Songs Und Ihre Hintergründe

Hellseher Tiger :yes:

Ein ganz verrückter vom Fanclub ist grad in Brasilien beim Monster of Rock, weil sie u.a. da auch spielen. Aber tatsächlich einige tolle Bands auch noch wie Queensryche, Savatage etc
Freut mich total, dass sie in Deine Nähe kommen! Wobei auch so ein Trip nach Brasilien was hätte. ;)

Ich fahr übrigens im Mai nach Dublin, auch der Musik wegen. Das wird hoffentlich auch fantastisch...

@raptor230961 Falls wir den Thread "verposten", sag Bescheid. Aber es geht ja um Musik! :)
 
Freut mich total, dass sie in Deine Nähe kommen! Wobei auch so ein Trip nach Brasilien was hätte. ;)

Ich fahr übrigens im Mai nach Dublin, auch der Musik wegen. Das wird hoffentlich auch fantastisch...

@raptor230961 Falls wir den Thread "verposten", sag Bescheid. Aber es geht ja um Musik! :)

Ach, "meine" Jungs sind eigentlich immer hier, wenn sie auf Europatour oder so sind. zum Glück.
aber es ist die Farewell Tour 😭

nach Brasilien hätt ich mitkönnen, aber gesundheitlich ... no way :(

dir schon mal viel Spass in Dublin. ich freu mich über deinen Bericht :yes:
 
„Crowded House“: „Don’t Dream It’s Over“
crowded house Cover.jpg
Jahr: 1986

„Don’t Dream It’s Over“ wurde 1986 zum erten großen Hit von „Crowded House“. Die australisch-neuseeländische Band mit dem Sänger und Gitarristen Neil Finn, dem Drummer Paus Hester und dem Bassisten Nicholas „Nick“ Seymour hatte sich erst ein Jahr zuvor in Melbourne gegründet. Die Idee eines Trios fanden sie perfekt, denn drei Musiker passen alle noch in ein Auto – das spart Geld.

Neil Finn: „Crowded House hießen zuerst „The Mullins“ – nach Neil Finns zweiten Vornamen „Mullane“ – doch das gefiel ihrer Plattenfirma überhaupt nicht. Der zweite Vorschlag:“Largest Living Things“ – abgelehnt. Als die Band dann während der Aufnahmen zu ihrem Debut-Album 1986 in Los Angeles mit einigen australischen Freunden in den Hollywood Hills in einem ziemlich überfüllten Haus wohnte fiel ihnen „Crowded House“ ein. Mit diesem Vorschlag waren die pingeligen Musikmanager dann einverstanden. In den legendären „Sunset Sound Recording Studios“, in denen schon die Rolling Stones und die Doors aufgenommen hatten verpaßten „Crowded House“ ihren Songs den letzten Schliff.
„Don’t Dream It’s Over“ - geschrieben von Neil Finn hatte schon als Demo-Version viel Charme erzählz Bassist „Nick“ Seymour:
„Der Song handelt davon, einen geliebten Menschen bedingungslos zu unterstützen. Ich erinnere mich noch genau daran, als ich Neil damals in seinem Haus besucht habe. Er hatte mich angerufen und sagte „Komm vorbei, Du mußt Dir unbedingt dieses Lied anhören. Er spielte mir eine Demoversion auf Kassette vor, die er mit seinem kleinen Vierspurgerät aufgenommen hatte. Als Snare Drum hatte er eine kleine Streichholzschachtel benutzt. Das Mikrophon stand auf seinem Schreibtisch und seine Stimme war wunderbar sanft. Diese Version klang schon fast wie die spätere Studio-Fassung – bis auf den Mittelteil – das Orgel-Solo von Mitchell Froom. Als wir uns das Demo anhörten stand er die ganze Zeit mit verschränkten Armen und ein dickes Grinsen im Gesicht rum und ich dachte: ´Du Mistkerl – Du hast es wieder mal geschafft!´ “

Aber die ersten drei Singles aus „Crowded House“ – ihrem selbst betiteltem Debutalbum –wurden alle mehr oder weniger große Flops. Im Oktober 1986 zieht die Band dann mit „Don’t Dream It’s Over“ – ihrem vermeindlich letzten Trumpf. Der Sänger und Songwriter Neil Finn glaubte an die emotionale Kraft dieses Songs.

Neil Finn: „Ich war schon immer jemand, der Musik mit einem melancholischen Touch mochte. Viele meiner Lieblingssongs, mit denen ich aufgewachsen bin hatten dieses Gefühl der Sehnsucht in sich, was auch sehr mysteriös ist. Also es ist ein Gefühl, das wir alle teilen. Der Gedanke, daß das Leben doch mehr bieten müßte, als das, was gerade passiert. Ein Song, der das schafft gibt Dir das Gefühl, nicht alleine zu sein.“

„Don’t Dream It’s Over“ klettert langsam bis auf Platz 2 der US-Charts. Den Nummer Eins-Hit verhindern am Ende Aretha Franklin und George Michael mit „I Know You Were Waiting (For Me)“.

Lyrics:
There is freedom within
there is freedom without
try to catch the deluge in a paper cup
there's a battle ahead
many battles are lost
but you'll never see the end of the road
while you're travelling with me

Hey now, hey now
don't dream it's over
hey now, hey now
when the world comes in
they come, they come
to build a wall between us
we know they won't win

Now I'm towing my car
there's a hole in the roof
my possessions are causing me suspicion
but there's no proof
in the paper today
tales of war and of waste
but you turn right over to the TV page

Hey now, hey now
don't dream it's over
hey now, hey now
when the world comes in
they come, they come
to build a wall between us
we know they won't win

Now I'm walking again
to the beat of a drum
and I'm counting the steps to the door of your heart
only shadows ahead
barely clearing the roof
get to know the feeling of liberation and release

Hey now, hey now
don't dream it's over
hey now, hey now
when the world comes in
they come, they come
to build a wall between us
you know they won't win

Don't let them win (Hey now, hey now)
hey now, hey now
hey now, hey now
don't let them win (They come, they come)
don't let them win (Hey now, hey now), yeah
hey now, hey now

Übersetzung:
Es gibt Freiheit im Inneren
es gibt Freiheit ohne
versuch, die Sintflut mit einem Pappbecher aufzufangen
es steht ein Kampf bevor
viele Schlachten gehen verloren
aber Du wirst nie das Ende der Straße sehen
während Du mit mir reist

Hallo – jetzt; hallo - jetzt
träume nicht, daß es vorbei ist
hallo – jetzt; hallo - jetzt
wenn die Welt hereinkommt
sie kommen, sie kommen
um eine Mauer zwischen uns zu bauen
wir wissen, daß sie nicht gewinnen werden

Jetzt schleppe ich mein Auto ab
da ist ein Loch im Dach
meine Besitztümer machen mich misstrauisch
aber es gibt keinen Beweis
heute in der Zeitung
Geschichten über Krieg und Verschwendung
aber Du wechselst direkt zur TV-Seite

Hallo – jetzt; hallo - jetzt
räume nicht, daß es vorbei sei
hallo – jetzt; hallo - jetzt
wenn die Welt hereinkommt
sie kommen, sie kommen
um eine Mauer zwischen uns zu bauen
wir wissen, daß sie nicht gewinnen werden

Jetzt gehe ich wieder
im Takt einer Trommel
und ich zähle die Schritte bis zur Tür Deines Herzens
nur Schatten vor uns
kaum das Dach freimachen
lerne das Gefühl der Befreiung und der Erlösung kennen

Hallo – jetzt; hallo - jetzt
träume nicht, daß es vorbei sei
hallo – jetzt; hallo - jetzt
wenn die Welt hereinkommt
sie kommen, sie kommen
um eine Mauer zwischen uns zu bauen
Du weißt, daß sie nicht gewinnen werden

Lass sie nicht gewinnen (Hallo - jetzt, hallo - jetzt)
hallo, hallo
hallo, hallo
lass sie nicht gewinnen (Sie kommen, sie kommen)
lass sie nicht gewinnen (Hallo - jetzt, hallo - jetzt), ja
hallo, hallo