Da nach der alten Rechtschreibung sowohl "Fußball",als auch die Schreibweise "Fussball" richtig war und nach der neuen Rechtschreibung das ß kaum noch benutzt wird,wird sich die FIFA auf die doppel-s Schreibweise festgelegt haben.Denke ich.
aus dem ß wird ein ss, das ß gehört international nicht zur normalen Schreibweise, bzw. gibt es überhaupt nicht
Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association) verdonnert die beiden deutschen Fernsehsender ARD und ZDF verbindlich dazu, das Wort während der Weltmeisterschaft mit Doppel-s (also "Fussball") zu schreiben.
Das Wort wird nach Schweizer Rechtschreibregeln mit Doppel-s geschrieben. In Zürich hat die FIFA ihren Sitz.
Ein ß gibt es nur in Deutschland. Wenn man internationale Schreibweise benutzt wird daraus ein ss.
1. Weil die FIFA ein internationaler Verband ist und NUR die Deutschen diesen sonderbaren Buchstaben "ß" kennen 2. Weil die FIFA in der Schweiz sitzt und die Schweizer haben das ß schon laaaaange abgeschafft!
vermutlich, weil sie in der Schweiz ansässig ist - dort gibt es kein "ß"