Woher kommt der Ausdruck "Platte machen"?

sents · 19. Mai 2020

Woher kommt der Ausdruck "Platte machen"?

 

Antworten

Uschimouhlen43 · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

das ist ein begriff den obdachlose für ihren schlafplatz verwenden

Canga · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

sich um etwas gedanken machen, so angestrengt nchdenken, dass einem die haare ausfallen und man eine platte (glatze) bekommt

biene01090 · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

wenn man unter der Brücke schläft, umgangssprachliche Entwicklung, mit der Platte ist der Schlafplatz an sich gemeint

sich über etwas Gedanken machen, umgangssprachlich, selten, Ostdeutschland 

katrin23 · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

 „Platte machen“ „Platte schieben“ oder „auf Platte sein“, bezeichnet Obdachlos sein.

DaLu · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

Die "Platte" ist der Gemeinschafts- und Schlafplatz von Obdachlosen.

Sonnenwende · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

Der Begriff „Platte machen“ ist mehrdeutig: Zum einen meint er, draußen auf dem Asphalt zu schlafen, oder auch, sich Gedanken zu machen.
Stammen tut er aus einem westfälischer Dialekt des Rotwelschen, einer Art "Gossensprache" aus Münster.

k3552 · 19. Mai 2020 · 0x hilfreich

Ein westfälischer Dialekt des Rotwelschen (deutsche Gaunersprache), der seit 1870 quellenmäßig belegt ist und in einigen Elendsvierteln von Münster wohl seinen Ursprung hat.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff