Benutzerkennwort unter Win2000 vergessen

Mr.Mok

irgendwie verpeilt
ID: 262728
L
15 Dezember 2006
6.234
302
Hi,

habe seit kurzer Zeit folgendes Problem:
Habe auf meinen Rechner (Win2000, SP4) das Kennwort für meinen Benutzer
(Administrator) geändert, und habe das Passwort irgendwie verlegt.
Kann mich auf dem Rechner jetzt halt nicht mehr einloggen.
Frage, wie komme ich an das Passwort ?
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen ?

cu
Mr.Mok
 
Bei NT systemen müsste es im windows/system32 ordner eine datei namens config.sam geben. Diese beinhaltet sämtliche benutzerdaten. Wenn du diese datei löscht wird beim nächsten reboot eine neue config.sam erstellt mit 'administrator' als benutzername und leerem password. Alle anderen benutzerkonten sind dann aber flöten…
mfg
 
Alle anderen benutzerkonten sind dann aber flöten…
mfg
Daher macht man sowas auch besser mit dem "Offline NT Password & Registry Editor".
Einfach von Diskette starten, Passwort neu setzen und gut is ... ;)

Ah, und noch einfacher ... die Kiste im "Abgesicherten Modus" starten
und in der Benutzerverwaltung das Konto bearbeiten.
 
Daher macht man sowas auch besser mit dem "Offline NT Password & Registry Editor".
Einfach von Diskette starten, Passwort neu setzen und gut is ... ;)

Ah jetzt wird’s tag, - das kannte ich net :roll: Hab’s grad gegoogelt und mal nachgelesen. Scheint ganz pracktisch zu sein das tool *merk*
 
wird dann nicht nach einem Benutzer abgefragt ?
Also beim starten im abgesichterten Modus ?
Ich bin mir im Moment auch nicht ganz sicher, jedoch wenn ich es richtig in
Erinnerung habe zeigt er zwar die Benutzeranmeldung inkl. Admin-Konto an,
fragt aber glaube ich nicht nach dem Passwort. :think:
 
Also auf der Site wo ich mir das Tool runtergeladen habe, stand was von, dass Registry ausgelesen wird, und man für jeden Benutzer das PW ändern kann.

Muss ich einfach mal versuchen.

/edit, so habe ich gerade alles ausprobiert:
- abgesicherter Modus geht nicht, wird das PW verlangt
- Eingabaufforderung (zur Suche der sam-Datei) geht nicht, wird das PW verlangt
- bezgl. Tool, so schön und unkompliziert es sich auch an hört, irgendwie komm ich damit nicht klar. Da wird eine Linux-Umgebung aufgebaut, und es werden Parameter angefragt ..... und mit Linux kenn ich mich überhaupt nicht aus

Hat jemand vielleicht noch ´ne andere Idee, wie man das hin kriegen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Eingabaufforderung (zur Suche der sam-Datei) geht nicht, wird das PW verlangt

Naja du müsstest da halt schon mit ner bootcd ran um an die datei zu kommen.

- bezgl. Tool, so schön und unkompliziert es sich auch an hört, irgendwie komm ich damit nicht klar. Da wird eine Linux-Umgebung aufgebaut, und es werden Parameter angefragt ..... und mit Linux kenn ich mich überhaupt nicht aus

Da mich das thema auch interessiert hab ich das tool jetzt auch mal runtergeladen und werds später ausprobieren. Da es mit meinen linux kenntnissen gar nicht so schlecht aussieht wird das hoffentlich klappen. Falls ja kann ich dir ja nachher etwas weiterhelfen(wird aber noch 1-2 std dauern bis ich zeit für finde).

[edit]
Hab gerade etwas zeitgefunden um das mal anzutesten. Leider hat’s net auf anhieb funktioniert weshalb ich mir ne anleitung ergoogelt habe :)

Mit dieser solltest du es ohne probleme hinbekommen. Oh und der punkt in der anleitung wo geraten wird das alte pass nicht durch ein neues zu ersetzten sondern es leer zu lassen ist gold wert(daran lag’s bei mir).
mfg
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auf den rechner kein anderen benutzer account als administrator? wenn ja dann ist das bestimmt nen hauptbenutzer und damit kannst du auch das passwort vom administrator zurücksetzen.
 
[edit]
Hab gerade etwas zeitgefunden um das mal anzutesten. Leider hat’s net auf anhieb funktioniert weshalb ich mir ne anleitung ergoogelt habe :)

Mit dieser solltest du es ohne probleme hinbekommen. Oh und der punkt in der anleitung wo geraten wird das alte pass nicht durch ein neues zu ersetzten sondern es leer zu lassen ist gold wert(daran lag’s bei mir).
mfg
[/edit]

Mmhh, werd ich auch mal der Anleitung probieren.

@ZeroCCC
Der Benutzer, dessen PW ich vergessen habe ist der einzige Benutzer auf dem Rechner :-?
 
Also mit der Diskette komme ich nicht wirklich zurecht.

Kennt jemand evtl. noch eine andere Möglichkeit, wie ich das PW zurückstellen kann ?
 
vielleicht (funk. jedenfalls bei xp)

starte den PC neu, drücke f8 um in den gesicherten modus zu kommen, wähle den user "Administrator", und ändere unter Systemsteuerung, Konten einfach das Passwort;)

gruß

p.s.: dieses Konto ist versteckt, kennt net jeder;)
 
vielleicht (funk. jedenfalls bei xp)

starte den PC neu, drücke f8 um in den gesicherten modus zu kommen, wähle den user "Administrator", und ändere unter Systemsteuerung, Konten einfach das Passwort;)

gruß

p.s.: dieses Konto ist versteckt, kennt net jeder;)

unter windows 2000 kennt man gewöhnlich den administator ;) ist schleißlich kein windows xp home...

@Mr.Mok wo kommst du mit der diskette nicht klar? also an welcher stelle hängst du?
 
@Mr.Mok wo kommst du mit der diskette nicht klar? also an welcher stelle hängst du?

schon bei der ersten Abfragen, ich möchte zwar den Standard bestätigen (was schon vorgegeben ist), weil es richtig zu sein scheint, aber statt dass weitere Abfragen kommen (lt. Anleitung aus dem WWW) kommt die gleiche Abfrage immer wieder, als wäre die Standard-Eingabe doch nicht richtig.
 
hrm... was hast du alles zur auswahl? hab jetzt keine ahnung von dem programm, aber vielleicht reagiert es so wenn du ne falsche partition nimmst...
 
hast du noch nen 2. admin konto?

ich kann dir mal nen Script proggern, dass das Passwort des Admin ändert, ohne dass du das aktuelle Passwort kennen musst...
*p.s.: auf ganz "legalem" Weg;)*

Das einzige ist halt, dass du nen 2. Admin Konto benötigst!

*zumindest funkt. unter xp, ist allerdings in batch geschrieben, müsste allerdings von allen PCs gelesen werden können*
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du noch nen 2. admin konto?

ich kann dir mal nen Script proggern, dass das Passwort des Admin ändert, ohne dass du das aktuelle Passwort kennen musst...
*p.s.: auf ganz "legalem" Weg;)*

Na, ob das so legal ist ;) , hört sich zwar sehr interessant an, aber wie ich schon sagte, habe ich bloss das eine Admin-Konto, dessen PW ich nicht mehr weiß.
Mehr Benutzer gibt´s auf dem Rechner nicht.
Und die HDD ist auch nur ein große Partition.

Naja, ich werde mir den Rechner morgen nochmal vornehmen.
Dann habe ich auch parallel die Möglichkeit im WWW nach Hilfe zu suchen.