Du mindestens eine vierstellige Teilnehmeranzahl, die gleichmäßig über die Kombinationen verteilt sein müssen.

Und wenn Du das dann zusammenrechnest, wirst Du auf sehr ähnliche Zahlen kommen.

Und wenn ich den Preisverfall in diversen Bereichen sehe, dann musst Du diese Messung auch mnindestens ein Jahrzehnt lang machen, um etwas brauchbares rauszubekommen.

gruss kelle!
 
Darüber solltest Du Dich bei Deinem Chef beschweren und nicht bei der Bundesregierung oder bist Du Kfz-Mechaniker beim Bund ?
gut das ich kein mechaniker bin :) sondern mechatroniker


wenn du so clever bist dann sag mir mal bitte was das hier ist :

 
Zuletzt bearbeitet:
gut das ich kein mechaniker bin :) sondern mechatroniker


wenn du so clever bist dann sag mir mal bitte was das hier ist :


Warum ?
1. Bin ich Mechatroniker ?
2. Spiele ich solche Spiele seit dem Kindergarten nicht mehr. ;)

Zum Schluss ... bist Du vielleicht "Mechatroniker" beim Bund (um meine Frage nochmal korrekt zu stellen) ?
Bei all Deinen Berufen .. siehst Du da selbst noch durch oder arbeitest Du halbtags als Mechatroniker und den Rest der Zeit für den Geheimdienst ? :biggrin:
 
ich hatte auserdem nie gesagt das ich beim geheimdienst tätig war... ich hatte mal was mit ner unterabteilung zu tun :p

konnte ein paar nazis dazu bringen aus dem öffentlichen dienst auszuscheiden :biggrin:

und ich geb dir recht.. der staat bezahlt seine mitarbeiter echt mies und dank merkel noch mieser ;)

ich bin jetzt selbstständig... und das bild was du da gesehen hast könnte die lösung aller energieprobleme auf der welt bedeuten.. natürlich ist in der schaltung ein kleiner fehler angebracht und somit ist es fast identisch mit den patent Nr. 695.971 aus dem jahre 1901 von Nikola Tesla ;)

zur anmerkung.. mein gerät funktioniert... deshalb werd ich fuer die nähste phase des projektes in ein anderes land ziehen müssen :evil: weil nur ne kleine autobatterie laden ist bishen wenig.. und die rechtslage in deutschland verbietet mir quasi sowas zu bauen :(
emmisisionsschutzgesetz :roll: der herr prof. meyl wurde deswegen schon verurteilt weil seine maschine 1/50 der emmisionen wie ein handy verursacht hat :(
 
ich bin jetzt selbstständig... und das bild was du da gesehen hast könnte die lösung aller energieprobleme auf der welt bedeuten.. natürlich ist in der schaltung ein kleiner fehler angebracht und somit ist es fast identisch mit den patent Nr. 695.971 aus dem jahre 1901 von Nikola Tesla ;)

zur anmerkung.. mein gerät funktioniert... deshalb werd ich fuer die nähste phase des projektes in ein anderes land ziehen müssen :evil: weil nur ne kleine autobatterie laden ist bishen wenig.. und die rechtslage in deutschland verbietet mir quasi sowas zu bauen :(

*wow* ... ich fühle mich geehrt mit Dir, dem zukünftigen Nobelpreisträger, hier im schnöden Klamm-Forum diskutieren zu dürfen ... :biggrin:

Mechatroniker mit ner 1 in Chemie, Mitarbeiter eine Unterabteilung im Geheimdienst, Selbständiger und Genius in Personalunion ... mir fehlen immer noch die Worte. :roll:
Zum vollkommenen Glück fehlt scheinbar nur noch die tägliche Jesus-Erscheinung ...
 
@(Bier)Kelle:

[..]Ich lach mich scheckig...[.]

...ich hoffe, Du trägst keine bleibenden Schäden davon... "gefleckte" Götter haben eine relativ kleine Karrierechance.. :mrgreen:

Aber um Deiner Merkfreiheit mal etwas entgegenzuwirken:

[..]Ich weiß nicht, ob es ein größeres Projekt dieser Art gibt,[..]

heißt soviel wie: Es wäre vielleicht mal sinnvoll, ein Projekt dieser Art ins Leben zu rufen, auf einer breiten Basis halt. Wobei die Anzahl der Haushalte
für die Relevanz einer solchen Erfassung eher eine untergeordnete Rolle spielen würde. Wichtig hierbei wäre eher ein gleichbleibendes Einkaufsverhalten mit einer Beibehaltung der gewohnten Lebensgewohnheiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Anzahl der Haushalte
für die Relevanz einer solchen Erfassung eher eine untergeordnete Rolle spielen würde. Wichtig hierbei wäre eher ein gleichbleibendes Einkaufsverhalten mit einer Beibehaltung der gewohnten Lebensgewohnheiten..
Und gerade das ist eben falsch! Es bestreitet ja keiner, dass die Auswirkungen der Preissteigerung bei unterschiedlichem Einkaufsverhalten auch unterschiedlich ausfallen. Es gibt bestimmt Haushalte, bei denen die persönliche Inflation höher liegt und welche, bei denen sie niedriger ist.
 
Wobei die Anzahl der Haushalte
für die Relevanz einer solchen Erfassung eher eine untergeordnete Rolle spielen würde. Wichtig hierbei wäre eher ein gleichbleibendes Einkaufsverhalten mit einer Beibehaltung der gewohnten Lebensgewohnheiten..

Sie ist sehr wohl relevant.
Allein schon das gleichbleibende Verhalten beim Einkauf und bei den Gewohnheiten ist quasi nicht möglich.
Der einfachste Fall sind Kinder, die zur Ausbildung bzw. nach erfolgreichem Abschluss eine eigene Wohnung beziehen.
Die Eltern sparen Geld, das Kind muss erstmal richtig investieren.

Anderer Fall, der uns mal passiert ist...
Beim Gewitter wurde der Fernseher irreperabel beschädigt.
Wird statistisch gesehen einen Haushalt pro zigtausend jährlich betreffen.
Muss mit abgedeckt sein, weil es Ausgabe verursacht. Allgemin halt Naturkatastrophen.

Oder Firmenpleiten.
Brauerei A verkauft das Bier für 30 Cent die Flasche. Geht pleite. Die Kunden müssen sich dann Bier für 40 Cent die Flasche kaufen.
Für die betroffene Kundschaft eine Steigerung um 33,3%, volkswirtschaftlich gesehen irgendwas bei 0,00000x%

Nächste Angelegenheit sind regionale Unterschiede.
Tankstellen in der Mitte Deutschlands können Preise ganz anders variieren, als Tanken an der Grenze zu billig Ländern.

Dann schau ich mal zu den Häuslebauern, der Häuslerenovierern, den Eigentumswohnungskäufern ...

Dann der Unterschied zwischen "Ich mach alles selbst." und "Sollen es doch Handwerker machen."

Wie bewertest Du Bremsen wechseln beim BMW in Braunschweig 90 €, hier bei ner Meisterwerkstatt um die 45 Euro?

Ich glaube, bei der Aufzählung bin ich noch nichtmal bei extrem-Sonderfällen gelandet.

gruss kelle!