Im deutschsprachigen Raum finden sich, wenn auch nicht in großer Menge, wertvolle Edelmetalle oder sogar Edelsteine. Einheimische Diamanten sucht man aber vergebens und das liegt nicht daran, dass niemand nach Ihnen suchen würde, sondern an der Entstehungsgeschichte von Diamanten und der Tektonik.
In Deutschland fand man Diamanten unter anderem am Nördlinger Ries und in der Nähe der Talsperre Saidenbach bei Forchheim.
In Deutschland gibt es Diamanten.
Es gibt in Deutschland Diamntvorkommen, es handelt sich aber um Mikrodiamanten. Die bekanntesten Fundorte sind das Nördlinger Ries und und Saidenbach.
Eine wirtschaftliche Gewinnung ist aber uninteressant.
"In Deutschland fand man Diamanten unter anderem am Nördlinger Ries und in der Nähe der Talsperre Saidenbach bei Forchheim."