Wie machten die Inuit Feuer im Iglu?

69wolle · 05. April um 01:52

Wie machten die Inuit Feuer im Iglu?

 

Antworten

DaLu · 06. April um 08:29 · 0x hilfreich

Das Feuer im Inneren schmilzt die innere Eisschicht, und die Kälte von außen lässt sie wieder gefrieren. Dadurch entsteht eine Isolierschicht, die das Iglu bei 15 °C im Inneren hält, während es draußen -50 °C hat. 

infocharly · 05. April um 19:25 · 0x hilfreich

Sie verwendeten Kudliks. Dies sind Öllampen, die mit Tran (tierischem Fett, z.B. von Robben oder Walen) in einer Schale betrieben wurden. Ein Docht aus trockenem Moos oder Pflanzenfasern wurde in das Öl getaucht und angezündet. Holzfeuer wurden nicht gemacht, da es nur Schwemmholz gab. Diese waren für die Iglus zu gefährlich.

akinomezteid · 05. April um 09:45 · 0x hilfreich

ein kleines Feuerchen in einer Feuerschale mit Walöl z.B., das schmilzt das Eis nicht weg

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff