Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist allerdings schlecht...![]()
Da liegst du falsch. Deine "speziellen" Neuanschaffungen sind z.B. Elektrogroßgeräte, und dafür werden Hartz4-Empfängern bestenfalls ein Kredit gewährt denn dafür sollst du ja deine Rücklagen bilden, denn es ist nunmal so das auch die beste Waschmaschine irgendwann in den Seifenhimmel zieht.Das funktioniert nicht.
Im Grunde geht das Amt davon aus, dass man eingerichtet ist. Für spezielle Neuanschaffungen kann man Anträge stellen, jedoch ist das der Willkür der Bearbeiter überlassen.
Auto ist Luxus. Auch wenn man eines behalten darf, wenn es der Werteliste entspricht, ist das definitiv Luxus und jeder HartzIV-Empfänger sollte überlegen, ob er das Teil wirklich braucht.
In Dorfgegenden bzw. bei Familien sieht das noch anderes aus, auch da kann man Anträge stellen.
....und sollen sie auch meinetwegen die Einkaufszettel der Eltern kontrollieren, damit die sich nicht mit Alkohol, Zigaretten oder sonstiges Kram vollstopfen.
Ich persönlich finde das eine nette Geste vom Amt, dass man so ein Auto behalten darf. Und es kommt auch noch drauf an, wo man wohnt. In einer Großstadt finde ich das absolut unnötig. Auf dem Dorf sieht das wieder anders aus.
Ich habe gegoogelt nach Hartz IV Lebensmittel, dabei kommen auf den ersten 10 Fundstellen 10 verschiedene Werte zum Vorschein, anscheinend waren die alle nicht korrekt.Wie kommst du auf 3,73 Euro?
Spätestens damit würde ich verhungern, das sind nicht mal 600 Kalorien. Und Hackfleisch für 3,80€/kilo findet man wohl in Metzgers Mülltonne, oder?Mittag: Spaghetti Bolognese
- 100g Hackfleisch 38Cent
- 125g Spaghetti 15Cent
- 200g Tomatensoße 40Cent
- div. Gewürze/Öl 10Cent
Ich kann das, aber zum Glück nicht mit Deinem Plan. Geschätzte 110 Gramm Fett dürften zuviel sein. Ich will ja auch nicht sagen, dass es für Menschen, die mit Geld umgehen können und wissen, wie man kocht, nicht möglich ist, aber leider ist eine grosse Zahl Hartz IV-Empfänger dazu nicht zu zählen.Wenn du mir jetzt nocheinmal sagst von 4€ kann man sich nicht Richtig Ernähren dann weis ich auch nicht mehr.
Vielleicht - und das gilt nicht nur für Hartz IV-Empfänger - sollte man sich (wieder) angewöhnen, hauptsächlich das Obst/Gemüse zu kaufen, das gerade "Saison" hat. Schont den Geldbeutel und die Umwelt. Aber nur vielleicht.Ich wollte gestern mal wieder Gemüsepfanne machen, ab zum Real, Gemüse kaufen: Tomaten kosten 2,99 pro Kilo, Zuccini, Auberginen, Champignons zwischen 3-4 Euro pro Kilo. Möhren sind gerade günstig. Kartoffeln dafür nicht wirklich. "Vernünftiges" Fleisch kostet auch Geld, dann lieber Fisch.
Ganz sicher. Dann wäre der Januar der ideale Monat für die Kohlsuppendiät. Oder welches Obst/Gemüse hat den gerade "Saison"? Ich bin kein Fachmann, meine aber, jetzt wäre nur Saison für Grünkohl, Rotkohl, Weißkohl.Vielleicht - und das gilt nicht nur für Hartz IV-Empfänger - sollte man sich (wieder) angewöhnen, hauptsächlich das Obst/Gemüse zu kaufen, das gerade "Saison" hat.
Hm, wenn ich bei Fleisch von Qualität spreche, dann schliesse ich Hackfleisch eigentlich grundsätzlich aus. Qualitativ gutes Hackfleisch macht der Metzger frisch aus einem Schnitzel. Ich bin ehrlich, dass habe ich beim Real noch nicht gesehen, da wird das "hinten" produziert.Und sicherlich ist es regional abhängig, aber bei der Fleischtheke von Real findet man Hackfleisch zwischen 3 und 4 € das Kilo.
......
Ich weiss ja nicht wann du das letzte mal Bus gefahren bist, aber wenn ich die Preise sehe, würde ich glatt behaupten Bus fahren ist Luxus...
......
Aber das ist dann auch eine Diskussion, die ein Hartz IV Empfänger nicht führen sollte. Entweder Billigfleisch oder (besser) fast gar kein Fleisch.
Willkür gibt es da nicht.
Es gibt lediglich Geld für Wohnungserstausstattungen, sowie Zuschüsse anlässlich der Geburt eines Kindes.
Darüberhinaus kann bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Darlehen nach § 23 I SGB II gewährt werden. Andere Unterstützungen gibt es nicht. Auch nicht auf Antrag.
Da liegst du falsch. Deine "speziellen" Neuanschaffungen sind z.B. Elektrogroßgeräte, und dafür werden Hartz4-Empfängern bestenfalls ein Kredit gewährt denn dafür sollst du ja deine Rücklagen bilden, denn es ist nunmal so das auch die beste Waschmaschine irgendwann in den Seifenhimmel zieht.
Ich weiss ja nicht wann du das letzte mal Bus gefahren bist, aber wenn ich die Preise sehe, würde ich glatt behaupten Bus fahren ist Luxus...
Aber was du immer mit deinen Anträgen hast ?!?
Ironie on
Stimmt, denn sämtliche Hartz4-Empfänger sind alkohol- und zigarettensüchtige Faultiere mit dem Hang zum sinnlosem Dasein...
Eine grundsätzliche Verantwortung für Kinder kann man diesen Menschen nicht zutrauen, am besten also Zwangsadoptionen für die Kinder und Kastrationen für dieses arbeitsscheue Pack...
Ironie off
Ähmmm, sach mal, wie alt bist du und wo wohnst du ?
Hast du Kinder ?
Aber du hast Recht, das Amt ist ja nett das es dir nicht alles wegnimmt![]()
BERLIN (Dnews. de/nj) - Für Arbeitslose im Berliner Stadtteil Neukölln wurde die Rolltreppe zum neu eröffneten Jobcenter gesperrt. Das neue Jobcenter im Einkaufszentrum "Kindl-Boulevard" wird von Sicherheitsleuten beschützt. Deren Aufgabe ist es laut einem Bericht des Tagesspiegels unter anderem, den Hartz-IV-Empfängern den Zutritt zur Rolltreppe zu verwehren, die direkt zum Jobcenter führt.
Stattdessen sollen die Kunden einen Umweg gehen und eine Steintreppe nutzen. Der Centermanager begründet die Maßnahme mit der "Tumulten", die entstehen könnten, wenn nicht klar ist, wer zuerst da war: Rolltreppenbenutzer oder Fußgänger.
Auch "Auffahrunfälle", wenn ankommende Rolltreppenfahrer die rechts-vor-links-regel missachten, seien ein Risiko, sagt der Chef des Jobcenters.
In Zukunft soll das Problem elegant gelöst werden, indem die Rolltreppe abwärts fährt.
Ja, z.B. vom Amt, denn man muss ja alles tun, um seine Hilfsbedürftigkeit zu beenden - also auch, ein Auto zu haben um damit zu einer potentiellen Arbeit zu fahren.Und jetzt der Knaller: Auto ist Luxus und bei Hartz IV auch gar nicht vorgesehen, dennoch wird überall verlangt nen Auto zu haben.
Daran ist die dämliche Realität Schuld. Das Amt zahlt z.B. gern mal irgendwas zu spät (z.B. hier die abgetretenen Müllgebühren, da waren gleich Dutzende an einem Tag auf dem Amt) - die Mahnung kriegst aber du.Trotzdem finde ich eine solche Aussage mehr als dämlich.
Wie kommst du auf die Idee, dass es das nicht gibt?Einfach mal auch von den Gemeinde her Programme ins Leben rufen, wo den ALG II Empfänger Gartenland für nen kleinen Euro angeboten wird, wo sie selbst Obst und Gemüse ziehen können.
Land ist genug vorhanden, Zeit haben Arbeitslose auch, müsste man einfach nur mal machen.
Mit dem (fettgedruckten) "hauptsächlich" meine ich, daß man gelegentlich auch anderes Obst/Gemüse kaufen kann. Eben den Konsum von Gemüse wie Tomaten reduzieren. Außerdem gibt es ja noch Konserven (früher hat man die Sachen auch eingeweckt, damit man im Winter auch anderes Gemüse/Obst zur Verfügung hatte).Ganz sicher. Dann wäre der Januar der ideale Monat für die Kohlsuppendiät. Oder welches Obst/Gemüse hat den gerade "Saison"? Ich bin kein Fachmann, meine aber, jetzt wäre nur Saison für Grünkohl, Rotkohl, Weißkohl.
Selbst die Erstausstattung ist eine KANN Bestimmung und wenn dich der Sachbearbeiter nicht mag hast du einfach Pech.
Ich habe es selber erlebt bei meiner 1. Wohnung ohne die Hilfe von Freunden etc pp danach hätte ich heute immer noch ne leere Wohnung...
Folgende News wurde am 21.01.2010 um 11:37:59 Uhr veröffentlicht:
Hartz-IV-Empfänger dürfen Rolltreppe nicht benutzen
Top-Themen
Also wenn Treppen laufen (eine Etage) oder den Fahrstuhl nehmen für manche ein Stolperstein ist (im Sinne von das Jobcenter nicht aufzusuchen), dann ist das Interesse an einem Job wirklich nicht groß genug.Vielleicht ist es auch nur ein weiterer Stolperstein für Hartz IV-Empfänger, um der Öffentlichkeit zu "beweisen", dass das Interessen an einem Job nicht groß genug ist