Durch Retourensendungen
Durch eine Päckchenflut falscher Retourensendungen.
Retourensendungen, die falsch addressiert waren
Durch Retourensendungen von Paketen.
Falsch adressierte Retourensendungen.
Es schien zunächst nur ein einmaliges Versehen zu sein, ungewöhnlich zwar, aber nicht weiter schlimm. Doch als bei den Bergmanns im oberbayerischen Pürgen immer wieder Retouren-Pakete geliefert wurden, mit denen sie nichts zu tun hatten, wurde das Paar stutzig - und beschwerte sich. Doch so schnell war es mit der Lieferflut nicht vorbei.
Falsch adressierte Retourensendungen haben ein Ehepaar in Oberbayern über Wochen hinweg einige Nerven gekostet. Das erste Paket kam Mitte Januar, darauf folgten fast täglich neue Zustellungen, alle adressiert an den Wohnsitz der Bergmanns in Pürgen im Landkreis Landsberg am Lech. Doch die hatten überhaupt nichts bestellt.
Amazon schickte Retourenaufkleber
Empfänger Horst Bergmann dachte zunächst an ein Missverständnis, wie er gegenüber dem Bayerischen Rundfunk erklärte - doch als immer wieder neue Pakete, teilweise verziert mit chinesischen Schriftzeichen, teilweise mit Amazon-Logo, bei ihm eintrudelten, beschwerte er sich.