Das sind ne ganze Menge. Geht schon im Schädel los: Hinterhauptbein, Jochbein, Tränenbein, Scheitelbein, Schläfenbein, Stirnbein, Siebbein, Nasenbein, Zungenbein, Gaumenbein, Pflugscharbein. Allein der Schädel hat also schon elf "Beine".
Bei der Zählung auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knochen_des_Menschen findet man noch viel mehr, und dann muss man sich überlegen, ob Knochen, die beidseitig vorhanden sind, doppelt gezählt werden.
Zitat: "Wenn der Mensch auf die Welt kommt, besteht das Skelett aus mehr als 300 Knochen bzw. Knorpeln. Ist der Mensch dann erwachsen, verfügt das Knochengerüst nur noch über etwa 206 bis 214 Knochen (je nach Zählart kann die Zahl etwas abweichen), die sich zur Hälfte in den Händen und Füßen befinden."
Also hat der Mensch je nach Zählart 302, 208 oder 216 (Ge-)Beine. Ausnahmen, wie z.B. siamesische Zwillinge, Amputationen oder ähnliches nicht berücksichtigt.
Ein erwachsener Mensch hat insgesamt 206 Knochen.
Der Mensch hat ca. 205 Knochen oder etwas altmodischer auch Beine. Wenn Du nur die Knochen meinen solltest, in deren konkretem Namen das Wort "Bein" vorkommt, wie etwa das Jochbein oder das Schambein - da musst Du selber zählen …