Youtube to MP3 - legal?

Naruto123

abgemeldet
20 Juli 2009
3.790
122
Hallo,

Ich habe mich mal im Internet umgesehen, aber keine klare Antwort bekommen.
Die einen sagen, dass es erlaubt ist, wenn man es nur für sich selber macht und die Lieder dann nicht verkauf und die anderen meinen, dass es gar nicht erlaubt ist, also illegal.

Was ist jetzt richtig?
Habt ihr vielleicht eine Seite, wo man eine klare Antwort bekommt?
 
Naja, wenn es so einfach wäre hättest du schon eine eindeutige Antwort gefunden ;)

Tatsächich ist es so, daß eine sog. Privatkopie von einer legalen Quelle erstellt werden muss.
Eine Quelle ist immer dann legal, wenn die Vorlage nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellt oder – das ist eine Ergänzung durch die jetzige Novelle des Urheberrechts. den sog. „Zweiten Korb“- offensichtlich rechtswidrig im Internet zum Download angeboten wird.
Also müsste, notfalls im Einzelfall, erstmal gelärt werden ob es sich um eine legale Veröffentlichung handelt oder nicht.
Der Grossteil der Musikvideos auf YT wird aber wohl illegal veröffentlicht, wobei sich noch die Frage stellt ob das offensichtlich ist ;)

Gruß Aru
 
Von z.B. Lady Gaga gibt es einen offiziellen Channel auf Youtube und da wäre die Musik in dem Fall legal und der Download somit auch legal, oder?
 
Grundsätzlich würde ich in diesem Fall ja sagen...

Allerding bin ich kein Richter und es müsste auch erstmal geklärt werden wie das Lied kopiert und ob damit evtl. gegen die Nutzungsbedingungen von YT verstossen wurde. Dann wäre die Kopie ja trotzdem illegal.

Aber wie schon gesagt, eine allgemein gültige Aussage ist hier nicht machbar.

Gruß Aru
 
also ich seh das wie meine Vorfahren.
Wenn ein Song im Radio kommt und ich mir den dann auf Kassette überspielen kann, ohne dass mir einer was tut, dann geht dasselbe auch bei Internetradios oder YT. Ob derjenige, der das Video reingestellt hat, den Song jetzt heimlich auf CD noch hat, interessiert mich dabei nicht.


Mal davon abgesehen hat die Welt andere Probleme, als ein paar geklauter MP3s :roll:
 
Der Vorteil an der YT Methode ist, dass man sich den gewünschten Song selber aussuchen kann und beim Radio nicht.
Das nervt dann schon, wenn man paar Stunden warten muss bis der gewünschte Song da ist.
 
dafür wars dann schöner, wenn du den Song endlich auf Kassette hattest.. :D
ich hab da mit meinem Bruder früher stundenlang ganze Radiosendungen abgewartet, nur um einen bestimmten Song zu hören und aufnehmen zu können.
Und dann war noch vorher n anderer drauf und Geplapper danach und dann ging die Schneiderei los. Mit nem Doppelkassettendeck und ner anderen Kassette, auf der man dann die Reinform draufgespielt hat.

hach... Nostalgie 8)



hab heut im Thomas Philipps im Regal n paar Walkmen gesehen für 4,99. Schon krass, dass es das Zeuch immer noch gibt ^^
 
Das schneiden nervt bestimmt ziemlich. :D
Aber heutzutage gibt es ja nette Programme wie Chilirec, die das für einen erledigen, wobei bei dem ein oder anderen Lied doch mal noch geplapper reinkommt. :D
 
...

Wenn ich mich recht entsinne, zahlt google/youtube doch mittlerweile Tantiemen an die GEMA und es gibt Lieder, die auf yt wegen Copyrightverletzung gebannt sind. Dementsprechend würde ich es ebenso sehen, dass was Dir yt ausliefert, Du als Privatkopie nutzen kannst.
 
Wenn ich mich recht entsinne, zahlt google/youtube doch mittlerweile Tantiemen an die GEMA und es gibt Lieder, die auf yt wegen Copyrightverletzung gebannt sind.
youtube zahlt mittlerweile ganz viel an verschiedene Stellen, trotzdem heisst das nicht automatisch, daß jedes dort angebotene Video legal ist.

Dementsprechend würde ich es ebenso sehen, dass was Dir yt ausliefert, Du als Privatkopie nutzen kannst.
Auh falsch... Die Privatkopie musst du ja erstmal anfertigen und hier kommt es, rein rechtlich, stark drauf an wie du diese erstellst.

Gruß Aru
 
Sehr interessent in dem Zusammenhang auch der Artikel: https://www.netzpolitik.org/2009/urheberrecht-video-nutzung-bei-youtube-kino-to-und-co/
Dort wird unter anderem auch, wie schon von Hiltwin, angesprochen, dass man eben wegen der Verträge zw. Youtube und GEMA, Plattenlabels etc. und dem entfernen geschützter Inhalte der normale Nutzer davon ausgehen kann, dass es sich dabei nicht um offsichtlich rechstwirdrige Inhalte handelt und damit eine Privatkopie erlaubt wäre.
 
@robert: Danke für den Link.

So wie ich es aus dem Text herauslesen konnte, ist es erlaubt, da es rheinteoretisch keine illegalen Videos auf YT geben sollte.
 
youtube zahlt mittlerweile ganz viel an verschiedene Stellen, trotzdem heisst das nicht automatisch, daß jedes dort angebotene Video legal ist.
Das mag sein, das Gesetz verlangt aber eine "offensichtliche Rechtswidrigkeit". Wie kann man bei YT von "offensichtlich" ausgehen, wenn es dort legale und illegale Inhalte gibt?

Auh falsch... Die Privatkopie musst du ja erstmal anfertigen und hier kommt es, rein rechtlich, stark drauf an wie du diese erstellst.
Das Gesetz sagt nur, ich darf keinen Kopierschutz aushebeln. YT hat keinen Kopierschutz, was spielt also Deiner Meinung nach noch eine Rolle bei der Art, wie ich die Kopie erstelle?

Marty
 
Der Vorteil an der YT Methode ist, dass man sich den gewünschten Song selber aussuchen kann und beim Radio nicht.
Das nervt dann schon, wenn man paar Stunden warten muss bis der gewünschte Song da ist.

Dafür gibt es sogar legale Programme, habe das irgendwo noch rumliegen von DataBecker. Da kannst due einstellen auf welchen Sendern er "lauschen" soll und nach welchen Liedern und dann nimmt es dir die Lieder auf. Und da du mehrere radiosender einstellen kannst, dauert es manchmal gar nicht so lange, naja hängt vom lied ab. Im Radio wird sicher ncht alles gespielt...
 
Bei den Programmen, die ich getestet habe konnte man nur Hitlisten, Sender und Interpreten auswählen.
Aber leider kein genaues Lied.
Wie heißt denn das Programm, das du hast?
 
Dafür gibt es sogar legale Programme, habe das irgendwo noch rumliegen von DataBecker.
Mit dem Radiotracker hast du die Top100 der deutschen Charts innerhalb von 24 Stunden komplett auf der Platte. Ganz legal. Wenn man natürlich das Komplettalbum Mexico der BÖ z.B. haben möchte, dauert das evtl. den einen oder anderen Monat :)

Ist aber ganz schick, wenn man eine Musikrichtung bevorzugt und auch Musik hören möchte, die man nicht kennt. Einfach auf Heavy Metall stellen, abwarten und wundern, was es da alles gibt.

Marty
 
BÖ? Nee danke, Lieber Toten Hosen/Ärzte... ;)

Schade wollte das mal wieder testen, habs shcon ewig hier liegen und hatte es nur mal früher kurz getestet. Leider funktioniert es nciht, k.a. ob es nicht Vistakompatibel ist. Aber selbst im Kompatibilitätsmodus gehts nciht. Vielleicht auch weil mein CD laufwerk nicht richtig geht und der darauf zugreifen will.

Also das ding heißt Internet Radio Recorder von DataBecker
 
war mir schon klar das es nen beispiel war ;)

Ja nee, ich wollte es ja mal testen, schließlich besitze ich das ja.