Bitcoins

Nun die Kreditgesellschaft weiß es auch und deine Frau auch wenn sie die Kreditkartenabrechnung sieht.

Welche Frau? :biggrin:
In meine Kreditkartenabrechnung hat niemand anderes Einsicht. ;)

sondern auch das Günstig Geld transferiert werden kann

Ich zahle keinen Cent für Geldtransfer. Auf Paypal, Moneybookers und Co. kann man eigentlich verzichten. Ich habs noch nie vermisst.

Dein Konto kann nciht geknackt werden, denn es gibt kein Konto an sich. Deine Bitcoins sind auf deinem Rechner, wenn jemand das knackt ist es egal obs Bitcoins oder sonst was sind, dann kann alles weg sein...

Also kanns doch geknackt werden. ;) Und wenn meine Festplatte abraucht, was dann?

Was kostet eine Kreditkarte im Jahr?

Keinen Cent. Ich zahle nichts für meine Kreditkarte.
 
Interessante Argumentation.

Ausserdem verstehe ich nicht so genau, was Lose den Bitcoins vorraus haben.

8 - 10 Jahre an Erfahrung.

weil ich gezockt habe und die Games ständig dieselben sind.

Ich glaube nicht, dass es irgendwo mehr games gibt als auf den ganzen Loseseiten.


jeder 2. haut mit den Losen ab, immer ist das Geschrei groß.

Das wird bei den Bitcoins noch schlimmer werden. ;)

Bitcoins haben dasselbe, mit dem Unterschied, dass ich mein Geld selbst "habe", dem System keine so starke Inflation inhärent ist, ich kein Geld an LK für nen EF zahlen muss, die Community international ist, wenn ich es nicht wünsche, keine Namen involviert sind, usw.

Bitcoins != Geld

5€ für 50.000k Transaktionen ist absolut in Ordnung, das reicht locker für ein Jahr. Ich wollte mal einen kleinen Bitcoin-Betrag überweisen, da stand plötzlich, dass ich 0.01BTC Gebühren abdrücken muss. Na dann viel Spaß noch. :roll:
 
Quatsch, Gebühren musst du noch lange nicht zahlen, allerhöchstens für gigantische Beträge, und selbst dann nur, wenns schnell gehen soll. Die Gebühren werden wohl immer weit unter Paypal-Niveau liegen.
Mehr Games als bei Losen, naja ich hab da keine Erfahrung...
Alles andere steht oben und gilt noch genauso...
Gruß, TA

PS:
tobias1985, du kannst einfach ein backup deiner Gelddatei machen. Besser als mit dem Geldbeutel, der weg ist, wenn er verloren wird.
Geknackt werden kann alles, aber mit vernünftigem Aufwand- nein.
Quantencomputer wären da die einzige Möglichkeit, aber dann sind ganz andre Sachen als Bitcoins obsolet ;)
 
tobias1985, du kannst einfach ein backup deiner Gelddatei machen. Besser als mit dem Geldbeutel, der weg ist, wenn er verloren wird.

Ahja, und wenn mein Geldbeutel weg ist, ist dann auch mein Konto weg und leer? Nein!


Geknackt werden kann alles, aber mit vernünftigem Aufwand- nein.
Quantencomputer wären da die einzige Möglichkeit, aber dann sind ganz andre Sachen als Bitcoins obsolet ;)

Du denkst zu kompliziert. Ich gehe jede Wette ein, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der erste Trojaner/Virus die "Gelddatei" klaut/zerstört.
Was passiert eigentlich mit Bitcoins die verloren gehen? (gelöscht, oder wie auch immer) Weiß ja niemand, dass die weg sind und neu berechnet werden müssen, oder? Und die Menge der Bitcoins ist auch begrenzt.
Ich denke, das Bitcoin-System wird sich selbst zerstören, wenn es überhaupt irgendwie relevant für irgendwas wird.
 
Ahja, und wenn mein Geldbeutel weg ist, ist dann auch mein Konto weg und leer? Nein!

Wenn du dein Pin mit drin hattest Ja!

Mit sicherheit kann es passieren, dass es Trojaner/Viren/Bots geben wird die darauf abziehlen, aber das hast du ja genau so bei allen anderen sachen, ob Lose, Konto oder Kreditkarte.
 
Ein Konto ist damit in keinster Weise vergleichbar, denn Banken gibt es auch bei Bitcoins.
Darüber hinaus gibt es diese Viren und Trojaner schon. Genau wie für Onlinebanking.
Selbst zerstören wird sich da nichts, nur Leute werden es zerstören, die ein Problem damit haben.
Naja.
Gruß, TA
 
@tobias
Eben, wenn man keine Firewall/Antivirensoftware und Sicherungen hat ebenfalls.

Also das gleiche in Grün.
Du kannst dir bei bitcoins im Grunde sogar mehrere Geldbörsen erstellen und dein Geld aufteilen ohne Zusatzkosten ;)
 
Also das gleiche in Grün.
Du kannst dir bei bitcoins im Grunde sogar mehrere Geldbörsen erstellen und dein Geld aufteilen ohne Zusatzkosten ;)

Kann ich mit meinen normalen Konten auch. Überweisungen sind intern in Sekunden erledigt und meine Kontoführung kostet inklusive Karten 0,00 Euro.

Dafür habe ich eine Absicherung, falls jemand wirklich mal Karten und Co klaut und ich nicht fahrlässig gehandelt habe.

In Betrugsfällen kann ich Kontoauszüge vorweisen, mein Gegenüber kann aufgefunden werden, da bei Führung eines Kontos auch echte Daten hinterlegt sind.

@Losespiele

Also bitte, T-A. Du suchst eine neue Währung, da bei Losen die Spiele alle gleich sind? Entwickel ein neues. Die Nachfrage bestimmt bei den Spielen das Angebot. Ich kann in mein Projekt in 30 Minuten eine Bitcoin Schnittstelle integrieren, nur wird die niemand nutzen.

Die angebotenen Spiele sind nicht währungsabhängig. Etliche Seiten haben Tauschboxen und akzeptieren andere "Währungen".

Der EF ist bei Klamm eine Möglichkeit Betrug zu unterbinden, da die Admins( und nur die) einsehen können wer, wann, was, wohin ...
So können manchmal Lose zurückgeholt werden. Transaktionskosten gibt es im übrigen auch bei den Coins, wenn ich das richtig gelesen habe. Klar derzeit "braucht" man die nicht. Klammlose konnten zu Beginn auch x-mal pro Tag kostenlos durch die Gegend geschoben werden. Je mehr User, umso mehr wird das auch bei den Coins kommen.

Keiner wird Euch den Spaß an den Coins ruinieren wollen, Innovation ist nett und belebt die Welt. Aber Vorteile herbeizu"beten" macht eine neue Idee nicht gigantisch.

Ich schaue mal, was ich in einem Jahr aus meinen bisherigen 56 Bitcoins gemacht habe.
 
Also, wenn du 56 Bitcoins hast, bist du eh schon ziemlich involviert, denn es handelt sich um einen Batzen Geld.
Glückwunsch dazu, ich denke mal, deine Entscheidung war eine gute.
Ich habe auch genug vom Vorteile herbeibeten, denn sie werden ja doch mehr weggebetet. Alles was es bei Losen, Euros usw. gibt, kann es bei Bitcoins ja auch geben, oder eben nicht, dass ist eignetlich nur der Punkt.
Schönen Tag noch,
TA
 
Also, wenn du 56 Bitcoins hast, bist du eh schon ziemlich involviert, denn es handelt sich um einen Batzen Geld.
Glückwunsch dazu, ich denke mal, deine Entscheidung war eine gute.
Ich habe auch genug vom Vorteile herbeibeten, denn sie werden ja doch mehr weggebetet. Alles was es bei Losen, Euros usw. gibt, kann es bei Bitcoins ja auch geben, oder eben nicht, dass ist eignetlich nur der Punkt.
Schönen Tag noch,

56 Coins sind mit dem richtigen Ansatz in wenigen Minuten vorhanden, alles halb so wild.

Wir beten sie nicht weg, es ist eine neue "Währung", nur in einigen Belangen noch schlechter als die bestehenden. Den Coins steht nichts als Deckung im Rücken. Selbst bei Klamm kannst du Lose in der Tagesverlosung setzen und somit noch was mit ihnen "verdienen", mit ein bisschen Glück.

Es kann, könnte, würde ... - wir warten mal ab, was denn wird ;)
 
Nicht jeder verrät unbedingt seinen Trick wie er an Geld kommt, sonst wären wir doch alle Reich.
 
Kann ich mit meinen normalen Konten auch. Überweisungen sind intern in Sekunden erledigt und meine Kontoführung kostet inklusive Karten 0,00 Euro.

Dafür habe ich eine Absicherung, falls jemand wirklich mal Karten und Co klaut und ich nicht fahrlässig gehandelt habe.

In Betrugsfällen kann ich Kontoauszüge vorweisen, mein Gegenüber kann aufgefunden werden, da bei Führung eines Kontos auch echte Daten hinterlegt sind.

Du kannst unbegrenzt Konten erstellen und das Kostenlos? Bei welcher Bank bist du?

Nun, ich hatte so einen Fall nicht, aber was man so Sieht und hört hat man schon es schwer sein geld wieder zu bekommen, weil einem immer unterstellt wird, das man fahrlässig gehandelt hat und man muß dann erstmal sich dagegen währen.

Nun was bringt es dir wenn du weißt das dein Gegenüber in Timbugdu sein Konto hat? Null.

@Cybo
Mach doch mal, aber dann bitte die Bitcoins in beide Richtungen anbieten ;)
 
Du kannst unbegrenzt Konten erstellen und das Kostenlos? Bei welcher Bank bist du?

Nun, ich hatte so einen Fall nicht, aber was man so Sieht und hört hat man schon es schwer sein geld wieder zu bekommen, weil einem immer unterstellt wird, das man fahrlässig gehandelt hat und man muß dann erstmal sich dagegen währen.

Nun was bringt es dir wenn du weißt das dein Gegenüber in Timbugdu sein Konto hat? Null.

@Cybo
Mach doch mal, aber dann bitte die Bitcoins in beide Richtungen anbieten ;)

Unbegrenzt natürlich nicht, aber 2-3 Konten sind kein Problem und wenn eine Bank sich wirklich querstellt, dann nimmt man ein weiteres Institut. Meistens reicht ein (neues) Konto bei einer Direktbank doch vollkommen aus, meine Anlagen hab ich eh anders laufen.

Natürlich bist du in der Beweisschuld, wenn du Geld von der Bank wieder haben willst. Wo in der Welt läuft das denn anders? Auch wenn ein Produkt defekt ist, musst du die Garantie einfordern und belegen, dass du das Handy nicht in den See geworfen hast. (Etwas offener gesehen.)

Zum einen kann ich vorher schon abwinken. Wenn der "seriöse" Verkäufer dann sein Geld dann nach Timbuktu geschickt haben möchte, kann ich den Deal absagen, wenn mir das suspekt erscheint.
Für dt. Konten gilt - soweit ich weiß- eine Ausweispflicht bei der Erstellung. Es gibt als eine ladungsfähige Adresse, Namen und Daten. Damit kann die Justiz schon viel anfangen.

Da ist schon das Problem. Ich hab eine Wettseite, von daher kann ich das vorerst nicht anbieten. Wenn ich mal keine Lose hab, kaufe ich welche nach. Bei Coins werde ich das definitiv nicht machen, kann also nicht die Auszahlung garantieren.
(Einzige Möglichkeit wäre dann eine Tauschbox bei der Einzahlung. Zahle ein was du willst, bekomme seiteninterne Credits, spiele, zahle Währung deiner Wahl aus, falls vorhanden. Wäre aber auf Dauer unfair, da ich Bitcoins eben nicht ankaufen werde.)
 
Eine Ladungsfähige Anschrift bringt dir nichts wenn derjenige nicht mehr darunter zu erreichen ist. Wenn derjinge das Geld abhebt und dann sich im Ausland absetzt. Oder wenn ein konto von jemand anderen verwendet wurde das Karten und Pin abgefangen wurden gabs ja früher auch öfters.

Hast du nicht geschrieben du könntest es einbauen nur würde es keiner nutzen?
 
Eine Ladungsfähige Anschrift bringt dir nichts wenn derjenige nicht mehr darunter zu erreichen ist. Wenn derjinge das Geld abhebt und dann sich im Ausland absetzt. Oder wenn ein konto von jemand anderen verwendet wurde das Karten und Pin abgefangen wurden gabs ja früher auch öfters.

Hast du nicht geschrieben du könntest es einbauen nur würde es keiner nutzen?

Sehe ich anders. Eine Adresse und reale Daten in der Hand zu haben ist immerhin ein Ansatz. Damit können die Ermittlungen weiter getrieben werden. Selbst wenn Karte und Pin gefunden wurden, so ist zumindest ein Ansatzpunkt vorhanden. Deutlich mehr als bei den Coins.

Sicher kann ich es einbauen und dann? Ich kann im Prinzip nur eine Deckung bis zu 50 Coins anbieten. Im Prinzip reicht eine 2.0er Wette mit 26 Coins und ich habe ein Auszahlungsproblem. Würdest du als User das angebot nutzen, wenn du weißt, dass höhere Summen nicht als Coins sondern als Lose ausgezahlt werden müssen? Wohl eher nicht, dann nimmst du direkt Lose.
 
Da ist schon das Problem. Ich hab eine Wettseite, von daher kann ich das vorerst nicht anbieten. Wenn ich mal keine Lose hab, kaufe ich welche nach. Bei Coins werde ich das definitiv nicht machen, kann also nicht die Auszahlung garantieren.

Wo genau siehst du denn das Problem die Dinger "nachzukaufen"?