Blomberger
klamm-Lipper
- 6 Mai 2006
- 12.757
- 694
Nee, mir kommt es eh eher so vor, als würde Petric diese Rolle so ein bisschen ausüben.Federico? Der hat dort nämlich gespielt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nee, mir kommt es eh eher so vor, als würde Petric diese Rolle so ein bisschen ausüben.Federico? Der hat dort nämlich gespielt.
Jo, außerdem kam Pienaar glaub ich ablösefrei. Damit hat man dann n ordentlichen Gewinn gemacht!
Das Problem ist einfach, dass die Bank viel zu dünn besetzt ist. Fallen ein paar Leute aus, wird es sofort schwierig die zu ersetzen. Und schon muss Buckley mal eben linken Verteidiger spielen.Immerhin haben wir 11 Punkte Vorsprung vor nem Abstiegsplatz. Trotzdem ist die derzeitige Lage bei einem Kader von diesem Kaliber zu wenig.
Und im Sturm läuft Spiel für Spiel Valdez auf, anstatt das Duo Frei / Klimowicz. Das versteht sowieso niemand.
Ja, der darf natürlich nie fehlen.Vor Klimowicz sehe ich aber dann noch Petric.
Gute Frage.Ich weiß auch nicht, warum Wörns gespielt hat und nicht Brzenska.
Das Problem ist einfach, dass die Bank viel zu dünn besetzt ist. Fallen ein paar Leute aus, wird es sofort schwierig die zu ersetzen. Und schon muss Buckley mal eben linken Verteidiger spielen.
Kaum zu überwinden waren zudem die Innenverteidiger Amedick (71%) und Wörns (81%), der in dieser Form kaum aus der Mannschaft weg zu denken ist. Der Kapitän verlor nur drei Zweikämpfe, stand immer exzellent zum Ball und hatte nur einmal Pech, als ihm das Leder vor dem 1:1 ans Schienbein sprang und von dort über von Bergen zum Torschützen Pantelic. Wörns sah beim Gegentor vielleicht unglücklich aus, war aber absolut schuldlos.
Von BVB.de
Ich meinte nur, dass er nicht wirklich ein gelernter Linksverteidiger ist.Buckley macht für mich im Moment einfach nur gute Spiele. Der gefällt mir da ganz gut.