Säurekeimen können sich vermehrt bilden durch diese Wetterlage.
Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.
Die drückende Schwüle bewirkt, dass warme Luft schlechter abziehen kann und das Essen nicht schnell genug abkühlt. Die Folge: Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.
Gewitter entstehen oft als Folge eines Tiefdruckgebietes, bei schwülem Wetter. Genau das hat Einfluss auf Suppen und Eintöpfe. Die drückende Schwüle bewirkt, dass warme Luft schlechter abziehen kann und das Essen nicht schnell genug abkühlt.
Die Folge: Durch die hohen Temperaturen können sich Säurekeime so stark vermehren, dass die Suppe „umkippt“ und sauer wird.