Hallo,
um meinen Freunden das Hochladen von Bildern auf eine Webseite zu erleichtern, würde ich gern ein kleines Delphi-Programm schreiben, mit dem ich mehrere Bilder auswählen kann (meinetwegen ein OpenDialog bei dem man mehreres wählen kann). Außerdem soll eingegeben werden, wie die Bilder gespeichert werden sollen.
zum Beispiel: bild$i_thumb.jpg oder bild$i_big.jpg
-> Also mann soll auswählen können, unter welchem Namen die gespeichert werden. $i wäre dann die Nummer, in welcher Reihenfolge die bearbeitet werden, somit kommt es dann zu keiner Doppelbenennung.
Als drittes Eingabefeld sollte angegeben werden, wie lang die längste Seite sein soll.
Also bei Thumbs z.B. 200px.
Beim Klick auf nen Button soll dann überprüft werden, soll dann jedes Bild bearbeitet werden.
Erst soll geprüft werden, ob es hoch oder querformat ist, also welche Seite länger ist.
Dann soll das Bild so vekleinert werden, dass die größere Seite gleich dem Maximumwert aus dem Eingabefeld ist.
Dieses Bild soll dann in dem Ordner nach dem Muster, wie es oben festgelegt wurde, gespeichert werden.
Letztendlich sollen dabei dann mehrere Thumbnails entstehen.
Evtl. wäre es auch noch gut, unten rechts so eine Art Watermark einzubinden, zumindest die Internetadresse unserer Webseite.
Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung, wie ich diese Bilder bearbeite.
Und wie kriege ich die erstmal geladen und schließlich gespeichert. Bin noch am Lernen in Delphi. Ich kann zwar einen OpenDialog einbauen, aber wie kann man dort mehrere Dateien laden?
Oder gibt es solche Programme irgendwo kostenlos zum downloaden? Dann muss ich es nicht selbst schreiben. Es geht mir nur darum, den Leuten, die die Bilder hochladen sollen, das ganze zu vereinfachen
Es wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet!
-Flori-
um meinen Freunden das Hochladen von Bildern auf eine Webseite zu erleichtern, würde ich gern ein kleines Delphi-Programm schreiben, mit dem ich mehrere Bilder auswählen kann (meinetwegen ein OpenDialog bei dem man mehreres wählen kann). Außerdem soll eingegeben werden, wie die Bilder gespeichert werden sollen.
zum Beispiel: bild$i_thumb.jpg oder bild$i_big.jpg
-> Also mann soll auswählen können, unter welchem Namen die gespeichert werden. $i wäre dann die Nummer, in welcher Reihenfolge die bearbeitet werden, somit kommt es dann zu keiner Doppelbenennung.
Als drittes Eingabefeld sollte angegeben werden, wie lang die längste Seite sein soll.
Also bei Thumbs z.B. 200px.
Beim Klick auf nen Button soll dann überprüft werden, soll dann jedes Bild bearbeitet werden.
Erst soll geprüft werden, ob es hoch oder querformat ist, also welche Seite länger ist.
Dann soll das Bild so vekleinert werden, dass die größere Seite gleich dem Maximumwert aus dem Eingabefeld ist.
Dieses Bild soll dann in dem Ordner nach dem Muster, wie es oben festgelegt wurde, gespeichert werden.
Letztendlich sollen dabei dann mehrere Thumbnails entstehen.
Evtl. wäre es auch noch gut, unten rechts so eine Art Watermark einzubinden, zumindest die Internetadresse unserer Webseite.
Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung, wie ich diese Bilder bearbeite.
Und wie kriege ich die erstmal geladen und schließlich gespeichert. Bin noch am Lernen in Delphi. Ich kann zwar einen OpenDialog einbauen, aber wie kann man dort mehrere Dateien laden?
Oder gibt es solche Programme irgendwo kostenlos zum downloaden? Dann muss ich es nicht selbst schreiben. Es geht mir nur darum, den Leuten, die die Bilder hochladen sollen, das ganze zu vereinfachen
Es wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet!
-Flori-