Woher kommt der Begriff "der schnöde Mammon"?

Witchinferno · 17. Juli 2018

Woher kommt der Begriff "der schnöde Mammon"?

 

Antworten

Husky09 · 18. Juli 2018 · 0x hilfreich

Schnöde bedeutet laut Duden: nichtswürdig, erbärmlich, verachtenswert. Das Wort "Mammon" leitet sich von dem aramäischen Wort "mamona" ab und bedeutet zunächst einfach nur "irdisches Vermögen", "weltlicher Besitz"

s125817 · 17. Juli 2018 · 0x hilfreich

Aus dem Mittelhochdeutschen (schnöde) und dem Aramäischen (Mammon).

bs-alf · 17. Juli 2018 · 0x hilfreich

Er war ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum.

tastenkoenig · 17. Juli 2018 · 0x hilfreich

"Mammon" bedeutet "Besitz" und kommt aus dem Aramäischen, überliefert wie so oft durch die Bibel. Die bekannteste Stelle besagt, dass man nicht zwei Herren dienen könne, sowohl Gott als auch dem Mammon. Das verstärkende "schnöde" kam im Laufe der Zeit dazu.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff