Und damit wärst Du zufrieden?Für eine Höhe des Hartz IV-Satzes lässt es sich in Thailand, Myanmar, Laos, Vietnam, Bolivien, Argentinien, Kuba, Chile und gewiss noch einigen anderen Ländern auf der Welt ganz bequem leben.

Das würe bedeuten, wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe geben würde, würdest Du sofort mit der Arbeit aufhören?Zweitens muss ich mich laufend beim Amt melden und im schlimmsten Fall laufende Meter einen 1-Euro-Job annehmen. Diese Gängelei ist ja noch lange nicht vom Tisch.
Wieviel musst Du den heute in die Rentenkasse zahlen, wenn Du arbeitslos bist und kein Einkommen hast?In Falle einer Arbeitslosigkeit beispielsweise würde ich sicherlich immer die Rentenoption im Auge haben. Und auch wenn ich nur 150 Euro Rente bekäme, so müsste ich aber fortan nicht mehr in die Rentenkasse einzahlen, was mir nicht wenig Geld sparen würde.
Bin ich sofort dabei. Aber Du wirst sofort reihenweise Kritiker finden (nicht mich), die Dir dann vorhalten, dass das natürlich auch deutlich höhere Ausgaben zur Folge hat...c) alle zahlen von ihrem Einkommen einen wesentlich geringeren Prozentsatz an die Rentenkasse (etwa 6%), dann aber aus allen Einkünften (schweizer Modell). Also aus Einkommen genauso wie aus Aktiengewinnen, Kapitalerträgen und Mieteinnahmen.
Irgendwer kann Dir jeden Vorschlag hier solange madig machen, bist Du keine Lust mehr auf die Umsetzung hast, weil Du nicht jeden Furz bedacht hast. Ich erlebe das mit Vorschlägen hier regelmässig. Sei es zum Grundeinkommen, zum Rentenalter, zur Steuerreform... Machst Du einen Vorschlag, kommen 300 Gegenargumente, warum der nicht funktioniert, aber was Besseres kann keiner bieten. Der Status Quo scheint dann der beste Kompromiss zu sein... deshalb wird auch die CDU gewählt: Weiter wie bisher, bloss nichts ändern.Das Modell funktioniert.
Naja, wenn es keine RV mehr gibt, dann muss der Arbeitgeber auch keine Beiträge mehr zahlen. Es gibt ja dann auch keine Unterschiede mehr.Letztlich stellt mich der Arbeitgeber derzeit zu einem bestimmten Gehalt ein, in das er bereits seine Sozialbeiträge mit einkalkuliert hat. Die möchte ich natürlich dann ausbezahlt haben, wenn er sie nicht mehr abführen muss, damit ich sie selbst in meine Altersvorsorge investieren kann, wie ich auch immer will.
Marty