Euro Münzen sammeln - Infos und Buch gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du Schlaumeier, ich sammel seit vielen Jahren Münzen, und das nicht sls Spielerei.
Davon wird man aber auch nicht intelligenter... :biggrin:
Wenn ich Tuch meine dann rede ich nicht von Zewa oder einem Scheuerlappen! :roll:
Mit Alufolie und Salz habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Essigreinigerbad und gut.

@aerox
Scheuermilch macht Minikratzer, die sieht man sicher nicht auf den ersten Blick, aber bestimmt wenn man genauer hinsieht....*denk*
Was verwendest du den für ein Tuch?
 
@iNeXtreMo
lass gut sein, Dir ist eh nicht mehr zu helfen. Und niemanden scheinst du für voll zu nehmen, Kindergarten ist hier im Forum woanders, geh bitte da spielen wenn Du magst. :roll:

@aerox
das weiß ich nicht, steht doch hinter *denk* wäre logisch für mich und somit würde ich es nicht versuchen.
Mikrofasertuch ist Klasse, ich benutze ein ganz feines Brillenputztuch.
 
Also ich hab mir bei Lidel mal Alben zugelegt, da passen alle Münzen von 1 cent bis 2 Euro rein aus den jahren 1999 bis 2002. Erweiterungen gibt es dazu auch noch, aber es ist schwer genug diese voll zu bringen.


Als Buch denke ich es reicht auch ein Kathalog, den gibt es für 5 Euro beim Händler, da steht wirklich alles drinnen. Ich habe sicher auch noch den ein oder anderen gebrauchten, sowas gibt es sicher für 2 Mio + Porto.
 
Hat jemand schon ein komplettes Album zusammengesammelt - nicht zusammengekauft?
Nee, ist auch fast nicht möglich, obwohl bei mir die Kleinstaaten gar nicht drauf sind.

Die finnischen und griechischen Münzen sind hier zum Beispiel extrem selten. Da muss man fast schon Urlaub in dem Land machen, um an einen kompletten Satz zu kommen.
 
aus Finnland hab ich noch keine einzige bekommen hier, Griechenland hab ich komplett ausm Urlaub :biggrin: un die Kleinstaaten fehlen eben noch.
Diese Umlaufsammlung hab ich aber nur ungeschützt in ner Kiste, da ich die eh einfach ausgeben kann, wenn se mir nimmer gefallen...
 
Hat jemand schon ein komplettes Album zusammengesammelt - nicht zusammengekauft?
Hier... muss aber dazu sagen, dass ich Hilfe von einer Kassiererin und von einer Freundin hatte, die in Finnland au pair war. Denn die Finnen haben ihre Preise auf 5cent gerundet, wodurch die 1/2cent nicht wirklich im Umlauf sind.

Wann ist aber ein Album komplett? Weil San Marino, Monaco und Vatikan wird man nur schwierig als Umlaufmünzen in die Hand bekommen, es sei denn jmd reißt so ein billiges Sammelteil auseinander. :mrgreen: Hinzu kommen ja neuerding auch die vielen Sondermünzen, die jedes Land nun prägen darf.

Zum Sammeln benutze ich ein schickes Leuchtturm Album, so dass man auch Vorder- und Rückseite anschauen kann. In den etwas billigeren Sammelordnern, kann man nur die Rückseite anschauen, was aber auch egal sein sollte, da die Vorderseiten eh bei allen Münzen gleich ist.

Billige Umlauf-Münzen kommen bei mir in Seifenwasser und bessere in die entsprechenden Lösungen... aber immer schön an die Fettfinger denken. ;)
 
also ich hab von leuchtturm so ein album. da gibt es vorgedruckte blätter mit den ländern und so hüllen wo man die münzen einstecken kann. da kann man dann auch prima ungelaufene reinmachen. außerdem kann man extrahüllen kaufen, zb für die sondermünzen. diese pappteile finde ich eigentlich ganz nett, aber ist halt nix für ungelaufene münzen weil da jeder drauffäßt.

edit: bei den leuchtturm-dingern gibts auch die vordrucke für san marino und so.


hab mich für den Ring Ordner + Hüllen von Leuchtturm entschieden.

ich habe das übrigens über buecher.de gekauft, weil da muss ich im Gegensatz zu ebay keine Versandkosten zahlen :) (bei ebay hat der eine pauschal 5,50 € verlangt)


VON MIR AUS KANN GESCHLOSSEN WERDEN
 
Auf Wunsch des Threadstellers geschlossen.
Sollte noch in irgendeiner Form Interesse bestehen, dann eben eine PN an mich und es kann wieter gehen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.