Zeitungen waren gelb ...
Der Ursprung des Wortes ist nicht zu 100 Prozent belegbar. Aber Wikipedia und Konsorten sind sich einig, dass es wohl auf den ersten modernen Comic zurückgeht: "The YellowKid". Dieser Comic erschien 1895 erstmals in der „New York World“. Titelheld war ein (ziemlich hässliches) Kind in einem gelben Nachthemd – daher die gelbe Farbe. Der Comic fiel durch seine Sprechblasen auf, die mit einer sehr einfachen Sprache gefüllt waren. Vor allem die amerikanische Unterschicht fand Gefallen an dieser Art Lektüre. Die Zielgruppe und Art zu schreiben sorgten für das schmuddelige Image, mit dem die Yellow Press behaftet ist.
Man weiß es nicht genau, es gibt 2 Möglichkeiten: Das gelbe Papier und die gelbe Comicfigur "The yellow kid!
Die ersten gedruckten Zeitungen hatten einen starken Gelbstich.
Von den gelb colorierten Comics der Zeitungen, welche fast alle Zeitungen mit dem Boulevard-Thema um 1900 in den USA besaßen.