DB und ihre Kunden

Moogliefoot

.:.:.:.:.:.:.
27 Mai 2008
885
86
Hallo

Da man ja immer mehr Schlechtes über die DB lesen muss habe ich mir mal Gedanken gemacht.

Es heißt immer die DB kommt zu spät ist zu Teuer.

Die DB Erstellt ein Fahrplan und die Züge kommen in den Meisten fällen nicht zu dieser Zeit wie angegeben und alle Fluchen.
Aber Warum Fahren dann die Leute mit der Bahn? Warum nicht mit den Auto?
Weil sie wissen das man bei weiten Strecken mit den Auto zu 50% im Stau steht aber Fluchen wen die DB mal später kommt. Meist sagen sie die Db könnte ja die Fahrpläne ändern. Wen die Db Bahn das Machen würde währen Kosten von mehren Millionen und die werden sich die Kosten wieder holen über den Fahrpreis. Dan Fluchen alle wieder das es zu teuer ist.
Ja Aber wen es Jetzt schon zu Teuer ist warum Fahren sie dann nicht mit den Auto? Weil es bestimmt Teure wäre.

Bei Verspätung (Die ja meist durch Baustellen enstehen. Den würde nicht gebaut werden würden bald keine Züge mehr fahren können.) bekommt man ja was vom Fahrpreis wieder wer gibt ein Geld zum Tanken wen man im Stau steht????

Naja das sind so meine Gedanken wie ich Denke.

Würde mich freuen eure Gedanken mal dazu zu hören.
 
Ich bin über ein Jahr lang alle zwei Wochen mit dem Auto am Wochenende insgesamt 1200 km gefahren. Und vorher über ein halbes Jahr die selbe Strecke mit dem ICE.
Klar stand ich mal mit dem Auto im Stau, aber in 95% der Fälle war ich schneller (und das mit einem 45PS-Corsa) und ich konnte die Ankunftszeit besser einschätzen. Bei den Zugfahrten gab es zu 80% Verspätungen und jedes Mal das bangen dass ich meinen Anschluß nicht verpasse und im Bahnhof sitze und nicht mehr nach Hause komme. Die Schlimmste Verspätung die ich einmal hatte waren 5 Stunden mit der Bahn.

Für den Zug hatte ich eine Bahncard 50, aber auch mit der war meine zu fahrende Strecke seeehr teuer mit 120€ hin und zurück. Also dementsprechen 240€ ohne Bahncrad. Dauerspezial gab es auf meiner Strecke auch nie, auch nicht wenn ich Wochen oder Monate vorher geschaut habe.

Mit meinem Auto kam ich anfangs wo der Sprit noch billiger war so auf circa 90€ hin und zurück und am Ende wars dann knapp über 100€.

Da nehme ich lieber das Auto und bin flexibel und muss mich nicht ärgern. Außerdem habe ich zum Ende hin immer noch Leute per Mitfahrgelegenheit mitgenommen und hatte dann nochmal fast die Häfte vom Geld wieder raus.
Also gut überlegt und verglichen ist das Auto in der tat billiger.
 
so, und auch hier bin ich mit meinen 84€ dabei für 1500km (Sparpreis 50 und Bahncard 25) dabei....

die Züge sind relativ pünktlich gewesen die maximalste Verspätung war 20min und das in einem Zeitraum von runden 3Jahren!

eine Ausnahme war der 29.09. da war ich über 3Std. zuspät, aber da konnte die DB nichts dazu, das ein Mensch freiwillig aus dem Leben scheiden wollte!

@eisfee

welche Strecke bist du denn gefahren?
 
aber in 95% der Fälle war ich schneller (und das mit einem 45PS-Corsa) und ich konnte die Ankunftszeit besser einschätzen. Bei den Zugfahrten gab es zu 80% Verspätungen .

Hm ich habe leider ein Alten Ford Scorpio mit 136 Ps und 1,6t Leergewicht.

Wen ich mit den Auto nachhause Fahre und zurück kostet mich das etwa 140-160 Euro.

Die Selbe strecke mit den ICE dank Frühbucher 80€ hin und zurück. Naja ich muß eigentlich bloß 1 Mal umsteigen und bis jetzt ging da noch nie was schief.;)
 
Ich würde es nach Strecke beurteilen. Mit guten verbindungen kanns schneller gehen und in Guten gebieten wo viele Züge fahren und man nicht umsteigen muss lohnt sich die fahrt auch. Wenn man dann zum Beispiel jeden tag zu dem gleichen Arbeitgeber muss dann würde ich auf die Bahn auf jeden Fall umsteigen, das Monatstiket lohnt sich auf jeden Fall.
Natürlich sollte jeder für sich alles selber abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es ist ein Unterschied ob du einmal fährst oder regelmäßig. Für Regelmäßiges fahren ist die Bahncard da. Ich hatte die 50er vom Arbeitgeber und weitere Rabatte drauf gibts nicht. Auch so hatte ich nie ein Dauerspezial gefunden. Aber wenn du jetzt schon weiß, dass du zu Weihnachten nach Berlin willst, ist das sicherlich ne Option es so früh zu wissen und nur hin und zurück zu wollen aber nicht wöchentlich oder alle zwei Wochen.

Ich musste, wenn es gut lief, einmal umsteigen, ansonsten mindestens 3 mal. Und dazwischen nur 7 Minuten Zeit. Diese 7 Minuten hatte bei mir fast jeder ICE Verspätung. Ehrlich gesagt, kann ich mich an kein einziges Mal erinnern, dass ein Zug keine Verspätung hatte als ich im Bahnhof gewartet habe. Meistens nicht wirklich schlimm, aber doch 5 bis 10 Minuten, die eben zum Anschluß verpassen ausreichen.

edit @andremh: Von Dortmund/Hagen nach Biberach/Riß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fernverkehr weis ich das wen ein Zug Verspätung hat der Anschlusszug auch wartet.

@anonym Reno Geber

Doch ist so war bei mir auch oft den wen der nächste Zug erst in 3 Stunden fährt warten die MEIST auf den Zug. Mit Fernverkehr meinte ich nicht den Regioverkehr!
 
Vielleicht hatte ich in den Monaten auch einfach nur extremes Pech, aber gewartet haben die auch eher selten, weil es ja sonst noch mehr Verspätungen gibt.
 
Vielleicht hatte ich in den Monaten auch einfach nur extremes Pech, aber gewartet haben die auch eher selten, weil es ja sonst noch mehr Verspätungen gibt.

Dadurch enstehen ja meist die Verspätung 1 ICE hat Verspätung wegen einer Baustelle 3 Weiter ICE warten auf den 1 ICE. schon haben 4 Verspätung. Und für die Bahn ist es auch Teuer den für jede Minute Verspätung im Nahverker kostet 320€ und im Fernverkehr 1030€ Also werden die alles Mögliche Tun um keine Verspätung zu bekommen.

Aber bei den ICE wartet meist der Anschluss ICE da man ja auch für ihn Bezahlt hat.
 
Ich bin immer von ICE in ICE umgestiegen...
Und eigentlich macht es auch keinen Unterschied ob von Regionalbahn in ICE oder anders. Warten kostet und ärgert andere Fahrgäste. Am besten wären keine Verspätungen, aber das zu realisieren ist auch nahezu unmöglich. Mich wundert es nur immer wieviele Leute sich so auf die Gleise legen um zu sterben. Ich hab das schon 5 mal erlebt. Gut nur, dass bei sowas die Bahn nichts zahlen muss an den Kunden wenn sie ja gar nichts dafür kann. Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)

Mir geht es bei der Bahn auch weniger um die Verspätung als um die Preise. Wie ich es an meinem Beispiel vorgerechnet habe, kann das Auto billiger sein. Auf vielbefahrenen Strecken kann die Bahn Vorteile haben. Am besten und billigsten finde ich immer noch die Mitfahrgelegenheit.
 
Soweit ich weiß haben die Frachtzüge sogar Vorrang vor den Passagierzügen.
Bin 3 Monate lang mit dem Zug zur Arbeit, 3x pro Woche min. 10min. Verspätung, Anschlusszug war weg. Jetzt isses Westfalenbahn, da sinds bislang max. 3 min., wenn er mal zu spät kommt

Ich rege mich über die Verspätungen auf und Fahre mit der Bahn weiterhin, weil ich keine andere Möglichkeit habe oder weil es billiger ist.(Über schnell will ich jetzt mal nicht reden, wenns nicht grad nen ICE ist)
 
@eisfee

hab für die Verspätung durch den Suizid...einen Gutschein über 20% bekommen!

Ja und di Kosten dafür Holt sich die DB bei den Angehörigen den bei der DB gilt für Schäden haftet der Verursacher oder die Nahen Verwanden.

Also wer sich Umbringen Möchte soll es lieber anders machen den Eure Hinterblieben haben dann die Kacke am Hals.

Und Möchte auch noch die Lokführer ersehnen die meist dan nie Wieder ein Zug führen.
einer hatte mal das Pech in 1 Woche 3 zu überfahren.(der arme ist jetzt Berufsunfähig)
 
Hab nen Bekannten, dem ist das auch 3x passiert, der macht jetzt nur noch Zugbegleiter. Möchte sowas nie erleben wollen! Seitdem ist der völlig anders drauf, immer Ernst und so....
 
Ja und di Kosten dafür Holt sich die DB bei den Angehörigen den bei der DB gilt für Schäden haftet der Verursacher oder die Nahen Verwanden.
Das hätte die Bahn wohl gerne so. Ich kenne allerdings kein deutsches Gesetz, mit dem solch eine Haftung vereinbar wäre.

Wenn ich mich mal vor einen Zug schmeisse, erkläre ich das dann vorher meinen Verwandten.

Ansonsten findet hier auch wieder die Schönrechnerei der Autokosten statt. 1200km fährt man evtl. mit einem Smart Disesel für 100 Euro, wenn man die Strecke wöchentlich fährt. Oder man rechnet halt nur den Sprit, das Auto kostet ja auch sonst nichts, gell?

Der Rangfolge der Züge durfte ich auf meinen Versuchen kennenlernen. Ich bin von Wuppertal nach Aachen gefahren. In Wuppertal in die RB48. Leider musste die Bahn häufiger auf der Strecke warten, weil wieder ein zu spät kommender ICE Vorrang hatte. Damit hatte ich an 3 von 5 Wochentagen schon in Köln 10-15 Minuten Verspätung. Von dort konnte ich dann mit der S-Bahn fahren, die deutlich länger brauchte. Ergebnis: Statt 80 Minuten 120 Minuten Fahrzeit. Und das regelmässig.

Die Strecke Köln-Frankfurt z.B. würde ich nie wieder mit dem Auto fahren. Da braucht der Zug 63 Minuten, schneller wäre nur noch beamen.

Marty
 
Wobei ich das Beamen dem Zugfahren vorziehen würde, schon aus Protest ;)
Aber ganz Ohne Bahn wäre ja auch doof, ich find das immer so lustig am Bahnhof: Der Zug XY hat 10 Min. Verspätung, die DauerKunden lassen sich nichts anmerken, kennen das ja schon. Dann gibts da die Neukunden: Kann doch nicht wahr sein, da fährt man einmal mit dem Zug....

Nach ner gewissen Zeit ist man echt abgehärtet, da wundert einen gar nichts mehr. Alles was weiter als 10/15KM ist, mach ich mit der Bahn. Und wie Marty schon sagt, zu den Normalen Spritkosten kommt noch KFZ Vers., KFZ Steuer, Verschleißteile, Reifen etc.

Auch wenn´s manchmal nervt, Ich fahre mit der Bahn, da ich mich auch dran gewöhnt habe.
 
das sind halt die Dauernörgler, die lieber Kilometerlang im Stau stehen, und sich dann aufregen wenn der Zug +15 hat ;)
 
Bei Fernverkehr weis ich das wen ein Zug Verspätung hat der Anschlusszug auch wartet.

Aha..seitwann? Da hat ich wohl immer Pech.

Ich bin früher regelmäßig von Dresden nach Berlin gefahren.. selten kam der Zug pünktlich. Die Ansagen waren immer der Hammer, da fühlte man sich echt verarscht, wenn im 5min Takt immer was anderes gesagt wird.Krümmelkackrich sind die auch noch.. mein Zug hatte 55min Verspätung, hab nix bekommen, erst ab ner Stunde. Aber die Härte war wirklich wo ich mal 5h auf den Zug warten musste.. es war eisig kalt bei der Frage-Wasn jetzt? wie gehts weiter?- kam die geile Antwort entweder warten sie oder sie gehn nach Hause-tolle Antwort.
Ich hab schon vieles mit der DB druchgemacht, da soll ich ruhig bleiben???