Die Russisch Sprache Alleine Erlernen

Seth.Connor

Californian
ID: 127731
L
20 April 2006
382
12
Hey Leute,

Habe schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt Russisch zu lernen, allerdings war es aus Zeitgründen nicht möglich. Diese Zeit werde ich in den nächste 10 Monaten, zivibedingt:biggrin:, haben.

Meine Frage lautet nun wie ich es am geschicktesten anstelle mir selber eine neue Sprache beizubringen. Bisher (E und F) hatte ich immer Lehrer, die mir die Sprache beigebracht haben, aber das fällt jetzt leider weg.

Kennt jmd. gute Bücher (Schulbücher) für Vokabeln und Grammatik, das ich die Sprache wie ein normaler Schüler erlernen kann, nur dann eben alleine. Gibt es auch eine Software, die empfehlenswert ist?

Danke euch für eure Hilfe

Grüße Seth

//Achja, mir ist natürlich klar, dass ich in 10 Monaten keine Sprache erlenen kann, aber ich möchte mir die Basis dafür schaffen, dass ich in 5-8 Jahren behaupten kann Russisch zu beherrschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu empfehlen sind immer die PONS-Bücher oder Langenscheidt-Bücher. Als Schul-Lehrbuch kann ich dir direkt keins empfehlen, ich hatte Dialog 1 & 2, das ist nicht zu empfehlen, also durch dieses Buch habe ich Russisch nicht besser gelernt. Der Vorteil an dem Buch - wie es der Name sagt - es arbeitet viel mit Dialogen. Aber auch mit trockenen Sachtexten, die stinklangweilig sind. Es gibt aber eben von Pons gute Sprachlernbücher. Vor allem wichtig, ich hatte es von PONS: Russische Grammatik für Einsteiger oder so ähnlich, hab ich vielleicht noch da... muss i ma schauen und da kann ich dir die isbn oder den genauen titel geben
 
Hat net des Pausenbrot russisch gelernt inner Schule? Frag es doch mal, PN oder so sollte ja reichen vllt hat es nochn gutes Buch welches zu empfehlen is
 
Danke für eure Antworten. Werde mich mal mit 'Pausenbrot' in Verbindung setzen.

War heute Morgen mal in der Stadtbücherei und konnte Starterpakete vor Cornelson und Langenscheidt vergleichen, was mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen hat.

Im Internet hab ich mir dann noch das Pons Angebot angeschaut, mit dem ich mich ziemlich gut angefreundet habe. Habe mir mal folgende Zusammenstellung für den Beginn überlegt:

- Pons Verbtabellen Russisch
- Pons im Griff Praxis-Grammatik Russisch
- Pons Der neue Powerkurs Russisch für Anfänger

Wäre über weitere Kritik sehr dankbar. Noch ist Zeit. Nächsten Montag gehts los:D
 
Ich bin es noch einmal. Habe mir gerade die Bewertungen bei Amazon angesehen und dort schneidet das Pons Hauptbuch ja nicht gerade besonders gut ab (solle zu schwer sein für Neueinsteiger).

Da ich mich mit den Cornelsen Büchern nun überhaupt nicht anfreunden kann, kommt eigentlich nur das Langenscheidt Buch in Frage, das auch ziemlich gute Bewertungen erhalten hat.

Hat hier schon jmd. mit https://www.langenscheidt.de/katalog/titel_langenscheidt_praktisches_lehrbuch_russisch_3358_815.html
Erfahrungen sammeln können und weiß zufällig jmd. wie viele Vokabeln das Buch enhält?

Merci
 
Ich hatte auch russisch in der Schule.

NEIN, ich weiß nix mehr. Nur so Phrasen.

"Mui gawarim pa russki" - Wir sprechen russisch.
"Ja ne snaju" - ich weiß nicht
"Menja sawut Schnecke" - Ich heiße Schnecke
"Menja trizatch let" - ich bin 30 Jahre alt (stimmt zwar nicht, aber ich weiß "32" nicht mehr *ggg*)
"Na Cottbusje mnogo dostoprimjeschatjelnosti" - in Cottbus gibts viele Sehenswürdigkeiten

Und da verliessen sie mich... *lach*

Russisch ist SAUSCHWER und die meiste Zeit geht meiner Meinung nach eh dafür drauf, erstmal das kyrillische Alphabet zu lernen. Außerdem haben die im russischen 6 (!) Fälle - da macht das Deklinieren richtig Laune... :ugly:
 
russisch ist eigentlich ganz einfach. Die Schrift hab ich mir selbst beigebracht. Ich konnte damals lesen und schreiben, jetzt gehts noch so einigermaßen. Meine Ex konnte nur sprechen, also ergänzte sich das gut. Die Sprache an sich ist nich so schwer, da du viele deutsche Wörter wiederfindest. Ich fang jetzt auch wieder an zu lernen =) Habs n bissl verlernt. Russisch ist ne schöne Sprache!
 
Zum Russisch-Lernen würde ich Dir die VHS empfehlen.
Allein mit Büchern ohne Vorkenntnisse (wenn ich das richtig gelesen habe) habe ich ernsthafte Zweifel am Erfolg.

Allein mit den grammatikalischen Problemen wird wohl nur ein Sprachgenie fertig. :biggrin:
 
Bei dem Langenscheidt Kurs wären noch 4 Audio CD's dabei, bei denen einem die Wörter wie Kleinkinder 5x vorgesagt werden. Müsste eigentlich mit einer VHS mithalten können :biggrin:

Möglich muss es aber doch schon seine eine Sprache alleine zu erlernen, wenn der Fleiß stimmt und etwas Auffassungsgabe vorhanden ist:D
 
"Menja trizatch let" - ich bin 30 Jahre alt (stimmt zwar nicht, aber ich weiß "32" nicht mehr *ggg*)
Trizatch twa goda ;)

Russisch ist SAUSCHWER und die meiste Zeit geht meiner Meinung nach eh dafür drauf, erstmal das kyrillische Alphabet zu lernen.
Also vom Aufbau her ist Russisch ne äußerst primitive Sprache. Mit dem Alphabet haste recht. Ich habe letztens gemerkt, ich kann selbst da nicht mehr viel lesen.

Allein mit den grammatikalischen Problemen wird wohl nur ein Sprachgenie fertig. :biggrin:
Och so tragisch sind die Probleme gar net. Die meisten Russen, die ich kenne, die verschlucken immer die Endung. Somit hörste da eh nie, was die da gerade für nen Fall verwenden.

anddie
 
Wenn du während dem Zivi lernen willst geh doch ruhig in einen Kurs wie beim VHS, als Zivi kriegst du weiterbildungsmaßnahme, die dir mal beim Beruf helfen könnten bis zu einem gewissen Betrag bezahlt.
Darüber hab ich mal nen Spanisch Kurs gemacht (~80€).
 
Wenn du während dem Zivi lernen willst geh doch ruhig in einen Kurs wie beim VHS, als Zivi kriegst du weiterbildungsmaßnahme, die dir mal beim Beruf helfen könnten bis zu einem gewissen Betrag bezahlt.
Darüber hab ich mal nen Spanisch Kurs gemacht (~80€).

Danke für die Infortmation. Das hört sich wirklich interessant an.
Kannst du mir vllt. sagen wo ich das beantragen kann und wie ich nachweisen muss, dass mir das später für meinen Beruf etwas bringt?
 
Hier stehen alle relevanten Infos, außerdem macht ihr einen Lehrgang in dem euch ds erzählt wird.

Nachweisen, dass es hilft.. naja, Sprachen sind doch immer wichtig in der Zeit der Globalisierung ;). Du stellst einfach nen Antrag, und wenn der durchkommt ist gut.. Mit Lehrmaterial wäre ich vorsichtig, da kann es sein, dass du das nicht erstattet kriegst. Aber da du dir das eh kaufen willst wäre das kein großer Unterschied.
 
Danke für die Hilfe. Hab jetzt vor 2h offiziell mit lernen angefangen und da tut sich mir gleich mal eine, für mich, wichtige Frage auf und zwar Schreibschrift und Druckschrift?:D In dem Buch gibts einen extra Teil, in dem man einen in die Schreibschrift einführen will, aber verwirrt das nicht unnötig?
 
Sicher nicht. Bei genauerer Betrachtung wirst Du Unterschiede in Schreib- und Druckschrift feststellen, welche bei Unkenntnis der Selbigen sicher wirklich verwirren können. :)

Aber wäre es nicht erst einmal sinnvoller das kyrillische Alphabet nur in der Druckschrift zu lernen um sich erst nach einer gewissen Zeit der Schreibschrift zuzuwenden? Ich meine in der ersten Klasse hat man auch erst Druckschrift und dann später Schreibschrift gelernt und im Moment fühl ich mich wie ein Erstklässler was die russische Sprache anbelangt :biggrin:
In Russland (Alltag, Zeitung etc.) ist aber schon alles Schreibschrift?
 
ne alles druckschrift .. wie auch hier in deutschland ... oder kennst du eine zeitung mit schreibschrift?

achja ich finde russisch relativ schwer ... es ist zwar meine muttersprache aber ich behersche sie bei weitem nicht so gut wie deutsch .... liegt wohl dadran das ich nie eine russische schule besucht habe.

achja lernen tut man am besten wenn man die wörter hört finde ich denn geschreiben werden sie ganz anders als ausgesprochen ... das verwirrt ungemein
 
//Achja, mir ist natürlich klar, dass ich in 10 Monaten keine Sprache erlenen kann, aber ich möchte mir die Basis dafür schaffen, dass ich in 5-8 Jahren behaupten kann Russisch zu beherrschen

Naja kommt drauf an wie begabt du bist, es gibt Menschen, die in wenigen Wochen (eher Tagen) ganze sprachen lernen und besser Sprechen als manch einer, dessen Muttersprache es ist. War nen Bericht im Tv über wen, der Isländisch (soll eine sehr schwere Sprache sein) in wenigen Tagen erlernt hat. (Spricht glaube inzwischen weit über 30 Sprachen...

Ich würde sgen beim Russisch wir es uch wichtig sein, das du hörst wie Wörter/Buchstaben ausgesprochen werden. Also Bücher werden da allein nicht viel bringen, außer du hast schon ein wenig erfahrung.

Hatte 1 Jahr lang Russisch in der Schule (1 mal die woche), wovon ich nicht mehr viel weiß. Kyrilisch konnte ich aber zuvor (serbo-kroatisch).

Hast du denn russische Freunde die dir helfen könnten?

Wünsche dir auf jedenfall viel erfolg beim lernen.
 
Ich würde sgen beim Russisch wir es uch wichtig sein, das du hörst wie Wörter/Buchstaben ausgesprochen werden. Also Bücher werden da allein nicht viel bringen, außer du hast schon ein wenig erfahrung.

Dieses Problem stellt sich mir gerade. Also bei einigen Wörtern habe ich wirklich keinen Schimmer wie ich diese aussprechen kann.

Gibt es im Internet vllt. ein Wörterbuch à la leo.org, nur eben mit Russisch-Deutsch und mit Aussprache?

Gruß Seth