Datenantifa hackt Blood and Honour Webseite

Liquid0815

blog.stobbelaar.de
ID: 19886
L
24 April 2006
5.005
365
Die Datenantifa hat das Naziforum Blood and Honour gehackt und deren Inhalt zum download zur Verfügung gestellt. Nach dem download können Emailadressen, Adressen, private Nachrichten und natürlich auch versteckte Forenteile eingesehen werden. Auch wenn mich der Schlag gegen die rechte Szene sehr freut, halte ich das veröffentlichen der Daten für sehr fragwürdig, wie auch im angehängten Forum schon diskutiert wird... schließlich ist es unter anderem auch die gleiche Szene, die sonst so oft nach mehr Datenschutz schreit... :roll:
Andererseits handelt es sich um 800 MB Daten, mit denen die Verfassungsschützer wohl überfordert sind...

Quelle: https://de.indymedia.org/2008/08/225641.shtml
Tagesschaubericht: https://www.tagesschau.de/inland/rechstextreme2.html
 
Die rufen öffentlich zur Gewalt auf ^^ Wenn ich so Sachen lese wie "gehet, tuet die kunde kund und verteilet die gaben!" platzt mir echt fast der Kragen, und dann noch irgendwelche Kiddie Kommentare wie "wäre auch noch sehr schön den Faschos ihre Paypal Acc etc abzuzihen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze an den Verfassungsschutz zu senden hätte gereicht. Der hat sich übrigens über den Hack gefreut, schließlich will er auf diesen Weg herausfinden, inwiefern die NPD etwas mit dem Forum zu tun hat. Herr Voigt soll ziemlich oft auf Konzerten der in Deutschland verbotenen Blood und Honour Konzerte gewesen sein...
 
Dieser Drecksverein... die rufen öffentlich zur Gewalt auf, wenn ich so Sachen lese wie "gehet, tuet die kunde kund und verteilet die gaben!" platzt mir echt fast der Kragen, und dann noch irgendwelche Kiddie Kommentare wie "wäre auch noch sehr schön den Faschos ihre Paypal Acc etc abzuzihen"...
Aha. Im Blood&Honour Forum lungern also nur Schäfchen?
Über 'H**l H****r' bis 'holt den Schlagstock raus' bis 'warum kein bewaffneter Kampf, hauptsache es kracht un spritzt'. Und 'verteilet die Gaben' bezieht sich darauf, dass das B&H Forum möglichst vielen zugänglich gemacht werden soll, d.h. durch Posten usw. :roll:

Du beschwerst dich über Gewalt und postest dann etwas wie

Aber sollen die sich mal freuen, zumindest solang sie es noch können...
Na danke. Da weiß ich schon Bescheid.

Diese ganze Datenklaugeschichte ist schon nicht in Ordnung. Aber irgendwie konnte ich mich eines Grinsens nicht erwehren, als ich den Beitrag von Liquid0815 gelesen hatte...:mrgreen:
Und wenn der Verfassungsschutz und/oder Polizei nun daraus interessante Schlüsse ziehen können....
Wenn ich nochmal drüber nachdenke...Ich find's ok. Datenschutz hin oder her. Manche Aussprüche dort haben einfach keinen Datenschutz verdient, so traurig wie es ist. Nur ob sie es wirklich on stellen mussten, und somit jedem die Möglichkeit geben Email-Adressen usw. zu erhalten? Warum nicht einfach dem Verfassungsschutz oder Ermittlungsbehörden schicken und für die Öffentlichkeit ein paar Screenshots hochladen? Na ja, wahrscheinlich Publicity.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich im allgemeinen schon bescheuert, dass überhaupt so eine Geheimniskramerei drum gemacht werden muss... Sonst darf doch auch jeder Vollidi*t alles schreiben und sagen was er will. Sollte meiner Meinung nach immer so sein...
(auf den Tagesschaubericht bezogen)
 
Na ja, es ist nunmal in Deutschland verboten, so einen Schwachsinn zu verbreiten. Gottlob. Klar, es gibt im Netz genug Sachen, die meiner Meinung nach auch verboten gehören (z. B. Bulemie-Foren, in denen 13-jährige beigebracht bekommen, wie sie sich am besten den Finger in den Hals stecken).
 
Na ja, es ist nunmal in Deutschland verboten, so einen Schwachsinn zu verbreiten. Gottlob. Klar, es gibt im Netz genug Sachen, die meiner Meinung nach auch verboten gehören (z. B. Bulemie-Foren, in denen 13-jährige beigebracht bekommen, wie sie sich am besten den Finger in den Hals stecken).
Oder man erlaubt alles, weil man einsieht, dass Verbote nicht den gewünschten Effekt haben (im Gegenteil) ;) Aber das ist eigentlich wieder eine Grundsatzdiskussion.
 
Aha. Im Blood&Honour Forum lungern also nur Schäfchen?

Zeig mir die Stelle an der ich das behauptet habe. Außerdem steht es hier doch auch garnicht zur Debatte ob das nun alles wirklich Heilige in dem Forum sind. Fakt ist das private, eigendlich geschützte Daten, nun jederman öffentlich vorliegen, und das ist einfach ein Non-Go.

Wenn ich nochmal drüber nachdenke...Ich find's ok. Datenschutz hin oder her

Du findest das ok ? Scheinst ne klasse Einstellung zu haben: scheissen wir doch halt alle auf Gesetze die uns nicht passen nur weils jemandem passiert mit dessen Meinung wir nicht konform gehen. Anarchie lebt was ? :ugly:

Warum nicht einfach dem Verfassungsschutz oder Ermittlungsbehörden schicken und für die Öffentlichkeit ein paar Screenshots hochladen?

Ich bezweifel, dass man Daten (welche immerhin durch einen illegalen Vorgang hergehen) dafür verwenden kann, um damit groß Eindruck beim Verfassungsschutz zu schinden.
 
Zeig mir die Stelle an der ich das behauptet habe. Außerdem steht es hier doch auch garnicht zur Debatte ob das nun alles wirklich Heilige in dem Forum sind. Fakt ist das private, eigendlich geschützte Daten, nun jederman öffentlich vorliegen, und das ist einfach ein Non-Go.



Du findest das ok ? Scheinst ne klasse Einstellung zu haben: scheissen wir doch halt alle auf Gesetze die uns nicht passen nur weils jemandem passiert mit dessen Meinung wir nicht konform gehen. Anarchie lebt was ? :ugly:



Ich bezweifel, dass man Daten (welche immerhin durch einen illegalen Vorgang hergehen) dafür verwenden kann, um damit groß Eindruck beim Verfassungsschutz zu schinden.


Ich stimme dir insofern zu, dass es eigentlich nicht richtig ist illegal erworbene Daten zu verwenden und damit zum Verfassungsschutz zu rennen.

Deutschland ist ein Rechtsstaat und man sollte nicht anfangen Außnahmen bei der Gesetzgebung zuzulassen...

Nur für manch ein fleißigen Forumleser erwägst du den Eindruck als hättest du eine starke Abneigung gegenüber der Antifa. Und da Rechtsextremismus weit aus als bedenklicher angesehen wird von vielen Leuten als Linksextremismus wird fleißig gegen dich gewettert.

Weil auf sehr viele User machst du den Eindruck als würdest du mit den Rechtsextremen sympatisieren, was man auch von deinem Ava und deinen Beiträger erschließen könnte.

Meiner Meinung nach sind die richtig Linksextremen nicht viel besser als die Rechtsextremen, wobei ich es sehr hart finde was ich in dem Tagesschau Clip gesehen habe.... und ich meine die Hemmschwelle ist bei den Linken größer...
 
Nur für manch ein fleißigen Forumleser erwägst du den Eindruck als hättest du eine starke Abneigung gegenüber der Antifa. Und da Rechtsextremismus weit aus als bedenklicher angesehen wird von vielen Leuten als Linksextremismus wird fleißig gegen dich gewettert.

Weil auf sehr viele User machst du den Eindruck als würdest du mit den Rechtsextremen sympatisieren, was man auch von deinem Ava und deinen Beiträger erschließen könnte.

das problem wäre wo? ;)
 
Zeig mir die Stelle an der ich das behauptet habe. Außerdem steht es hier doch auch garnicht zur Debatte ob das nun alles wirklich Heilige in dem Forum sind. Fakt ist das private, eigendlich geschützte Daten, nun jederman öffentlich vorliegen, und das ist einfach ein Non-Go.

Hmm, in deinem ersten Beitrag ging es primär darum, dass 'der Drecksverein öffentlich zur Gewalt aufruft'. Nicht um geschützte Daten.

Du findest das ok ? Scheinst ne klasse Einstellung zu haben: scheissen wir doch halt alle auf Gesetze die uns nicht passen nur weils jemandem passiert mit dessen Meinung wir nicht konform gehen. Anarchie lebt was ? :ugly:

Ja, ich finde es ok. Das ist aber eine rein emotionale , persönliche
Sichtweise. Ich möchte nicht, dass diese als Grundlage für einen Staat genutzt wird. Anarchie lebt also nicht. ;) Ich halte es aber für vertretbar, einen Gesetzesbruch (unter Umständen) mit anderen Gesetzesbrüchen aufzudecken. Und ich halte dieses Forum für denkbar gefährlicher, als ein paar Linke, die den Datenschutz nicht beachten.

Wie ich aber schon schrieb, ist es nicht ok, das ganze nun der breiten Masse zugänglich zu machen und irgendwelche linken Kids rufen nun zum Hacken von PayPal-Acci oder Spam your enemy auf.

Ich bezweifel, dass man Daten (welche immerhin durch einen illegalen Vorgang hergehen) dafür verwenden kann, um damit groß Eindruck beim Verfassungsschutz zu schinden.

Ich bezweifel das nicht. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass die Ermittlungsbehörden sich freuen.
 
Die Deutschen Behörden zieren sich nicht, illegal erworbene Erkenntnisse für Ermittlungen heranzuziehen. Ich sage mal "Liechtenstein", "CD-ROM" und "Steuerbetrug".

Also, um es mal auf den Punkt zu bringen: Die Sachen, die auf den B&H-Seiten stehen und illegal sind, können verfolgt werden, das Hacking der Linken muss allerdings auch verfolgt werden. (Die sind ziemlich dusselig - hätten sie die Daten einfach kopiert und dem Verfassungsschutz übergeben, hätten sie vielleicht einen Deal ausmachen können. So haben sie selber gegen Gesetze verstoßen und können dafür strafrechtlich belangt werden - in Zukunft erst Hacken, dann Hirn einschalten!)
 
Ich glaube die Präsentation des Erfolges bzw. das veröffentlichen der Forendaten hat etwas mit der Organisation der Antifa an sich zu tun. So wie ich das kurz überlesen habe, geht es intern auch um Gelder der Organisation. Wenn die sog. Datenantifa jetzt einen Erfolg aufweisen kann, stehen ihnen evtl. mehr Gelder zu, als zuvor... aber das sind nur Vermutungen. Auf jeden Fall ist es eine gewisse Art von Werbung für die Antifa bzw. Datenantifa.
 
Ich glaube die Präsentation des Erfolges bzw. das veröffentlichen der Forendaten hat etwas mit der Organisation der Antifa an sich zu tun. So wie ich das kurz überlesen habe, geht es intern auch um Gelder der Organisation. Wenn die sog. Datenantifa jetzt einen Erfolg aufweisen kann, stehen ihnen evtl. mehr Gelder zu, als zuvor... aber das sind nur Vermutungen. Auf jeden Fall ist es eine gewisse Art von Werbung für die Antifa bzw. Datenantifa.

Ich glaube nicht, das ihnen mehr Gelder "zustehen" - das würde ja implizieren, dass sie von Staatlicher Seite (?) gefördert werden. Wenn dem so wäre, wäre das ja quasi Beihilfe zu einer illegalen Handlung. Und DAS kann sich der Staat imho nicht leisten. Wenn man nicht fragt, woher die Daten kommen, die man zur Strafverfolgung verwendet, ist es das eine, aber jemanden für illegales zu bezahlen, widerspricht meiner Rechtsauffassung.

Der Aspekt "Werbung" mag wohl eher zutreffen - Aber trotzdem sollten sie die Konsequenzen tragen müssen.
 
Ich glaube nicht, das ihnen mehr Gelder "zustehen" - das würde ja implizieren, dass sie von Staatlicher Seite (?) gefördert werden. Wenn dem so wäre, wäre das ja quasi Beihilfe zu einer illegalen Handlung. Und DAS kann sich der Staat imho nicht leisten. Wenn man nicht fragt, woher die Daten kommen, die man zur Strafverfolgung verwendet, ist es das eine, aber jemanden für illegales zu bezahlen, widerspricht meiner Rechtsauffassung.

Der Aspekt "Werbung" mag wohl eher zutreffen - Aber trotzdem sollten sie die Konsequenzen tragen müssen.

Was meinst du was alles gemunkelt & gemacht wird, was du als normal Bürger niemals erfahren wirst ;)
 
Ich glaube, es gibt genügend Rechte im Staatsdienst - wenn da so etwas 'rauskommen würde, wäre das Geschrei groß!

Historisch gesehen lagen die Fakten im übrigen eher anders 'rum. Da wurden "konservative" (*hüstel*) Vereinigungen doch eher unterstützt als linke... ;)
 
Du findest das ok ? Scheinst ne klasse Einstellung zu haben: scheissen wir doch halt alle auf Gesetze die uns nicht passen nur weils jemandem passiert mit dessen Meinung wir nicht konform gehen. Anarchie lebt was ?

Ich hab keine Ahnung welche Sympathien Du für diese [ich nenne sie mal vorsichtig] "Gruppierung" hegst.

Allerdings wundert es mich extrem, dass man einerseits Leute verteidigt, die die demokratische Grundordnung lieber heute als morgen beseitigen wollen, und andererseits lauthals nach dem Gesetz schreit.
 
Gesetze gelten für alle. Demnach müssen sich rechte B&H-Hetzer ebenso der Strafverfolgung stellen wie linke Hacker.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
929
Gelöschtes Mitglied 142857
G