PHP Sammelthread: Zend Framework und alles was dazugehört

Das Buch von Möhrke soll, nach dem was ich gehört habe, aber absolut nicht empfehlenswert sein, soll wohl mehr das vorhandene Manual nochmal mit eigenen Worten erklären, kein durchgängiges Beispiel usw.
 
Das Buch von Möhrke soll, nach dem was ich gehört habe, aber absolut nicht empfehlenswert sein, soll wohl mehr das vorhandene Manual nochmal mit eigenen Worten erklären, kein durchgängiges Beispiel usw.

Das wär vl. gar keine so schlechte Idee, manchmal versteh ich das beim besten willen erst nach dem 4. oder 5. mal:-?
 
Boah, ich merke: Egal was ich mit ZF mache, es ist verkehrt herum:ugly:

man sollte niemals nie die deutschen Übersetzungen lesen :mrgreen:
In MySQL fehlen große Teile, in PHP sind manche Dinge so falsch übersetzt, dass sie was anderes bedeuten und beim Zf ist das deutsch, neija, nicht berauschend, um es freundlich auszudrücken.
 
man sollte niemals nie die deutschen Übersetzungen lesen :mrgreen:
In MySQL fehlen große Teile, in PHP sind manche Dinge so falsch übersetzt, dass sie was anderes bedeuten und beim Zf ist das deutsch, neija, nicht berauschend, um es freundlich auszudrücken.

*OT frag*: PHP Übersetzung so schlecht? Ich les immer die deutsche, und hatte bisher noch nie ein Problem? Redest du jetzt von wirklich tiefergehenden Funktionen, oder hab ich bisher einfach Glück gehabt?

So, sry für OT.. hab mich noch nicht mit dem ZF beschäftigt, aber les mit. Und da es grad hier aufkam und mich interessierte..
 
Doppelte Verneinung?:ugly:
war schon extra :biggrin:

*OT frag*: PHP Übersetzung so schlecht? Ich les immer die deutsche, und hatte bisher noch nie ein Problem? Redest du jetzt von wirklich tiefergehenden Funktionen, oder hab ich bisher einfach Glück gehabt?
oh ich kann dir nun nicht sagen, welche Funktion oder Klasse es im Detail ist, aber nachdem ich da 3-4mal richtig schwachsinnige Übersetzungen gelesen habe, die einfach genau den Gegenteil der Funktion beschrieben haben, war auch das PHP-Manual auf deutsch gestrichen.
Die englischen Dokus sind einfach meist fehlerfreier und aktueller.
 
Buch ist da :p
Hats noch wer bestellt?8)
Hatte ich schon vor einem Monat vorbestellt, kam aber auch erst letztens hatte soch a weng verzögert.

Finde es ansich net schlecht, bis auf die Tatsache das er den Code in meinen Augen sinnlos Aufbläht, aber das ist gerade auch für Anfänger von Vorteil. Teilweise sind aber auch große Abschnitte direkt aus dem Manual übernommen.


Nochmal zum ZF selbst:
Thema View Helper, ich habe mir einem Smilie Parser geschrieben der ähnlich dem escape View Helper ist. Jedoch wenn ich den View Helper in eine foreach Schleife zB lege. Frägt der zigmal die DB ab um die Parserliste zu bekommen obwohl ich die in der Classe selber speichere. Ist das normal oder kann ich davon ausgehen das ich was falsch gemacht habe.

Kurz gesagt sollte man View Helper eher als ne gekapselte Methodensammlung ansehen welche nicht eine Art "Singletoninstanz" nutzt. Wobei ich mir das schwer vorstellen kann.
 
Nochmal zum ZF selbst:
Thema View Helper, ich habe mir einem Smilie Parser geschrieben der ähnlich dem escape View Helper ist. Jedoch wenn ich den View Helper in eine foreach Schleife zB lege. Frägt der zigmal die DB ab um die Parserliste zu bekommen obwohl ich die in der Classe selber speichere. Ist das normal oder kann ich davon ausgehen das ich was falsch gemacht habe.
Ich glaube für jeden View-Helper-Aufruf wird ne neue Instanz der Klasse erstellt, weiß es aber auch nicht definitiv, da ich Smarty nutze.

Kurz gesagt sollte man View Helper eher als ne gekapselte Methodensammlung ansehen welche nicht eine Art "Singletoninstanz" nutzt. Wobei ich mir das schwer vorstellen kann.
versteh ich nicht.
Aber du kannst doch:
  • die DB-Abfrage cachen
  • die Parser-Liste in einer protected static Variable speichern, dadurch würde nur einmal die Parser-Liste geladen und die anderen Instanzen würden sich die teilen (eine Art kollektives Gedächtnis)
 
8O Ich war so beschäftigt mit den ganzen Büchern, dass ich v1.8 gar nicht bemerkt habe :-? Schande über mich:roll:

Was meint ihr zu Zend_Application bzw. Zend_Tool? Unnötig, oder Arbeit abnehmendes Feature?:p
 
Zend_Application finde ich eine sau geile Sache, endlich ist der Bootstrapping-Prozess standardisiert.
Aber Zend_Tool, ne, das kann ja noch nicht mal Module erzeugen.

Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass irgendwer noch mit dem Zf arbeitet, ich bin positiv überrascht :biggrin:
 
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass irgendwer noch mit dem Zf arbeitet, ich bin positiv überrascht :biggrin:

Von mir? Oder generell?

Ich brauch doch immer so lang, um die Bücher zu studieren:mrgreen:
Ich fand sowohl das von Möhrke, als auch das von Eggert ziemlich gut. Für ein von beiden Entscheiden möchte ich mich aber nicht. Beide haben das ZF von unterschiedlichen Seiten betrachtet, die beide zum Verständnis beigetragen haben (auch wenn das von Möhrke schon "etwas" älter ist, die Grundprinzipen sind noch gleich geblieben).
Blöd nur, dass ich jetzt wieder ein Buch brauche, dass mir Zend_Application noch genau erläutert, aber ich werd mich da schon irgendwie reinfinden ;)

Leider hab ich noch kein Projekt mit dem ZF realisiert. Nur kleinere Spielereien. Aber ich habs zumindest noch vor, da irgendwas damit zu machen. Aber im Moment lässt das mein "Terminkalender" nicht zu. Vielleicht in den Sommerferien oder so:mrgreen:
 
Wieso sollte damit keiner mehr arbeiten?
man hört nix mehr, und das Zf ist ja doch kein leichtes Framework, aber hat die beste Doku, die ich je gesehen habe.


Von mir? Oder generell?
generell :biggrin:


Ich brauch doch immer so lang, um die Bücher zu studieren:mrgreen:
Ich verschlinge jedes Buch, ich habe gar nicht genug Geld um mir schnell genug Nachschub zu holen, neija mein Bücherregal platzt sowieso aus allen Nähten...

Blöd nur, dass ich jetzt wieder ein Buch brauche, dass mir Zend_Application noch genau erläutert, aber ich werd mich da schon irgendwie reinfinden ;)
über Zend_Application gibts bis auf die Doku und Foren-Posts in div. Foren noch kaum Berichte, ist noch recht neu.
Ich habe leider noch keine Zeit gehabt meine Anwendungen darauf migrieren zu können, fehlende Zeit :(
Soll aber nicht schwer sein.
 
Ich verschlinge jedes Buch, ich habe gar nicht genug Geld um mir schnell genug Nachschub zu holen, neija mein Bücherregal platzt sowieso aus allen Nähten...

Neija, wenn ich zuhaus nicht dauernd Praxis machen würde, statt in Büchern zu schmökern, hätt ich sie wahrscheinlich auch recht schnell durch, aber ich lese nunr während ich auf irgendetwas warte (Öffi o.ä.)

Ich habe leider noch keine Zeit gehabt meine Anwendungen darauf migrieren zu können, fehlende Zeit :(
Soll aber nicht schwer sein.

Das was im Quickstart drin steht "scheint" ja gar nicht mal so kompliziert zu sein, nur wenns dann an zusätzliche Ressourcen geht, steige ich (noch) aus:-?

Was mir aufgefallen ist, ist dass ich plötzlich auf die ZendX_jQuery Dokumentation komme. Zur Zeit als ich das letzte Mal hier gepostet habe, wurde ich immer wieder auf die Übersicht weitergeleitet :think:
Naja, wieder was zu lesen. Ich überleg mir grad, ob das gut auszudrucken wäre, aber bei sovielen Seiten... :ugly:
 
Hätt mal ne Frage als Zend Neuling ;)

Ich möchte ein CMS damit umsetzen und wollte von vornerein die views und die controller in back- bzw. Frontend aufteilen dazu hatte ich dann im view und ich controller ordner jeweils noch 2 ordner hinzugefügt (frontend und backend )

beim bootstrapping entscheide ich dann welches end angesprochen wird und kann dann per setControllerDirectory den Pfad zu den Controllern setzen.

Nun hab ich aber das Problem die views richtig anzusprechen, da ich keinen Befehl gefunden habe und dafür den Pfad festzulegen.

jmd eine idee? :)
 
die bessere Idee ist mehrere Module zu verwenden ;)
Das Frontend wird ganz normal über das default-Modul angesprochen und das Backend dann über ein admin-modul