Wie viele Bücher, hat der "Durchschnittsbürger" zu Hause ?

bs-alf · 14. Juli 2018

Wie viele Bücher, hat der "Durchschnittsbürger" zu Hause ?

 

Beste Antwort

papasslf58 · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

Hallo

 

Laut einer Statistik hatten 53% der Bundesbürger weniger als 50 Bücher, 23% 50-100 und nur 6% über 200 Bücher zu Hause. Im Durchschnitt also wohl so um die 100 Bücher pro Person (haushalt). Die Sattistik ist von 2008. Dann ist mein Haushalt wohl bei den 6% mit rund 1000 Büchern.

Antworten

k293295 · 15. Juli 2018 · 0x hilfreich

42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Also hat der Durchschnittsbürger 42 Bücher.

sas1406 · 14. Juli 2018 · 0x hilfreich

es werden immer weniger, weil kaum noch einer liest

gabrielefink · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

Ich kenne den Spruch:
"Der Trend geht zum Zweitbuch!"

 

Das bedeutet:
Aufforderung an unbelesene Zeitgenossen, sich weniger dem passiven Gehirnkaugummi TV zu überlassen, und sich mehr und/oder aktiver mit dem geschrieben Wort auseinanderzusetzen, um durch das "Aufnehmen und Verstehen geschriebener und gedruckter Texte" zu einer größeren, geistigen Flexibilität zu gelangen.

 

In der heutigen Zeit sehr zu empfehlen, mal aus seiner Filterblase heraus zu kommen! :o)

Stiltskin · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

Diese Frage ist nicht,  bzw nur sehr bedingt zu beantworten. Der eine liest nur Groschenromane, der andere legt großen Wert darauf, Bücher großer Autoren repräsentativ und säuberlich geordnet in Regalen aufgereiht zu sehen.Ich persönlich habe sämtliche Bücher von Autoren wie Mankell, Adler Olsen, Jo Nesbö, jede Menge Politthriller verschiedenster Autoren, Autobiographien,  Bücher die sich mit für mich interessanter Musik beschäftigen, Kochbücher aus allen Ecken der Welt wo ich je gewesen bin, aber auch sämtliche Asterix Bände.Insgesamt dürfen es mehr als 1000 Bücher sein.

Dem Durchschnittsdeutschen dürfte ich damit sicher nicht entsprechen. 

Husky09 · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

Das wird von Jahr zu Jahr weniger..denke mal, daß im Schnitt jeder Bundesbürger um die 80 Bücher besitzt...

tastenkoenig · 14. Juli 2018 · 0x hilfreich

Ich weiß nicht, wie viel Sinn eine Durchschnittsbretrachtung hier machen würde. Es gibt Leute, die haben <10 Bücher, andere mehrere 1000. Andere wiederum leihen sich vieles in der Bibliothek. Das kann sowohl eine Kosten- als auch eine Platzfrage sein oder ob man sich leicht oder nur schwer von Büchern trennen kann.

Achimkirchner · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

ich glaube das kann man nicht beantworten. Viele Bücher werden nach Jahren einfach aussortiert und weggeworfen, was man nicht mitkriegt.

Witchinferno · 14. Juli 2018 · 1x hilfreich

Wenn ich mich als Durchschnittliche Deutsche zähle, dann sind es ca. 150.

Interessant wäre es zu wissen wieviel der durchschnittliche Deutsche davon als Staubfänger im Schrank stehen hat und wieviel tatsächlich gelesen werden.

Im Grunde genommen denke ich das es viel weniger sind, da es mitlerweile gut sortierte Bibliotheken gibt die einem ein kostengünstiges Lesen ermöglichen.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff