Das Parfum (Perfume - The Story of a Murderer)

Governator

Weltenbummler
ID: 210625
L
21 April 2006
8.963
676
Ui, das wundert mich dass es hier noch keinen Thread zu gibt.

Komme gerade aus dem Kino wieder.
Ich habe damals ind er 8ten oder 9ten Klasse das Buch in Deutsch gelesen, und fand es das beste Buch was ich während meiner ganzen SChulzeit (egal welches Fach) gelesen habe.

Und der Film ist genau wie das Buch (außer die ersten 4min), und ich glaube der Film wird mal der größte Erfolg des (Nach)Sommers.

Auf jeden Fall geiler Film, nur zu empfehlen!

Und die Kritik an Tykwer (oder Eichinger?), dass sie einen "unbekannten Theaterspieler" für die Hauptrolle genommen haben kann ich mal gar net verstehen. Manchmal hab ich echt gemeint, dass der Ben Whishaw die Gerüche darstellen konnte...

Also meine Empfehlung: schaut euch den an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich zustimmen geiler Film.
Habe das Buch zwar nicht gelese , würde aber trotzdem sagen gut umgesetzNur das ende fand ich schlecht auch wenns in der Romanvorlage so ist.war irgendwie zu übertrieben unrealistisch. aber alles zusammen bis jetzt einer der besten Filme 2006:p
 
Also insgesamt finde ich, dass es das best umgesetzte buch ist. Mochte besonders die Existenz eines "Lesers", der die Gefühle und Gedanken des Hauptdarstellers vorgelesen hat neben den Bildern die man live mitbekommen hat. Haben die echt gut gemacht.

Aber da es kein Spannungsgeladener Film ist, ist das eher ein Film den ich ein weiteres mal lieber auf DvD sehen werde als nochmal in einem Kino.
 
Bei uns läuft der Film erst ab nächsten Montag, obwohl ich ihn mir gerne schon diese Woche angeschaut hätte :(. Das Buch habe ich nicht gelesen, allerdings habe ich von paar Freunden gehört, dass es sehr gut sein soll. Den Film werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Naja, erst mal noch die Woche warten...
 
Hab ihn auch gesehen, und kann das Urteil von Gov bekräftigen.
Klasse Film, mein Highlight dieses Jahr.. und ich glaub auch mein einziger Besuch dieses Jahr im Kino *nachdenk* :biggrin:

aber hat sich echt gelohnt. Toller Film!!!

das Buch braucht man nich auch nochmal loben, zeigt sich ja an den aktuellen Verkaufszahlen :biggrin:
 
Wir schaun uns den (oder besser müssen uns den) mit der Schule am 5.10 anschauen!

Werd euch dann natürlich berichten, wie ich ihn gefunden hab :p
 
N'Abend,

komme grad aus dem Kino heim... Ja, was soll ich sagen?
Der Film hat mich echt sehr beeindruckt.
Ich muß zwar sagen, daß ca. die erste halbe Stunde aus meiner Sicht etwas "langatmig" war, aber sie gehört nun mal zu der Story dazu. Ich fand aber, ab dem Zeitpunkt als er nach Grasse kam und es mit den Morden losgeht, ging die Spannung richtig los.

Was mir nicht so wirklich gefallen hat, war die "Hinrichtungs"szene zum Schluß, das sah mehr nach Massenorgie als nach göttlicher Verzückung aus... wobei ich auch zugebe, daß es ungefähr 15 Jahre her sein muß, daß ich das Buch gelesen hab und mich nicht mehr so daran erinnere.

Was mich wirklich fasziniert hat, ist, wie Tykwer die olfaktorischen Eindrücke, die Jean-Baptiste umgeben hat, in visuelle umgesetzt / umgewandelt hat. Für mich hat besonders am Anfang des Films nämlich viel über die Bilder stattgefunden, teilweise ein regelrechtes Ekelgefühl, man konnte zwar nicht riechen wie die Menschen stinken, die Fische, der Dreck, aber man konnte sich auch am Anblick ein Bild machen.

Nette Geschichte am Rande... direkt vor uns saßen zwei Mädels und eine davon hatte ein widerlich süßes Parfum drauf. Das hat mich extrem gestört. Normalerweise nehme ich sowas nach 10 Minuten gar nicht mehr wahr. Aber heute... krieg ich den Geruch von diesem Bordellwasser nicht mehr aus der Nase *lach*

Alles in allem ein echt beeindruckender, gelungener Film...
 
Ich kram den Thread nochmal raus, sorry für Doppelposting aber sonst sieht ja keiner daß noch was neues dazugekommen ist.

Ich hab jetzt das Buch nochmal gelesen. Das war bestimmt an die 15 Jahre her, daß ich es gelesen habe.
Was mir aufgefallen ist, bis auf Kleinigkeiten ist der Film schon ziemlich nah am Original dran. Was mich nicht gestört hat, war daß es im Film nur 13 Mädchen waren (im Buch 24 bzw. Laure war die 25.), daß seine 7jährige Einsamkeit auf dem Berg nicht so wirklich lang gezeigt wurde (wie soll man auch schon 7 Jahre Einsamkeit verfilmen :ugly: ) oder auch daß der Säugling nicht direkt ins Waisenhaus kam sondern daß er am Anfang herumgereicht wurde. Zwar alles im Buch irgendwie wichtige Sachen, die dem Film aber nicht wirklich fehlten.

Aber was ich wirklich gravierend fand, und jetzt weiß ich auch was mich am Film leicht gestört hat, war, daß er im Film eigentlich zu "sympathisch" rüberkommt. Alles in allem eine großartige Darstellung vom Hauptdarsteller und an sich bin ich nach wie vor begeistert von dem Film. Aber er wirkte zu naiv, tumb, als hätte er die Morde gar nicht als Morde wahrgenommen sondern einfach als Mittel zum Zweck. Er war nicht boshaft genug. Im Buch wird er immer mit "Grenouille, der Zeck" beschrieben, der die ganze Menschheit haßt. Er ist kein Sympathieträger im Buch. Aber im Film schon. Oder habt Ihr das anders empfunden?

Auf jeden Fall werde ich mir jetzt den Film wohl noch ein zweites Mal anschauen... :ugly: Das hab ich lange nicht mehr gehabt, daß ich einen Film ein zweites Mal im Kino gucken will :biggrin:
 
stimmt schon... seh ich auch so... im Buch is er der Böse gewissenlose...
und im Film kann man sich fast mit ihm identifizieren... da will er nur sein Ziel erreichen und die Morde sind halt Unfälle...die Mädchen hätten sich ja net wehren müssen... 8O :-?
 
und im Film kann man sich fast mit ihm identifizieren... da will er nur sein Ziel erreichen und die Morde sind halt Unfälle...die Mädchen hätten sich ja net wehren müssen... 8O :-?
Unfälle oder auch einfach eine Notwendigkeit, um dieses "höhere Ziel" zu erreichen.
Gewehrt haben die sich doch gar nicht. Er hat sie hinterrücks überfallen. Hätten sie ihn gesehen, dann hätten sie Angst bekommen = ergo hätten sie in seinen Augen "gestunken", die Angst hätte ihren Duft kaputtgemacht.

Aber genau das ist es, was ich meinte, dieses Sich-mit-ihm-identifizieren. Im Buch hat man als Leser eine ziemliche Distanz zu ihm.

Macht den Film aber nicht schlecht.

Mich würde mal interessieren, was Süskind selbst von dem Film hält. Aber es scheint noch keine Informationen diesbezüglich zu geben. Er hat sich ja so ewig lange dagegen gewehrt, überhaupt Rechte zu vergeben, und es hieß ja auch lange, dieses Buch sei absolut "unverfilmbar" (Ich glaub das hat Stanley Kubrick gesagt). Wobei ich das nie nachvollziehen konnte, was ist schwerer daran die Welt der Düfte filmisch darzustellen als sie mit Worten zu beschreiben? Man kann dem gerecht werden oder nicht, aber wenn das Eine gelingt ist das andere nicht unmöglich.

Habe übrigens gelesen, daß Milchgesicht Leo di Caprio erst für die Rolle des Grenouille im Gespräch war. Dem Himmel sei's gedankt, daß sie ihn nicht genommen haben... ich weiß, er ist als Schauspieler unterschätzt, er kann mehr als nur leidvoll ertrinken, aber ich glaub hier wäre er einfach 'ne Fehlbesetzung gewesen...
 
Ok. wir haben den Film heute angeschaut.....

Mein Eindruck:
>> Also: Der Mörder kommt einfach viel zu gut rüber. Man empfindet kaum mehr Mitgefühl mit den ermorderten Frauen...
>> Wird wohl auch am Buch liegen: Die Geschichte ansich ist schrecklich.. Es kann zwar so ein Genie geben, dass diese Gerüche kennt. Der Anfang geht also noch als durchschnittlicher Film durch.. Aber dann mit den "Morden an den Frauen, um daraus den Geruch zu konservieren".. Das ist mehr als nur unrealistisch und interessiert mich kaum...
>> Aber:Ich hät ja nix gesagt, wenn der Schluss nicht wär: Diese Origie; dann vergeben ihm alle (LOL ??? ) und dann in Paris wird er von allen wegen des Parfums aufgefressen...

## Also wenn ich sowas sehn will kann ich mir auch Hostel reinziehn oder einen gescheiten Splatter...
#### Aber dieser Film passt einfach nicht zusammen: Fantasie, Horror oder Thriller?? Was jetzt.. KA. ich kann damit nix anfangen.. Aber Grundlage ist ja das Buch; an dem wirds liegen..
Achja noch zum Buch: Meist bewegt mich ein Film ein Buch zu lesen: Und naja; dieser Film auf keinen Fall... So ein Buch will ich gar ned lesen; da wend ich mich Illuminati zu ;)

Ok, das wärs dann mal gewesen;

R&G - Fehler könnt ihr euch merken und vermeiden :p
 
Hostel is widerlich. :ugly:

Trau dich. Lies das Buch und wenn du das durchhast lies auch "Schlafes Bruder von Robert Schneider.

Normalerweise nimmt man sowas inner Schule durch. Und wenn du den schulischen Standard kennst, was Lektüre angeht, wirst du froh sein, dass du das Buch gelesen hast...

Es is natürlich fiktiv. Aber was is nicht fiktiv?? Superman? Fluch der Karibik? Hostel?
Und mal ernsthaft, woher kann man wissen, ob nicht wirklich jemand solche Fähigkeiten hat? Manche haben ein ungeheures musikalisches Gehör. Warum net auch jemand nen Super Geruch? oder sonst nen ausgeprägten Sinn?
 
Den Geruch eines Körpers mit der im Buch angewendeten Methode zu konservieren ist tatsächlich möglich, also ist das vollkommen realistisch.

topfklao man merkt ganz deutlich dass du das Buch nicht gelesen hast, denn dort werden die von dir genannten Unklarheiten beseitigt bzw. kommen gar nicht erst auf.

Das meiner Meinung nach wirklich Geniale an dem Buch ist die Tatsache dass Süskind es schafft diesen skrupellosen Mörder trotzdem als human hinzustellen. Er ist trotz seinen Morden, trotz seiner Widerlichkeit der Held des Buches. Generell ist das ja das Problem von Filmen, dass sie sowas nicht suggestiv schaffen, sondern visuell machen müssen. Lies das Buch und schau dir den Film danach nochmal an. Seine Stärken liegen in der Kameraführung, der Schaffung von Atmosphäre und nicht zuletzt der Glanzleistung einiger Schauspieler.

Grüße
 
Den Geruch eines Körpers mit der im Buch angewendeten Methode zu konservieren ist tatsächlich möglich, also ist das vollkommen realistisch.

Oh... bei dieser Gelegenheit fällt mir noch was ganz anderes auf...
Als er (im Buch) feststellt, daß er keinen eigenen Körpergeruch hat, ist er ja ziemlich entsetzt. Daraufhin mischt er sich ein Parfum, das den menschlichen Geruch imitiert und zwar verschiedene Düfte - einen unauffälligen, einen mitleiderregenden, einen wenn er in Ruhe gelassen werden will, einen wenn er selbstbewußt auftreten will.
(Wenn ich mich richtig erinnere, basiert der Menschengeruch auf Katzenscheiße, verfaulten Eiern und Käse und noch einigen anderen leckeren Sachen :mrgreen: )
:arrow: Kann das sein, daß das im Film vollkommen fehlt? Im Film fängt er dann doch direkt an, den vollkommenen Geruch zu entwickeln, für den er den Duft der Jungfrauen braucht, oder?

@ topfklao:
>> Aber:Ich hät ja nix gesagt, wenn der Schluss nicht wär: Diese Origie; dann vergeben ihm alle (LOL ??? ) und dann in Paris wird er von allen wegen des Parfums aufgefressen...
Sie vergeben ihm nicht, sondern der Duft, den er kreiert hat, läßt ihn den Menschen als etwas überirdisches erscheinen. Jemand, der nicht schuldig sein kann, weil er eine nahezu göttliche Erscheinung ist.
Die Orgie, okay, die war natürlich krass *grins*
Aber der eigentliche Sinn, und den erfährt man aus dem Buch noch mehr, ist, daß er nicht nur merkt, daß er mit Düften die Menschen manipulieren kann (siehe das was ich oben geschrieben habe - im Buch fängt er damit viel früher an und setzt das auch viel gezielter und gewissenloser ein), sondern sein Bestreben ist es, Macht über die Menschen auszuüben. Das schafft er, als sein Duft perfekt ist.
Aber er merkt dann, daß die Menschen ihn zwar lieben, er aber trotzdem nicht lieben kann. Deshalb überschüttet er sich mit dem Duft und dieser ist in der Menge so intensiv, daß die Leute, die ihn dann auffressen, einfach eine Gier ergreift, sich einen Teil von dieser göttlichen Erscheinung einzuverleiben, um ihm so nah wie möglich zu sein und diese Liebe zu spüren.

Das Buch ist schon teilweise auch recht philosophisch und tiefgründig. Ich kann's nur empfehlen.
 
...
topfklao man merkt ganz deutlich dass du das Buch nicht gelesen hast, denn dort werden die von dir genannten Unklarheiten beseitigt bzw. kommen gar nicht erst auf.

Ja stimmt. Wir hätten es mal in der Schule gelesen; aber nur 50 Seiten; dann war das Jahr zuende und den Ferien hatte ich keine Lust mehr dazu...
Naja; Also lesen werd ich es wohl nicht. Der Film hat mich von der Handlung her einfach nicht überzeugt dieses Buch zu lesen... Auch wenn das jetzt viele nicht verstehen; aber es ist einfach nicht mein Thema & Interessengebiet...

Das meiner Meinung nach wirklich Geniale an dem Buch ist die Tatsache dass Süskind es schafft diesen skrupellosen Mörder trotzdem als human hinzustellen. (...)

Seine Stärken liegen in der Kameraführung, der Schaffung von Atmosphäre und nicht zuletzt der Glanzleistung einiger Schauspieler.

Grüße
Ja, dass ist schon "gut" gemacht, dass der Mörder hier auf jeden Fall sehr human rüberkommt. Aber leider überhaupt nicht mein Stil. Wenn der Schluss einfach nicht so gewesen wär; dann wär ich nicht so negativ eingestellt gegenüber diesem Film..

Ja Kameraführung (z.b. die Szene, wo die Kamera ganz schnell über die Berge hinweg fliegt) und Leistung der Schauspieler sind wirklich sehr gut gelungen. Das lässt sich nicht leugnen...

Und nochmal was zu Hostel: Ich weiß, dass viele nichts von dem Film halten. Ich fand ihn aber trotzdem sehr gelungen - jedenfalls für das was er sein soll; nämlich einfach nur ein Splatter.... Aber das ist jetzt komplett oT..
 
@ yerusha: ja der Teil fehlt komplett. Er hat sich meines Wissens nach zwei Düfte gemixt: Einmal den bei diesem Kerl der diese Erden-Nähe-Theorie vertritt, wo ihn plötzlich als er schicke Kleidung trägt alle Leute wahrnehmen und einmal diesen "Lass mich in Ruhe" -Duft, den er auch drauf hat wenn er morden geht, darum nehmen ihn seine Opfer ja auch nicht wahr.
 
@topfklao: beim lesen gehts net darum irgendwas mitzunehmen. es geht darum mal was für den geist zu tun. lesen bildet! egal ob n gutes oder schlechtes buch. egal wieviel seiten und egal welchen geschmack du hast.
DU hast nen vorteil davon. das hat doch nix mit stil oder interesse zu tun
*find*

inner schule liest man auch viel zu wenige... und daheim hockt jeder an rechner, an seine ps oder xbox und die hälfte aller grundschulkinder, die die 4. klasse beendet haben, kann schon nichtmehr richtig lesen und schreiben :-?
 
du solltest deutsch studieren, wenn dus noch nicht tust... ehrlich :biggrin:
8O Meinst Du mich? Ne, danke... laß mal... *grins*
Ich bin aber Ex-Buchhändlerin. Das ist aber lange her... studiert hab ich danach zwar auch noch, aber Deutsch? Nääää... da muß man später vermutlich als Lehrerin unmotivierten Schülern irgendwas nahe zu bringen versuchen, wäre mir zu frustrierend :mrgreen:

@ yerusha: ja der Teil fehlt komplett. Er hat sich meines Wissens nach zwei Düfte gemixt: Einmal den bei diesem Kerl der diese Erden-Nähe-Theorie vertritt, wo ihn plötzlich als er schicke Kleidung trägt alle Leute wahrnehmen und einmal diesen "Lass mich in Ruhe" -Duft, den er auch drauf hat wenn er morden geht, darum nehmen ihn seine Opfer ja auch nicht wahr.
Es waren sogar noch mehr. Der Unsichtbarkeits-Duft war der den er trug wenn er morden ging. Dann noch den Laß-mich-in-Ruhe-Duft war noch eher so ein ekliger, der einen dazu brachte, Abstand von einem Menschen zu halten, keine Ahnung, Schweiß? Mundgeruch? Irgendwas in der Richtung. Er hatte auch noch einen, der die Menschen dazu brachte, Mitleid mit ihm zu haben.
Er hat schon extrem manipuliert im Buch... Das ist auch mit einer der Aspekte, die dort aufzeigen, daß er sehr viel hinterhältiger und boshafter ist als im Film.