Weintrauben sind nur bedingt zum Verzehr geeignet.
Die Schalen sind härter, der Saft ist geringer und auch nicht immer süß
Tafeltrauben haben viel Saft eine geniessbare Schale und meistens auch keine Kerne mehr.
Aus Weintrauben wird Wein gemacht, Tafeltrauben sind zum essen
ich finde das weintrauben nicht so süss sind, mich nerven zwar die kerner, aber mag diese lieber, andere mögen sie eher weniger. also die weintrauben die auch in saft und weinherstellung verwendet werden, da ist schale auch etwas fester
Tafeltrauben enthalten im Gegensatz zu Weintrauben kaum bis gar keine Kerne. Sie sind dafür insgesamt deutlich größer und enthalten mehr Fruchtfleisch sowie Saft.
Aus Weintrauben wird Traubensaft oder Traubenkernöl hergestellt
und aus Tafeltrauben Marmelade, Gelee oder Belag für Kuchen oder Torten.
Rosinen stammen auch aus Tafeltrauben.
Tafeltrauben werden nicht zum keltern verwendet...
Tafeltrauben sind nicht zum Keltern bestimmt und fallen somit seit einiger Zeit nicht mehr unter das Weinrecht, sondern dienen dem Rohverzehr und werden unter denselben rechtlichen Bedingungen wie Obst angebaut.
Für Tafeltrauben werden deshalb i.d.R. großbeerige, saftige und möglichst kernarme Sorten genutzt.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Wein- und Tafeltrauben.