Der eigenverbrauch des Zählers wird vom Zähler selbst nicht erfasst. Der Zähler zählt nur den Strom der danach fließt
Der Eigenverbrauch eines Zählers wird eigentlich nicht gezählt, geht also zu Lasten des Energieversorgers. Dafür zahlt man montliche Grundgebühr. Nur wenn man einen oder mehrere Zwischenzähler installiert hat, wird deren Verbrauch im Hauptzähler mit erfasst.
laut Auskunft des Stromanbieters: "ungefähr 10 Euro im Jahr" kostet der Stromzählerstromverbrauch.
Aufbauend auf den Berechnungen vom Vorposter und dem (inoffiziellen) Durchschnittspreis: http://www.verivox.de/verbraucherpreisindex-strom/
39,42 kWh x 0,28 Euro/kWH = gerundet 11 Euro.
Wobei das nur ein Richtwert ist, die tatsächlichen Kosten hängen von deinem individuellen Strompreis je kWh ab. Dazu hilft ein Blick in den Vertrag oder die letzte Abrechnung.
Der Eigenverbrauch von Stromzählern liet in der Größenordnung von Stand-by-Verbräuchen moderner Elektonik.
Die Leistungsaufnahme von einphasigen Zählern liegt ungefähr bei 1 bis 1,5 Watt, bei Drehstromzählern bei 3 x 1,5 Watt.
3 x 1,5 Watt x 24 Stunden x 365 Tage = 39,42 kWh
Wieviel dich das kostet weiß ich natürlich nicht, da ich nicht weiß, wieviel du für eine kWh bezahlst.