Wie laut ist eigentlich die Feuerwehr-Sirene (Martinshorn)?

Honeyflower · 05. Juli 2019

Das würde mich mal interessieren. Auch wenn die Feuerwehr "seitlich" an mir vorbei fährt, ist die Sirene immer noch so laut dass einem fast die Ohren wegfliegen, ich würde sogar fast behaupten sie klingt von der Seite noch etwas lauter als von vorne. Oder bilde ich mir das nur ein?

Also wie laut ist sie eigentlich (in dB)?

 

Beste Antwort

Stiltskin · 05. Juli 2019 · 1x hilfreich

Es kommt auf die Entfernung an, aus der man misst. Das Martinshorn eines Malteser RTW erreicht z.B aus 1,5 Metern Entfernung gemessen, 109,45 Dezibel. Als Höchstwert wurden 120,73 Dezibel gemessen. Verbunden mit einem Presslufthorn wurde ein Wert von 107,65 Dezibel ermittelt. In größerer Entfernung betrug der Lärmpegel bei Hörner 126,91 dB.

Aus 20 Metern Entfernung errechte diew Lautstärke immerhin noch 97,55 dB, und zusammen mit dem Presslufthorn 103,54 dB. Die Spitzenwerte lagen hier bei 109,39dB und 119,53dB.

In der Fahrerkabine erreichte der Lärmpegel 83,33 DB, und zusammen mit dem Presslufthorn 85,73 dB.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass alle ermittelten Werte zwischen 85 und 127 Dezibel liegen.

Antworten

Sonnenwende · 05. Juli 2019 · 1x hilfreich

Mein Hund, der gerne mit dem Martinshorn "mitsingt", ist auf jeden Fall genauso laut...

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff