Meldepflicht bei Aufnahme eines Praktikums?

Evilman64

Well-known member
ID: 185632
L
24 April 2006
228
10
Hi,
ich wollte in der nächsten Zeit bei einer Firma ein Praktikum beginnen und würde gerne wissen, ob ich das dem Arbeitsamt melden müsste.
Ich bin arbeitssuchend und bekomme keinerlei Geld vom Arbeitsamt oder der Familienkasse. Für das Praktikum würde ich auch kein Geld bekommen.
Muss ich es trotzdem melden?

Danke schonmal
 
Schaden kann das nicht, dann sehen die wenigstens gleich, daß du nicht den ganzen Tag faul zu Hause sitzt.
 
Ich habe es damals gemeldet und dann haben die mich auch in Ruhe gelassen und wollten mich nicht mehr in die Ernte oder ins Callcenter schicken. Kann ich ja nichts dafür, dass ich ein halbes Jahr lang frei zwischen Zivildienst und Wintersemester habe...
Also wie mein Vorgänger schon schrieb: Schaden kann es nicht...
 
Wenn du eh kein Geld vom Staat bekommst ist es eigentlich egal.. nur wenn du Geld bekommen würdest solltest du es sagen... Staat gibt dir nix... also musst du ihm nix beweisen / geben ;)
 
Na ja, wenn du weder vom Staat, noch von deiner Praktikanten-Stelle Geld bekommst, sehe ich auch keinen Grund, das Praktikum offiziell anmelden zu müssen.

Spätestens wenn du eine Lohnsteuerkarte einreichst, läuft das ganze von alleine an!

Was vielleicht wichtig wäre, wäre dir am ende des Praktikums ein schönes Praktikumszeugnis ausstellen zu lassen. Hab in letzter Zeit von einigen BEkannten gehört, die dies vergessen haben. Das benötigst du aber für die Zukunft auf alle Fälle. Zwar nicht unbedingt für den Staat, aber ganz besonders für weitere Arbeitgeber!
 
Ich :)

Ernsthaft: Ein Praktikum bringt lohnt sich umso mehr, wenn man am Ende ein schönes Praktikumszeugnis in der hand hält, dass bei Bewerbungen Eindruck hinterlässt. Das ist eine subjektive Einstellung, die ich mir aufgrund eigener Erfahrungen angeeignet habe!
 

Das Zeugnis dient auch als Nachweis, dass man das Praktikum überhaupt gemacht hat. Sonst könnte man ja viel erzählen... Gleichzeitig dient es dem Nachweis deiner Arbeitsweisen und Eigenschaften (und natürlich auch Tätigkeiten. Er hat schon Recht. Man benötigt es. Wenn man es in seinen Lebenslauf einträgt, hat man sonst keinen Nachweis und dann sind Fragen vom möglichen Arbeitgeber "Wieso ist kein Praktikumgszeugnis dabei?" gerechtfertigt.
 
Hi,
ich wollte in der nächsten Zeit bei einer Firma ein Praktikum beginnen und würde gerne wissen, ob ich das dem Arbeitsamt melden müsste.
Ich bin arbeitssuchend und bekomme keinerlei Geld vom Arbeitsamt oder der Familienkasse. Für das Praktikum würde ich auch kein Geld bekommen.
Muss ich es trotzdem melden?

Danke schonmal

ich frag mich grade wie du arbeitssuchend gemeldet sein kannst und kein geld kriegst?mich haben die vor 1 monat rausgeschmissen beim nem job vom amt weil ich keinen anspruch auf geld habe (heisst also kein geld vom amt=kein job vom amt)

dann wurde ich ohne nachricht abgemeldet,KV wurde nicht weiter gezahlt,auch ohne info.
keiner für mich zuständig.so is das in D^^
also geh lieber mal zum amt und frag nach ob du überhaupt noch gemeldet bist.

edit: grade bei deinem alter.mit arbeitsamt meinste wahrscheinlich jobcenter.
geh lieber mal hin denn die spacken melden sich nich wenn die dich kicken.
und wenn die bei dir die KV gezahlt haben und dir jetzt was passiert haste richtig die arschkarte.
 
Wir wissen ja noch nicht mal, was das für ein Praktikum ist. Ein Schulpraktikum trägt man sicher nicht im Lebenslauf ein.

Er ist kein Schüler mehr, sondern arbeitssuchend. Das Betriebspraktikum kann man eintragen, muss man aber nicht. Wenn er gerade erst die Schule beendet hat, dann ok... aber wenn es schon Jahrzehnte her wäre, dann bestimmt nicht.
 
ich frag mich grade wie du arbeitssuchend gemeldet sein kannst und kein geld kriegst?
Was hat die Meldung als Arbeitssuchender mit dem Anspruch auf Leistungen zu tun? Meiner Meinung nach gar nichts.

Es gibt viele Menschen in Deutschland, die keine Arbeit haben, aber auch keinen Anspruch auf Leistungen des Amtes. Weil andere unterhaltspflichtig sind, weil sie selber zu viel Vermögen haben oder weil andere Behörden zuständig sind. Aber trotzdem kann man sich doch arbeitssuchend melden.

Marty
 
Was hat die Meldung als Arbeitssuchender mit dem Anspruch auf Leistungen zu tun? Meiner Meinung nach gar nichts.

Es gibt viele Menschen in Deutschland, die keine Arbeit haben, aber auch keinen Anspruch auf Leistungen des Amtes. Weil andere unterhaltspflichtig sind, weil sie selber zu viel Vermögen haben oder weil andere Behörden zuständig sind. Aber trotzdem kann man sich doch arbeitssuchend melden.

Marty


ne das is sone ganz merkwürdige regelung.bei mir sind auch andere unterhaltspflichtig aber da die wohl zu viel verdienen hat mich das jobcenter kurzerhand rausgeschmissen weil ich keinen anspruch auf leistung hab.is das 2 mal schon passiert.
 
ne das is sone ganz merkwürdige regelung.bei mir sind auch andere unterhaltspflichtig aber da die wohl zu viel verdienen hat mich das jobcenter kurzerhand rausgeschmissen weil ich keinen anspruch auf leistung hab.is das 2 mal schon passiert.
Aus der Vermittlungskartei rausgeschmissen? Oder aus einem Förderungsprojekt der Arge? Aus der Vermittlungskartei verschwindet man nicht, nur weil man kein Geld bekommt.

Marty
 
Aus der Vermittlungskartei rausgeschmissen? Oder aus einem Förderungsprojekt der Arge? Aus der Vermittlungskartei verschwindet man nicht, nur weil man kein Geld bekommt.

Marty

beides.ich hatte ja n job von der arge,sone weiterbildung aber nach einem monat haben die da angerufen und ich durfte gehn.
dann bin ich kurz danach zum amt und hab gefragt was los is und da sagte die dame mir das ich nichtmal mehr gemeldet wäre.haben mich einfach gekickt...
aber das TV is schon dran.hab da schon n paar kontakte geknüpft.mal schauen was draus wird.