Wie viel CO2 kann ein Baum (z.B. Buche, Eiche) pro Tag / pro Jahr absorbieren?

Bernbastic · 25. Juli 2019

Passend zur aktuellen Klimathematik ... Weiß jemand von euch, wie viel CO2 ein durchschnittlicher Baum (z.B. eine Buche, eine Eiche, eine Linde) pro Tag / pro Jahr absorbieren kann?

 

Antworten

bs-alf · 25. Juli 2019 · 0x hilfreich

Eine 100 jährige Eiche bindet 5 t CO2 /a zu organischen Substanzen wie Holz, Blätter und
Rinde.

s125817 · 25. Juli 2019 · 0x hilfreich

Kommt auf den Baum an, kommt auf den "Durchschnitt" an ...

Stiltskin · 25. Juli 2019 · 1x hilfreich

Durchschnittlich filtert ein Hektar Wald jährlich rund 10 Tonnen Kohlendioxid. Wie viel ein einzelner Baum absorbieren kann, hängt von der Baumart, dessen Holzdichte und Alter ab. Eine 100 Jahre alte, circa. 35 Meter hohe Fichte mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern filtert 2,6 Tonnen CO2.Eine 120-jährige, 35 Meter hohe Buche mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern speichert fast eine Tonne Kohlendioxid mehr. Grund ist deren höhere Holzdichte. Was den Sauerstoff angeht, so produziert eine 25 Meter hohe Buche in etwa so viel Sauerstoff, wie drei Menschen zum Atmen benötigen.  Richtig ist: Bäume speichern kein CO2. Sie nutzen es. Mittels Photosynthese wird das aufgenommene CO2 umgewandelt in Kohlenstoff (C), den ein Baum für das Wachstum verwendet, und in Sauerstoff (O2), den er in die Luft abgibt. Aus klimaschädlichem CO2 wird so für Mensch und Tier nützliche Atemluft.

hhe · 25. Juli 2019 · 0x hilfreich
  • Baumhöhe 20 m und Brusthöhendurchmesser (Durchmesser auf 1,3 m Höhe) 20 cm: 400 bis 800 kg CO2 (eher unteres Ende der Spanne)
Sonnenwende · 25. Juli 2019 · 0x hilfreich

Pro Jahr kann eine Buche 12,5 kg CO2 binden.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff