Wie viele Stunden arbeitet IHR am Tag?

Wie viel Stunden arbeitet Ihr am Tag?

  • weniger als 8

    Stimmen: 35 30,7%
  • 8

    Stimmen: 23 20,2%
  • 8-10

    Stimmen: 31 27,2%
  • 10 und mehr

    Stimmen: 25 21,9%

  • Umfrageteilnehmer
    114

Ubacher

Well-known member
25 April 2006
339
11
Moin Moin

mich Interessiert mal wie viele Stunden ihr so am Tag arbeitet:?:

Ob ihr Überstunden bezahlt bekommt, dafür frei nehmen könnt oder diese umsonst machen dürft?

MFG Ubacher
 
ich bin in lager- und transportarbeiterin. mmh, kommt drauf an, in zeiten wo nicht so viel zu tun ist sind es 8 std oder auch mal weniger. aber wenn das richtige geschäft wieder los geht können es schon mal 10+ werden. wir bekommen überstunden bezahlt und dürfen sie aber auch abfeiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Stunden, Stunde Mittag, bissl Kaffe/Frühstück

Ca. 8°° fang ich an, 17°° ist eigentlich feierabend. Falls Überstunden anfallen, werden diese abgefeiert. Das ist bie uns alles nicht so eng. Genauso wie die Arbeitszeit an sich, also wenn ich mal zu spät komme sagt niemand was. Machen die andern ja auch ab und an ^^
 
Gar nicht ;) Bin grad mit dem Abi fertig und wart drauf, dass ich mit dem Zivi anfangen kann..
Hab vor 2 Wochen10 Stunden täglich auf ner Messe gearbeitet.. War anstrengend, hat aber Spass gemacht :)
 
Öhm ... immo bin ich inner Ausbildung zum Flugzeugmechaniker. Die Schule fängt normal um 8 Uhr an und ist meistens um 15 Uhr aus. Dabei 1 Stunde Mittag und ne halbe Stunde Znüni-Pause plus 2 kleine 10min Pausen ... aslo knapp mehr als 5 Stunden am Tag ... eingetragen, resp bezahlt sind 8 Stunden 8)

Nachher 3 Schichtiger Betrieb mit Jahresarbeitszeit normalerweise 8 Stunden am Tag. Schichtzulage und die üblichen gesetzlichen Zulagen halt ...
 
arbeite in schnitt 9 stunden am tag , meist auch noch mehr .
mach jeden tag überstunden meisz 1-2 .
aber extra urlaub oder bezahlung ist für mein chef ein fremdwort
 
ich gehe um 6 aus dem Haus und bin um 19 Uhr wieder da. Fahrzeit zur Arbeit ist da aber auch drin.

Marty
 
9,5 Stunden pro tag ... dafür nur montag bis donnerstag ;) freitag ist frei :)

//edit: Beruf ist Telekommunikationstechniker Fachrichtung Elektronische Datenübertragung & Audio- und Videotechnik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wärs ganz praktisch, wenn ihr auch direkt dazu schreiben würdet, was euer Beruf ist.. Mag mich nicht durch die Profile wühlen ;)
 
12 Stunden am Tag zur Zeit ...

Kumpel von mir ist Sonderpädagoge der muss nur 26 Wochenstunden leisten und bekommt nen Heidengeld dafür...die Unterrichtsvorbereitung macht der in 2-3 stunden in der woche weil er die aufgaben quasi schon komplett als material da hat...

ich glaub ich studier das auch ma :)
 
sehr interessant

ich bin disponent und arbeite zur zeit von 8uhr-20uhr


naja heute durfte ich schon um 18uhr heim *freu* LOL

da kann ich mich ja freuen das ich´s mit dem auto nur 10min anne arbeit hab
 
Ich bin Altenpflegerin und arbeite ca. 7 Std. pro Tag - ab und an auch etwas mehr.
Frühschicht: 6:45 - 14:15 Uhr
Spätschicht: 13:45 - 21:15 Uhr

Jedes zweite WE muss ich auch arbeiten - dafür gibt es aber unter der Woche frei!

Wenn Feiern anstehen, dann werden es auch schon mal 2 Schichten.

Für Überstunden bekommt man freie Tage - das lohnt sich dann aber :mrgreen:
 
Ich habe laut Vertrag einen 8-Stunden-Tag, 40 Stunden in der Woche. Theoretisch muss ich aber nur drauf achten, am Monatsende nicht ins Minus zu rutschen. Plus kann abgefeiert werden.

Da ich Freitags gerne eher gehe oder mir den Freitag auch gerne ganz kneife, können es auch schon mal 12 Stunden werden, die ich arbeite.

Hat aber auch was mit den Aktenstapeln auf meinem Schreibtisch zu tun. ;)
Solange ich da noch drüber hinweg gucken kann, is alles okay, wenn sie sich aber eher Richtung Decke bewegen, sollte ich mal ein paar Stunden dranhängen. *g*

Arbeiten kann ich Mo - Fr von 6 bis 22 Uhr. Ich fang meist zwischen 7 und halb 8 an, da isses noch so schön ruhig...
 
Loshai schrieb:
12 Stunden am Tag zur Zeit ...

Kumpel von mir ist Sonderpädagoge der muss nur 26 Wochenstunden leisten und bekommt nen Heidengeld dafür...die Unterrichtsvorbereitung macht der in 2-3 stunden in der woche weil er die aufgaben quasi schon komplett als material da hat...

ich glaub ich studier das auch ma :)

Ich würd mal behaupten, dann isser kein besonders motivierter und leistungsfähiger Lehrer! Wenn du dich als Lehrer richtig vorbereitest und die Schüler nicht jedes Jahr mit uraltem Material nervst, hast du wesentlich mehr zu tun. Und Heidengeld? Na, das überschätzt du aber ganz schön *g*

Ich hab grad 24 Semesterwochenstunden plus Vor- und Nachbearbeitungszeit und meinem Nebenjob komm ich gut und gern auf ne 50 Stundenwoche. Pro Tag kann ich schlecht sagen, da das total variiert... Dienstags sitz ich z.B. 10 Stunden durchgehend in Seminaren, alle zwei Wochen sogar 13...
Freitags hab ich frei, aber nur was die Uni angeht, da ich an dem Tag meistens am Band stehe um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren ;)
 
Ambro schrieb:
Ich würd mal behaupten, dann isser kein besonders motivierter und leistungsfähiger Lehrer! Wenn du dich als Lehrer richtig vorbereitest und die Schüler nicht jedes Jahr mit uraltem Material nervst, hast du wesentlich mehr zu tun. Und Heidengeld? Na, das überschätzt du aber ganz schön *g*

.


naja es sind da auch 2 lehrer+2 praktikanten für 8 Schüler in der Klasse und zumindest der andere Lehrer macht auch Unterrichtsvorbereitung und durch die praktikanten läßt sich da bestimmt manch zusätzliche stunde für Vorbeireitung rausholen

also eigentlich hat er die Sache schon gut im griff, so kenn ich ihn jedenfalls

und zu dem Heidengeld: mir schwirrt da etwas vonner 4b (bat) im Kopf rum und für die wenigen Stunden find ich das mehr als gut