Ein neuer Rechner wäre fällig

armadilho schrieb:
Jo ist natürlich bis auf die Graka ein Top System für diesen Preis.
Sind ja eigentlich immer die neuen Komponenten von meinem vorgeschlagenen System, nur hast du keine Garantie drauf ;)

Das Mainboard Asus A8N-SLI Premium hab ich ebenfalls, dieses ist über passive Heatpipes gekühlt, diese funktioniert nur mit einer guten Gehäusebelüften richtig. Ich les da dass ne Wasserkühlung drinsteckt, wenn die Northbridge des Mainboards nicht auf an der Wasserkühlung angeschlossen ist, solltest du unbedingt (falls noch nicht vorhanden) beim neuen Gehäuse 2-3 Gehäuselüfter reinbauen.
Dann funktioniert die Kühlung des Mainboards auch einwandfrei, ansonsten kann es sein dass es das nicht allzulange überlebt ;) Einfach mal die Temps anschauen, alles was unter 40-50 ist ist in Ordnung.

Wenn du jetzt aber schon so ein gutes Sys hast, kannst du auch gleich noch ne gute Graka reinbauen -> Geforce 7900 GT :D

doch Garantie habe ich , da viele Komponenten doch noch nicht so alt sind

das mit der Wasserkühlung hatte ich so verstanden das er die in seinem anderen Pc hat , die hier aber nicht drin ist sondern er dafür den "Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC" dazu legt

aber nen Mainboard darf doch ruhig 50 grad haben oder ? hatte mal eines das lief jahrelang auf 60-62 grad und dis hat sich nich dran gestört

edit: und zur Grafikkarte, naja ich gug erstmal wie die spiele laufen die ich spielen möchte wenn gut denn lass ichse drin ansonsten verkauf ich die nochmal und hol mir dann vielleicht wirklich die 7900er
 
Zuletzt bearbeitet:
Loshai schrieb:
doch Garantie habe ich , da viele Komponenten doch noch nicht so alt sind

das mit der Wasserkühlung hatte ich so verstanden das er die in seinem anderen Pc hat , die hier aber nicht drin ist sondern er dafür den "Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC" dazu legt

aber nen Mainboard darf doch ruhig 50 grad haben oder ? hatte mal eines das lief jahrelang auf 60-62 grad und dis hat sich nich dran gestört

Achso ok dann ist's ja kein Problem ;) Er sollte aber mal lernen wie man Auktionen besser strukturiert darstellt, ist mühsam dort zu lesen *g*

Ja klar das darf es schon. Das Problem wäre halt gewesen, wenn du ein passiv gekühltes nForce 4 Mainboard (die geben grosse Hitze ab) wie das A8N-SLI ohne Gehäusebelüftung laufen lässt, kann die Northbridge locker auf 90°C steigen und lange macht die das wenn du pech hast nicht mit.

60°C sind schon noch in Ordnung, kann aber auf die Lebensdauer gehen.
Das A8N-SLI Premium hälst du mit 2-3 guten und leisen Gehäuselüftern (vorzugsweise von Papst) locker unter 30-40°C was natürlich gesünder ist als permanent 60°C. Besonders im Sommer steigen sie meist noch einiges an. Zudem wirkt sich diese Wärme auch auf alle anderen Komponenten aus.

Ist immer so ne Sache mit den Temps, wenn man Glück hat leben auch überhitzte Komponenten einige Jahre, sie können aber auch sehr schnell aussteigen. Das können sie zwar auch aus anderen Gründen (Produktionsschäden usw.) aber eine gute Kühlung muss nicht teuer sein und kann per Lüftersteuerung auch praktisch lautlos werden.

Kommt auch sehr auf die Hardware an. Ne Grafikkarte kann mit Standardlüfter unter Volllast auch mal an die 100°C heiss werden, während eine CPU bei solchen Temps abrauchen könnte.

Ich würd schauen die Temps sozuhalten:
CPU max. 45/60°C (idle/load)
Mainboard max 45/55°C
Graka max 55/80°C
Gehäuseinnentemperatur: ca. 20-35°C

Das heisst nicht dass Temperaturen darüber gleich schädlich sein müssen, aber auf jedenfall nicht gesund ;)
 
achja was du so alles weißt, iss ja krass ;)

armadilho schrieb:
Ja klar das darf es schon. Das Problem wäre halt gewesen, wenn du ein passiv gekühltes nForce 4 Mainboard (die geben grosse Hitze ab) wie das A8N-SLI ohne Gehäusebelüftung laufen lässt, kann die Northbridge locker auf 90°C steigen und lange macht die das wenn du pech hast nicht mit.
)

hm wie schädlich isses eigentlich den Rechner offen (seitenteile ab ) zu lassen ? iss das überhaupt günstig für die Temperatur ? frag ich mich nur grade :)
 
Loshai schrieb:
achja was du so alles weißt, iss ja krass ;)



hm wie schädlich isses eigentlich den Rechner offen (seitenteile ab ) zu lassen ? iss das überhaupt günstig für die Temperatur ? frag ich mich nur grade :)

Naja mit Wissen hat das nicht sehr viel zu tun, eher mit meiner persönlichen Erfahrung ;)

Hmm kommt drauf an, das kann die Luftzirkulation stören, wenn Lüfter defekt sind ist aber meist die einzige Möglchkeit.
Musst das am besten selber beobachten mit Tools die die Temps anzeigen (Everest personal edition, aida 32 usw.)