Wieso verdirbt gekochtes Essen (Suppen, Soßen,etc) bei einem Gewitter, wenn es nicht im Kühlschrank steht?

yvONNe2601 · 30. August 2020

Wieso verdirbt gekochtes Essen (Suppen, Soßen,etc) bei einem Gewitter, wenn es nicht im Kühlschrank steht?

 

Antworten

k3552 · 31. August 2020 · 0x hilfreich

Säurekeimen können sich vermehrt bilden durch diese Wetterlage.

bs-alf · 31. August 2020 · 0x hilfreich

Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.

biene01090 · 31. August 2020 · 0x hilfreich

Die drückende Schwüle bewirkt, dass warme Luft schlechter abziehen kann und das Essen nicht schnell genug abkühlt. Die Folge: Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.

Sansi · 30. August 2020 · 1x hilfreich

Gewitter entstehen oft als Folge eines Tiefdruckgebietes, bei schwülem Wetter. Genau das hat Einfluss auf Suppen und Eintöpfe. Die drückende Schwüle bewirkt, dass warme Luft schlechter abziehen kann und das Essen nicht schnell genug abkühlt.

Die Folge: Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff