Unter welchen normalen Stromverbrauchsbedingungen hätte man denn so eine hohe Nachzahlung zu leisten?

Unter normalen Bedingungen hätte man so eine hohe Nachzahlung wahrscheinlich nicht zu erwarten.
Aber ich hatte z.B. zuletzt eine Nachzahlung von 577€!!!
Und das, obwohl ich nicht viel geheizt habe. Meine Wohnung ist so gut wie gar nicht isoliert, die Heizungen alt, haufenweise Kondenswasser an den Fenstern, man hat Schimmel in der Bude, wenn man nicht heizt und Geld für die Nachisolierung hat die Vermieterin auch nicht.
Andere bezahlbare Wohnungen gibt es hier in der Gegend nicht und wenn, dann sind es Schrottbuden.
 
Folgende News wurde am 30.06.2013 um 15:07:00 Uhr veröffentlicht:
Hartz4-Empfänger bekommen 20 Prozent zu wenig Leistung für Strom
Shortnews

Unwissenheit, oder Blindheit? Die ALG II-Sätze bleiben nicht unverändert, im Gegenteil, der Empfänger hat 8€ mehr seit Januar. Natürlich reicht das nicht um die gestiegenen Kosten aufzufangen, da ja nicht nur die Stromkosten steigen/gestiegen sind.

Und wieder Unwissenheit? Man kann ja darüber streiten aus welchen Quellen sich Shortnews bedient und auch mit welcher miesen Qualität die Nachrichten manchmal verkürzt werden, aber anscheinend übersehen manche gerne, dass Shortnews sich lediglich aus anderen Quellen bedient.
Und diesmal bedienten sie sich aus einem Artikel geschrieben vom SpiegelOnline für t-online.
Und vom Spiegel kann man wohl noch etwas Seriosität erwarten, oder denkst du anders?

Nunja, wie dem auch sei, jeder Berg hat eine Spitze und wenn diese erreicht ist, geht es bergab.
Was die Strompreise angeht und das deutsche System im Allgemeinen fragt sich nur wer hinunter stürzt, das Volk oder die Konzerne und mit ihnen Lobbyisten und Politiker? Es bleibt abzuwarten...



Propaganda ist dem eigentlichem Sinne nach eingesetzte Werbetechnik zur Manipulation und Herrschaftssicherung.
Jetzt frage ich mich, wem sichert der letzte Satz die Herrschaft? Unsere aktuelle Regierung kanns ja nicht sein, die ist ja irgendwo mit Schuld am Debakel...
Großes Fragezeichen bei mir, was sich da in deinem Hirn zusammengereimt hat...
Und es ist Fakt, dass die Kluft zwischen jenen, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen und jenen, die eine Erhöhung der Lebenskosten allgemein mit einem Achselzucken abtun können, durch die Erhöhung der Stromkosten noch größer wird als sie bisher war. Wo das jetzt keine seriöse Berichterstattung ist, kann ich nicht erkennen...
Ich sehe sogar noch viel schlimmere Dinge zwischen den Zeilen, nämlich dass so einige Haushalte, die bisher noch zum Mittelstand zählten und sich wenigstens etwas Wohlstand leisten konnten, in Richtung Armut abkippen könnten und sicher auch werden.
Aber du scheinst andere Dinge zu erkennen, vielleicht sogar dass durch Preiserhöhungen alles besser wird?!

Hätte nicht gedacht, dass da jemand drauf antwortet und dass der Thread einfach hier eingebunden wird, konnte ich auch nicht ahnen (naja, eigentlich doch). Es ging mir nur um den Satz "Die Energiewende vergrößert die soziale Kluft und die Belastung für die Armen nimmt zu." Dieser Satz müsste entweder im Konjunktiv gehalten sein, wenn die Meinung von einem Verivox-Schreiberling wiedergegeben werden sollte oder als eigene Meinung des Shortnews-Autoren wenigstens mit einem Namen versehen sein. So, wie der Satz jetzt dasteht, stellt er Propaganda dar - wie du ganz richtig bemerkst, eine "Manipulation". Denn er wird ja noch nicht einmal begründet. Die soziale Kluft nimmt durch teureren Strom übrigens nicht zu, denn auch "Reiche" (um im Shortnews-Jargon zu bleiben) bezahlen sie.

Es geht mir darum, es nicht einfach hinzunehmen, wenn in viel genutzten Nachrichtenmedien Meinungen als Tatsachen hingestellt werden. Der Strompreis setzt sich aus einer Vielzahl von Kosten zusammen, die EEG-Umlage ist nur ein kleiner, fast unbedeutender Teil davon. Die Energiewende zu schaffen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die jeden Verbraucher ein paar Cent mehr am Tag kostet. Da gibt es auch viel Verbesserungs- und vor allem Beschleunigungspotenzial, doch dazu bedarf es einer Mehrheit der Bevölkerung. Diese wird von Lobbyisten bestimmter Industrien nur zu gerne durch u.A. solche "Meldungen" angegriffen. Stromerzeugung mit Kohle, Uran, Öl und Gas hat keine Zukunft und wird langfristig viel teurer für die Verbraucher. Da könnte ich dir jetzt eine ganze Abhandlung drüber schreiben.

Dass ALGII-Bezieher im Allgemeinen viel zu wenig Geld zum Wuppen des Alltages zur Verfügung gestellt bekommen, versteht sich von selbst. Ich habe jetzt auch nicht die Hartz4-Reformen verteidigt. Würde mir im Traum nicht einfallen.
 
Sag ich doch: unterirdisch.Das mag vielleicht deine Arbeitsauffassung sein, meine ist es nicht.


Halten wir mal Folgendes fest:

Meine Mitarbeiterin, die vorher langzeitarbeitslos war und nun seit Februar von zu Hause aus arbeiten kann, soll mit einem Bruttogehalt von 1.800€ + VL bei einem 2-3 Stundentag unterbezahlt sein? Ich rede schon von Euro und nicht von tschechischen Kronen. Das hast du schon mitbekommen oder?

Sicherlich gibt es auch mal Tage, an denen sie 6 Stunden oder vielleicht auch mal 8 Stunden arbeitet, aber das ist nicht der Regelfall.

Kann ja sein, dass ich ein vollkommen verschobenes Weltbild habe, daher auch mal die Frage an die anderen hier, zahle ich ihr zu wenig? Interessiert mich einfach mal. Zudem kann sie anfangen wann sie möchte und aufhören wann sie will. Sind da 1.800 Euro brutto + VL (40 Euro im Monat) echt zu wenig Gehalt?

Bitte nicht vergessen, dass sie nicht als Raketenwissenschaftlerin angestellt ist, sondern als Kauffrau f. Bürokommunikation.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Sind da 1.800 Euro brutto + VL (40 Euro im Monat) echt zu wenig Gehalt? [...]

Selbst wenn sie 7 Tage die Woche arbeitet, sind meiner Meinung nach die 1.800 € Brutto angemessen. Man muss bedenken, es gibt Bürokaufleute die haben (+/- 200 €) bei einer Vollzeitstelle, fast den selben Bruttowert...
 
Na ja, wollt ich doch meinen. Sie hat zudem keinen Anfahrtsweg und spart einen Haufen Spritkosten. Alles Kohle, die sie mehr in der Brieftasche hat. Und dazu noch, dass sie von zu Hause aus Arbeit, wo es keinen interessiert, ob sie sich grad die Strümpfe wechselt oder grad den Haushalt nebenbei schmeißt.

Hauptsache ist, dass vereinbarte Aufträge und Anfertigungen pünktlich übermittelt werden und sie die Post in den Kasten wirft, die an die Kunden rausgeht.

Weiß also wirklich nicht, was bei solch einem Arbeitspensum nun unterirdisch bzgl. der Bezahlung sein soll. Erschließt sich mir nicht. :roll:
 
Netto also ca. 1.250 € mtl. - für die angegebene Arbeitszeit ist das nicht das untere Ende der Fahnenstange, aber von nachhaltig existenzsichernd kann man auch nicht reden. Spätestens bei ihrem Renteneintritt wird die gute Dame sich mal kräftig die Haare raufen, so sie keinen deutlich besser verdienenden Ehemann und noch 2 - 3 Kinder hat.
 
Netto also ca. 1.250 € mtl. - für die angegebene Arbeitszeit ist das nicht das untere Ende der Fahnenstange, aber von nachhaltig existenzsichernd kann man auch nicht reden. Spätestens bei ihrem Renteneintritt wird die gute Dame sich mal kräftig die Haare raufen, so sie keinen deutlich besser verdienenden Ehemann und noch 2 - 3 Kinder hat.

Ich weiß ja nicht, in welcher Realität du wohnst, aber diese Gehaltsstufe ist genau im Schnitt.

https://www.gehalt-tipps.de/Gehalts...rau-fuer-Buerokommunikation/7626/Berlin/1678/

Hier wird das Bruttogehalt mit einem Durchschnitt von 1796.79 € brutto pro Monat angegeben. Sorry, aber ich glaube du bist dann doch etwas an der Realität vorbeigeschrammt. Zeig mir bitte mal jemanden, der über kaum Berufserfahrung verfügt und dann ein Gehalt von 2.700 brutto im Monat verdient. Rechne dir den Stundenlohn meiner Angestellten aus, dann sprechen wir uns nochmal.

Das Gehalt ist vollkommen okay Punkt! Selbst wenn sie 8 Stunden pro Tag und das 5x in der Woche arbeiten würde, wäre das Gehalt noch immer vollkommen im Rahmen. Nur mal zur Info, meine Angestellte ist seit über 4 Jahren meine Freundin, hatte ich aber hier auch schon mal im Thread geäußert.

Und nun wird gleich wieder ein dummer Spruch kommen, ich warte ja nur förmlich darauf. Danach erkläre ich dir gerne, warum ich meine Freundin eingestellt habe und niemand anderen. ;)
 
Nur mal zur Info, meine Angestellte ist seit über 4 Jahren meine Freundin, hatte ich aber hier auch schon mal im Thread geäußert.
Hab ich überlesen, sonst hätt ich dir dafür längst eins übergezogen 8)

Danach erkläre ich dir gerne, warum ich meine Freundin eingestellt habe und niemand anderen. ;)
Nicht nötig. Du greifst den Lohnzuschuß vom JobCenter ab, machst die Fahrten zum Geschlechtsverkehr steuerlich geltend und niemand kann das kontrollieren. Du steckst Geld von der linken in die rechte Tasche, und das mit Mengenvermehrung durch Vater Staat. Ich hab dich schon mal Schmarotzer genannt. Das muß ich also jetzt nicht wiederholen, aber danke für den Beweis.
 
Hab ich überlesen, sonst hätt ich dir dafür längst eins übergezogen 8)

Adresse ist bekannt, versuche es doch mal.:ugly: Schon sehr arm, wie du dich gibst. :yawn:

Nicht nötig. Du greifst den Lohnzuschuß vom JobCenter ab, machst die Fahrten zum Geschlechtsverkehr steuerlich geltend und niemand kann das kontrollieren.

Ich würde dir vorschlagen, dich mal zu mäsigen. DU stellst Behauptungen in den Raum, die nicht den Wahrheit entsprechen. Mal zur Info, ich habe kein Auto und keinen Führerschein. Welche Fahrten soll ich deiner Meinung nach steuerlich geltend machen? Erkläre es mir, vielleicht verstehe ich dich dann noch besser.

Sollte ich deiner Meinung nach jemanden einstellen, der zwar eine abgeschlossene Ausbildung hat, aber in Wort und Schrift nicht überzeugen kann? Die Texte etc. kann ich dann nehmen und an die Klotür nageln, weil kein Kunde da ist, der sie abkauft. Sorry, aber ich habe ein halbes Jahr nach einer fähigen Person gesucht, ohne Erfolg zu haben.

Willst mal wissen, was mir alles für Mist angeboten wurde? Angefangen damit, dass man ja arbeitslos sei und wenn man von zu Hause aus arbeitet, dann kann das Jobcenter ja gar nichts nachweisen in Sachen Schwarzarbeit.

Der nächste Kandidat wollte nicht auf Rechnung und schon gar nicht als Vollzeitangestellter tätig werden. Zahlreiche andere Bewerber, die ich getestet habe, könnten nicht richtig schreiben. Was soll ich mit solchen Leuten? Da meine Freundin jedoch über eine saubere Rechtschreibung und Grammatik verfügt, ist es das Beste, was mir passieren konnte. Ich muss mich hier nicht rechtfertigen, warum auch, aber scheinbar hast du nur eine Denkweise und schiebst die Menschen in Schubladen und erwartest gleichzeitig Toleranz. Sorry, aber das ist mir zu viel Heuchlerei.

Außerdem brauchste nicht so tun, als wenn ich jemanden abzocken würde. Ich habe etwas beantragt, was jedem Arbeitgeber, der einen Langzeitarbeitslosen einstellen würde, beantragen und erhalten könnte. Nur weil ich nicht Kalle von nebenan, der eigentlich gar nicht arbeiten möchte, eingestellt habe, bin ich ein Schmarotzer?

Dann ist es also besser, wenn ich jemanden als Schwarzarbeiter unterstützen würde und meine Freundin in der Arbeitslosigkeit lasse und sie dann weiterhin nur Absagen erhält, obwohl sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche hat?!

Sorry, aber für wie blöd hältst du mich? Wenn du in meiner Situation wärst, dann würdest du deine Freundin am langen Arm verhungern lassen? Entschuldige bitte, aber du magst ja deine Meinung haben, aber eines sollte man nicht vergessen, ich habe einen Arbeitsplatz geschaffen und der nächste ist in Planung. Also komm mal von deinem hohen Ross runter und gut ist es.



Du steckst Geld von der linken in die rechte Tasche, und das mit Mengenvermehrung durch Vater Staat. Ich hab dich schon mal Schmarotzer genannt. Das muß ich also jetzt nicht wiederholen, aber danke für den Beweis.

Ich hole mir nur das, was jeder andere Unternehmer, jede andere Firma etc. sich auch holen würde. Wir hatten die Diskussion hier bereits. 99% aller DAX-Unternehmen, welches Langzeitarbeitslose einstellt holt sich ihre Förderungen. Was ist das dann für ein Verhalten? Nee du, den Schuh ziehe ich mir nicht an.

Ich habe weder jemanden beklaut, noch habe ich etwas Unrechtes getan. Im Gegenteil, ich habe mich ohne die Hilfe des Jobcenters in die Selbstständigkeit gebracht und eine Firma, die gut läuft, gegründet. Zudem bitte eins nicht vergessen, die Förderung würde ich gar nicht erhalten, wenn ich das Gehalt meiner Mitarbeiterin nicht selbst tragen könnte.

Es ist vollkommen egal, ob es sich um meine Freundin handelt oder um Kalle aus dem 1. Stock. Fakt ist, dass ein Arbeitsloser weniger auf den 1. Arbeitsmarkt gebracht werden muss. Ich finde diese Scheinheiligkeit so bescheuert, ehrlich ich muss das nicht verstehen.

Man sollte vielleicht auch mal nachdenken, bevor man irgendeinen Mist von sich gibt. Du tust so, als wenn ich die Allgemeinheit bestohlen hätte. Oh mein Gott, sorry, aber spiele dich doch nicht als Samariter auf, der du wahrscheinlich nicht bist.

Da könnte ich echt ins Essen brechen. Will hier einen auf Moralapostel machen und trickst wahrscheinlich wie jeder andere bei der Einkommenssteuererklärung herum. Nee du, ich habe mir nichts vorzuwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nötig. Du greifst den Lohnzuschuß vom JobCenter ab, machst die Fahrten zum Geschlechtsverkehr steuerlich geltend und niemand kann das kontrollieren. Du steckst Geld von der linken in die rechte Tasche, und das mit Mengenvermehrung durch Vater Staat. Ich hab dich schon mal Schmarotzer genannt. Das muß ich also jetzt nicht wiederholen, aber danke für den Beweis.

Mit solchen Behauptungen wäre ich sehr vorsichtig...

Ich hab am Anfang auch erst kritisch gedacht als ich las das es seine Freundin ist, aber im Bekanntenkreis kenne ich viele Unternehmer die ihren Partner oder Frau eingestellt haben. Diese arbeiten auch aktiv im Unternehmen mit - und dienen nicht dazu um irgendwas von Tasche zu Tasche wandern zu lassen.

Des weiteren wurde hier (wie es schon spandauer3 sagte) ein Arbeitsplatz geschaffen. Egal ob jetzt seine Freundin bezuschusst wird oder Person X. Die Zuschüsse wären so oder so irgendwann gekommen.

Ich an seiner Stelle, hätte auch das gleiche getan. Nachdem ich nur nieten und Fehlschläge als Bewerber bekommen hätte. Und wenn die Freundin dann noch die passende Berufsausbildung dazu hat und sonstige Qualifikationen erfüllt, warum denn nicht? Man wäre ja schön blöd wenn man diese Stelle unbesetzt lässt und weiterhin hoffnungslos sucht während man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht...
 
Wenn ich jetzt noch verrate, dass die nächste Stelle wahrscheinlich durch eine Freundin aus dem gemeinsamen Freundeskreis besetzt wird, dann werde ich wohl gevierteilt. Wann das geschieht weiß ich noch nicht. Ich baue hier keine Firma auf Sand auf, sondern hier wird ein Schritt nach dem anderen getan.

Man tut hier so, als wenn ich tatsächlich etwas verbrochen habe. Ich muss das nicht verstehen.
Wenn ich die Möglichkeit habe, mir fähige Köpfe ins Team zu holen, auf die ich mich verlassen kann, dann mache ich das ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und da brauche ich mir absolut gar nichts von irgendwelchen Leuten vorwerfen lassen, die mich nicht kennen und keinerlei Niveau besitzen.

Ich kann ja die Firma dicht machen. Dann entlasse ich meine Freundin und die 4-5 Freelancer, die jeden Monat durch mich Aufträge, Kundenkontakte und das liebe Geld von mir bekommen, die sind dann auch einen guten Auftraggeber los.

Ich habe einen Freelancer, der verdient jeden Monat durch meine Aufträge einen vierstelligen Betrag. Ein weiterer Freelancer verdient auch im hohen dreistelligen Bereich. Aber nun gut, scheinbar bin ich ein Schmarotzer, der den Staat ausnimmt.

Ich kann diese heuchlerische Art und Weise nicht leiden. Vor allem zerreißt man sich das Maul, ohne überhaupt einen Schimmer zu haben, was hier eigentlich alles bewegt wird. Muss es sein, dass man mir irgendeinen Mist unterstellt?

Das Geile ist, dass ich meine Freundin seitdem ich die Firma habe, viel weniger sehe als vorher, als ich arbeitslos war. Ich habe sie auch öfter gesehen, als ich noch Einzelunternehmer war. Teilweise arbeite ich hier 14 -16 Stunden am Tag. Kann ja alles schließen und ich melde mich beim Jobcenter wieder an und kassiere Hartz4.

Ist scheinbar einigen lieber, als wenn man erfolgreich von zu Hause aus arbeitet und andere auch noch in Arbeit bringt. Mir kommt es eher vor wie Neid. Und das ist mal richtig ekelhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt noch verrate, dass die nächste Stelle wahrscheinlich durch eine Freundin aus dem gemeinsamen Freundeskreis besetzt wird, dann werde ich wohl gevierteilt. Wann das geschieht weiß ich noch nicht. Ich baue hier keine Firma auf Sand auf, sondern hier wird ein Schritt nach dem anderen getan.

Na ja dein Unternehmen, dein Ding und somit auch deine Angelegenheit. Wie du dein Personalwesen betreibst, das geht anderen nichts an. Wenn ich offene Stellen mit Freunden und Bekannten besetzen könnte und die Stellen auch zu denen passen, würde ich es genau so machen. So weiß man wen man sich "ins Haus holt". Somit wird das Risiko minimiert, dass man 3 Monate später wieder auf die Suche gehen muss...

[...] Ich kann diese heuchlerische Art und Weise nicht leiden. Vor allem zerreißt man sich das Maul, ohne überhaupt einen Schimmer zu haben, was hier eigentlich alles bewegt wird. Muss es sein, dass man mir irgendeinen Mist unterstellt? [...]

Wenn bei jemanden viel Geld fließt da ist auch der Neid nicht weit entfernt. Ich denke es wurde ein ganz anderer Gesichtspunkt außer Acht gelassen. Du zahlst Steuern, diese kommen den Staat zu Gute. Dann brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen wenn du das machst was andere Unternehmen auch machen - Leistungen die dir zustehen zu beantragen. Als Unternehmer wäre man meiner Meinung kaufmännisch unfähig wenn man diesen Punkt nicht beachten würde - immerhin geht es um Kostenminimierung...

Die Beziehungen zwischen den Personen ist auch nicht von Relevanz. Ein Arbeitsloser weniger ist und bleibt vorerst einer weniger. Klar kann man munkeln aufgrund des Verhältnisses was die zwei haben, aber sollten seine Angaben stimmen, dann braucht er meiner Einschätzung nach nichts von der linken zur rechten Tasche fließen zu lassen - da er es gar nicht nötig hat.


Um mal wieder auf das allgemeine Thema zurück zu kommen, ich verstehe nicht was manche wollen. Hier hat man das Beispiel von einem der Arbeitsplätze schafft und somit arbeitslosen Personen (egal ob Partner, Freunde, Bekannte oder der Weihnachtsmann) aus dem Hartz IV - Sumpf befreit und dann geht man auf ihn los.

Die Zuschüsse die ein Unternehmer erhält dienen ja doch dazu damit mal Festeinstellungen generiert werden. Des weiteren fließen diese auch nicht Ewig. Wenn man dreist wäre würde man die Stelle durch einen 400 € Job ersetzen. Das wäre auf Dauer dann günstiger.
 
Na ja dein Unternehmen, dein Ding und somit auch deine Angelegenheit. Wie du dein Personalwesen betreibst, das geht anderen nichts an. Wenn ich offene Stellen mit Freunden und Bekannten besetzen könnte und die Stellen auch zu denen passen, würde ich es genau so machen. So weiß man wen man sich "ins Haus holt". Somit wird Risiko minimiert das man 3 Monate später wieder auf die Suche gehen muss...

Richtig, sehe ich ebenfalls so. Es ist und bleibt meine Entscheidung, wen ich einstelle. Es ist ja auch nicht so, dass man unbedingt fähiges Personal einfach so bekommen wird. Da macht es auch keinen Unterschied, ob ich demjenigen 500 Euro netto mehr zahle oder nicht, denn wenn derjenige einfach nicht bessere Texte schreiben kann, dann wird ihn zwar das Geld motivieren, aber der Schreibstil und die Qualität wird sich nicht verbessern. Habe ich mit zahlreichen Freelancern schon erlebt.

Die haben 2 Cent netto pro Wort bekommen, weil sie es wollten. Dann war die Qualität nicht berauschend und ich habe ihnen 4 Cent netto pro Wort angeboten, was sehr gut ist, aber an der Qualität hat sich nichts geändert. Nicht weil sie es nicht wollten, sondern weil sie es nicht besser konnten.

Man muss sich auch mal überlegen, dass die Arbeit in den eigenen vier Wänden sehr verführerische Dinge hervorrufen kann. Man kommt schnell in Versuchung, etwas anderes zu machen, bloß nicht das, wofür man bezahlt wird. Meiner Freundin kann ich vertrauen. Die liefert pünktlich ab und fertig. Es ist ja auch nicht so, dass sie alles kann, was ich im Portfolio habe und anbiete. Sie muss immer noch einiges lernen und genau dafür bekomme ich die Förderung, denn wenn ich ihr etwas beibringe, kann ich in der Regel keine Kundenaufträge bearbeiten.

Zudem ist es auch so, dass ich nicht alles annehmen kann, was reinkommt, weil mir die Zeit durch die Einarbeitung "genommen" wird. Und genau da sagt der Gesetzgeber, dass man eine Förderung beantragen kann. Es ist eine Kann-Leistung. Sicherlich musste ich detailiert angeben, warum und weshalb ich sie haben möchte. Ist ja auch egal, Fakt ist jedenfalls, da ich eine kleine Firma habe, die im Wachstum ist, auch Leute brauche, die zuverlässig sind.

Ich sortiere regeläßig Freelancer aus, die unpünktlich ihre Aufträge abgeben. Das geht nicht, da schneide ich mir ins eigene Fleisch.


Wenn bei jemanden viel Geld fließt da ist auch der Neid nicht weit entfernt. Ich denke es wurde ein ganz anderer Gesichtspunkt außer Acht gelassen. Du zahlst Steuern, diese kommen den Staat zu Gute. Dann brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen wenn du das machst was andere Unternehmen auch machen - Leistungen die dir zustehen zu beantragen. Als Unternehmer wäre man meiner Meinung kaufmännisch unfähig wenn man diesen Punkt nicht beachten würde - immerhin geht es um Kostenminimierung...

Richtig, ich zahle Steuern. Und das nicht zu knapp. Aber die zahle ich gerne, wenn ich weiß, dass ich meinen Hintern nur vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer schleppen muss, um zu arbeiten und zudem auch meine Wünsche erfüllen kann. Lieber so, als wenn ich Hartz4 kassiere und gar nichts mache. Und trotzdem habe ich mir damals auch ab und an mal einen 1,50€ Job "zugemutet", warum denn auch nicht. Aber das wird hier ja auch nur niedergemacht, obwohl ma für relativ wenig und leichte Tätigkeiten, bis zu 199 Euro im Monat dazuverdienen kann, wenn man eine solche Tätigkeit aufnimmt.

Einigen ist das ja nichts wert, weil sie nur das nachquatschen, was andere von sich geben. Schwachsinn, man tut auch etwas für sich selbst. Man sollte das nicht vergessen.

Die Beziehungen zwischen den Personen ist auch nicht von Relevanz. Ein Arbeitsloser weniger ist und bleibt vorerst einer weniger. Klar kann man munkeln aufgrund des Verhältnisses was die zwei haben, aber sollten seine Angaben stimmen, dann braucht er meiner Einschätzung nach nichts von der linken zur rechten Tasche fließen zu lassen - da er es gar nicht nötig hat.

Mal ohne Scheiß, wenn meine Freundin nicht arbeiten würde oder die Qualität nicht akzeptabel wäre, dann hätte ich sie auch entlassen. Ich betreibe hier keinen Kinderspielplatz, sondern eine Firma, mit der ich meinen Lebensunterhalt bestreite. Und da kann ich es mir nicht leisten, wenn meine Angestellte, ganz gleich, ob Freundin oder nicht, schludert und denkt, dass sie sich ausruhen kann. Natürlich muss sie auch Dinge machen, die ihr nicht so liegen, aber das muss ich auch machen, wenn das Geld reinkommen soll.

Es wird alles ordentlich versteuert und jeder bekommt pünktlich sein Geld. Ganz gleich, um wen es sich handelt.


Um mal wieder auf das allgemeine Thema zurück zu kommen, ich verstehe nicht was manche wollen. Hier hat man das Beispiel von einem der Arbeitsplätze schafft und somit arbeitslosen Personen (egal ob Partner, Freunde, Bekannte oder der Weihnachtsmann) aus dem Hartz IV - Sumpf befreit und dann geht man auf ihn los.

Die Zuschüsse die ein Unternehmer erhält dienen ja doch dazu damit mal Festeinstellungen generiert werden. Des weiteren fließen diese auch nicht Ewig. Wenn man dreist wäre würde man die Stelle durch einen 400 € Job ersetzen. Das wäre auf Dauer dann günstiger.

Ich sage dir mal, wie es wäre, wenn ich nicht als spandauer3 posten würde, sondern als Detlef aus Bochum, der keine Klammvergangenheit nachweisen kann. Dann würde hier kein Hahn nach krähen. Hier würden einige stehen und es toll finden. Da braucht man mir auch nichts vom Pferd erzählen, bin ja lange genug hier.

So nun werde ich mal ins Bett gehen und morgen erstmal richtig schön ausschlafen, um dann irgendwann mal mit der Arbeit beginnen zu können. :) Gute Nacht Euch allen.
 
Und genau da sagt der Gesetzgeber, dass man eine Förderung beantragen kann. Es ist eine Kann-Leistung. Sicherlich musste ich detailiert angeben, warum und weshalb ich sie haben möchte.
Ja, sicher hast du dem JobCenter gegenüber angegeben, daß du mit ihrer Förderung ins Bett steigst. :ugly:
 
Alles in Allem nehmen wir also ALLE Geld vom Staat und führen es ihm auch brav wieder zu.
Ob das nun Kinder und Jugendliche sind, die bis zum 18. bzw. 25. Lebensjahr Kindergeld bekommen und später das Geld durch ihre Arbeit wieder einzahlen in den Pott, oder ob das Erwachsene sind, die eine Zeit lang Hartz4 bekommen, auch sie führen das Geld wieder dem Staat zu, indem sie den Konsum unterstützen. Und auch sie werden irgendwann wieder arbeiten gehen und in den Pott wieder mit einzahlen. Oder es sind Arbeitgeber und bekommen Förderungen vom Staat, dafür zahlen sie aber auch wieder genug Steuern ein.

JEDER zahlt irgendwie, irgendwo, irgendwann (*träller*) in den Pott ein. Jeder nur auf andere Art und Weise. Demnach hat NIEMAND das Recht, irgend wen zu verurteilen, wenn jemand mal staatliche Hilfe braucht, in welcher Form auch immer, ohne jemals in seinen Schuhen gegangen zu sein und dessen Probleme zu kennen und die Lebensweise.

Ergo, könnten wir eigentlich auch endlich mal aufhören mit diesem leidigen Thema und lernen,
dass es haufenweise verschiedene Charaktäre gibt, haufenweise verschiedene Probleme, haufenweise verschiedene Verpflichtungen, haufenweise verschiedene Familienverhältnisse herrschen PUNKT!
Habe ich schon das Wort "haufenweise" erwähnt?

Und überhaupt, seid doch froh, dass es in Deutschland noch so was wie ein Sozialsystem gibt, sonst hätten wir hier weitaus mehr Obdachlose und arme Familien und somit auch noch mehr Gewalt und Beschaffungskriminalität.
Regt Euch doch lieber mal über die Milliardenfache Steuerverschwendung auf, die durch den Staat verursacht wird. Hier nachzulesen https://schwarzbuch.steuerzahler.de

Da sollte das Volk mal am ehesten ansetzen, anstatt die zu verurteilen, die später auch wieder mit anpacken und genauso Steuern zahlen, wie jeder andere auch. Oder sie haben schon ihr Leben lang Steuern gezahlt und bekommen jetzt das, was sie ewig und drei Tage abgedrückt haben, an den Staat.
Was glaubt Ihr, hat ein Familienvater an Steuern in seinem Leben gezahlt, wenn er 20 oder 25 Jahre im Beruf tätig war? Und wenn er nun arbeitslos wird, weil seine Firma pleite gegangen ist, meint Ihr nicht, dass er dann diese finanzielle Unterstützung vom Staat auch verdient hätte? Nur mal so als ein Fallbeispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher hast du dem JobCenter gegenüber angegeben, daß du mit ihrer Förderung ins Bett steigst. :ugly:

Du bist an Primitivität nicht zu übertreffen. Ich sage ja, wenn du keine Ahnung hast, dann fange doch gar nicht erst an, auf deiner Tastatur zu klimpern.

Natürlich haben wir das mitgeteilt. Ich war bei den letzten 3 oder 4 Terminen, die sie bei ihrer Sachbearbeiterin hatte anwesend.

Du willst ernst genommen werden, richtig? Dann verhalte dich mal erwachsen und höre mit deinen primitiven Äußerungen und Vermutungen auf. Bisher konntest du nur damit glänzen, dass du mir gerne einen überziehen möchtest. Zudem darf ich mir falsche Tatsachenbehauptungen geben, die nicht im geringsten wahr sind.

Irgendwann reicht es doch mal, diskutiere sachlich oder gar nicht. Gegen etwas "Hitze im Gefecht" habe ich absolut nichts, aber du musst nicht stets und ständig persönlich werden. Wir haben hier im Forum noch ein paar Regeln, vergiss das bitte nicht.
 
Nur mal rein aus Interesse spandauer, was hast du für eine Firma? (Ich les die ganzen Wall of Text hier nicht, weniger ist mehr :) )

MY
 
Gegen etwas "Hitze im Gefecht" habe ich absolut nichts, aber du musst nicht stets und ständig persönlich werden.
sagt der, der stets seine Beiträge mit einem kleinen, natürlich nie persönlich gemeinten Seitenhieb auf den Intellekt der unwissenden Mitdiskutanten abschliesst. :yawn:

Marty
 
Nur mal rein aus Interesse spandauer, was hast du für eine Firma? (Ich les die ganzen Wall of Text hier nicht, weniger ist mehr :) )

MY

Ich bin Linkbuilder und betreue mittlerweile mehr als 7.000 Blogs und einige Tageszeitungen, auf denen ich Blogartikel/Artikel gegen Einmalzahlung veröffentlichen kann. Ansonsten kann man bei mir alle möglichen Formen des Linkaufbaus buchen. Also nicht nur Blogartikel.

Ich bin kein SEO. Dieser Bereich wird durch zwei meiner Partner abgedeckt.


sagt der, der stets seine Beiträge mit einem kleinen, natürlich nie persönlich gemeinten Seitenhieb auf den Intellekt der unwissenden Mitdiskutanten abschliesst. :yawn:

Marty


Lies doch einfach mal, was ich schreibe. Ich sage doch ganz klar, dass ich nichts gegen hitzige Diskussionen habe. Aber ich habe etwas dagegen, wenn man irgendwelche falsche Tatsachenbehauptungen aufstellt und mir zum x-ten Male vorwirft, dass ich mein Sexualleben steuerlich geltend mache. Also die Fahrten zu meiner Freundin. Ich habe weder ein Auto noch habe ich den Führerschein. Was soll ich steuerlich geletend machen? Es ist schlichtweg gelogen und es wird irgendein Mist verbreitet.

Zudem werden Dinge genannt, die absolut ungerechtfertigt sind. Es wird gesagt, dass wir beim Jobcenter nicht angegeben haben, dass sie meine Freundin ist. Doch verdammt Axt, wurde es. Man sollte vielleicht auch mal eine Antwort als solche gelten lassen und hinnehmen. Ich habe ja keinen Grund zu lügen, warum auch?

Gehe doch mal ein paar Seiten zurück:

Hier meine erste Aussage, die vollkommen legitim ist und nicht den Hauch einer Persönlichkeitsverletzung aufwies.

Und ich bin immer noch der Meinung, dass man durch die Annahme eines 400€ Jobs oder einem 1,50€ Jobs solche Kosten auffangen kann, wenn man denn wollte.
https://www.klamm.de/forum/7106979-post4362.html

Und die Antwort von LordRoscommon lautete:
Und ganz wichtig: Keine Trolle füttern spart Zeit und damit Geld.
https://www.klamm.de/forum/7106998-post4364.html

Welches Recht hat dieser User, mich als Troll zu bezeichnen, wenn ich ihn in keinster Weise angegriffen habe? Man muss einfach mal schauen, wer angefangen hat und wer wie auf mein zitiertes Posting reagiert hat. Magst mir erzählen, dass dieser User sich so äußern sollte, ohne dass es einen Grund dafür gibt?