Freundeskreis - einfach zum Quatschen

:ugly: Okay, wie wäre es mit einer Geschichte? Aber jeder beendet nur den Satz des Vorgängers und gibt einen neuen Satzanfang (es kann sich auch um den Beginn eines Nebensatzes handeln) für den nächsten vor.

Beginnen tut eine solche Geschichte mit Es war einmal...

... ein kleiner Zwerg. Er lebte...
 
... war ganz klein und geheimnisvoll. Er ...

[Wollen wir die Sätze nicht zusammenbehalten, dann kann man am Ende die ganze Geschichte lesen :D
 
Es war einmal ein kleiner Zwerg. Er lebte in ein Pfannkuchenhaus. Eines Tages wollte der kleine Zwerg in die große Welt hinaus. Er nahm seine Sachen und wollte eben seine Heim verlassen, als unerwartet sein Pager piepte, er hatte den Pager aber leider ganz auf den Boden der Tasche getan. Somit musste er zuerst alles herausnehmen, dabei fiel aus einem der Bücher etwas heraus, das er noch nie gesehen hatte. Es war ganz klein und geheimnisvoll. Er staunte nicht schlecht, als er die 1. Seite aufblätterte. Da stand etwas in altdeutscher Schrift. Er liest: "An den Finder dieser Botschaft. Ich...
 
Es war einmal ein kleiner Zwerg. Er lebte in ein Pfannkuchenhaus. Eines Tages wollte der kleine Zwerg in die große Welt hinaus. Er nahm seine Sachen und wollte eben seine Heim verlassen, als unerwartet sein Pager piepte, er hatte den Pager aber leider ganz auf den Boden der Tasche getan. Somit musste er zuerst alles herausnehmen, dabei fiel aus einem der Bücher etwas heraus, das er noch nie gesehen hatte. Es war ganz klein und geheimnisvoll. Er staunte nicht schlecht, als er die 1. Seite aufblätterte. Da stand etwas in altdeutscher Schrift. Er liest: "An den Finder dieser Botschaft. Ich habe vor tausenden von Jahren eine geheimnisvolle Gruft entdeckt, sie liegt......